Nintendo Switch 2 Talk

Home Foren Games-Talk Nintendo Switch 2 Talk

Ansicht von 15 Beiträgen - 826 bis 840 (von insgesamt 841)
  • Autor
    Beiträge
  • #1805577
    Whitebeard91Whitebeard91
    Teilnehmer

    Sollte ein Remake von A Link to the Past kommen, dann bitte nicht mit dem Look von Link’s Awakening oder Echoes of Wisdom. Dieser würde irgendwie nicht so wirklich dazu passen.

    @Genpei
    Dass das in UE gut aussieht, steht außer Frage. Jedoch, und das ist nur meine Meinung, würde das für mich einfach nicht passen. Irgendwie fängt das den “Geist” von Ocarina of Time nicht wirklich ein. Der Artstil von Oot und MM ist für mich einzigartig und ein Remake könnte den nur schwer einfangen. Mir würde es wahrscheinlich sehr schwer fallen, mich damit anzufreunden.

    #1805578
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    OoT. Die Wette gilt.
    Und leider gehöre ich zu der UE Fraktion: Ja, besser, passt das nicht, wenn man sich anschaut, was der Artstyle von damals hergab und wie gut die Fans mit UE den Geist der kleinen Ocarina einfangen.
    Warum OoT ein Remake verdient? Die Mutter sollte man nicht vergessen. Vergiss nicht, aus welcher Quelle du trinkst und so.

    Im Ernst: Die Technik ist bei Nintendo ( endlich) reif, warum sollte man jetzt vergessen, woher das alles kam, erst recht in Anbetracht der zig Remakes/Whatever, die nicht im Ansatz SO wichtig sind, wie Links ersten 3D Exkurs?

    Und was kleines? Gerne! AlttP z.B. von einem externen Studio und bitte nicht noch mal in Playmobil Optik!
    By the way:
    Sollte es denn je zu einem F-zero Remaster kommen, welche Optik würde euch zusagen, die von MK8 oder aufgebeeft wie bei Gx und drüber hinaus?

    #1805580
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    F-Zero braucht ‚realistische‘ Optik im Sinne von nicht zu comichaft. Selbst wenn man das Original als Vorbild nimmt.

    Was OoT betrifft, ich würde weder dagegen noch darauf wetten. Selbst wenn man die 3DS Auflage ignoriert, wovon reden wir hier? Vollwertiges Remake, bei dem alles neu ist und sich nur am Original orientiert? Also analog zu Zero Mission und Samus Returns? Dann ist der Aufwand hier ziemlich hoch. Und es gibt massig Änderungen am Gameplay. Oder rein graphisches Makeover wie bei Oblivion oder auch Halo/Halo 2 Anniversary? Dann ist der Aufwand sehr viel geringer. Aber selbst da ist die Frage, baut man auf der N64 Fassung auf, Master Quest oder 3DS Fassung?

    #1805581
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Man baut auf OoT, Captain, oder wie viele Menschen kennst du, die zwischen den Versionen unterscheiden würden?
    Änderungen am Gameplay? Metroid Prime brauchte es nicht, aber Samus Returns hat es sehr gut gebraucht. Bei Ocarina bin ich mir nicht sicher, wie viel Anbiederung an die Moderne nötig wäre, da es relativ antiquiert rüber kommen könnte.
    Betonung auf “könnte” da m.M.n. einzig die Steuerung ist, die Generalüberholt werden bräuchte, ansonsten ist das Abenteuer nicht schlechter, aber auch nicht besser als alles, was es inspirierte.
    Was mich betrifft:
    Bessere Steuerung, eine famose Optik und gerne ein paar Dungeons mehr, z.B. welche, die das legendäre Ura-Zelda für diejenigen ins Gedächtnis rufen, die meinen, Majoran Mask sei die Fortsetzung zu OoT gewesen.

    #1805582
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Ah, also mehr Dungeons. Mit zum Beispiel neuen Items? Vielleicht dann noch eine vergrößerte Oberwelt um Platz für die Dungeons zu schaffen?

    Ich bin tatsächlich der Meinung, dass OoT sich bis heute gut spielen lässt. Die Schwäche davon (und Super Mario 64) ist die Kamera. Das ließe sich heute leicht ausbügeln. Aber alles weitere steigert den Entwicklungsaufwand drastisch. Selbst bei der Grafik ist es schon ein Unterschied, ob man zum Beispiel die Animationen erneuert. Oder eben ‚nur‘ neue Assets über das alte Spiel zieht.

    Ich konnte aber auch gut mit der 3DS Fassung leben. Eine Neuinterpretation vom ersten Zelda fände ich deswegen persönlich spannender. Und ein Wunsch-Remake wäre Super Metroid. Persönliche Meinung, spielt man die neueren 2D Teile, dann fühlt sich Teil 3 plötzlich sehr schwerfällig an.

