Sammler lasst die Hosen runter!!!

Home Foren Games-Talk Sammler lasst die Hosen runter!!!

  • Dieses Thema hat 2,743 Antworten, 144 Teilnehmer, und wurde zuletzt von schnitzelschnitzel vor vor 1 Monat aktualisiert.
Ansicht von 13 Beiträgen - 2,731 bis 2,743 (von insgesamt 2,743)
  • Autor
    Beiträge
  • #1786842
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Bei Devil engine unbedingt in den Options der Stick Kalibrieren, Spacemonkey hatte mir den Tipp gegeben und danach spielt es sich ganz anders.
    Beim Artstile bin ich auch hin und her gerissen, da solche Grafiken mich bereits zu Saturn Zeiten abgeschreckt haben, aber die Settings sind gut geworden und Hommagen an TForce gibt es überall.
    Von den aktuelleren ist es das brutalste des Packs, hat seine Macken, das ja, aber beim Gameplay brilliert es, meine ich. Der Soundtrack ist der Hammer.

    Drainus hat null mit Cave Shooter zu tun, die Absorb Mechanik ist eher Ikaruga Style, aber es spielt sich ganz anders, da man nur eine Sorte Bullets absorbieren kann,und zwar nur begrenzt, während man die andere Sorte für geschicktes Manövrieren sorgt. Es bietet ne Menge RpG mäßiges Aufleveln und die wahrscheinlich Aufsehen-erregend-sten und taktisch großartigsten Bosse seit LANGEM!

    Natsuki ist ein gut gemachtes Shmup in allen Belangen mit coolen Bahnen bei den Projektilen, die angezeigt werden und knackigen Bosse.
    Erfindet nichts neues, wird aber von mir für die insgesamt saubere Präsentation honoriert. Solche Games sind heutzutage selten.

    #1786846
    Anonym
    Inaktiv

    “Drainus hat null mit Cave Shooter zu tun”

    Das ist mir auch vollkommen klar, ändert aber trotzdem nichts an meiner Aussage, da meine persönliche Präferenz. 😉

    #1786902
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Drainus muß ich mir unbedingt mal reinziehen.Hört sich gut an.

    #1786904
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Growlanser

    Eine Str/RPG Reihe die kaum jemand kennt,aber so viele Geschichten zu erzählen hat.
    Die traurigste zuerst.
    Es war das letzte Spiel von Working Designs,die seit Turbo Grafx Zeiten RPGs übersetzt haben und zwar das was niemand sonst gebracht hätte.
    Forciert von Sony 2D Spiele d.h Growlanser 2+3 zusammen zu vö,vorher schon Arc the Lad(2D Grafik das ist nichts für den Westen),sowie das Canceln vom PS2 Goemon(3D Grafik war nicht gut genug für den Westen)
    dazu lauwarme Verkäufe ließen das Potierungsstudio die Segel streichen.Ich muß das mal erwähnen

    Unfaßt 6 Teile,alle Sony exklusiv(PS1,PS2,PSP),
    Teil 2-5 kamen in den Westen und spät auch nach Europa.Der 6er ist fanübersetzt.
    Spielerisch eigenwillig innovativ und frei beweglich,gebt den Mitstreitern Befehle,auf Tastendruck läuft alles in Echtzeit ab,bis man das dann jederzeit möglich,korrigiert.
    Bis Teil 4 gibts tolle 2D Grafik,ab dann häßliche Renderkulissen mit Polygonegrafik.
    So sehen dann auch meine Präferenzen aus
    Teil 2 kurz und gut.
    Teil 3 klasse
    Teil 4 Mein bestes Spiel auf der PSP
    Teil 5 Wegen technischer Tortur und langweiliger Story abgebrochen.
    Teil 6 sieht wieder etwas besser aus. Mal schauen.

