PS2,XBOX,Gamecube
Home › Foren › Games-Talk › PS2,XBOX,Gamecube
- Dieses Thema hat 47 Antworten, 19 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
belborn vor vor 13 Jahren, 9 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Oktober 2011 um 22:21 #1017721
DonCurrywurst
Teilnehmer@Opalauge: Ich finde es einfach Schade, dass sich ständig über die aktuelle Videospielentwicklung aufgeregt wird (und das meist in Genres die man persönlich einfach nicht mag), obwohl man geradezu zugebombt wird mit guten Games, die normalerweise gar nicht alle zeitlich zu schaffen sind.
Warum kommen auf 1 CoD oder MW News hier auf maniac.de ca. 20 Hassbeiträge und gerade mal 1 oder 2 positive? Ich weiss, dass ich mich dort hineinsteigere, aber dieses ständige gebashe von anderen Genres und Serien, muss das sein? Wir sind alles Zocker und sich dann noch über andere Geschmäcker aufregen? Sollte man sich nicht auf das schöne seiner Spiele konzentrieren und nicht auf das Schlechte in anderen? Warum muss man sich für das rechtfertigen, was man spielt? Alle spielen aus genau einem simplen Grund: Spass! Wenn jetzt jemand bei CoD genauso viel Spass hat wie ich bei Monster Hunter, ist doch Top für ihn.
@survivorman: Wir werden mit deutlich mehr Spielen versorgt, als noch in der letzten Generation und daher sind auch deutlich mehr Titel dabei die einem nicht zusagen. Ich bin es mittlerweile Leid CoD als Beispiel zu nehmen, aber es passt nunmal prima: Ich finde es stinklangweilig, aber dennoch spielen es viele Leute und es bekommt jedes Jahr Traumwertungen, warum? Ich könnte mich jetzt damit abtun, dass die Masse einfach nur saublöd ist und meine Lieblingsspiele ja mehr Tiefe haben oder ich setze mich mal mit dem Spiel auseinander. Da ich beides nicht möchte, gehe ich davon aus, dass diese Spiel in seinem Genre nunmal ziemlich viel richtig macht und daher auch viele Leute daran Spass haben.
Dein Beispiel mit GTA ist super. Ich habe GTA 3, Vice City (bester Teil
) und San Andreas bis zum erbrechen gespielt, aus dem Grund war ich auch mit dem Konzept von GTA durch, viele Leute eben nicht. Und GTA 4 ist gut, ohne Frage. Dennoch kann ich mit dem Spiel nichts anfangen.
Für mich macht Grafik einen entscheidenden Unterschied aus. Hätte ich damals Metroid gespielt, wenn Talon VI einfach lieblos hingeklascht wäre und das Spiel einfach nur seinen fantastischen Soundtrack gehabt hätte (wahrscheinlich schon, ich zocke ja auch Halo, was designtechnisch nicht der Bringer ist, aber einen Soundtrack hat der seines Gleichen sucht xD)? Oder Enslaved. Es hätte mit einer nicht so guten Grafik die Atmosphäre bei weitem nicht so gut rübergebracht. Ich brauche nicht unbedingt eine Supergrafik, ändert aber nichts daran, dass Grafik die Atmosphäre stärkt und damit die Intensität meines Spielgefühl verstärkt und somit auch direkten Einfluss auf meinen Spielspass hat.
Und zu Sachen HD-Remake. Ich finde es angenehm einige Titel auf der gleichen Konsole zu haben, die ich standardmäßig nutze. Natürlich wollen die Leute damit Geld machen, Videospiele zu machen ist nunmal ein starker Wirtschaftszweig. Nintendo, MS und Sony, alle wollen sie nur unser Geld, mehr nicht.
13. Oktober 2011 um 22:24 #1017722captain carot
TeilnehmerHD-Remakes ohne Mehrwert jucken mich eher nicht. Dann hol ich die lieber als Original auf Disc. Falls sie nicht extrem teuer sind. Gute Remakes nehm ich dagegen gern. Paradebeispiele ist da bisher Tomb Raider Anniversary oder Resident Evil GC. AufHalo freu ich mich deswegen auch.
13. Oktober 2011 um 23:11 #1017723IceWilliams
TeilnehmerBin Remakes auch nicht abgeneigt, da schließe ich mich Don Currywurst an. Wenn ich das Spiel noch nicht habe, es auf der aktuellen Konsolengeneration bessere Grafik und evtl mehr Komfort (speichermöglichkeit) bietet, warum nicht?
Was mich mehr ärgert sind Compilations ohne Zusammenhang (bestes beispiel die Dreamcast Collection) oder unvollständige Compilations (Metal Gear Solid, wieso ohne Teil 1 ?? )Bin auch recht spät zur letzten Generation gestoßen, neben bereits genannten Titeln würd ich noch Def Jam Fight For New York (Xbox) nennen.
