Pommesbude und Co

Home Foren Off-Topic Pommesbude und Co

  • Dieses Thema hat 130 Antworten, 23 Teilnehmer, und wurde zuletzt von ChrisKongChrisKong vor vor 12 Jahren aktualisiert.
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 131)
  • Autor
    Beiträge
  • #1144797
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Gluten ist in den meisten Getreiden gar nicht drin, dafür um so mehr in Weizen. Und da gibt es einige Leute, die das nicht vertragen.

    Die “Steinzeitdiät” ist als Steinzeitdiät Mist, mag aber in Einzelfällen sehr gut funktionieren. Übrigens, Salat, d.h. Blatsalat, hat keine Kohlenhydrate und kaum Mineralien.

    Den ganzen Ernährungsmüll hab ich früher mal mit verkauft, in dem ganzen Segment von Heilkunde bis Ernährung gibt es unfassbar viel Müll, da ist wirklich sehr vieles mit Vorsicht zu genießen.

    Hauptproblem heute ist tatsächlich, dass sich viele Leute zu unausgewogen ernähren. Vor allem die falschen Kohlenhydrate und die falschen Fette. Ebenfalls etwas absurd, estrem viele Menschen essen zu einseitig.

    Das Thema Ökologie hier ausführlich abzuklappern, dafür taugt weder der Thread noch will das wirklich jemand lesen. Das zieht sich aber mittlerweile durch alle Lebensbereiche.

    Kleines Edit: Steinzeitdiät und Mist bezieht sich darauf, dass die mit Steinzeitlicher Ernährung, so, wie sie verkauft wird, nur bedingt viel bis nix zu tun hat. ;-)

    Edit 2: In den meisten ist wohl etwas übertrieben, in vielen Getreidesorten ist wenig bis kein Gluten. Menschen, die an Zöliakie leiden sollten z.B. Mais ohne Probleme vertragen, Urgetreide je nach Schwere der Krankheit auch, weil die erheblich weniger Gluten enthalten.

    #1144798
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Aber dieses Back to the Roots verkauft sich halt besser, ist ein Marketingding.

    #1144799
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Klar verkauft sich das. Das ist ja oft der Trick dabei. Das Problem ist echt, dass es in dem Markt, denn es ist ein Markt, oft verdammt viel Müll gibt, der die vernünftigen Sachen allzu oft entwertet. Da gibt´s leider auch einiges vom größten Rotz im Buchmarkt.

    Die zweite Gefahr ist, sowas kann natürlich beim Einen prima helfen, manchmal auch zufällig, wenn man eben an Zöliakie leidet (Tochter von einem Ex-Kollegen hatte das, sogar recht schwer ausgeprägt), dann passt die Steinzeitdiät so halbwegs. Wobei man da schon aufpassen muss. Ohne entsprechendes Krankheitsbild kann so manche Heildiät aber auch ungesund werden.

    Das gilt übrigens teilweise auch bei Naturheilpraktikern. Da sind Leute mit richtiger, medizinischer Ausbildung und immer noch eine Menge Flachpfeifen, sowie ein relativ kleiner Teil, der sich wirklich an teils Jahrhunderte alte Praktiken und Methoden halten, aber auch wissen, wo ihre Grenzen sind.

    #1144800
    family guy fanfamily guy fan
    Teilnehmer

    Der Verzicht auf Käse, Eier oder Kuhmilch (und Schaf-, Ziegen-Pferdemilch,…) ist eigentlich gar nicht so schwer. Zumindest mir fiel das dann doch leichter, als ich zunächst annahm. Veganer Käse wurde schon angesprochen und letztens hab ich bei uns im tegut veganen Mozzarella gesehn. Muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
    Das schwierigste an der veganen Lebensweise, so mein Empfinden, sind die Gespräche die ich zwangsläufig führen muss und die immer gleichen Argumente. Außerdem mach mal deiner Oma klar das ihr Kuchen bestimmt saulecker ist, du ihn aber trotzdem nicht essen willst. :) Meine Mutter hat meine vegane Lebensweise inzwischen denk ich akzeptiert (und probiert auch fleißig mein veganes Essen), aber meine Großeltern immer noch nicht so.

    #1144801
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Gerade bei Käse und Milch HÄTTE ich ein Problem, ich ess aber bis auf ein paar Schimmelkäse fast alles in dem Bereich. Bei Milch bin ich relativ anspruchsvoll, H-Milch geht alleine schon gar nicht, das Zeug ist einfach widerlich.

    Außerdem, ein wirklich leckeres Stück Kuh ab und zu, also von einer glücklichen, zufriedenen Galloway statt einer Turbokuh ist einfach lecker. Aber da gibt´s bei allen Sachen. Da gibt´s diese total geilen, krummen, großen Fleischtomaten, die selbst schon beim Türken das Kilo 2,99 kosten und im Bioladen weit mehr, und es gibt diese wässrigen, nixsagenden Bälle.

    #1144802
    retroretro
    Teilnehmer

    Verstehe ich nur zu gut.

    Mein Immunologe, der mich zu dieser Ernährungsmethode brachte, ist zugleich Allgemeinmediziner und Sportarzt. Natürlich hat er auch ein Buch geschrieben :-)

    Aber seine Erklärungen über die komplexen Vorgänge im Stoffwechsel sowie der Zusammenhang mit der Psyche sind absolut schlüssig. Er konnte mir sagen, warum ich unter diesem und jenem leide und wieso ich jetzt z.B. eben auf Paprika (uvm.) verzichten solle.