    20240720-191421
    20240720-195708

    #1792293
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Doppelpost

    #1792294
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Shadow Hearrs
    20241102-211946
    Shadow Hearts ist eines meiner Top RPGs die ich gespielt habe.Das Spiel ist düster,brutal hat einen genialen Soundtrack und die Renderkulissen mag ich heute noch.
    Covenant wirkt polierter aber fährt das alles ein Stück zurück und f.m bleibt es immer noch ein gutes JRPG.Für viele aber der beste Teil der Reihe.
    Teil 3 kam spät in den Westen und ist beim Zocken mit der 360 untergegangen.Bekam 12J/Teen Rating.Somit denke ich,sollte ich es jemals zocken,nichts in Richtung Teil 1 erwarten.
    Und Koudelka,hb ich auf der PS1 liegengelassen. Warum?Bitte sagt es mir.
    Ist eine Art Prolog zu SH.
    Und Koudelka ist die Mami von Yuri Held aus SH1(taucht auch als NPC auf) und 2.Das ist so süß

    #1802397
    schnitzelschnitzel
    Teilnehmer

    Schön, das es noch ein Forum für Unsere Sammlungen gibt.
    Anbei möchte ich euch einen kleinen Einblick in meine aktuelle Sammlung geben:

    Mein Hobby-Zimmer habe ich vor etwa einem Jahr eigens dafür hergerichtet und ist Lagerplatz für Filme, Games und Konsolen (war vorher nur eine Abstellkammer, sehr unbequem und unaufgeräumt).

    Filmsammlung-2025-1

    Als Regal-Lösung habe ich die sehr beliebten Billy-Regale verwendet, die man auch in anderen Sammlungen immer wieder vorfindet. Ergänzt mit zusätzlichen Regal-Böden, Aufsätzen und Vitrinen-Türen. So sieht es insgesamt ein bisschen aufgeräumter aus und erspart auch das lästige Staubwischen. … Ich hasse Staubwischen! Deswegen findet man auch bei mir keine aufwendigen Figuren wieder. Auch meine (aktuellen) Konsolen werden regelmäßig in Staubschutzhüllen eingehüllt. … ja, da bin ich wohl ein bisschen penibel. 🙂

    #1802399
    schnitzelschnitzel
    Teilnehmer

    Hobbyzimmer-1
    …aufgehübscht wird das ganze mit 4 thematisch-passenden Bildern. Na, wer kann sie alle erraten?

    Hobbyzimmer-14-Schublade-DVDs
    Die DVDs wurden in platzsparenden Schublade untergebracht. … ja, es gibt sie noch! Und es gibt auch noch so viele gute und sehenswerte Filme, die das Licht der Blu-ray-Welt noch nicht erblickt haben.

    #1802400
    schnitzelschnitzel
    Teilnehmer

    Filmsammlung-2025-5
    …ein paar Games der alten Schule: Der direkte Vorläufer des legendären Atari VCS „Heavy Sixer“ – baugleich, aber in Wurzelholz-Optik und Chrome-Verzierungen. Sears Video Arcade (eine Schwester-Firma von Atari) wurde 1977 im Silicon Valley, Californien gefertigt, bevor es dann mit dem eigentlich Atari VCS weiterging und zu einem Welterfolg wurde.

    Akt-Figur-Goldfinger
    …und natürlich darf auch Goldfinger nicht fehlen.

    Gibt es eigentlich noch die Film-Sammler unter uns, oder sind mittlerweile alle zu Streamern geworden?

    #1802401
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Respekt,Respekt.Schön aufgeräumt und hier kann Mann sich zurückziehen um entspannt zu zocken.Fast ein bisschen neidisch.Aus meiner geplanten Zockerbude wurde ein 2.ungeplantes Kinderzimmer.Prioritäten sind dann andere.Beschränke meine Bildschirm Zeit rein aufs Zocken und herumbasteln mit Emulation.Lediglich eine nette KinderDVD Sammlung nenn ich mein “Eigen”.Wer eine DVD Sammlung hat ist besser dran,wenn man wirklich bestimmte Filme dann wirklich Mal wieder schauen möchte.Netflix und co sind reine Ramschläden a la PS+ und Gamepass geworden.