War absolut positiv überrascht, das Spiel ruht sich nicht auf dem phantastischen Soundtrack aus, sondern kann auch spielerisch überzeugen.
Und für Hip Hop Hater besteht die Möglichkeit Hip Hopper legal verprügeln zu dürfen und dies mit dem eigenen Soundtrack zu unterlegen13. Oktober 2011 um 23:39 #1017724Anonym
GastDas Halo Remake wär schon Intressant, Halo 1 war ja seiner Zeit einer der besten Shooter für Konsole hat einfach eine dichte Atmosphäre und tolles Gameplay.
Mir gefiel eigentlich auch nur der erste Teil so richtig die nachfolgenden Teile sind zwar auch ganz gut aber Halo 1 war seiner Zeit einfach voraus.
Überhaupt war die XBOX einfach ein Fest für Ego-Shooter Fans, wer Ego shooter mochte holte sich eine XBOX.
@IceWilliams
Def Jam Fight for New York hab ich auch gespielt,hatte da mal eine Phase wo ich ziemlich viel Hip Hop gehört habe, (heute kann ich sowas fast nicht mehr hören) da hab ich mir dann auch dieses Spiel zugelegt, habs zwar schon seit Ewigkeiten nicht mehr in der Konsole gehabt aber du sagst es war wirklich ein super Spiel, was für brachiale Schlägerein.14. Oktober 2011 um 4:31 #1017725Anonym
InaktivDa ist wohl auch viel Frust bei, dass einem nach ‘ner langen Zockerkarriere so kaum noch etwas überrascht und nur selten Spiele ähnlich begeistern wie zu Kinder- und Jugendzeiten. Tolle Spiele gibt es natürlich zur Genüge, aber die Branche beugt sich auch klar dem Massenmarkt und die Akkumulation einzelner Entwickler und Publisher zu Konzernen und die deutliche Fixierung auf Umsatz lässt auch nicht selten etwas Seele in den Produkten vermissen.
Ist einfach etwas schade (primär aber für einen selber), das man ab einem gewissen Erfahrungsschatz, das Gefühl hat, alles schonmal gesehen zu haben.
Vieles ist wirklich sehr austauschbar geworden (oder wirkt einfach visuell aufgrund lizensierter Engines so) und Kreativität wird auch nicht selten mit schlechten Verkaufszahlen abgestraft.Die Impulse dieser Industrie (wie jeder anderen auch) gehen in Richtug Konformität der Basiselemente zur Sicherstellung hoher Verkaufszahlen. Allerdings sollte man das auch nicht im Pessimismus versinken, denn der Markt reguliert sich schon selbst und irgendwann ziehen die alten Konzepte einfach nicht mehr.
So…Kaffee-schnell…viel Text am frühen Morgen.^^
14. Oktober 2011 um 5:02 #1017726captain carot
TeilnehmerDas gab es, mit einem kleinen Blick auf alte Magazine und Co., doch schon immer.
Es waren andere Genres, ja, aber normalerweise waren z.B. auf SNES und MD jeden Monat zwei Drittel aller Spiele recht austauschbare Jump&Runs oder Action Plattformer Marke Contra oder Castlevania. Herausragendes war selten dabei.Was wirklich anders geworden ist, zumindest in meinen Augen, der PC-Markt kriegt z.B. weitgehend das gleiche und bestimmte Genres sind mittlerweile fest im Smartphonegriff.
Ein großer Teil vom Rest beruht vor allem darauf, dass ich viel schwerer zu begeistern bin. Daher rührte in der letzten Gen auch meine Auszeit. Anfangs war ich echt begeistert, neben PS1, N64 und einigen bestimmten PC-Titeln, die es so auf Konsole meist nicht gab, mal auf PS2 und DC spielen zu können. Dann stellte sich aber relativ schnell Ermüdung ein, weil praktisch alles genau das war, was man schon von der letzten Gen kannte. Gleichzeitig gab es damals schon ein großes Genresterben und Entwicklungen wie den Schleichwahn. Gute Jump&Runs, vor allem ohne große Ballereinlagen, wurden z.B. immer seltener und zeitenweise erschien nicht nur ein Stealthgame nach dem anderen, es wurden auch noch überall Schleicheinlagen reingepackt.
14. Oktober 2011 um 9:39 #1017727Dr. Mario
Teilnehmer@ Opalauge und Captain Carot:
Freilich beschleicht einen das Gefühl, dass man alles schon gesehen hat und ebenso ist man ab einem gewissen Alter nicht mehr so leicht zu egeistern. Aber zu diesen rein subjektiven Empfindungen lässt sich auch – wie Captain Carot am Beispiel der Schleicheinlagen zeigte – feststellen, dass sich die ganze Industrie nivelliert. Dank fast identischer Graphikengines schaut Spiel X aus wie Spiel Y, die Unterschiede sind mit der Lupe zu suchen. Und manche Genres existieren nur noch auf bestimmten Plattformen.
