Nintendo Switch 2 Talk
Home › Foren › Games-Talk › Nintendo Switch 2 Talk
- Dieses Thema hat 768 Antworten, 22 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Supermario6819 vor vor 3 Stunden, 47 Minuten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. Juni 2025 um 19:49 #1803735
Fuffelpups
TeilnehmerMan kann 10 Sets speichern, jedes Set speichert die aktuellen Klassen, Sub Klassen, Fähigkeiten und Items.
Es können vier Auto Sets gespeichert werden für den automatischen Kampf
StreetPass läuft jetzt über die Internetverbindung, man findet alle paar Stunden andere Spieler als Avatare in den vier großen Städten.
Zwischensequenzen können vorgespult werden.
Wo das 3DS-Spiel die Kamera genutzt hat, wird jetzt das Nintendo Account Profil angezeigt.
Die neuen Minispiele sind gut, aber repetitiv und es gibt neue Lore Einträge im Buch.22. Juni 2025 um 20:47 #1803736belborn
TeilnehmerIst zu verschmerzen.Danke Fuffel
23. Juni 2025 um 7:04 #1803738Fuffelpups
TeilnehmerEndlich ein Grund Cyberpunk zu kaufen…
23. Juni 2025 um 16:41 #1803767Spacemoonkey
Teilnehmer23. Juni 2025 um 17:05 #1803768Fuffelpups
TeilnehmerNever play on Patch day. Bei allen NSO-Emulatoren in der Vergangenheit war es klüger ein bis zwei Revisionen zu warten.
23. Juni 2025 um 17:15 #1803770genpei tomate
TeilnehmerIch empfinde weniger Lag als Vintage Gamer. Ich attestiere ihm wesentlich mehr Kompetenzen, als ich in dem Bereich je erreichen werde, aber mit Low-Latency Settings und 4:3 läuft F-zero flüssiger, als auf dem Pc mit Emulation, was er ja anmerkt.
Es ist auf SW2 besser spielbar.
Mein Original läuft im Spiel nicht wesentlich un-laggiger, aber F-zero ist nicht unbedingt das Spiel, das zum Vergleich her sollte.
Erstens habe ich selbst auf dem Cube die Steuerung so einstellen müssen, wie er es im Video macht. Nicht wegen des “Lags” sondern weil FZGX , ich wiederhole mich, eine Rutschpartie ist. Die Maschinen haben null Grip aber den blauen Kreis auf minimum zu stellen, hilft sehr viel.Vielleicht schmeiße ich aus Spaß Zelda WW als original rein und schaue mir an, wie es sich in den Menüs anfühlt.
Wie das mit dem Input bei Soul Calibur undsw. ist, interessiert mich nicht die Bohne, Schade ist es natürlich für Fans des Genres, weil, zurück zu F-Zero:
In HD sehen die Teile richtig Schick aus, man sollte dennoch nicht übersehen, dass selbst ein kleines Spiel wie Fast Fusion von seiner Grafik/Technik her, das für die Zeit bemerkenswerte Nintendo ( und Sega) Racer, von seiner famosen Geschwindigkeit abgesehen, relativ antiquiert erscheinen lässt.
F-Zero GX hätte es verdient, die “Metroid Prime” Behandlung zu bekommen, wenigstens als Entschädigung dafür, dass Nintendo halt meinen, keine neue Folge entwickeln zu wollen.A pro-pos Fast Fusion: Hab alle Ligen zwar durch, aber mich auf Hypersonic zu verbessern ( maximal 2 oder 3 Platz erreicht) wird noch dauern, auch wenn ich bei der Hyperspeed meine, sogar besser steuern zu können, als die ohnehin nicht langsamen Ligen drunter.
Die Kontrahenten sind echt Aggro…23. Juni 2025 um 20:51 #1803776genpei tomate
TeilnehmerNachtrag:
Habe 2 Ligen bei GX fertig. Kleiner Tipp, für die, die meinen, dass es laggt:
Nach der ersten Liga investiert im Shop in Astro Robin, er hat Grip auf A und den Unterschied wird man sofort merken, trotzdem viel Spaß mit Mute-City-Serial Gaps.
