Nintendo Switch Talk
Home › Foren › Games-Talk › Nintendo Switch Talk
- Dieses Thema hat 10,713 Antworten, 133 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Fuffelpups vor vor 11 Stunden aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. März 2016 um 12:19 #902073
captain carot
TeilnehmerAktuell noch viel Lärm um NiX.
Ist das nun der Controller oder ist er es nicht? Liegt die Rechenleistung irgendwo zwischen Taschenrechner und mehr als PS4? Man weiß es nicht und MAN weiß es auch nicht. Egal. Hier darf mal spekuliert werden damit der Wii U Thread wieder der Wii U gehört…Offizielle Aussagen zu NX (nicht viel):
Offizielle Infos wird es im Lauf des Jahres geben.
NX wird nach diversen Aussagen unter anderen von Miyamoto wohl eher günstiger sein als die Wii U zum Start. 249-299,-€ wären wohl nicht unrealistisch. Kann sich natürlich ändern.
In den Rahmen von NX fällt auch Fusion> Zusammenführung von API und Betriebssystem des Handhelds und der Heimkonsole. Soll es Entwicklern leichter machen. Spannende Frage wäre, ob Nintendo hier wieder was eigenes entwickelt oder auf eine fertige Lösung setzt, etwa Mantle, OpenGL (Vulkan?) oder das große böse DirectX.
NX wird nicht mehr auf PowerPC basieren. Bleiben entweder ARM oder x86. In jedem Fall scheint AMD den/die Prozessoren zu entwickeln, denn die haben einen entsprechenden Vertrag mit einem nicht genannten Industriekunden.
Social Features wie Miitomo, Miiverse, Nintendo Network werden wohl integraler Bestandteil sein.
Beim Controller war zwischenzeitlich die Rede davon, dass er überraschen und nicht Standard sein soll.
Nintendo hat einen Vertrag mit Sharp über Freeform Displays, Lieferbeginn für Serienfertigung wohl 2016.Patente:
Interessant sind hier insbesondere das Controllerpatent, das ziemlich genau in Richtung des vermeintlichen Leaks zeigt und ein Patent rund um Streaming.
Das Controllerpatent zeigt eben jenes Freeform Display, die Schultertasten und besitzt ein haptisches Feedback. Tasten und Bedienelemente werden nach Bedarf eingeblendet. Die Analogsticks sollen ein eigenes Feedback haben. NEbenbei gab es ein Layout Schaubild, das auf Speicherkarten statt Discs schließen lässt und den Eindruck eingeschränkter Multitasking Fähigkeit erwecken.Interessant ist auch das Streaming Patent. Das lässt sehr viel Spielraum. Von einer Konsole die lokal oder auch per Cloud und sogar per Distributed Computing in der Leistung erweiterbar ist bis zu einem Handheld, der per lokaler Recheneinheit oder eben per Cloud zur Heimkonsole wird. Hier sind auch Schaubilder aus dem Controllerpatent interessant. Die zeigen nämlich zusätzlich andere Funktionsweisen außer Controller, auch bei Hochkantnutzung.
Spekulation:
Der Controller könnte eigentlich ein Handheld sein, dass per Dockingstation zur Heimkonsole wird. Evtl. wären dann Griffhörner wie aus dem Patent anklemmbar. PSP/Vita Nutzer kennen sowas sicher.
Die Diskussion ist auch nicht neu.
Die Leistungsfähigkeit: Hier war von mittlerem Smartphonesegment über Heimkonsolenleistung bis zu High End PC vieles in der Diskussion. Definitiv unrealistisch ist letzteres. EIn Leistungslevel zwischen Xbox One und PS4 lässt sich zum Jahresende mit moderaten Kosten realisieren. Ein Preisniveau von 249,-€ wäre mit Luxuscontrolleraber wohl völlig unrealistisch.
Genau hier könnte sich alles zusammenfügen, was momentan so intransparent wirkt. Möglich wäre, dass man nur den Handheld oder aber den Handheld mit Powerstation kaufen kann. Wer nur den Handheld kauft muss bei Heimkonsolennutzung auf Distributed Computing oder Cloudcomputing zurückgreifen. Wer volle Qualität will ‘muss’ die Powerstation kaufen.
