PS5-Können PS4-OfflineTrophies die OnlineTrophies überschreiben/zerstören
Home › Foren › Games-Talk › PS5-Können PS4-OfflineTrophies die OnlineTrophies überschreiben/zerstören
- Dieses Thema hat 4 Antworten, 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt von JACK POINT vor vor 4 Monaten, 1 Woche aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. Juni 2024 um 4:55 #1784302JACK POINTTeilnehmer
Ich brauche bitte Hilfe von Euch PS5-Profis hier- (aber bitte genau lesen, das könnte womöglich für Viele sehr wichtig sein und bitte keine Schnellschüsse abliefern- was aber bitte nicht beleidigend gemeint ist, aber im Internet zu oft passiert):
Hintergrund:
Hab meine PS5 noch nicht viel genutzt, kenn mich mit manchen Feinheiten noch wenig aus. War auf der Konsole mit meinem Account eingeloggt und wollte dann zum 1. Mal ein PS4 Spiel (Disk-Version) darauf spielen.Was ist passiert:
Hab die Disk von Driveclub eingelegt und das Spiel komplett installieren lassen, aber den Patch 1.28 gleich nach Download-Start angehalten. Das mit dem Patch glaube ich hat nichts mit der Prbolematik zu tun, aber erklärt, warum ich die Konsole offline genutzt habe. Wollte Driveclub einfach mal in der Urversion auf PS5 ausprobieren und erst später sehen wie es sich mit neuesten Patch auf PS5 anfühlt von der Bildrate her. Da beim Start des Spiels den angehaltenen Spiele-Patch-Download wieder fortsetzen wollte, hab ich einfach bei meinem Router das WLan deaktiviert.Dummerweise habe ich auch den bestehenden Spielstand vom Zocken auf der PS4 nicht runtergeladen. Wollte einfach mal ein Rennen fahren und nach dem ersten Rennen kam die Problematik auf. Es hat nämlich fürs erste Rennen eine Trophäe offline auf der PS5 gespeichert (bzw. 2 aber das tut ja nichts zur Sache), obwohl ich auf der PS4 ja schon oft (so wie die PS5 schon auf dem Spiele-Hub von Driveclub “22 Stunden” anzeigt) gespielt hatte und natürlich zig Trophäen im Spiel freigeschalten hab.
Nun hat also meine PS5 Offline-Trophäen von Driveclub der PS4-Version (dedizierte PS5-Version gibts ja bekanntermaßen keine) (neben ein paar von Astro´s Playroom, die aber während Online-Benutzung der PS5 entstanden sind und daher synchronisiert sein müssten), aber das gleiche Profil ja online die damaligen Zeiten und erworbenenen Trophäen gespeichert, die bei der damaligen Nutzung von Driveclub auf der PS4 bei aktivierter Internet-Verbindung freigeschaltet wurden.
Befürchtung:
Achtung!!!: Nicht(!!!) einfach selbst nachmachen!!!
Was passiert, wenn ich jetzt einfach wieder online gehe? Hat da jemand eine ähnliche Erfahrung? Bitte probiert das nicht einfach aus, denn ich befürchte im schlimmsten(!) Fall könnte es viell. etwas am PSN-Account und dessen Online-Profil selbst beschädigen oder diesen gar zerstören!!! Ich lasse meine PS5 erst mal offline bis ich von Euch eine Rückmeldung bekommen habe.Bisherige Überlegungen zur Lösung:
1.: Sollte ich einfach unter Einstellungen->System->Konsoleneinstellungen->Deine Konsole zurücksetzen (hoffe das hab ich jetzt richtig auswendig zitiert) alle Daten und Nutzer von der Konsole löschen? (Und zumindest die runtergeladenen Spiele vorher auf eine externe Festplatte verschieben, um sie nicht alle erneut runterladen zu müssen) und werden damit die Offline-Trophäen von der Konsole gelöscht?Oder 2.: Oder ists gar kein Problem und die PS5 übernimmt das vom Online-Profil und überschreibt die Offline-Trophäen?????
Oder 3:
Sollte ich mich nur mal offline auf der PS5 vom Profil ausloggen und kann irgendwie die Trophäen löschen? Oder sind die dann automatisch beim Ausloggen im Offline-Zustand automatisch von der PS5 gelöscht und werden beim Wieder Einloggen automatisch aus dem Online-Profil auf die PS5 gezogen und die Offline-Daten einfach überschrieben?????
Danke schon mal im Vorraus für bis hierhin lesen, das weitere sind nur Gedanken zur Bedeutung des Problems.
—————————————————————-Anmerkung:
Es wär natürlich krass, wenn man sich bei Offline-Nutzung der Konsole schaden bei Online-Daten im Account zuziehen könnte und möglicherweise ein ernsthaftes Problem, das viell. Sony gar nicht bewusst ist, denn sind wir mal ehrlich, wie viele kann so ein Problem schon betreffen, wenn heute ja eh die Masse eh immer online verbunden ist, aber was ist bei Internet-Ausfall und man spielt offline Singleplayer? Aber klar, da wär ja normalerweise der Spielstand da, denn wer startet denn wie ich einfach mal ohne die alten Speicherdaten über die Cloud auf die PS5 rübergezogen zu haben bzw. sowieso das PS4-Spiel ausschließlich erst auf der PS5 gespielt zu haben- wohl nicht viele.Die PS5 hat auch irgendwie eine seltsame rückwärtsgewandte Trophäen-Offline-Darstellung: Denn warum speichert sie nicht einfach meine Online-Liste an Trophäen auch auf der Konsole, sodass man diese auch offline sehen kann? Das ist sogar noch verrückter als die unerträglich langsam synchronisierende Trophäenliste auf der PS3. Die man wenigstens manuell auf Offline setzten konnte und manuell wie bei der PS4 synchronisieren konnte. Die PS5 scheint das jetzt einfach irgndwann automatisch zu synchronisieren, ohne viel manuellen Einfluss oder hab ich da Optionen übersehen?
