Unsere Kollegen vom Heimkino-Fachmagazin audiovision haben die Xbox One S auf Herz und Nieren getestet. Naturgemäss steht bei denen die (UHD-)Bild- und Tonqualität im Vordergrund, auch Verbrauch, Geräuschentwicklung und Bedienkomfort werden beleuchtet. Also, bei Interesse: hier geht’s zum Test.
Neueste Beiträge
Baja: Edge of Control – im Klassik-Test (360)
Seite 1
Fernab von Asphalt und Boxenludern wird auch gerast: Der Gegenentwurf zur geschniegelten Formel-1-Welt nennt sich Baja und schickt vierrädrige Offroad-Vehikel in die Wüsten....
Star Wars: The Force Unleashed – im Klassik-Test (Wii)
Seite 1
Republic Commando, Battlefront, Lethal Alliance – die alte Mär, dass Star Wars-Spiele nur noch liebloser Lizenzmüll sein können, lässt sich mit diesen Beispielen...
Universe for Sale – im Test (PS5)
Auf dem Jupiter lebt in den Slums eine Frau, die ganze Universen erschafft und es wie eine einfache Kaffeezubereitung aussehen lässt. In der non-linearen...
Old Skies – im April für Switch
https://www.youtube.com/watch?v=nAQ9UMzqZUQ
Entwickler und Publisher Wadjet Eye Games hat einen Releasetermin für Old Skies verkündet. Demnach ist das Zeitreiseabenteuer ab 23. April für Switch erhältlich.
Old Skies...
Kingdom Come: Deliverance II – frische Inhalte verfügbar
Deep Silver und die Warhorse Studios weisen darauf hin, dass neue Inhalte für Kingdom Come: Deliverance II verfügbar sind. Die Pressemitteilung schreibt dazu:
Patch 1.2...
Die neue M! Games 379
Mit der Monster Hunter-Reihe hat Capcom Erfolgsgeschichte geschrieben. Über 100 Millionen verkaufte Spiele stehen mittlerweile zu Buche – und der neueste Ableger Monster Hunter...
Wario Land: The Shake Dimension – im Klassik-Test (Wii)
Seite 1
Auf Konsolen ist Wario nie richtig in Fahrt gekommen. Während seine Game-Boy-Abenteuer in Sachen Einfallsreichtum Vollgas gaben, geriet der Innovationsmotor beim GameCube-Ableger Wario...
Tails of Iron 2: Whiskers of Winter – im Test (PS5)
Seite 1
Der Nachfolger zum spielbaren ”Souls”-Märchenbuch setzt einige Jahre nach dem Erstling an, liefert aber eine fast identische Geschichte. Diesmal heißt Euer Rattenheld mit...
Tops & Flops – Shotgun!
Der ultimative Wochenrückblick der schusssicheren Redaktion – Steffen ballert, Thomas eskaliert, Fabiola reist, Sebastian schmunzelt und Olli erforscht. Hier fast alle Themen:
...
PlayStation Plus Extra & Premium – die Spiele im März 2025
Ab 18. März neu bei PlayStation Plus Extra & Premium:
EA Sports UFC 5 (PS5)
Prince of Persia: The Lost Crown (PS4 / PS5)...
@MadMacs: Bisher habe ich HDR nur mit TLoU, in Verbindung mit der PS4 Pro, getestet. Konnte weder ein zu dunkles Bild oder sonstige Probleme feststellen. Werde heut noch mit Infamous Second Son und Infamous First Light testen.
[quote=out]
@AkiraTheMessiah: Ich stehe auf 3D. Mit ein Grund für den Kauf des 3DS. Bin eher selten im Kino, zuletzt Doctor Strange, natürlich in 3D.
Gekauft habe ich den Samsung UE65JS9590. Full-LED-Backlight, 3D, niedriger Input-Lag, 10Bit,HDR, 4k. Mittlerweile hätte ich lieber mit dem Kauf gewartet und mir einen LG OLED geholt. Aber zu dem Kaufzeitpunkt, hatten mir die OLEDS ein zu großen Imput-Lag.
