PlayStation 5 Talk
Home › Foren › Games-Talk › PlayStation 5 Talk
- Dieses Thema hat 2,325 Antworten, 76 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
captain carot vor vor 53 Minuten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. März 2020 um 11:53 #1673662
Spacemoonkey
Teilnehmerhttps://www.gamepro.de/artikel/ps5-pro-geruecht,3354909.html
denke eine ps5 pro direkt zum start ist nicht unrealistisch
2. März 2020 um 12:27 #1673663MontyRunner
TeilnehmerSony steht mMn sehr unter Druck. Die haben Schiss, relevante Anteile an MS zu verlieren. Vor allem in UK und USA könnten sie viele Federn lassen.
Auf jeden Fall macht die Gerüchteküche Spaß.
2. März 2020 um 12:33 #1673664Spacemoonkey
Teilnehmerich glaub alle stehen unter druck und alle haben schiss
sony will wieder gewinnen
ms will nicht wieder verlieren
und nintendo will mit den thirds nicht wieder abkacken2. März 2020 um 12:36 #1673665MontyRunner
TeilnehmerKONSOLEN ANGST
2. März 2020 um 12:40 #1673666ghostdog83
TeilnehmerDas Basismodell würe ich nicht kaufen. In ein paar jahren erscheint wieder ein Upgrade und das Basismodell steht dann an dritter Stelle. Auf die Optimierung bei der Bildrate würde ich mich nicht auf die Hersteller verlassen. Das klappt schon bei den aktuellen Geräten nicht so gut.
2. März 2020 um 12:54 #1673667Spacemoonkey
Teilnehmerwerde egal bei welchem hersteller die fette version kaufen
2. März 2020 um 14:06 #1673673deRollEeinE
TeilnehmerMach das wie Spacey
2. März 2020 um 14:13 #1673674MontyRunner
TeilnehmerIch werde erst einmal abwarten, wie sich die neue Gen technisch macht (Lautstärke, Defekte, sonstige Wehwehchen) und später zuschlagen. An der PS5 komme ich nicht vorbei, alleine schon, um die PS4-AAAs nachzuholen.
2. März 2020 um 14:36 #1673678captain carot
TeilnehmerZumindest eine Möglichkeit könnte auch sein, dass die 9TFLOP VErsion bereits das Pro Modell ist. Momentan gibt es halt eine Mischung aus Fakten und Wunschdenken.
Fakt ist, die Pro Versionen werden bei beiden Herstellern nicht billig, es riecht selbst bei einer 9 TFLOP Konsole nach 500€ Einstandspreis. Bei 12 TFLOP werden die Kistejn potentiell subventioniert. Auch wenn ich mich da liebend gerne eines besseren belehren lasse.
Der Abstand zwischen Pro und Standard wäre hier auch marginal. Kleiner als zwischen PS4 und Xbox One oder PS4 Pro und Xbox One X. Dabei brauchte es in dieser Gen schon sehr oft den Direktvergleich, damit Unterschiede überhaupt auffallen. Und selbst dann waren sie oft ziemlich gering.Auf der anderen Seite, wie lange würde eine 4 TFLOP Basiskonsole wohl mithalten können? Von den RDNA 2 Verbesserungen ausgehend läge so eine Next Gen Kiste grafisch ungefähr auf dem gleichen Level wie deie Xbox One X mit 6 TFLOP.
Persönliche Meinung, damit sich ein Pro Modell grafisch wirklich lohnt muss es schon 50% mehr Power haben. Andererseits wird ein viel langsameres BAsismodell irgendwann auch zur Bremse.
So oder so darf man jetzt wohl gespannt sein.
3. März 2020 um 15:05 #1673773kevboard
Teilnehmerein pro modell welches, wie in dem Gerücht, so einen kleinen sprung von der normalen version hat wäre in der tat mehr als bescheuert.
das wäre dann eine 4K konsole und eine etwas bessere 4K konsole.
sowas kannst du keinem Otto-Normal-Verbraucher verkaufen…
so wie es Microsoft angeblich plant, also eine 12TF konsole fur 4K und eine 4TF Konsole für 1080p macht deutlich mehr sinn, nicht nur von der klaren Positionierung der beiden konsolen sondern auch in sachen Preisunterschied
4. März 2020 um 12:22 #1673879captain carot
TeilnehmerDen Sprung wie angeblich bei MS fände ich schon zu krass. Erst recht für die nächsten sechs, sieben Jahre gerechnet. Auch wenn die Entwicklung sich immer weiter verlangsamt.
