Konsolenpflege

Home Foren Games-Talk Konsolenpflege

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 366)
  • Autor
    Beiträge
  • #1057185
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Ach du Scheiße, Hauptsache, du weißt was du tust! :-P
    Das Kabel gehört aus der antiken Zeit, als Flatscreens gar nicht geboren waren! Ich kann von Glück reden, dass die Switchless Modderei überhaupt funktionierte, hätte damals sonst nicht gewußt, wie ich meine MD Games hätte bespassen können, nachdem mein Jap Megadrive das Zeitliche segnete.
    Der RGB Umbau ist noch älter! Und ja, Wolfsoft waren es! ;-)
    Du sagst, das Bild ist verschoben…mhmm…betreibe die MD Games gerne in der 4:3 Einstellung und glaube, dass das weniger das Problem ist, es sei denn du sagst mir, dass ein Stück von der Grafik nicht zu sehen ist…
    Wenn ich mich nicht irre, war da nicht schon bei mir ein etwas breiteres Streifen auf der linken Seite zu sehen, so in etwa, wie bei dem Bild oben?
    Oder meinst du etwas anderes?

    Hört sich soweit alles gut an! Viel Erfolg, weiterhin! :-)

    #1057186
    rvnrvn
    Moderator

    RGB Umbau? Das MD ist doch von Haus aus RGB fähig.
    Und ja, das Bild ist nur verschoben, nicht abgeschnitten. Kann je nach TV aber auch ganz normal aussehen und sich automatisch justieren. Das einzig blöd ist halt, dass Sega die Ränder oft gerne bunt gemacht hat und nicht schwarz. Aber ich glaube, dass da vorher kein Streifen war.

    Und ‘viel Erfolg’? Die Kiste ist bereits vollständig fertig ;-)

    #1057187
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Na denn. :-P
    Was machen einige Repros, kannst du was dazu berichten, wie sie laufen und ob sich was an meinem Virtua R. gebessert hat?
    Schade, dass mein Alien S. nicht aufgetaucht ist, das hätte ich dir gerne anvertraut! :-(

    #1057188
    bitt0rbitt0r
    Teilnehmer

    genpei t. sucht seine spiele.

    #1057189
    rvnrvn
    Moderator

    Repros und dein Virtua Racing laufen ganz normal. Bei Virtua Racing hatte ich über längere Zeit den Demo Modus laufen.

    #1057190
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Super! Ganz normal kenne ich das Game nämlich gar nicht mehr, nach dem Switchles Mod Umbau.
    Und Repros laufen? Sehr gut! ;-)

    #1057191
    rvnrvn
    Moderator

    Wie lief das Spiel denn bei dir?

    #1057192
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Es flimmerte alles und zwar gewaltig. Hinzu kam oft dieser “speed up” Fehler, als würde das Game in so einer Art “90HZ” Modus laufen. Ganz komisch, also.

    #1057193
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    @Rvn
    Was für eine gequirlte Scheiße:
    Das Megadrive funktioniert auf dem kleinen Fernseher hier im Haus ( einer, an dem ich nicht zocken darf/soll…auch noch ein no-Name Teil Marke- “Ok”…) einwandfrei und ausgerechnet bei meinem an meiner Spielstation nicht!
    Edit:
    Wenn du aber jetzt sagst, dass diese die Mod ist, die du eingebaut hast ( Link) nun:
    In den Foren reden die Leute davon, dass die Mod dieses Flackern beheben soll, nachdem die Konsole Switchless-Mod umgebaut wurde und NACH dem Umbau das Flackern auftrat.
    Meinst du etwa, das liegt jetzt am Fernseher und man kann nichts mehr machen?
    Theoretisch bräuchte ich jetzt noch ein Kabel so wie früher, dann könnte ich wenigstens zocken.
    Ich bin durcheinander und könnt kotzen!

    #1057194
    rvnrvn
    Moderator

    Also am Kabel liegt es nicht. Ohne jetzt zu tief ins Fachchinesisch gehen zu wollen: im Vergleich zu vorher nutzt der MD jetzt ein anderes Signal zur Bildsynchronisation. Dadurch sind die Jailbars verschwunden. Das Kabel ist immer noch das gleiche. Ein Nebeneffekt kann jetzt sein, dass dein TV mit dem Signal nicht klar kommt. Leider kenne ich die Switchlessmod nicht, die bei dir verbaut ist und weiß nicht, ob die im Vergleich mit den neuen Methoden Probleme macht.

