MANIAD

Nintendo Switch 2 Talk

Home Foren Games-Talk Nintendo Switch 2 Talk

Ansicht von 12 Beiträgen - 1,021 bis 1,032 (von insgesamt 1,032)
  • Autor
    Beiträge
  • #1807161
    FuffelpupsFuffelpups
    Teilnehmer

    “sie können es ja trotzdem draufpacken. man müsste es dann halt nur auf der platte installieren wie discspiele”

    Das sind ~ 16 $ weniger pro Spiel für den Publisher.

    #1807177
    SpacemoonkeySpacemoonkey
    Teilnehmer

    ja aber die millionen von retail only spielern die knallhart alles boykottieren was nicht komplett auf datenträger ist und nie schwach werden… 🙂

    #1807204
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    “ja aber die millionen von retail only spielern die knallhart alles boykottieren was nicht komplett auf datenträger ist und nie schwach werden… ”
    Fühle mich angesprochen. 🙂
    Wenn sie mich persönlich ignorieren, das ist kein großer Verlust.
    Sie “zwingen” mich halt dort zuzugreifen, wo es günstiger ist und besser läuft ( Pc) oder gelegentlich für Sony, Geld für Spiele auszugeben.
    Tatsächlich kann ich mit den Nintendo only Sachen auf der Switch leben, es wurmt dennoch einige gute Spiele zu sehen, die ich auf der Kiste gerne spielen möchte, aber keine Lust habe eine weitere Konsole zu unterstützen, die in die Digitale Richtung noch mehr abdriftet, als ihre Vorgängerin, obwohl es auch “mal” anders ginge.
    Warum “mal”?
    Weil nicht alles unbedingt auf Modul erscheinen muss, aber große Produktionen, die es verdient hätten ( wenn sie gut gemacht sind und weit über “herkömmliche” Produktionen hinausgehen), zumal sie nicht mal als Digital Version günstig sind.
    Nintendo hat es vorgemacht ( MKW) und Cyberpunk zeigt es auch: Die 16 Euro, die Fuffel meint, diese noch mal obendrauf auf den Verkaufspreis drauf geklatscht, und die Leute kaufen trotzdem den Schiet, wetten?

    #1807207
    FuffelpupsFuffelpups
    Teilnehmer

    Das gleicht sich aus, dafür kaufe ich kein Retail. Nur bei Grenzfällen wie Ring Fit Adventure und Labo. Fuck Retail!

    #1807230
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Weiß nicht, was du gegen Retail hast, aber jedem sei seinen Spaß gegönnt.
    Ich habe seit Mitte der Achtziger all mein Kram beisammen und lasse mir bei ( mittlerweile vielen) Spielen, nicht so gerne dutzendfach die Kohle aus den Taschen ziehen, wenn ich etwas bestimmtes spielen will.
    Weil ganz genau das passiert mit den Digitalen Sachen: Sie verschwinden irgendwann und sie verkaufen sie dir dann später wieder. Ob aufgebohrt, oder nicht, spielt keine Rolle.

    #1807242
    Whitebeard91Whitebeard91
    Teilnehmer

    Was die Thematik angeht, hasse ich die Entwicklung, dass es stark darauf hinausläuft, dass es bald keine physischen Videospiele mehr gibt.
    Und das hat mehrere Gründe:
    – Sammler leiden darunter. Wenn Spiele nur noch digital zu erwerben sind, bleiben die Regale leer. Das Sammeln verliert an Attraktivität, weil es sich auch nicht mehr so gut anschauen und präsentieren lässt.
    – Sind die Spiele dann weniger wert? In meinen Augen ja. Wenn ich nicht mal eine Hülle und dann auch noch keine Disc oder Cartridge mehr mein Eigen nennen kann, dann bin ich noch weniger dazu bereit, 60€ plus zu zahlen. Ich möchte das Spiel auch besitzen und anfassen können
    – Was ist der Präsenz im Handel?
    Spiele verschwinden aus den Regalen, sind weniger präsent und lassen sich folglich schlechter bewerben.
    Das wirkt sich sicher nicht positiv aus.

    Es gibt noch so viele weitere Gründe. Nur leider wird sich daran nichts ändern, nur weil man sich beschwert.
    Solange es genug Leute mitmachen und unterstützen, wird die Entwicklung ihren Lauf nehmen.
    Für mich persönlich ist es nicht unwahrscheinlich, dass ich nach der Switch 2 primär auf Retro Gaming setzen werde.

