ChrisKong wrote:
@Ice Williams
Genauso wirds sein, man macht eine Berechnung mit statistischen Warscheinlichkeiten und dann verkauft man es als Argument, in dem Wissen, das kaum jemand davon Gebrauch macht. Erinnert mich irgendwie daran, wenn auf einmal alle zur Bank rennen würden, aki Griechenland. 
Das ist also für mich schon mal kein wirkliches Argument.
Öh statistische Wahrscheinlichkeit ? Man hat es in 2 anderen Ländern schon erfolgreich getestet. Wobei da natürlich auch die langzeitstatistiken fehlen, wenn jemand nach 10 Jahren umtauschen kommt, kann es natürlich noch nicht in der Statistik auftauchen 
Jedenfalls lässt ikea den einzelnen Ländern freie Wahl, England und Spanien haben sich zb für “nur” ein Jahr volles Umtauschrecht entschieden.
Aber mal ehrlich , würdest du ein Möbelstück, das du 10 Jahre benutzt hast einfach umtauschen und volles Geld zurück verlangen? Vor allem, wie muss man das hinbringen, am Stück oder in einzelner Bretter zerlegt 