Sci-Fi Film Favourites

Home Foren Off-Topic Sci-Fi Film Favourites

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 294)
  • Autor
    Beiträge
  • #1156312
    kevboardkevboard
    Teilnehmer
    ChrisKong wrote:

    Der Witz an KPax ist, dass er eben schwankt, je nach Lesart ist er eben ein Sci-Fi Film oder ein schlichtes Drama, schwierig zu kategorisieren, ich hab den Film nicht in der Sci-Fi Ecke, auch wenn ich dadurch natürlich einen potentiellen Gast damit spoilern würde, das ist auch bei den Mindfuck Filmen, wo nichts so ist wie es scheint, je nach Auflösung kann man sogar von einem anderen Genre ausgehen.

    jab und deswegen find ich ihn so genial!

    #1156313
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Dann schau dir mal After Earth an, der gehört wohin der Titel zeigt, ist auch ein Scientology Propaganda Streifen geworden, die Verrisse sind so zahlreich, das geht auf keine Kuhhaut.

    #1156314
    NanoEXNanoEX
    Teilnehmer
    ChrisKong wrote:

    Dann schau dir mal After Earth an, der gehört wohin der Titel zeigt, ist auch ein Scientology Propaganda Streifen geworden, die Verrisse sind so zahlreich, das geht auf keine Kuhhaut.

    Ach der Käse mit Will Smith und seinem untalentierten Sohn. Das schau ich schon aus Prinzip nicht. Wenn mir Schauspieler nicht zusagen, kuck ich den Film auch nicht. Aber Will Smith soll ja von Scientology weg sein, soweit ich weiß.

    #1156315
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Wenn man die Rezensionen zu dem Film liest, dann scheint es eher so, als dass er deren Strippenzieher im Hintergrund ist. Der Film ist von Shyamalan, aber das machts nur noch schlimmer, verfällt dieser auch zusehends der Esoterik-Schiene.

    #1156316
    NanoEXNanoEX
    Teilnehmer
    ChrisKong wrote:

    Wenn man die Rezensionen zu dem Film liest, dann scheint es eher so, als dass er deren Strippenzieher im Hintergrund ist. Der Film ist von Shyamalan, aber das machts nur noch schlimmer, verfällt dieser auch zusehends der Esoterik-Schiene.

    Ich vermisse die gute alte Zeit ohne Sektenwahn. Wo noch mit Fön und dergleichen geschauspielert wurde.

    6d-B%C3%BCgeleisen.jpg

    Heute geht mir zuviel CGI und zuviel Subtext, Esotherik und so ein Käse auf meinen Allerwertesten.

    #1156317
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Es läuft gerade A I im Fernsehen, auch ein schöner Film, nicht ohne Schwächen, aber der Begriff Sci-Fi wird halt eben durch solche Werke definiert, sollte man mal gesehen haben.

    #1156318
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    AI fand ich, wie eigentlich alle neueren Spielbergs, so lala.

    Der Tiefpunkt war sicher das KdW Remake mit seiner albernen Auflösung.

    #1156319
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Krieg der Welten ist auch so ein Film, von dem ist absolut nichts hängen geblieben, ausser Tim Robbins im Unterhemd, toll, was?

    A.I. krankt am Ende einfach durch viel zu viel Geschwätz, da lob ich mir Link, der hält wenigstens die Fresse^^

    #1156320
    Black KaindarBlack Kaindar
    Teilnehmer

    Die Sache mit Melrose Place in Starship Troopers ist auch die einzige Sache die ich dem Film vorwerfen kann. Diese Beziehungsdramen passen nicht ins Gesamtkonzept des Films, ob Paul hier schon auf Druck des Studios Einschränkungen nehmen musste oder es seine eigene Idee war werden wir nicht mehr so schnell herausfinden. Man könnte halt eben so hinterfragen ob Arnold der richtige für Total Recall war, da die Inhalte des Films doch etwas vielschichtiger sind als in den meisten seiner Filme ;). Nur geht hier die Rechnung einfach besser auf.