Es gibt Hinweise, dass man NX Spiele auch auf andere Geräte wird streamen können. Das ist alles nur auf Gerüchteebene, hält sich aber auf einer gewissen Ebene, der man Entwicklernähe nachsagen könnte, aber hartnäckig.24. März 2016 um 12:57 #1239068Spacemoonkey
Teilnehmerich muss irgendwie an das spiel machinarium denken. glaub da sah auch etwas so aus
24. März 2016 um 13:02 #1239069MontyRunner
TeilnehmerDas sieht aus wie ein Roboterkopf.
24. März 2016 um 13:12 #1239070ghostdog83
Teilnehmer24. März 2016 um 14:44 #1239071kevboard
Teilnehmererinnert mich eher an Stewie
[img]https://sp.yimg.com/xj/th?id=OIP.Mb1bfac67bd880546d3621325a3b491c4H0&pid=15.1&P=0&w=300&h=300[/img]24. März 2016 um 16:10 #1239072Cold Seavers
TeilnehmerNintendo scheint sofern diese Bilder der Wahrheit entsprechen sollten, nix aus dem Flop WiiU gelernt zu haben.
Statt dem geneigten User einen vernünftiges Pad anzubieten kommt wieder einmal ein unergonomisches Konstrukt welches einem eine “neue Art” des Spielens näher bringen soll.
Die Kunschaft schreit nach einer Powerbox die über Ps4One stehen soll, und wenn die Gerüchte stimmen bekommen wir wieder einmal Lowpower.
Nintendo sollte versuchen wieder User an Bord zu holen, aber mit ihrer ignoranten Art von Vorstellung der optimalen Steuereinheiten für ein unvergleichliches Spieleerlebnis liegen Sie seit Jahren falsch.
Daher Back to the roots….24. März 2016 um 16:14 #1239073bitt0r
Teilnehmersieht aus wie eine deformierte vita.
24. März 2016 um 16:18 #1239074Cold Seavers
Teilnehmer24. März 2016 um 16:29 #1239075bitt0r
Teilnehmerbutton- und stick-nutzungsintensive actiongames wollte ich darauf nicht spielen. das kann doch nur kaputt gehen.
24. März 2016 um 16:30 #1239076ghostdog83
TeilnehmerWorin besteht da der Vorteil im Vgl. zum klassischen Pad?
Wirkt wie eine Spielerei – eine womöglich teure.24. März 2016 um 18:52 #1239077ChrisKong
TeilnehmerAlso ich drück Knöpfe und streichel sicher keine weiteren Screens. Smartphone reicht. Ich brauch Haptik, nicht Optik. Und genau daran scheitert das Fake-Teil da oben.
Sollte das Teil wider erwarten echt sein, dann holerö. Und falls ich Nintendo nicht wiederseh, guten Mittag, guten Abend und gute Nacht.24. März 2016 um 19:14 #1239078kevboard
TeilnehmerHat schon Style… Nur Funktion geht halt über Style… Einfach noch 4 Tasten drauf und ich wäre offen für so nen Controller… Ohne Tasten aber nicht!
24. März 2016 um 19:17 #1239079captain carot
Teilnehmerghostdog83 wrote:Worin besteht da der Vorteil im Vgl. zum klassischen Pad?
Wirkt wie eine Spielerei – eine womöglich teure.
Wenn man bedenkt, dass man für gewöhnlich eben gerade nicht aufs Pad guckt, nirgends.
Ich werde den Startpost noch mit ein paar bekannten offiziellen Aussagen, Gerüchten und etwas zu den Patenten updaten. Der Controller ist ja als echtes Objekt erstmal ‘ein Gerücht’.
24. März 2016 um 19:18 #1239080Fuffelpups
Teilnehmerkevboard wrote:Hat schon Style… Nur Funktion geht halt über Style… Einfach noch 4 Tasten drauf und ich wäre offen für so nen Controller… Ohne Tasten aber nicht!
Ich würd eher sagen das wäre was für nen Handheld aber ich würde den Dual Screen vermissen.
24. März 2016 um 20:03 #1239081Ravingrabbid
TeilnehmerAbgesehen vom durchaus streitbaren Design, würde man permanent mit den eigenen Händen einen nicht unwesentlichen Teil des Screen verdecken…
Wäre also eine durch und durch dämliche Designentscheidung und ich hoffe und glaube (noch), dass selbst die dümmsten Designer bei Nintendo nicht so dumm sind, wie diese Designstudie vermuten lassen würde. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.