[/quote]Wie kommt das Zocken im HDR-Modus auf Deinem JS9590? In der Maniac wurde beschrieben, dass bei den KU Modellen das HDR Bild zu dunkel sei. Konntest Du das bei Dir auch feststellen?Ich habe bisher nur Uncharted 4 auf meinem JS8590 getestet und hatte keine zu dunklen Stellen oder komische Farben.
@ Vip3rGTRNein das geht leider nicht, bzw habe ich noch nicht getestet.Aber du kannst jetzt im HDR Modus die Bildverbesserungen (Motionflow) ausschalten (was vorher nicht ging). Gestern habe ich den HDR Modus mal getest mit GoW 4 und ich muss sagen sie ha
[quote=Trophy89]
@ AkiraTheMessiah
ich habe mir den Sony 65XD 9305 vor 2 Wochen gekauft und kann rein gar nichts von einem Input Lag feststellen.
Letzten Donnerstag kam ein Update seitens Sony raus der das Input Lag neutralisieren sollte udn wie geschrieben kann cih wirklich nichts dergleiche feststellen, weder im “”Normalen”” Modus geschweige denn im “”Game”” Modus….
[/quote]Hmm.. Was für Spiele spielst Du denn darauf? Auch Online-Spiele?
@AkiraTheMessiah: Als Single habe ich den Luxus bzw. die Freiheit mein Wohnzimmer so einzurichten, das es für Heimkino/Zocken am Besten passt. Sitze somit mittig vorm TV. Und wenn ich auf dem Sofa mir gemütlich mach, verschiebe ich das zweier Sofa entspr
Willkommen im Luxus-Dilemma Club. 😉 😀 Würde ich auf den Sony nur Filme, Serien, etc. schauen … Würde ich keine Sekunde zögern und hätte schon längst zugeschlagen.Aber mit den Input Lag im Hinterkopf … zöger ich zur Zeit … Aber letzendlich will ich den Sony haben und hoffe das dass Update so schnell wie möglich kommt. Natürlich mit den erhofften Verbesserungen .. Sprich HDR GameMode und noch besseren Input Lag, am besten auf der Höhe der Samsung Geräte.Dann würde der Kauf des Sony Gerätes nichts mehr im Wege stehen. 🙂
@AkiraTheMessiah:Danke dir für die Ausführliche Antwort! Das hört sich zumindest schon mal besser an.Aber ich bin mir immer noch sicher, was ich jetzt machen soll. Der 65XD9305 gefällt mir sonst einfach sehr gut.Wir ist deine Tendenz?
[quote=out]
@AkiraTheMessiah: Ich stehe auf 3D. Mit ein Grund für den Kauf des 3DS. Bin eher selten im Kino, zuletzt Doctor Strange, natürlich in 3D.
Gekauft habe ich den Samsung UE65JS9590. Full-LED-Backlight, 3D, niedriger Input-Lag, 10Bit,HDR, 4k. Mittlerweile hätte ich lieber mit dem Kauf gewartet und mir einen LG OLED geholt. Aber zu dem Kaufzeitpunkt, hatten mir die OLEDS ein zu großen Imput-Lag.
[/quote]Okay. Die Geschmäcker sind wie immer sehr verschieden. Für mich bleibt es dabei. Kein wirklicher Mehrwert in 3D .. aber wie oben schon geschrieben, wenn die Technik soweit ist. Sprich keine Brille mehr benötigt wird. Wäre es wieder interessant. :)Danke für Deine Antwort welchen Fernseher Du Dir zugelegt hast. Von Daten ist ja er der Fernseher super. Aber ich kann Curved Fernseher absolut nichts abgewinnen. Ich sitze beim Fernseher schauen nämlich nicht immer im Sweatspot.Wie sind Deine Erfahrungen damit. Oder sitzt Du eh immer im Sweatspot und hast natürlich damit das beste Bild.
[quote=Sascha Göddenhoff]
@AkiraTheMessiah:
Ich lese mit. 😉 Die Berücksichtigung eines möglichen Input-Lag beim TV-Test rege ich gerne nochmals an.