    #1156321
    Black KaindarBlack Kaindar
    Teilnehmer

    @ A.I ich fand den Film leider einfach nur schnarchig. Er hat so seine Momente aber die werden leider so breitgetreten das man irgendwann vergisst, dass der Film mal sowas wie ne Message hatte. Und das Ende ist mir dann auch irgendwie zu abgespaced (höhö).

    Was hier glaube ich noch nicht an Sci-fi genannt wurde:

    – Event Horizon: H.P Lovecraft meets 2001! Der einzige Film, in dem Paul W. Anderson mal sowas wie einen lichten Moment hatte.

    – Sunshine: Ich mag diesen Film sehr und sein Score wird ewig in meinen Top 10 der besten Filmmusik bleiben:
    http://www.youtube.com/watch?v=NQXVzg2PiZw

    – Pandorum: Hat mich besser unterhalten als befürchtet und das meine ich durchaus positiv. Gelungener Weltraumschocker der zwar nie ganz die Klasse der ganz großen erreicht aber trotzdem gut unterhält.

    – Cargo: Leider etwas schwach und vorhersehbar. Allein in Weltraum von einem Schweizer gedreht wenn ich mich recht erinnere ;)!

    – Der Blob: Könnte eben so gut als Horror durchgehen aber da er/es ja irgendwie aus dem All kommt passt er da auch gut rein ;)! Das Remake aus den 80igern gefiel mir übrigens besser

    – Bad Taste: Auch eher eine Splatterorgie mit Alienkostümen als Sci-fi aber was solls, der gute Peter Jackson zeigt auch hier schon sein können.

    – The Faculty: Bodysnatcher meets Melrose Place, doch hier funktioniert die Mischung aus Teenie-Horror und Sci-fi richtig gut. Vor allem dank der tollen Schauspieler und den cineastischen Leistungen von Rodriguez

    – Kosmokillers/Deadly Spawn: Aus der Portokasse bezahlt und so sieht er auch aus. Ein B-Movie aus den seeligen 80igern. Trotz seines geringen Bugets und schauspielerischen Durchschitt weiß der Film durch einige gelungene Effekte gut zu unterhalten.

    Abyss: Sci-fi in den weiten des Meeres! Zwar lange nicht so gut wie Camarons Meisterwerke Aliens, Terminator 1/2 aber trotz allem noch sehr unterhaltsam.

    Krieg der Welten (Original): Ich sage nur: das Original ist besser als das Stevensche Remake!

    Dreamcatcher: Fürchterliche Filmadaption eines eigentlich guten Steven King Buches, der in einigen Szenen einfach nur noch lächerlich dumm daher kommt. Verschenktes Potential!

    Species: Fand ich nie so toll wie alle immer tun. Einzig das Mitwirken vom Alienschöpfer Giger persönlich rettet den Film für mich noch vor der Bedeutungslosigkeit.

    Indipendance Day: Schon traurig wenn man sieht, dass ein Film der einen als Jugendlicher aus dem Kinositz geschleudert hat, mit jedem mal mehr Sehen offenbart, wie unglaublich kitschig und überpathetisch der ganze Schinken doch ist. Ich behalte einzig die Effekte und das Aliendesign in guter Erinnerung!

    Octalus: Bevor Stephen Sommers mit den Mumienfilmen bekannt wurde, schenkte er uns diese kleine Horror-auf hoher See Party. Man kann jetzt drüber streiten ob das noch Sci-fi ist oder einfach nur noch Monster Horror doch das tut der Unterhaltung des Films keinen Abbruch. Story in einem Satz: Riesenkrake mit 1001 Tentakelmäulern greift Luxusliner im Pazifik während eines Piratenüberfalls an! Mehr muss man nicht wissen ;)!

    Die Zeitmaschiene (Original): Einer meiner aller größten Sci-fi-Filme. Story und Inhalte des Films sind im wahrsten Sinne einfach Zeitlos gut und auch wenn die Effekte heute keine Bäume mehr ausreißen, so haben sie dennoch ihren ganz eigenen Charme!