    #1805583
    Bort1978Bort1978
    Teilnehmer

    „Die momentane Situation ist speziell für Sony und MS garantiert nicht noch länger zu ertragen.
    Nintendo hat eine neue Konsole veröffentlicht, kann mit eigenen Marken punkten, aber auf Dauer nicht ohne Thirds bestehen und die anderen beiden müssten noch etliche Billionen an Investitionen für ihre Kisten wieder rein kriegen, also versucht man es über die Software.
    Parallel kündigen sie die Arbeit an neuen Konsolen an. So was halte ich so lange für Marketing-bla bla, bis sie nicht pleite gegangen sind, vor der Veröffentlichung neuer Hardware…“

    @Genpei Das hier klingt für Sony doch deutlich positiver, als wie du die Lage einschätzt:
    https://www.play3.de/2025/06/13/ps5-die-profitabelste-sony-konsole-aller-zeiten-wie-schlagen-sich-ps2-ps3-und-ps4/#:~:text=Im%20bisherigen%20Verlauf%20ihrer%20Generation,neun%20Milliarden%20US%2DDollar%20lag.
    Sony hat jetzt schon mehr Umsatz und Gewinn mit der PS5 erwirtschaftet, als die PS4 in ihrem gesamten Lebenszyklus. Und das, obwohl bisher relativ wenige eigene exklusive PS5 Spiele erschienen sind.
    Ich als PS-Fan hätte kein Problem damit, wenn sie ältere Spiele auch auf andere Systeme bringen. Wenn mich ein Spiel wirklich interessiert, möchte ich es zum Release haben und nicht jahrelang warten und hoffen, ob da noch ein Port für z. B. die Switch 2 kommt, der dann vermutlich grafisch auch noch Federn lassen muss. Die Zahlen oben klingen für mich jedenfalls eher so, als wollten sie die guten Gewinne nur weiter maximieren.

    #1805589
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    @Bort
    Dass sie gute Hardwareverkaufszahlen aufweisen, widerspricht sich nicht mit der Notwendigkeit, auf anderen Plattformen eventuell das Geld rein kriegen zu müssen, die sie auf ihrer eigenen Kiste mit der Software nicht verdienen.
    ein bisschen so wie mit Nintendo jetzt, die zwar gute bis sensationelle Sw2 Zahlen aufweisen können, aber wo die Thirds jammern.
    Bei Sony geht es fast in die andere Richtung: Thirds mögen bei Hrn. Yoshida gut laufen, aber Sony interne Sachen sind mir jetzt nicht bekannt, dass sie “Mario” Dimensionen erreicht hätten. Gewinne Maximieren, wollen sie garantiert, aber esist nicht so, dass Ports nichts kosten.
    Übrigens, was sagen die Software Sales bei Sony insgesamt? Vielleicht täusche ich mich aber so was von komplett.


    @Captain

    Wie sie das Remastern, bleibt ihre Sache. Bei den späteren Folgen hat es gereicht “Hd” drauf zu klatschen.
    Man kann durch die Zeit reisen, Platz für andere Dungeons, die sich sonst wo befinden, gäbe es zu Genüge in Hyrule, ohne das Hauptspiel künstlich zu vergrößern.
    “Open World” ist bei Ocarina ehe fast mehr eine Illusion und hat nichts mit BotW zu tun.
    Was Super Metroid angeht, hätte ich auch keine Problem, es “erneuert” zu sehen, da können gerne Mercury Steam wieder dran, bei Dread hat es mit der Optik sehr gut funktioniert, meine ich.

    #1805608
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Hmm. Ich frage mich wie Sony das errechnet hat. Das ist hier ein ziemlich wichtiger Punkt. Bei der Auftrennung werden unter anderem harte Übergänge suggeriert. 2020 fällt damit komplett unter PS5 und hier wird auch nicht aufgetrennt nach Softwareverkäufen. Bei der Hardware müsste man ohnehin die gestiegenen Preise (beim Umsatz) berücksichtigen, ganz zu schweigen von der Inflation. Ersteres zumindest bei den Umsätzen und letzteres beim Gewinn.
    Das ist zwar interessant, weil es schon eine Entwicklung abbildet, aber nicht ganz so eindeutig wie die News (oder Sony) suggeriert. Der Corona Boost bei den Gewinnen 2020/21 zum Beispiel wird hier komplett der PS5 angerechnet. Danach fallen gerade die Gewinne deutlich.

    Ganz nach dem Motto traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast, man könnte hier auch hingehen und behaupten, Sony habe mit der Einführung von PC Ports Rekordumsätze erreicht. Egal wie dämlich die Schlussfolgerung ist, die schwammige Statistik gibt das her.😜

    Die PS3 Ära ist allerdings tatsächlich interessant. Obwohl die PS2 sich da in den ersten Jahren auch noch sehr gut verkaufte und man gute Spieleverkäufe auf zwei Plattformen hatte gibt es für die Ära als ganzes Milliardenverluste. Wäre noch die wichtige Frage, ob auch die PSP mit drin ist oder nicht.