    #1807243
    FuffelpupsFuffelpups
    Teilnehmer

    “Weil ganz genau das passiert mit den Digitalen Sachen: Sie verschwinden irgendwann und sie verkaufen sie dir dann später wieder. Ob aufgebohrt, oder nicht, spielt keine Rolle.”

    Wenn du etwas nicht mehr kaufen kannst dann: 🦜🏴‍☠️☠

    “Spiele verschwinden aus den Regalen, sind weniger präsent und lassen sich folglich schlechter bewerben.”

    So oder so werden traditionelle Videospiele kleiner und nischiger irgendwann, wenn der letzte Millennial stirbt und die Generationen danach kaum bis gar nicht mit Controllern und PC aufgewachsen sind.

    #1807244
    SpacemoonkeySpacemoonkey
    Teilnehmer

    ich unterstütze genau das was ich mag. zahle vollpreis für digitale (ist mir mehr geld wert als retail) spiele die ich mit controller spielen möchte. mehr kann und möchte ich nicht tun und darum was in 10-20 jahren in der welt der videospiele passiert mache ich sehr bewusst keinen kopf.

    und datenträger wo nix drauf ist würde ich niemals kaufen. beknackter gehts fast schon nicht mehr

    #1807245
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Gegenargument bei Präsenz: Baldurs Gate 3

    IMO kann man das auf verschiedene Weise sehen.

    Verschwinden Spiele? Im Fall von Lizenzen ja. Das tun sie aber schon immer. Nicht erst seit gestern. Der Unterschied liegt bestenfalls im Gebrauchtmarkt. Das zeigt eher ein Präservationsdefizit als alles andere. Kleines Gegenargument dazu, sehr viele Spiele sind digital viel länger als Neuware erwerbbar, wo Retail nix mehr neu zu bekommen ist.

    Sammler leiden darunter, das hängt auch ein bisschen davon ab, worüber man sich definiert. Ich hab bei ein paar kleinen Titeln stattdessen Shelf Space auf Soundtracks verschwendet, meine Tochter hat Slime Rancher Plushies…

    Natürlich kenn ich das auch sehr gut anders. Der olle D00M82 gehört immer noch zu meinen Freundeskreis und hat sowohl modern als auch Retro eine ordentliche Sammlung. Dahinter steckt dann eine andere Mentalität als meine. Nicht unbedingt besser oder schlechter.

    Gegenargument, ganz vieles an guten Spielen kommt momentan erst mal digital und bekommt dann vielleicht nachträglich einen Disc Release.

    Zum Thema Weltuntergang bei den Spielen wie wir sie kennen: ich bin jetzt einige Zeit wieder mehr bei analogen Games unterwegs. Da sind die jungen Leute und ich meine wirklich jung besonders interessant. Die spielen einfach auf allen Wegen. Per Discord, per Tabletop Simulator, aber auch gerne ganz altmodisch live. Auch in den entsprechenden Läden mit Spieltischen. Obendrein ist analoges Gaming vielleicht nicht so groß wie es mal war aber wieder quicklebendig. Gerade auch dank den ‚digital natives‘ also der Generation die komplett mit Internet, Smartphone etc aufgewachsen ist.

    Solange neue Spiele kommen die mich interessieren werd ich jedenfalls auch Spiele kaufen.

    #1807246
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer


    DF Switch 2 Cartridge Speeds Are Too Slow For Star Wars Outlaws – But How Slow?
    Die Ironie, wenn man hört, dass es einfacher ginge, wenn das Spiel komplett auf Catridge wäre, um es dann von dort aus zu installieren.
    Verkehrte Welt…

    #1807247
    FuffelpupsFuffelpups
    Teilnehmer

    Wenn man sich mit der Erdrotation dreht, vielleicht werden sie dann schneller?

    In der Switch-Ära hatte Capcom Resident Evil 4/5/6 usw. relativ zeitnah veröffentlicht. Ich bin gespannt, ob sie es mit dem RE-Engine Spielen ähnlich machen. Zumindest der erste Port könnte auf der Direct am Donnerstag/Freitag angekündigt werden. Passend zur Spooky Season.

    #1807248
    Supermario6819Supermario6819
    Teilnehmer

    Angeblich soll das neue Resident Evil doch auch für Switch 2 erscheinen.
    Als erstes soll aber wohl RE 7 kommen.

Ansicht von 12 Beiträgen - 1,021 bis 1,032 (von insgesamt 1,032)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.