Doch während es zwar etwa zu Zeiten von SNES und Megadrive massig Jump’n’Runs (und da war auch sehr viel Mist dabei: kennt noch jemand “Global Gladiatores”?) gab, so gab es damals aber auch mindestens ebensoviele Baller- und Prügelspiele. In der letzten Generation gab es auch noch einige Spiele mit ungewöhnlichem Spielprinzip oder -design (Mr. Mosquito etwa), aber mittlerweile sind solche Dinge auf Heimkonsolen fast ausgestorben. Die Entwicklungskosten für ein Spiel verschlingen mittlerweile irrsinnige Summen – für ein Spiel, wohlgemerkt. Nicht für die Erforschung eines neuen Medikamtes oder die Entwicklung eines neuen Zuges, nein, für ein Spiel.
Und ironischerwise wird der eigentliche Spielanteil an diesem Produkt dann auch noch reduziert, da ja (so scheint es mir) mehr Wert auf Optik und Zwischensequenzen gelegt wird. Dieses “Spiel” ist dann eine Abfolge von optisch höchst beeindruckenden Zwischensequenzen, aber die Interaktivität des Spielers beschränkt sich auf ein Mindestmaß. Denn überfordern möchte man ja keinen – es könnte ja potentielle Käufer abschrecken und das kann sich bei den horrenden Entwicklungskosten kaum ein Studio noch leisten.Aber letztlich denke ich, dass hier im Forum auch zwei verschiedene Typen von Spielern aufeinandertreffen:
Überspitzt gesagt, die, die eine Art Kinoerlebnis nachspielen möchten und die, die sich von einer Idee bzw. einem gelungenen Spielprinzip begeistern lassen wollen.
Und in diesem Punkt eben finde ich, dass die letzte Generation wesentlich ausgeglichener war als die aktuelle Heimkonsolengeneration.14. Oktober 2011 um 9:40 #1017728VikingBK
TeilnehmerAlso meine Top 10:
1. KOTOR Xbox
2. HALO Xbox
3. BLACK Xbox
4. Resident Evil 4 GC
5. Final Fantasy X Playstation 2
6. Conker Xbox
7. Zelda Wind Waker GC
8. Gran Turismo 4 Playstation 2
9. Forza Xbox
10. KOTOR 2 Xbox14. Oktober 2011 um 10:15 #1017729captain carot
Teilnehmer@Dr.Mario: Das ist kein reines Engineproblem oder derartiges. Mirror´s Edge läuft z.B. auf der Unreal Engine 3, hat aber einen ganz eigenen Stil und einen der für mich sympatischsten und eigenständisten weiblichen Charaktere überhaupt.
Es zeigt aber ganz klar ein Problem; ungewöhnliche Spiele sprechen eine viel kleinere Zielgruppe an und sind so als AAA Titel weit schlechter verkäuflich. Natürlich verschieben sich die Zielgruppen auch im Lauf der Zeit. Die Flut an Plattformern mit und ohne Waffen zur 16Bit Zeit zeigt das ebenso wie etwa der J-RPG Boom im Westen Ende der Neunziger und dessen Abflauen. Trotzdem würden sich solche Spiele bei geringeren Produktionskosten viel eher “rechnen” als derzeit.
14. Oktober 2011 um 10:22 #1017730Max Snake
Teilnehmer@ Captain Carot Ich habe mich schlau gemacht, das Mirror´s Edge sehr gut verkauft wurde und der Marke ist nicht verschollen. Bleibt noch die Frage, wann wir auf eine nächste Fortsetzung warten.
14. Oktober 2011 um 10:28 #1017731captain carot
TeilnehmerAlso sehr gut würde ich bei knapp zwei Millionen heutzutage wirklich nicht mehr sagen. Ein einzelnes Halo liegt als Exklusivtitel mal eben bei 5-9 Millionen, ein Assassins Creed systemübergreifen um die 5 Millionen und ein CoD systemübergreifen bei 10-20 Millionen Einheiten.
Verkauft sich ein Spiel heutzutage unter 1 Million Mal ist es faktisch gesehen leider ein Flop. Kein Wunder, normale Discspiele kosten in der Entwicklung schon mehrere Millionen, dazu noch ein bisschen Marketing…
Auch mit ein Grund, warum Mirror´s Edge 2 schon ewig in der Schwebe ist. Wenn es dann irgendwann einmal kommt ist es jedenfalls bestimmt nicht weniger massenmarkttauglich als der Vorgänger.14. Oktober 2011 um 11:04 #1017732Black Kaindar
TeilnehmerMeine Top Ten:
Systemübergreifend:Resident Evil 4 GC/PS2
God of War 2 PS2
God of War 1 PS2
Eternal Darkness GC
Silent Hill 2 PS2
Shadow of Colossus PS2
Fire Emblem: Path of Radiance GC
Metroid Prime GC
Viewtifull Joe GC
Resident Evil Remake GCLobend erwähnen möchte ich noch: Mario Kart DD als Multiplayerhammer! Mortal Kombat Shaolin Monks als Koop Game und Manhunt als nervenaufreibendes Stealthgame der etwas anderen Art.