😉24. Juni 2025 um 0:45 #1803781Spacemoonkey
Teilnehmerdann hat das fahrzeug halt mehr grip aber die steuerung trotzdem noch input lag.
naja da man das zeug nicht kaufen kann kanns mir sowieso egal sein24. Juni 2025 um 6:21 #1803782genpei tomate
TeilnehmerEs ist längst berechnet worden, dass die SW2 Steuerung genau so “laggy” ist, wie die des Gamecubes. Vielleicht müsste ich mir das etwas mehr einbilden, aber den Riesen Unterschied, wenn überhaupt einen, spüre ich im Vergleich zum original nicht.
Diese “Kultur” im Internet alles anzuprangern oder Sachen zu finden/sehen-zu wollen, die den meisten nicht auffallen würden, lenkt vom “einfach” Spaß haben ab.
Ist GX unspielbar?
Ich meine es gibt,2, 3 Frames Unterschied zum Original, sie wurden sogar getestet und ich fordere jeden heraus, dieses minimal Unterschied zu spüren.
Wenn man dann “Perfektion” erwartet, auch noch auf Emulationsbasis, dann weiß ich nicht, wie das gehen soll, wenn man mit einem Wireless Controller spielt, was weiß ich mit welchem TV-Set up und auch noch mit der Erwartungshaltung von “Fehlern”.
Mir macht GX “emuliert” Spaß und schaffe ohne Probleme alles, was ich auf dem GC hinkriege.
Wäre es so laggy, wie behauptet, würde ich das sofort merken, denn so was fällt mir als erster auf, der hin und her zwischen den originalen und den emulierten wechseln kann.
Bei Kombo-Button mashing Kram sehe ich das natürlich anders, bin aber nicht der Soul Kalibur Profi, um das zu urteilen.
Bei Zelda laggen die Menüs, ja, aber das Spiel ist Ordnung.
Prinzipiell ist es ein Software Problem, das Nintendo fixen könnten, mehr nicht und selbst dann, wette ich darauf, finden Freaks andere Sachen.24. Juni 2025 um 11:31 #1803808Spacemoonkey
Teilnehmerja so technikgemeckere kann nerven aber auf der anderen seite führt sowas oft erst zu patches welche solche “kleinigkeiten” ausbügeln und dafür bin ich solchen freaks sehr sehr dankbar. man zahlt in diesem fall schließlich für sehr alte spiele relativ viel geld (egal ob abo oder kauf) und besitzt die spiele vielleicht sogar schon als original. dann will ich doch nicht dass es sich etwas schlechter spielt. egal wie klein der unterschied ist.
es gibt auch leute die ruckler nicht wahrnehmen oder den unterschied zwischen 30 und 60fps. es gibt aber eben auch sehr viele die es wahrnehmen und diesen sollte man jetzt keine einbildung unterstellen.die sachen werden schon trotzdem spass machen denn sonst hätte nintendo nicht durchgewunken aber es geht halt besser und da nintendo mittlerweile auch recht patchfreudig ist mache ich mir da jetzt auch keine großen sorgen.
nur wenn niemand meckert werden die sich nicht die mühe machen24. Juni 2025 um 11:51 #1803809captain carot
TeilnehmerInput Lag ist erstmal normal. Die Frage ist aber auch immer, in welchen Größenordnungen findet das statt und addiert es sich vielleicht auch noch? Wie groß die Auswirkungen sind hängt dann eh noch vom Spiel ab.
Einfaches Rechenbeispiel, 60fps Game:
4 Frames Input Lag plus 10ms Display Lag=77ms
8 Frames Input Lag plus 40ms Display Lag=173msDas ist dann nicht nur deutlich spürbar, es kann im schlimmsten Fall das komplette Spielgefühl zerschießen oder ein Spiel unspielbar machen. Bei anderen Titeln ist es dann wieder überhaupt kein Problem.