[/quote]Verstehe. Die NSA ist wirklich überall vertreten. 😉 😀 Sehr gut. Danke dafür. 🙂
@Vip3rGTRTja … letzendlich hoffen alle in den Forum, das Android 6 so schnell wie möglich kommt. Und es dann einen echten HDR Game Mode gibt und der Input Lag noch weiter verbessert wurde. 🙂 Ja .. auch mit den unten aufgeführten Update gibt es keinen e
@AkiraTheMessiah:Genau das gleiche Problem habe ich zur Zeit auch. Ich hatte mich eigentlich schon für den Sony 65XD9305 entschieden aber aufgrund der Input Problematik den TV noch nicht gekauft :(@Trophy89:Kannst du noch etwas mehr über das Update erzähl
wow, 72 kritische audiovision punkte für ein gerät wo die filmfunktion nur nebensache ist. das ist super! besonders wenn man sieht wie stark das wichtigste abgeschnitten hat – die Bildquallität. 40/45 Punkten!wie seinerzei die PS3. war auch ein super BluRay player.
@AkiraTheMessiah:Ich lese mit. 😉 Die Berücksichtigung eines möglichen Input-Lag beim TV-Test rege ich gerne nochmals an.
@ AkiraTheMessiahich habe mir den Sony 65XD 9305 vor 2 Wochen gekauft und kann rein gar nichts von einem Input Lag feststellen.Letzten Donnerstag kam ein Update seitens Sony raus der das Input Lag neutralisieren sollte udn wie geschrieben kann cih wirklic
Bin immer noch begeistert von dem Lg, auch nach drei Wochen ausgiebigen testen mit 3D und 4k UltraHD Blurays (3D auf Ps4 und 4k Blurays auf XboxOne S). Riesiger Unterschied zu der Panasonic Enttäuschung (734er Reihe) obwohl der Panasonic für das Geld anständiges Bild und Hdr (mit Einschränkungen im Nitswert) bietet. Vielleicht für Sparfüchse interessant. Der Panasonic bietet sogar 10Bit HDR, nachdem ich herausgefunden das man den Modus auf 2 stellen muss im HDMI Menü, nicht nur HDR 🙂 … aber Lg hat mein Herz gewonnen, Oled Wahnsinn halt.
Seit dem Patch letzte Woche habe ich bei meinem LgOled55c6d starke Verbesserung im Input Lag festgestellt, besonders im HDR Modus, dennoch wird der Game Modus komplett off gestellt, wenn Hdr aktiviert ist. Seltsamerweise spüre ich bei Uncharted keine Auswirkungen mehr, bei einem Racer wie Forza Horizon habe ich aber doch das Gefühl, dass die Steuerung nicht mehr ganz so flutscht. Ich weiß leider auch nicht ob die beiden Konsolen das anders handhaben intern. Bin da kein Technikfreak… ich will das Wasser aus dem Wasserhahn kommt, aber will nicht wissen woher es kommt 🙂 lach
@AkiraTheMessiah: Ich stehe auf 3D. Mit ein Grund für den Kauf des 3DS. Bin eher selten im Kino, zuletzt Doctor Strange, natürlich in 3D.Gekauft habe ich den Samsung UE65JS9590. Full-LED-Backlight, 3D, niedriger Input-Lag, 10Bit,HDR, 4k. Mittlerweile hät
@outDanke für die Info. Seitens 3D … für mich wird das Thema wieder dann interessant werden, wenn man dafür keine Brillen mehr braucht. Ich versuche nämlich bei Kinobesuchen, 3D Version der Filme zu umgehen. Was natürlich nicht immer klappt.Ja … im Ne
Ich bin kein Mitglied der av-Redaktion aber eine Samsung-freundliche Verschwörung ist das mit 3D sicher nicht, so tickt hier keiner. Ich vermute auch stark, dass zusätzliche Features (wie zB 3D) durchaus in die Wertung der Ausstattung einfliessen. Ob 3D nun generell noch Relevanz hat, oder nicht, ist eine andere Diskussion.Ich stimme aber zu, dass der Input Lag interessant ist und es unter den Heimkino-Liebhabern garantiert auch viele Gamer gibt (und mit den neuen 4K Konsolen kommen sicher auch noch welche hinzu).
