Hab auch einen MISTer FPGA – gestern gerade den Playstation 1-Core ausprobiert. Läuft echt gut mit den Games, die ich angetestet habe 🙂
Grund für den Kauf war eigentlich, meine Workbench 3.9-Installation mal wieder richtig zu nutzen. Ja ich weiß, WinUAE und so…
Der Amiga-Core läuft nahezu perfekt. Manche Demos scheinen manchmal noch kleinere Problemchen zu haben, aber sonst grandios. Erreicht zwar nicht die Geschwindigkeit eines 68060 (oder 68040), aber zum mal bisschen in Nostalgie zu schwelgen und alte Amiga-Klassiker zu zocken, ist er echt cool.
Meiner Meinung nach sollte man unbedingt den angepassten Picasso96-Grafikkartentreiber für den MISTer installieren, dann ist man nicht mehr auf die Amigaeigenen Bildschirmmodi begrenzt. Der Treiber ist zwar auch nicht megaflott, aber für 800×600 in 16bit reicht es für den Alltag allemal.
Und durch den MISTer hatte ich tatsächlich meine erste Erfahrung mit dem absoluten Erzfeind: ATARI ST 🙂 Kann dem System immer noch nichts abgewinnen, aber die Spiele dafür sind im Vergleich besser als ich gedacht hätte 😀
Ansonsten sind meine ganzen anderen Retro-Spiele-Sammlungen darauf. Möchte das kleine Teil nicht mehr missen. Ist schon was anderes wie ein Raspberry mit RetroPie. Auch wenn der auch nicht soo schlecht ist.
Jetzt noch einen ausgereiften Saturn- und N64-Core, und es gibt außer dem Preis eigentlich kaum noch ein Argument für den Raspberry.