Star Wars: Battlefront ohne Solokampagne; 40-Spieler-Cap & Europatermin

0
74

Wer sich beim kommenden Star Wars: Battlefront einen Einzelspieler-Modus samt Erzählung erhoffte, der dürfte ob dieser Meldung eine Erschütterung der Macht spüren:

DICE-General-Manager Patrick Bach erklärte gegenüber Eurogamer, dass EAs Vorzeigetitel keine Solokampagne enthalten wird. Ersatzweise wird’s aber “Missionen” geben, “die es erlauben, solo oder kooperativ mit Bots zu spielen, on- wie offline”, verkündete Design-Director Niklas Fegraeus über Twitter:

We have a feature called Missions that allow you to play solo or cooperatively with bots on or offline https://t.co/v7IL7fuC8G

— Niklas Fegraeus (@DICEfigge) 17. April 2015

Für Freunde des Mehrspieler-Modus wird hingegen einiges geboten – weitere Battlefront-Infos, zusammengetragen aus Fegraeus’ Tweets zum Star Wars Celebration Event:

  • Es wird mit 60 FPS laufen (allerdings ohne Hinweis, ob dies für PS4 und Xbox One gleichermaßen gilt)
  • Splitscreen gibt’s nur beim lokalen Koop-Spiel
  • Es soll mehr als 8 Karten geben, mehr als zwei pro Planet zum Start
  • 4 ikonische Planeten stehen zur Auswahl (Hoth, Endor, Tatooine, und Sullust)
  • Man kann stets zwischen Ego- und Drittperson-Ansicht wählen
  • AT-STs darf man ebenso steuern wie X-Wings, TIE-Fighter und den Millennium-Falken (AT-ATs laufen laut Reddit-Nutzer “barryscotthere_” wie auf Schienen, aber die Waffen lassen sich nutzen)
  • Dogfights mit Raumschiffen wird’s geben, aber nur “im Himmel über den Planeten”
  • Man kann als Boba Fett wie auch Lord Vader spielen (unter anderem)
  • Der Mehrspieler-Modus ist auf 40 Spieler begrenzt
  • Battlefront spielt zeitlich während der Original-Trilogie
  • Vorbesteller erhalten am 1. Dezember das Gratis-DLC “Battle of Jakku”, alle anderen am 8. Dezember (US-Termine)

Star Wars: Battlefront soll in Europa am 19. November für PS4 und Xbox One erscheinen, zur offiziellen Webseite geht’s hier.

Gast

@ Mäckes: ja – ich hab mir auch meinen Teil dabei gedacht … find ich extrem enntäuschend ehrlich gesagt. Ich erwarte mir von zukünftigen Spielen stets eine Steigerung/Verbesserung, die meisten der sog. “”Next Gen””- Games werden dem aber kaum gerecht.Mein

Maeckes
I, MANIAC
Maeckes

Ist das euer Ernst. Keiner regt sich über die zu kleine Anzahl der Mehrspieler auf? Ich will riesige Massenschlachten und die drehen das Maximum auf 20×20 runter?? Pff dann bleibe ich lieber bei BF.

Gast

hat mit einem Single Player ernsthaft wer gerechnet? LOL, es ist SWBF … bitch pleasealle die deswegen “”raus”” sind waren ohnehin nie Zielgruppe dieser Reihe.Mich stört an der obigen Liste lediglich, das man Splitscreen nur offline hat – ich zocke gern im Splitscreen online.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Das einzige BF das ich hab ist Bad Company. Weder BF3 noch BF4 interessieren mich. :-pRogue Squadron 4 wär übrigens toll gewesen.

Lofwyr
I, MANIAC
Lofwyr

Zum einen gibt es Bot Matches und zum anderen darf jetzt jeder der wegen des Singleplayer meckert die Kampagne von Battlefield 4 spielen.

HajimenoIppo-09
I, MANIAC
HajimenoIppo-09

tschüüüs star wars battlefront, mich habt ihr leider nicht mehr als potentiellen kunden an bord. wirklich schade!