Bei der GC Emulation sehe ich jetzt keine unüberwindbaren Probleme, aber Verbesserungspotenzial. Und genau da sind solche Videos ganz interessant.
24. Juni 2025 um 13:00 #1803811genpei tomate
TeilnehmerWas das angeht, bin ich ganz bei euch und das mindeste, das man machen kann, ist wirklich solche Mängel zur Diskussion zu stellen, da im Internet Zeitalter, Fluch und Segen zugleich, solche Spiele verbessert werden können im Gegensatz zu früher.
Ich unterstelle niemanden was.
Ich bin sehr empfänglich für Bildraten-Schwankungen ( kann mittlerweile keine Rennspiele mit 30 Fps zocken) aber Lag bin ich seit meiner Arcade Zeit “gewohnt” und wahrscheinlich abgehärteter als die meisten.
Aber ob etwas “in Ordnung” oder komplett unspielbar ist, das sollte man schon merken können.
Auf jeden Fall bin ich gespannt, was die Fzero-Speedrun Community zu GX sagt. Vielleicht ist es tatsächlich schlimmer, als ich das wahrnehmen will, aber wenn man schon den Vergleich kennt zu original Hardware mitsamt antiquiertem Fernseher und Wired-Controller, dann sollte man die Cube Emulation nicht gleich verteufeln:
Sie lief auf Dolphin nie richtig rund, und dafür dass Emulation-Verteufeler wie Nintendo aktuell selber auf Emus setzen, ist das Ding für mich sensationell gut.
Aber eben verbesserungswürdig und noch besser: Remake-fällig!24. Juni 2025 um 13:19 #1803813Spacemoonkey
Teilnehmermir würde selbst ein relativ simples remaster völlig reichen. einfach native 4k, hdr und wenn die lust haben noch 120fps.
von einem remake träume ich lieber garnicht erst. glaub die marke ist leider einfach nicht relevant genug für sowas24. Juni 2025 um 13:36 #1803814Fuffelpups
TeilnehmerNintendo: „Das beste was wir machen können ist F-Zero in Nintendo Land Deluxe.“
24. Juni 2025 um 13:43 #1803815captain carot
TeilnehmerIch würde auch nicht sagen, dass F-Zero unspielbar ist sondern dass man sich das zumindest mit dem dargestellten Input Lag von Fall zu Fall angucken muss. Bei GX kann ich mir sogar vorstellen, dass man sich auf den Strecken schnell auf eine gewisse Trägheit adaptiert. Bei Vs Fightern und Shmups kann es ganz anders aussehen.
Stichwort Dolphin bzw GC-Emulation: die GPU hat in ihrer Funktion einige Besonderheiten. Korrekte Emulation war deswegen für lange Zeit eine große Herausforderung. Factor 5‘s Star Wars Spiele und F-Zero sind da Paradebeispiele. Das Dolphin Team hat deswegen irgendwann noch mal einen komplett neuen Renderpfad erstellt.
Die GPU wurde von ArtX entwickelt, welche dann von ATi aufgekauft wurden. Mit damaligen PC-GPUs von ATi und Nvidia hatte sie nicht viel gemein. Trotzdem lässt sich vieles relativ leicht emulieren, besonders hardwarenahe Titel können aber generell zu Problemen führen oder extrem Leistung kosten.
Entsprechend machen manche Titel zumindest auf Low End Hardware wie dem Steam Deck oder jetzt Switch 2 trotzdem leichte Probleme.
Vorteil für Nintendo, sie können ihren Emulator in den nächsten Jahren weiter auf eine einzige Hardware optimieren. Mit GX läuft einer der schwierigsten Titel auch schon ziemlich gut. Rogue Leader und Rebel Strike werden wir wahrscheinlich eh wegen Lizenzgedöns eh nicht auf Switch 2 sehen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.