9. Juni 2024 um 14:06 #1784304belbornTeilnehmerZuerst mal,dein Speicherstand der gepatchten PS4 Version wird auf der Ungepatchten fast sicher nicht funktionieren.
Zum Problem kann ich zwar auch nur spekulieren,aber das ist eine Sache die sicherlich häufig auftritt und das schon seit PS3/PS4/PSVita Zeiten.Viele Indies konnte man auf allen 3 Konsolen spielen,stell dir vor du zockst mit online auf PS4, synchronisierst und später probierst es auf der Vita aus aber die ist offline.Bekommst die Trophäe ja nochmal.Beschädigen wirst du definitiv nichts.für ganz sicher zu gehen kannst du immer den Sony Support anrufen.9. Juni 2024 um 17:38 #1784309FuffelpupsTeilnehmerTLDR,
Sony mag inkompetent sein aber vorher checken, ob ein Erfolg schon freigeschaltet wurde und oder das Datum vergleichen, bevor die Daten hochgeladen werden.Daten hochladen ohne sie zu prüfen wäre fahrlässig.
10. Juni 2024 um 5:00 #1784317JACK POINTTeilnehmerErst mal Danke für Eure Antworten! 🙂
@belborn:
Ob der Spielstand auf der ungepatchten funktioniert, ist mir relativ egal, das hab ich nur dazugeschrieben, weil ich dachte, dass dadurch viell. die PS5 nicht gecheckt hat, dass es schon freigeschaltet wurde, aber normalerweise ist der Spielstand ja unabhängig von den Trophäen- d.h. hat man mal eine Trophäe freigeschalten und spielt mit dem selben Profil ist es egal ob man das Spiel neu startet oder einen alten Spielstand nutzt, die bereits freigeschaltetenen Trophäen bleiben gleich, außer man schaltet noch verschlossene frei. Jedenfalls war das bis PS4 so.Ja, es gibt bei alten Konsolen Trophäen verschiedener Versionen. Von Driveclub gibt es aber nur eine PS4-Version. Man spielt die PS4-Version über Abwärtskompatibilität auf der PS5. Eine PS5-Version gibt es nicht. Und das ist eben genau das Problem- offenbar ist der Grund, dass die PS5 offline scheinbar nicht die gleiche vollständige Trophäenliste hat, denn sonst würde sie mir offline auch alle Trophäen anzeigen, sobald ich mal mit meinem Account auf der PS5 online war.
Auf der PS4 ist das nämlich so, sprich offline zeigt es mir dort ja auch alle Trophäen (selbst PS3 und Vita) an, die ich freigeschalten habe mit natürlich dem Stand seit sie das letzte Mal mit dem Server synchronisiert wurden.
Ich werd nicht einfach mal so die Trophäen von zig Jahren zocken aufs Spiel setzen und drauf hoffen, dass es Sony fixen kann, wenn es was zerstört haben sollte. Das bringt mich jetzt leider nicht weiter.
Kann ich Sony auch eine E-Mail schreiben- wo find ich die Kontaktdaten?
Was heißt das konkret? Denkst Du es wird einfach dann die offline auf PS5 eingetragene Trophäe mit deren Datumsstempel ignorieren und online im Account das damalige Freischaltdatum beibehalten? Was passiert dann mit der Liste auf der PS5 selbst? Zeigt die PS5 die Trophäen von PS4-Spielen, die man auf PS4 freigeschaltet hat nur aus dem online-Account an und offline verbleibt nur die Liste der PS4-Spiele, die man auch tatsächlich auf der PS5 gespielt hat? Und wird die dann nur angezeigt, wenn ich die PS5 wieder offline nutze?
Denn die Frage ist natürlich was macht das System von Sony online wenn es sieht, dass online im Account ein früheres Datum und auf der PS5 jetzt ein neueres steht.
6. September 2024 um 6:24 #1788783JACK POINTTeilnehmerIst der Sony-Support über diese E-Mail noch erreichbar?
Oder wohin muss ich mailen, um einen echten Sony Support-Mitarbeiter um das obige Problem zu befragen?
Einen „Playstation Experten“ hab ich schon angeschrieben, aber da ich da erst zig mal nacherklären musste, bin ich nicht sicher, ob der das wirklich richtig verstanden hatte.
Ist es bei Euch auch so, dass es Euch offline auf der PS5 nicht die ganzen Trophäen der PS4, PS3 oder Vita anzeigt, die alle im PSN Account auf den jeweiligen Konsolen on- wie auch offline anzeigt?
Da muss doch Sony irgendwas Seltsames geändert haben, was ja auch mit dem PS5-Spielstände nicht mehr auf USB-Sticks kopierbar und Spielstände in Cloudspeicher laden um Auto-Pop-Up-Trophäen zu haben und was es da heut für einen Quatsch gibt.
Von PS3 auf PS4 ging der Übergang viel besser, also muss es wohl auch was damit zu tun haben, wie Sony die Abwärtskompatibilität handhabt und wohl auch deshalb gibt es rein getrennte Dics für PS4 und PS5-Versionen.
Also da ist die Xbox wirklich tausendmal besser, was Achievementsynchronisation angeht. Schon dieses elend langsame Trophäen-Synchronisieren auf der PS3 war ein Nervenkiller sondersgleichen…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.