    Ein ganz anderer Punkt sind aber tatsächlich die aktuellen Entwicklungen um First Party Spiele. Auch wenn Sony gut an der Plattform verdient, mit den Spielen in die Gewinnzone zu kommen ist in den letzten Jahren immer schwerer geworden. Da muss man echt kein Hellseher sein um zu sehen dass Mulri Releases helfen.

    Nintendo ist da aus verschiedenen Gründen ein Sonderfall. Viele Produktionen sind vergleichsweise klein und günstig und gerade die großen Titel sind extrem verlässliche Multimillionenseller. Und vor allem Longseller.

    #1805609
    Bort1978Bort1978
    Teilnehmer

    @Genpei Nur mal auf die Schnelle gegoogelt und schon ein Jahr alte Zahlen zur Software.

    https://www.play3.de/2024/11/08/ps5-absatzzahl-aktive-psn-nutzer-spieleverkaeufe-sony-veroeffentlicht-umfangreiche-statistiken/#:~:text=Im%20Software%2DBereich%20konnte%20ebenfalls,67%2C6%20Millionen%20abgesetzte%20Spiele.

    Da stiegen die Softwarezahlen schon ordentlich in Verbindung mit gesteigerten digitalen Verkäufen. Bei denen verdient ja Sony 30% mit, wenn es von anderen Anbietern kommt.

    Dazu scheint auch noch PS+ ordentlich Geld zu generieren. An der Hardware dürfte Sony sicherlich noch am wenigsten verdienen.

    Das dürften wohl die Hauptgründe sein, warum die Gewinne so ordentlich gestiegen sind.

    #1805612
    SpacemoonkeySpacemoonkey
    Teilnehmer

    ich denke bei beiden läuft es sehr gut und keiner ist gezwungen was zu ändern aber wenns mehr zu holen hibt versucht man es halt.
    nintendo hat sich schon an spielen fürs telefon versucht und sony verdient jetzt zusätzlich an paar portierungen und gaas für alle.

    was die entwicklungskosten angeht würde ich sagen bei nintendo wirds langsam merklich teurer (zelda, mkw, restart mp4) und sony schielt immer öfter auf die nicht ganz so großen produktionen (astro bot, returnal, demon’s souls, ghost of tsushima/yotei. saros?).

    ich kann mir übrigens ganz gut vorstellen dass ms richtig gute ports für die switch2 bringen könnte da die ja alles schon für die series s optimieren mussten. jedenfalls wenn die cpu kein großes problem darstellt

    #1805613
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Umsatz vs Gewinn. Umsätze macht man mit der Hardware halt deutlich. Nur dass zum Beispiel die PS1 kurz 300$ kostete, sehr schnell auf 200, dann auf 150 und später auf 100 fiel. D.h. alleine durch die Preise (auch bei Zubehör) verhalten sich die alten Generationen ganz anders.

    #1805614
    SpacemoonkeySpacemoonkey
    Teilnehmer

    “Bei denen verdient ja Sony 30% mit, wenn es von anderen Anbietern kommt.”

    richtig viel wenn man beachtet dass man nichts in die entwicklung gesteckt hat.
    also zb bei spielen wie elden ring, call of duty, witcher, cyberpunk, fifa usw ist das echt fett

    #1805616
    Whitebeard91Whitebeard91
    Teilnehmer

    @Genpei

    Genau das würde ich überhaupt nicht wollen. Sollte es ein UE Remake von Ocarina of Time geben, dann möchte ich keine zusätzlichen Inhalte wie neue Dungeons, Umgebungen oder NPCs.
    Das würde das Original in meinen Augen zu sehr verändern.
    Und dann stellt sich wiederum die Frage, ob ein rein optisch aufpoliertes Remake so sinnvoll wäre.
    Nicht jedes Spiel muss neu interpretiert werden. Erst recht so zeitlose Klassiker wie Ocarina of Time.

    #1805617
    SpacemoonkeySpacemoonkey
    Teilnehmer

    würde auch sagen dass das grundgerüst so gut ist dass ein remake wie von demon’s souls sich gut machen würde. einfach detailverbesserungen was steuerung, menüs, und kamera angeht und sich auf die grafik konzentrieren. wieder ein etwas “düsterer” look weg von anime wäre mittlerweile sehr sehr erfrischend.

    kann aber sein dass ich macken vergessen habe weil ich es zuletzt gespielt habe als das n64 aktuell war 🙂

    sinnvoll wäre es deswegen weil sowas kaum einer ohne nostalgie anrührt und man mit relativ wenig aufwand ein großes zelda am start hat

    #1805618
    FuffelpupsFuffelpups
    Teilnehmer

    Demon‘s Souls ist kein Remake. Das Original Spiel läuft im Hintergrund. Dort wurde nur die Assets ausgetauscht und ein paar Sachen angepasst.

Ansicht von 15 Beiträgen - 826 bis 840 (von insgesamt 841)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.