Meerjungfraumann
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
MeerjungfraumannTeilnehmer
ich habe nicht geschrieben, dass sie dadurch (dem 15 punkte system) weniger subjektiv werden, sonder, dass ich (meiner meinung nach) ein 15 punkte wertungssystem als anschaulicher empfinde.
wieso musst du denn gleich ausfallend werden ?
wahrscheilich hast du dich durch meine post provoziert gefühlt, wenn ja dann tut es mir leid. ich wollte dich und deine vollig richtige aussage, dass wertungen meinungen der enzelnen tester wiederspiegeln keines falls entkräftigen, ich wollte bloß ein bisschen scherzen/necken (damit es nächstes mal nicht zu missverständnissen kommt, werde ich wohl mehr smilys benutzen müssen) denn schließlich müsste jeder hier wissen was diese zahlen bedeuten bzw aussagen (und das ein spiel, wenn alle aus redaktion es unabhänging von einander testen würde verschiedene wertungen erzielen würde).nun zur aussagekraft von wertungen:
also (meiner meinung nach) haben wertung aussagekraft, sie veranschaulichen nummerisch bzw fassen die meinung des testers und dessen test-text nochmals zusammen. nun hängt es eben davon ab ob man persönlich, was auf den geschmack und generell die meinung des tester gibt.
die nummer (egal welches bezugsystem man nun wählen mag) haben (meiner meinung nach) eine berechtigung in einem testenden magazin vorzukommen, denn sie sind ein (meiner meinung nach) ein gutes Instrument für den leser um spielewertungen mit einander zu vergleichen ohne nochmals die test lesen zu müssen.MeerjungfraumannTeilnehmersorry doppelt post
MeerjungfraumannTeilnehmerwaaaaaaaaaaahs diese wertungen sind nicht objektiv und allgemein gültig???
ich dachte, dass sie vom deutschen-allgemeinen-spielwertungsinstitut -für-objektive-spiel-test-meinung-und-langen-institut-namen zusammen gestellt werden. du hast mein weltbild komplett verändertMeerjungfraumannTeilnehmerDr. Mario wrote:Tja, das alte Lied mit den Maniac-Wertungen: Wenn es so gar nichts zu bekritteln gibt, dann sollte man auch so konsequent sein und 100 Prozent vergeben statt etwas von einem “unerreichbaren Ideal” zu phantasieren. Überhaupt, diese Prozentangaben: was ist denn bitte schön der spielerische Unterschied zwischen 80 und 81 Prozent?Ich bevorzuge daher immer noch das Schulnotensystem ehemaliger Mitbewerber. Die Prozentangaben gaukeln bloß eine Differenzierung vor, die es überhaupt nicht gibt.
seh ich genau. ich kann mir vielmehr unter dem oberstufen notensymstem 0-15 vorstellen als unter dem herkömmlichen mit der abosluten zahl 100 an der spitze.
wie auch immer letztendlich kann man ja auch einfach umrechnen wenn man mag, dann sind 90 (prozent) punkte halt 13,5 also fast “sehr gut”. es läuft letztendlich auf selbe hinaus, bloß dass ich genau wie du denke, dass die veranschaulichung mit dem 0-15 system viel greifbarer und einleuchtender ist.MeerjungfraumannTeilnehmersehr schönes gedanken experiment. hätte nicht gedacht, dass diese frage raum für solche philosophsichen spielerein lässt. kenne zwar das theoretische prinzip der quanten mechanik und schrödingers katze hätte, sie aber nie mit der frage in verbindung gebracht.
toller post:)MeerjungfraumannTeilnehmerdieses video ( http://www.dorkly.com/video/38510/bug-catcher-always-waits ) sollte alle fragen beantworten.
-
AutorBeiträge