LaimNeeson
I, MANIAC
LaimNeeson

ganz unvoreingenommen, ohne die Vorgänger zu kennen, würde ich einen Blick in das Game riskieren, wenn es einen Story Modus gegeben hätte. Aber dieses Modell hat mich schon um Titanfall und Destiny einen großen Bogen machen lassen. Mal schauen ob man mir Battlefront in den nächsten Monaten noch schmackhaft machen kann …

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Ich kann da nur für mich sprechen. Online Only Titel interessieren mich nicht sonderlich. Selbst Counter Strike war damals primär eine Möglichkeit für mich, die ganzen HL-Mods zu spielen. ^^Dass das nun ein Space Battlefield statt eines richtigen BAttlefront wird macht es nicht wirklich besser.

D00M82
Moderator
D00M82

ColdDie Leute wollen halt meckern.Und außerdem ist es besonders bei “”echten”” Zockern mit wirklichem “”Retro”” Anspruch voll angesagt, gegen online Modi zu stänkern. Das basiert nicht auf Logik, sondern eher auf ImagePflege.

Cold Seavers
I, MANIAC
Cold Seavers

Was erwarten die Leute?Es ist ein Multiplayer Shooter.Und ja die anderen BF Teile hatten mehr Level aber meine Maps waren immer zwischen 3 und Vier und nicht 10 die ich gerne spielte.Daher einfach mal abwarten und die ersten Gameplay Videos abwarten.

Dietfried
I, MANIAC
Dietfried

bin ebenfalls raus. brauche keinen neumodischen mp-krempel a la titanfall. mir schnuppe, ob die bf-reihe schon immer auf mp ausgelegt war. potenzial verschenkt und chance vertan. sehr sehr schade, dice.

Cheeky Cherry
I, MANIAC
Cheeky Cherry

Was habt ihr denn erwartet? Scheinbar hat hier der Großteil nie ein Battlefront gespielt. Keine Solo-Kampagne, siehe Vorgänger. Das Ding war schon immer ein auf MP ausgelegtes Spiel. Nimmt man das oben wörtlich, dann sind es mind. 12 Karten (plus im Dez. 2-3 weiteren). Taschenrechner müsste an eurem PC integriert sein. Aber nicht schlimm, wenn hier so viele den Blaster ins Korn werfen, je weniger Spieler, umso stabiler die Server.

Sauerland ist Schauerland
I, MANIAC
Sauerland ist Schauerland

[quote=Cold Seavers]

Für mich als SW Bitch ein Highlight in 2015

[/quote]Wenn die Evolve-Bitches mitziehen, wäre ich auch nicht abgeneigt. Allerdings würde ich nicht zum Vollpreis einsteigen.

dmhvader
I, MANIAC
dmhvader

Reine Kampagnen gab’s damals doch auch nicht, oder? Ich hab da auf der alten XBox nur diesen Galactic Conquest-Modus in Erinnerung, der im Prinzip nichts anderes war, als der Reihe nach alle Maps durchzuzocken bzw. zu erobern, und man konnte auch alleine mit Bots gegen Bots kämpfen.So wird das sicher auch diesmal sein, denke ich. Falls noch nicht mal der Conquest-Modus drin sein sollte, wäre das mMn schon ein kleines Armutszeugnis der Macher (“”Dice””), denn sowas dürfte nicht wirklich schwer oder gar zeitaufwändig zu programmieren sein, wenn die Maps eh schon fertig sind.Vor allem Online wäre ein Conquest-Modus mal was anderes – so 2 Teams, die sich über Stunden gegenseitig die Planeten wegnehmen, hätte schon was! Da wären sogar Clankämpfe endlich mal deutlich interessanter!Mehr Maps könnten es mMn tatsächlich auch gerne sein, so 12 Stück mindestens. Bloß so viele Schauplätze gab’s in der alten Trilogie gar nicht! Aber man saugt sich sicher wieder was aus den Fingern, daher tippe ich mal auf: Tatooine I, Yavin & Death Star (E4), Hoth, Dagobah & Bespin (E5) sowie Tattoine II & Endor (E6) und dann noch die neue E7-Location, Jakku!Naboo, Geonosis, Coruscant & Kashyyyk aus den Prequels hätte ich aber ehrlich gesagt auch ganz gerne drin gehabt, aber die wird man sicher später als Extrapaket anbieten. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob ich zum Download greife oder lieber auf die GotY-Version warte – mal schauen…

Pariah
I, MANIAC
Pariah

Nichts für mich, leider. Klingt zu sehr nach Battlefield…Wie wäre es mit einer KOTOR-Fortsetzung, EA/Bioware?

