M!GAMES 06/2010 Objektivität Spiele Piraten: Raubkopierer-Report 2010
- Dieses Thema hat 17 Antworten, 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt von vor vor 14 Jahren, 10 Monaten aktualisiert.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Ich fande den Artikel ehrlich auch gesagt auch extrem bedenklich, da hier ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen sämtliche Kopiermodule/-möglichkeiten oder Webseiten für Cover etc. einfach publiziert wurden – aufgrund dieses Artikels werden wohl eher weitere Kids und Idioten los stürmen um sich Kopier-Equipment zu beschaffen. m.E. ein echt schwacher und alles andere als objektiver Artikel… schlägt fast schon in die Kerbe wie Chip / PCgo / PC Praxis… -_-
ich kann mich kpt.duplo nur anschließen. Muss ihm da wirklich voll und ganz zustimmen mit seinen Aussagen.
Besonders an der Stelle, an dem die Piratenpartei (von der ich auch Mitglied bin) als “Raubkopiererpartei” dargestellt wurde sackte mit die Kinnlade ordentlich nach unten. Ich empfinde es doch als große Frechheit sowas zu behaupten. Genau so könnte ich hier behaupten die Redakteure der M! haben nen ordentlichen Obulus von der GVU erhalten um den Artikel zu schreiben.
Es ist ja schön dass Du Dich über die Gründungsgeschichte der schwedischen Piratenpartei informiert hast – als Rechtfertigung für die sagen wir mal unglückliche Erwähnung im Artikel “Raukopierer-Report” geht das aber nicht durch. Ganz im Gegenteil: Warum wurde denn im Artikel gar nicht erwähnt dass die schwedische Partei gemeint ist? Und wenn ich mal fragen darf: Was genau kümmert uns hier in Deutschland eine schwedische Partei!? Und noch weiter gefragt: Wenn Du Dich auf die schwedische Piratenpartei beziehst, wieso dann auf der nächsten Seite kein Link zu DEREN Homepage?
Wie gesagt, sehr seltsam dass Du den Link zur dt. Piratenpartei in den Artikel nimmst, während Du Dich im Text doch auf die schwedische beziehst…
Davon abgesehen: “Informationen rund um Raubkopien” kann ich auf http://www.piratenpartei.de gar nicht finden. Suche ich nicht gut genug?
Ich hoffe dieser Fauxpas mit der Piratenpartei war nur ein Einzelfall, wäre schade wenn man die M! Games irgendwann in B!LD umbenennen würde..
Gruß,
Thomas
P.S. Nur damit es nicht heißt ich meckere über Oliver hinter seinem Rücken: http://tiuri.myblog.de/tiuri/art/6940354 – Unter “Was es sonst noch zu sagen gibt” und dort etwas unterhalb des “Sin and Punishment”-Gamepro-Wertungskastens findet sich auf meinem Blog der Kommentar dazu.