    Die Leistungssportler, die er unter seine Fittiche nahm, erreichten in kürzester Zeit ihre Topleistungen. Auch im Kraftsport (gecoacht und er selbst) hatte er Erfolge, für mich verwunderlich, denn durch Verzicht auf KH funktioniert der Muskelaufbau genauso (und da meine ich kein aufpumpen, sondern wirkliche Kraft).

    Wohlgemerkt, dem einen hilft es gut und bei dem anderen hat es den gegenteiligen Effekt. Ist auch mit den Blutgruppen so (Die Blutgruppendiät).
    Was mir besonders gefiel, war, dass sich einige Dinge bei allen von mir besuchten Ärzten und Heilpraktikern (uvm.) deckten.

    Das waren:

    Verzicht auf Milchprodukte, Weißzucker, gehärtete Fette, Weizenmehl und Paprika (auch Pepperoni)
    (natürlich nur ein Auszug)
    Sowie ändern der Lebensgewohnheiten bis zum für dich passenden Ausgleich finden und Stress kompensieren ist alles dabei.

    Aber das Beste kommt zum Schluss, auch das sagten sie alle:

    “Der Tod sitzt im Darm und die Krankheiten haben dort ihren Ursprung”
    Klar, Immunsystem etc., aber jeder Praktiker, der was auf sich hält, wird zuerst mit einer Darmsanierung beginnen, denn das ist die Basis für die weitere Therapie.

    @Family guy fan
    Ging mir auch so.
    Aber die ältere Generation kannte solche Probleme auch gar nicht, selbst wenn, dann im kleinen Rahmen. War früher alles besser?

    Vielleicht…

    #1144803
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Jedem das seine, ich finde es idiotisch jemandem das ausreden zu wollen oder die Nase zu rümpfen. Ich empfinde es als Einschränkung, darum kommts für mich halt nicht in Frage.
    Einer hat mal argumentiert, dass er mit seiner veganen Lebensweise wahrscheinlich vielfältiger esse als ich. Das mag sogar stimmen, wenn man Bilanz zieht, aber ich kann auch sein veganes Essen geniessen und muss deswegen nichts ausschliessen, sprich ich hab dann doch mehr Optionen.
    Aber auf feine Milchschokolade und Käse, werde ich kaum verzichten, da bin ich ehrlich und mache mir auch nichts vor.

    #1144804
    retroretro
    Teilnehmer

    @carot
    Wer wird denn schon krummes und angeschlagenes Obst kaufen?
    Wenn der Apfel nicht hochglanzpoliert ist, ist er schlecht und nicht zum Verzehr geeignet ;-)

    Komisch, das auch ältere Leute so denken, kann man beim einkaufen immer wieder beobachten :-/

    #1144805
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Scheusslich sind besonders Mangos aus dem Supermarkt, die stammen meist aus Brasilien und haben null Geschmack und sind auch noch teuer. Die hole ich dann halt aus dem TamilenShop, der hat die aus Pakistan, das sind einfach Welten.

    #1144806
    Anonym
    Inaktiv

    Für eine gute Mango zahlt man einfach ca. 10€ und mehr. Alles andere ist zweite Wahl oder schlechter.

    #1144807
    family guy fanfamily guy fan
    Teilnehmer

    Ich bin der letzte der irgendwenn wegen sein Essgewohnheiten missionieren will. Lustigerweise werden einige “Fleischesser” richtig aggressiv, wenn herauskommt das ich vegan lebe. Als ob meine bloße Anwesenheit ihre Lebensgewohnheiten in Frage stellen würde. Vlt. doch das schlechte Gewissen? Wer weiß, wer weiß…
    Aufpassen was und wo mensch kauft sollte wohl jeder.

    #1144808
    family guy fanfamily guy fan
    Teilnehmer

    :)
    So hab ich das noch nie betrachtet.

    #1144809
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer
    family guy fan wrote:

    Ich bin der letzte der irgendwenn wegen sein Essgewohnheiten missionieren will. Lustigerweise werden einige “Fleischesser” richtig aggressiv, wenn herauskommt das ich vegan lebe. Als ob meine bloße Anwesenheit ihre Lebensgewohnheiten in Frage stellen würde. Vlt. doch das schlechte Gewissen? Wer weiß, wer weiß…

    Aufpassen was und wo mensch kauft sollte wohl jeder.

    Eben und das finde ich eben dumm und total daneben. Das ist wie wenn ich einem Abstinenzler die Vorzüge von Alkohol eintrichtern wollte, absolut fail.

    Es ist eine persönliche Entscheidung, die man trifft und die hat man zu respektieren, so seh ich das.

    @Doom4680 10Euro??? Also ich krieg im Shop einen Karton mit 4-5 Früchten für umgerechnet 7-8Euro.

    #1144810
    RonynRonyn
    Teilnehmer

    tumblr_lukvx0DP5w1r6v3n7o1_500.jpg

    #1144811
    retroretro
    Teilnehmer

    Obst und Gemüse ist auch für Ninjas gut.

    Für´s Gemüt und so.

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 131)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.