    #1057195
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Mmm…und… was mache ich jetzt? :-O
    Mir ging eine Spinnerei durch den Kopf, weil ich jetzt schlecht noch einen Fernseher anschleppen kann, um nur mit dem MD zu daddeln, die anderen Konsolen laufen darauf ja:
    Aus dem Kabel ragen gesondert die Audio Strippen raus. Kann man zusätzlich noch eine Composite-Video-Cinch Strippe heraus-ragen lassen?
    Ich würde dann das Signal wie bei den anderen ( Nes, Snes, PcE, DC, Ps2) zwar über mehrere Converter jagen müssen ( VGA-Converter und Scanliner) wäre aber überhaupt nicht unglücklich, wenn so was funktionieren würde!
    Die Frage ist dann, ob die Frequenz dann tatsächlich eine andere ist, oder Aufgrund der Switchless-Modifikation das jetzige Problem auftritt.
    Was sagt der Daniel-Düsentrieb der Konsolen Welt dazu? :-)
    Meinst du, ich schicke dir erst mal das Kabel zu und wir wagen noch einen Eingriff, ehe ich mich zu Hause mit einer verdammt wütenden Frau auseinander setze, die mir garantiert alle Argumente killen wird, wenn um die Anschaffung eines zweiten Flats fürs Wohnzimmer geht? ;-)

    #1057196
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    @RVN
    Ich möchte mich bei dir bedanken, für die großartige RGB Kabelage, ja , sie funktioniert anstandslos und es liegt leider an meinem Fernseher, der nach der Entfernung der “Jailbars” mit dem neuen Kabel ein C-Synch Problem hat.
    Wie ich das behoben habe:
    Ich habe mir bei Conrad, auf gut Glück, ein Scart-auf-Hdmi Konverter besorgt und das Bild ist damit so was von etlichen male besser, als alles, was ich bisher auf dem selben Fernseher mit Scart betrieben habe. :-O
    Natürlich freue ich mich trotzdem, wenn du mir mitteilst, was du von dem verlinkten Synch-Strike hältst.
    Gruß

    #1057197
    rvnrvn
    Moderator

    @Genpei
    Sorry, hatte in den letzten Tagen kaum Zeit und kam auch noch gar nicht dazu, das Treffen im entsprechenden Thread zu kommentieren.
    Deine Idee ist erstmal schlau gedacht, allerdings gibt die Konsole nun kein Composite mehr aus und synchronisiert über ein anderes Signal. Ähnlich wie beim SNES die Bildsynchronisation über das Luma Signal, welches für die Helligkeitswerte zuständig ist. Beim SNES lässt sich auf diese Weise das typische RGB Schachbrettmuster beheben. Aber auch hier ist das Bild dann leicht verschoben.
    Also eine Strippe könnte man schon rauslegen, da kommt dann aber leider kein Bild durch.
    Das mit dem Sync Strike könnte man auch nochmal probieren, aber der ist eigentlich nur dazu da, um das Sync Signal in Horizontal und Vertikal aufzuschlüsseln. Das ist zum Beispiel dann notwendig, wenn man ein SCART Bild auf VGA konvertieren will.
    Aber schonmal super, dass es nun über HDMI läuft. Ich würde dir allerdings auf Dauer sowieso eine schöne Röhre empfehlen ;)

    #1057198
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Schon mal herzlichen Dank für die Zeilen, RVN! :-)
    Ja, das mit dem Composite hatte ich auch irgendwo gelesen, hätte aber das Signal eh durch den VGA Converter gejagt und Scanlines dazwischen geschaltet, wenn die Video-cinch-Strippe überhaupt ein Bild herausgegeben hätte.
    Mit dem Synch Strike wäre auf das gleiche hinausgelaufen und ich hätte das Signal direkt in die VGA Büchse gestopft.
    Nun, unglücklich bin ich mit diesem ( relativ Kostspieligen) Hdmi Adapter nicht, der ist auch für andere Konsolen, die ich RGB mäßig umbauen ließ Gold wert.
    Ich muss “nur” mein Scanline Fetisch unterdrücken… :-P
    Und DU hast doch “Röhre” gesagt…aarrrgghhh!!! :-P

    Ich schreibe dich demnächst an, wegen Software und so.
    Bis denne!

    #1057199
    rvnrvn
    Moderator

    Aaaaach Scanlines… Röhre! Frag den Sansibal :P

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 366)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.