In Ausgabe 10/15 der Audiovision, gab es einen Leserbrief bezüglich fehlender Input Lag Angaben. Antwort der AV war, das man evtl. bei ausführlichen Einzeltests bzw. Test des Monats es in Erwägung ziehe. Passiert ist nix. Die Zeitschrift sieht halt als Heimkino Fachmagazin, für das etwas zahlungskräftigere Klientel. Da ist wohl kein Platz für “”Kinderkram””. Dabei sieht man im hifi-Forum viele mit Konsole, gerade die Pro mit 4K/HDR bzw. die One S mit UHD- Player, haben so einige. Die dann auch hochpreisige Oberklasse TVs haben.Finde auch lächerlich, das praktisch die 3D Funktion bei TV, schon länger, im Test übergangen wird. Nachdem Platzhirsch Samsung komplett auf 3D verzichtet hat, würde 3D komplett aus der Wertung genommen. Da will man es sich wohl nicht mit dem Marktführer verscherzen.Klar ist 3D bei den TV Herstellern nicht mehr so angesagt, aber LG, Sony, Panasonic, Grundig etc.bieten 3D bei bestimmten Modellen noch an. 3D Filme kommen immer noch viele raus. Wie z.B. der letzte Star Wars.Da wurden z.B. 4 TVs getestet und nur der Samsung hatte kein 3D. Aber fehlendes 3D darf sich ja nicht mehr Negativ auf die Wertung auswirken. Naja, da ich mich bezüglich der 3D Leistung und Input Lag eh woanders umschauen musste, bin ich dadurch auf viele kostenlose Seiten gestoßen, wo ich das komplette Testpaket bekomme. Es taugen natürlich nicht alle Seiten. Aber auch Youtube Videos von z.B. Digitalfernsehen sind recht informativ. Das Hifi- Forum gibt es dann auch noch und andere informative Seiten. So spar ich mir jetzt die 5€.
So sieht es aus, deswegen versuche ich auch, all die Dinge wertzuschätzen und nicht als selbstverständlich anzusehen. :)Danke dafür. 🙂 … Tja, dann werde ich wohl jetzt Sascha, wo es nur geht darauf anschreiben bis ich auf dieser Seite komplett ignoriert werde. 😉 😀
In der Tat, ein echtes First World Problem :)Ich werde mal anregen, dass die bei TVs auch den Input Lag berücksichtigen. Sascha arbeitet ja sowieso für beide Hefte, von daher ist doppelte Kompetenz vorhanden.
Ja … die Ausgabe habe ich auch hier liegen. Deswegen bin ich ja auf den Sony aufmerksam geworden. Und hab ihn mir vor ein paar Wochen im Fachgeschäft angeschaut und getestet. Und war halt vom Bild begeistert. Und da ich nicht das doppelte für ein OLED ausgeben wollte. Fand ich den Sony in der Preisklasse als beste Lösung.Aber leider geht die audiovision in seinen Tests nicht auf den Input Lag ein .. wäre vielleicht nicht verkehrt, das für die Zukunft einzubauen .. rein für Filme, TV-Programm, Netflix, etc ist es immer noch meine erste Wahl.Wollte eigentlich nicht den Samsung kaufen .. der Bildmässig auch gut ist, achso … ich rede vom Samsung UE65KS8090. wo der Input Lag bei 21ms sein soll … der aber in meinen Augen nicht an den Sony rankommt. Tja .. das ist nun mein Luxus-Dilemma
@Akira: den haben die Kollegen übrigens auch getestet… http://audiovision.de/2016/07/28/sony-kd-65-xd-9305-test/
Danke für den Test. Man bekommt für den Preis einen vernünftigen Player, vor allem wenn man bedenkt das ja noch dahinter eine Spielekonsole lauert. :)Aber viel wichtiger ist mir zur Zeit … jetzt dazu den passenden 4K Fernseher zu finden mit geringen Input Lag.Hatte eigentlich schon den Sony KD-65 XD 9305 als gekauft gesehen gehabt, bis ich mich weiter in die Materie eingelesen hatte. [youtube]Fi3q4lUIE4Q[/youtube]http://www.rtings.com/tv/reviews/by-usage/hdr-gaming/bestsowie ich mich bei der Sony.Community durchgelesen hatte.Hmm .. What to do, what to do? …