    #1802404
    schnitzelschnitzel
    Teilnehmer

    Danke für dein Feedback @belborn! 🙂

    … ja, manchmal muss man Prioritäten setzen. Aber ein Kinderzimmer ist ja auch was schönes. Generell Kinder zu haben gibt das Leben ja eine völlig andere Bedeutung. 🙂

    Mein Hobbyzimmer ist nur mein stiller Rückzugsort für Retro-Gaming und Youtube-Videos. Das liegt zum einen auch daran, das Retro-Spiele oft statistische Bildinhalte haben, die auf meinem alten LCD-Fernseher keinen bleibenden Eindruck hinterlassen können. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit für 3D-Inhalte – sowohl Gaming als auch Filme, die direkt von der PS3 kommen. Ich glaube, die PS3 ist so ziemlich die einzige Konsole (mal abgesehen von dem 3DS) die das kann.
    Im Wohnzimmer habe ich dann meinen großen OLED-Fernseher mit Xbox SeX und PS5 Pro, 4K-Auflösung und HDR bzw. Dolby Vision for gaming bei der Xbox. Dazu dann auch noch ein ausgewachsenes Soundsystem. Hier begnüge ich mich natürlich am liebsten.

    Ja, das mit der Filmsammlung ist so eine Sache. Es nimmt enorm viel Platz weg, hat aber auch seine Vorteile. Das für mich Wichtigste Argument ist, dass ich immer sehen kann wo mein Geld geblieben ist und das mir die Filme auch wirklich gehören und sie mir kein Streaming-Dienst wegnehmen kann. Bei Streaming-Diensten verschwinden ja immer mal Filme aus dem Programm. Einige sind sogar gar nicht online verfügbar. Da ist es doch schön, wenn man seine Lieblingsfilme sein eigenen kann. Das zweite ist natürlich die bessere Qualität mit einer deutlich höheren Datenrate. Bei einigen UHDs komme ich auf über 400 MB/Sekunde – nur für die Bilddaten! Das schafft kein Streaming-Dienst. Beim Ton sieht es ähnlich aus.
    Ein weiterer Vorteil ist natürlich, dass die meisten Filme ungeschnitten und unzensiert sind. Und zu guter letzt natürlich der Sammler-Aspekt. Steelbooks, Mediabooks und Collector’s Edition bekommt man halt nur als Disc-Format. Darüber hinaus gibt es auch noch einen steigenden Sammlerwert mit Wiederverkaufsgarantie.

    … aber wenn ich Kinder hätte, würden meine Prioritäten wahrscheinlich ganz woanders liegen und ich hätte weniger Zeit für Filme und Games und würde mehr Zeit mit meinen Kindern verbringen und das ist ja auch was Schönes.

    #1802411
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Kleine Randnotiz, theoretisch kann jede Konsole ein 3D Signal ausgeben aber Spiele mit 3D Output gab es tatsächlich nur für PS3 und 360 (anaglyph mal außen vor) weil der Trend ja extrem schnell wieder abgeflaut ist. Auf PS4 und 5 gibt es dann stereoskopisches 3D nur noch bei VR.

    Und nein, man kommt bei UHD nicht auf 400MB pro Sekunde. Da würde eine Stunde Film 1,44 Terabyte Speicher brauchen. Wenn es gut läuft hat eine 4K Blu Ray im Mittel vielleicht 100 Mbit (12,5MB) als mittlere Datenrate. Bild und Ton. Allerdings ggf. eine Ecke mehr in Szenen, in denen viel los ist und deutlich weniger wenn sich nicht viel bewegt. Ist trotzdem sehr viel mehr als bei üblichen Streams.