Satus
I, MANIAC
Satus

Keine Klassen, Perks und Killstreaks – liest sich wie CoD. Weibliche Sturmtruppen *grusel*Dazu noch die unglaublich niedrige Anzahl von Karten für ein reines MP Game. Ich bin alles andere als gehyped.

stefanstick
I, MANIAC
stefanstick

Es ist wohl ein Problem der Next Gen. Das Erstellen der Grafik Assets wird einfach immer aufwendiger und nimmt viel Zeit in Anspruch.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Als langjähriger (heute nicht mehr so) SW Fan finde ich das insgesamt bis jetzt eher enttäuschend.

Cold Seavers
I, MANIAC
Cold Seavers

Für mich als SW Bitch ein Highlight in 2015

Tokyo_shinjuu
I, MANIAC
Tokyo_shinjuu

Bei Titanfall gabs die Karten aber erst ein Jahr später gratis.Und wie du schon schreibst Lobo, es werden sich genug Star Wars Verrückte finden die sich auf das Machwerk zum Start schmeißen werden, Preis-Leistungs-Verhältnis hin oder her.

Gast

Wird schon mehr maps geben. Gegen bares versteht sich. Starwars zieht mehr als titanfall , da lassen sich paar eurosinen verdienen. Im grunde hab ich nix gegen only mp games, aber nich 8 karten für 70€. Da stösst der fehlende sp doch sehr sauer auf. Titanfall is auch so ein zweischneidiges schwert. Wenns online nich mehr unterstützt wird, was durchaus schneller geschehen kann als man denkt denn viel is nich mehr los. Dann kann man es wegwerfen. Wie gesagt für 30 € und wie bei titanfall gratis karten, dann ok ansonst nööööö.

D00M82
Moderator
D00M82

Ja Titanfall hatte immerhin glaube ich 14-16 Maps zum Start.Also da müssen die schon auch etwas bieten

fallibart
I, MANIAC
fallibart

Mehr als 8 karten, sprich 9, sind, gelinde gesagt , zum kotzen zu wenig für einen reinen multiplayer titel. Der kauf wird verschoben bis eine komplette version zu haben ist, wie bei bf4. Es mangelt ja nicht an zock möglichkeiten.

D00M82
Moderator
D00M82

@DirkGern geschehen.@TopicIch muss ja gestehen, ich habe noch nie ein Battlefront gespielt ;)Vielleicht kommen ja steuerbare At At’s mit irgendeinem Karten-Update.

Lofwyr
I, MANIAC
Lofwyr

Natürlich konnte man in den Vorgängern die Walker steuern. Außerdem gab es Raumschlachten. Ich werde mich von der Idee eines Nachfolgers verabschieden und versuche neutral an die Sache ranzugehen. Ist wohl besser so.

Cheeky Cherry
I, MANIAC
Cheeky Cherry

Klingt so ziemlich alles wie in den Vorgängern. Das mit dem Walker war in Teil eins auch nicht groß anders (glaub ich mich zu erinnern). Und wenn, hat jemand einen AT-AT in einem der Filme je eine Kurve laufen oder gar wenden gesehen. In meinen Film-Versionen tun sie das nicht. Ich freu mich auf EA´s Kampfansage an CoD, denn die kommt dieses mal von weit weit entfernt.

D00M82
Moderator
D00M82

Ich finde das auch nicht so toll.

Lofwyr
I, MANIAC
Lofwyr

Scheiße!

D00M82
Moderator
D00M82

@Lofwyrhttp://gamingnerd.de/news/star-wars-battlefront-dice-gibt-neue-details-bekannt-275735/und die Quelle:https://www.reddit.com/r/StarWarsBattlefront/comments/3349iw/atats_are_confirmed_to_be_on_rails_by_dice_dev