    Die Nacht der Creeps: Ein weiterer trashiger Sci-Fi-Horror-Zombieschinken aus dem 80igern. Hält bei Laune und erzählt die Geschichte von einer Alienseuche die Tote in Zombies verwandelt. Viel Spaß ;)!

    Virus: Schwache Story aber tolle designte Monster mit Scream-Queen Jamie Lee Curtis!

    #1156322
    LofwyrLofwyr
    Teilnehmer

    @black Kaindar: Glückwunsch. In deiner Liste ist ein Film den ich nicht kenne (Kosmokillers) und einen den ich noch nicht gesehen habe (Creeps).

    Sunshine hasse ich übrigens wie die Pest. Total überhyped, langweilig und dumm.

    Ich habe übrigens gerade keine Lust durch meine Sammlung zu gehen. Da gibt es noch ein paar “Perlen”.

    #1156323
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Zwei Anmerkungen: Von Pandorum war ich positiv überrascht. Klar, mit etwas Filmerfahrung im Prinzip alles vertraut, aber dennoch gut gemacht.
    Abyss: Gehört für mich zu Camerons besten Filmen, T1 würd ich sogar erst dahinter einstufen.

    Wie steht´s denn mit anderen 80er SciFi Streifen wie Moon 44 oder Enemy Mine?

    #1156324
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Moon 44 fand ich langweilig und hab ich nie fertiggesehen, der Hauptdarsteller tut sein übriges und ward nie wieder gesehen. Enemy Mine steht bei mir auch im Regal, tolle Message, aber der Film wird wohl eher aus Nostalgiegründen im Player rotieren, dafür ist er irgendwie zu altbacken inszeniert und mutet eher wie eine überlange Star Trek Episode an.
    Ähnliche Thematik in Spacecop LA, mit James Caan und Patty Mandikin.
    Aber eXistentZ von Cronenberg könnte man durchaus dem Gente zuordnen. Ob die Zukunft des Videospiels so aussehen mag? Hoffen wirs mal nicht, mich schmerzt der Rücken jetzt schon.
    Abyss ist besser als Terminator1, und hier lohnt auch die erweiterte Fassung vom Studio, wo ja Ausserirdische klar als Urheber der Erscheinungen ausgemacht werden.
    Dann hätten wir noch Starman, zwar ein wenig schnulzig, aber trotzdem einer der sehenswerteren Filme des Genres.
    Der Typ vom anderen Stern ist hier leider weitestgehend unbekannt, ist vom Stil her aber wirklich etwas spezieller und weit weniger konventionell.
    Blanker Unsinn ist dagegen Zebo, der Dritte aus der Sternenmitte, zwar prominent besetzt, aber trotzdem Nonsens. Geht in die gleiche Richtung wie etwa ein Howard the Duck. Ebenfalls eher komödiantisch aber mit 80ies Charme, das Wunder der 8. Strasse. Besonders gut für Familien geeignet.

    #1156325
    coketheguycoketheguy
    Teilnehmer

    Starship Troopers, Robocop1 (original, nicht das kommende PG-13 Remake)

    und Contagion (Steven Soderbergh). Ein Virus breitet sich aus und Millionen von Menschen kratzen ab. Beängstigend.

    #1156326
    NanoEXNanoEX
    Teilnehmer

    Die Liebesgeschichte bei Starship Troopers passte doch. Vor allem weil Dizzy immer die Arschkarte gezogen hat als tragischste Figur in dem ganzen Film. Und A.I. ist mal sowas von kacke. Das kuck ich nicht nochmal! Schon als da kam: Es gab mal jemand der übers Wasser laufen konnte, oder so, dachte ich mir WTF!
    Die Original- Geschichte von Asimov hat glaube ich nicht diese Intonierung und ist auch um Längen besser als der aufgesetzte Film. Das wirklich coole ist nur der Sci- Fi – Konzept Audi.

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 294)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.