Last Gen war selbst die Xbox One X, trotz gutem P/L, nicht der echte Überflieger. Eine Radeon R9 290X hatte Ende 2013, also zum Release der aktuellen Konsolen, schon 5,6 TFLOP/s.
Ende 2017 hatte VEGA 64 dann 12,9 TFLOP/s und diverse Detailverbesserungen.
Ws gab also 2013 bereits dreifache PS4 Leistung und 2017 die doppelte Xbox One X Leistung.Auch wenn sich die TFLOP Werte verschiedener Grafikkarten Architekturen nicht direkt vergleichen lassen und RDNA pro TFLOP deutlich effizienter ist, seitdem ist die Entwicklung deutlich langsamer geworden. Und Xbox Series X sowie die angebliche 9 TFLOP/s PS5 starten bereits sehr viel höher als damals bei PS4 und Xbox One der Fall war. Das macht es für superschnelle Mid Gen Updates auf der einen Seite schwierig.
Es ist schon schwer vorstellbar, dass wir 2023/24 plötzlich 24 TFLOP/s Xbox Series XXX und PS5 Ober-Pro bekommen. Von noch größeren Leistungssprüngen mal ganz zu schweigen.
Auf der anderen Seite kann eine 5,2 TFLOP/s Radeon 5500XT sich nicht so deutlich von einer 6 TFLOP GPU absetzen, die weitgehend der aus der Xbox One X entspricht. Eine 4 TFLOP/s RDNA GPU wäre wohl unterm Strich zu schmalbrüstig. Erst recht mit Blick auf Raytracing. Die Konsole könnte sich grafisch vom Start weg kein bisschen von der One X absetzen, würde aber trotzdem auf die neue, teurere CPU, SSD usw. setzen müssen.
9TFLOP PS5 und 12 TFLOP PS5 Pro haben wie gesagt das Problem, dass sie IMO zu eng beieinander liegen. Denkbar wäre für mich z.B., dass sich Sony erst in den letzten Wochen oder Monaten final auf eine GPU festgelegt hat, bewusst Falschmeldungen unterwegs waren oder eben die 12 TFLOP einfach nicht stimmen. Einfach mal abwarten.
4. März 2020 um 18:53 #1673939greenwade
Teilnehmerimmer dran denken:
17. März 2020 um 13:20 #1675328SonicFanNerd
ModeratorTomorrow at 4pm GMT / 5pm CET, PS5 lead system architect Mark Cerny provides a deep dive into PS5’s system architecture and how it will shape the future of games.
Watch tomorrow on PlayStation Blog: https://t.co/lekCBquO2x pic.twitter.com/sjqZLCfCBv
— PlayStation Europe (@PlayStationEU) March 17, 2020Morgen wird uns Cerny mal was zur Architektur zeigen.
Ist vermutlich die Antwort auf die Tech-Infos von MS zur XB1SX. Bin gespannt wie transparent die Infos zur PS5 sein werden.17. März 2020 um 14:22 #1675342Spacemoonkey
Teilnehmersony will sich vielleicht mgs und silent hill sichern
https://www.gamepro.de/artikel/sony-metal-gear-solid-silent-hill-ps5,3355531.html17. März 2020 um 14:53 #1675345SonicFanNerd
ModeratorDa brodelt die Gerüchteküche jedenfalls schon ne Zeit lang.
Dass nun MGS und auch Castlevania ebenfalls “gekauft” werden sollen ist (glaub ich) neu.Zuletzt gelesen hatte ich eben die Gerüchte um ein mögliches Softreboot von Silent Hill. Sony sei da an Konami für ein exklusives SH für die PS5 herangetreten (also quasi wollen sie die IP nicht kaufen, sondern ein exklusiven Ableger in Auftrag geben, bzw. die Rechte dafür erwerben) und Sony solle sogar die Wogen zwischen Konami und Kojima Productions glätten, da das Reboot dann gerne in deren Entwicklerhände gelegt werden sollen. Sonys Japan Studio solle wohl auch daran beteiligt sein. Quelle dazu hab ich grade nicht.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.