Werde auch noch einige Klassiker nachholen müssen wie Okami zb…..
15. Oktober 2011 um 13:32 #1017733DonCurrywurst
TeilnehmerDr. Mario wrote:Aber letztlich denke ich, dass hier im Forum auch zwei verschiedene Typen von Spielern aufeinandertreffen:
Überspitzt gesagt, die, die eine Art Kinoerlebnis nachspielen möchten und die, die sich von einer Idee bzw. einem gelungenen Spielprinzip begeistern lassen wollen.
Und in diesem Punkt eben finde ich, dass die letzte Generation wesentlich ausgeglichener war als die aktuelle Heimkonsolengeneration.Auch wenn das natürlich überspitzt gemeint ist, finde ich es immer Schade, dass man nur 2 Punkte nennt. Ich liebe Monsterhunter oder zocke gerade im Moment Dark Souls, 2 Spiele die einfach vom Spielprinzip her genial sind und keine wirklich kinoreif inszenierte Story haben
. Auf der anderen Seite habe ich auch gerne Heavy Rain gezockt, dass ich einfach nur großartig fand,
Ich denke man sollte nicht so stark differenzieren sollte. Ich kann aber zugeben, dass ich westliche Titel lieber mag, deswegen würde ich beispielsweise ein Dragon Age jederzeit einem Final Fantasy vorziehen. Gibt mit Sicherheit aber auch noch ne ganze Menge anderer Leute.
Dennoch würde ich gerne mal ein paar Beispiele an Games hören, die fast gleich aussehen (gut, ich denke ich könnte ein Battlefield/CoD/MW nicht unterscheiden, da es einfach nicht mein Genre ist), aber ich denke es ist eher darauf zurückzuführen, dass man die Spiele nicht so gerne mag bzw. das Genre an sich. Denn ich entdecke bei den meisten J-RPGs keinerlei Designunterschiede, weder in der Landschaft noch bei den Charakteren, ein guter Freund, der diese Spiele jedoch sehr gerne spielt jedoch schon.
@captain carot: Also ich fand Mirrors Edge vom Design her nicht sonderlich herausstechend. Was das Spiel für mich besonders gemacht hat, war der famose Soundtrack und die Charaktere.15. Oktober 2011 um 17:15 #1017734Max Snake
TeilnehmerIch bin mit dem aktuelle Generation zufrieden was mir aufgefallen ist, dass in der letzte Konsole Generation menge Film – Lizens schrott gab, paar unsinspirierte Schleich – Spiel, ausgewöhnliche Trendsport Spiele. Paar Rollenspiel aus Japan oder Shoot em´ Up waren konventionell (außer Ikaruga, R-Type Final oder Gradius V) und es gab wenig Innovativen Titel. Es heißt längst nicht, das meine Meinung im Stein gemeiselt ist.
Letztendes hatte ich die drei Plattformen verfolgt und ich habe mein Spaß.
15. Oktober 2011 um 19:44 #1017735captain carot
Teilnehmer@Don Currywurst: Ich mag den Stil und find´s schon ziemlich eigenständig. Vor allem aber sieht es wie auch Enslaved oder Mass Effect eben nicht wie gefühlte 99% aller UE3 Titel aus. Ich denke also schon, dass man bei Engines und Co. sehr viel standardisieren könnte, ohne Eigenständigkteit aufgeben zu müssen.
Last Gen hat z.B. auch keiner danach gekräht, ob ein Spiel auf der UE2 oder Lithtechengine oder so aufbaute.
Was mir wirklich fehlt sind gewisse Unterschiede. Nachdem ich wieder angefangen hatte zu zocken hatte ich bestimmte Dinge wie Echtzeitstrategie, W-RPG´s usw. für den PC, auf der PS2 gab´s dann BemUs, J-RPG´s, DMC usw., beim GC ebenfalls eigene Sachen und so weiter. Heute lohnt sich der PC höchstens noch, wenn ein Spiel viele Mods hat, was immer seltener vorkommt, ansonsten kommt eh nahezu alles für Konsolen.
Und bei denen war ich wiederrum bisher nicht bereit, mir die PS3 wegen fünf oder sechs für mich interessanter Exklusivtitel zusätzlich zu holen. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.