    Filmsammlungen sterben tatsächlich aus. Ich bin da ja schon selber lange kein großer Sammler mehr. Hab die letzten Jahre sogar eher Angebote digital gekauft als Blu Rays. 4K Discs ohnehin nie. Die waren und sind mir zu teuer zumal ich das meiste eh nur noch ein Mal gucke.

    Allerdings hat das mittlerweile zumindest beim Thema Verfügbarkeit gleich mehrere Haken. Gibt ja eh schon genug Content, der von vornherein und vor allem langfristig hinter einer Abo Paywall steckt. Längst nicht das einzige sind aktuell die Disney + oder Apple TV Serien. Und wer dann eher kein Bingewatcher ist kann für eine Serie sehr viel Geld loswerden.

    Das andere ist dass auch Kaufangebote gerne mal verschwinden. Herr der Ringe Extended 4K hab ich seinerzeit die ersten beiden Filme im Angebot gekauft. Die Rückkehr des Königs war da aber nicht im Sale und ist jetzt schon länger gar nicht mehr beim großen Fluss kaufbar. Auch nur ein Beispiel von vielen.

    Bei Discs gab es im Zweifelsfall wenigstens noch den Second Hand Markt. Mittlerweile ist das aber auch wegen der Menge an Digital Only Inhalten kein Thema mehr.

    #1802444
    schnitzelschnitzel
    Teilnehmer

    Captain Karotte
    Das war ja wieder klar, dass du deinen Klugscheißmodus aktivierst.😄 … aber ja du hast! Habe mich mal mit einem Experten in Verbindung gesetzt (ich meine einen anderen Experen, der sich explizit mit 4K-UHD, Filmen und Co beschäftigt) und herausgefunden, dass mir mein Player einen Streich gespielt hat. Dieser zeigt nämlich falscherweise bei einigen Filmen eine höhere Datenrate an. Die Obergrenze liegt bei etwa 100 MB/Sekunde – was ja immer noch ein guter Wert ist.

    Und was das stereoskopische 3D anbelangt, du weißt was ich meine! … und natürlich bietet VR auch 3D. Anders kann ich mir die räumliche Darstellung auch gar nicht vorstellen. Bei der PSVR (PS4) konnte man sogar Blu-ray-Filme in stereoskopisches 3D auf der virtuellen Leinwand genießen, wären bei der PSVR2 dieses Feature leider abgeschafft wurde. … dass aber auch die XBox 360 stereoskopisches 3D Gaming unterstützte, war mir bislang nicht bekannt.

    Spiele und Filme kaufe ich mir grundsätzlich nicht digital – wobei ich bei Spielen immer mal wieder eine Ausnahme machen muss, da viele als Retail einfach nicht verfügbar sind. Bei digitalen Produkten erwirbt man lediglich nur eine Lizenz, aber nicht das Spiel oder den Film selbst. Es gehört dir nicht und allein aus technischer Sicht kannst du damit auch nicht machen, was du willst (verkaufen, tauschen, verschenken).

    Vor einiger Zeit ist mir auch meine Wii U Konsole kaputt gegangen. Auf die digitalen Spiele hatte ich zunächst keinen Zugriff mehr. Auch mit einer Ersatz-Konsole ging das nicht mehr. Ich musste zunächst den Nintendo Kundenservice anschreiben und diese darum bitten, die Kontoverknüpfung auf der defekten Wii U aufzuheben. Nur so konnte ich meinen Account mit der neuen Wii U Konsole verknüpfen und die Spiele wieder runterladen. … aber was wäre gewesen, wenn die Server bereits abgeschaltet wurden. Die Spiele wären weg und somit das investierte Geld auch. Bei Retail hat man immer einen Gegenwert, der dir nicht genommen werden kann.

Ansicht von 13 Beiträgen - 2,731 bis 2,743 (von insgesamt 2,743)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.