Seite 1
Spiel: | Tour de France 2018 |
Publisher: | Focus Home Interactive |
Developer: | Cyanide |
Genre: | Sport |
Getestet für: | PS4 |
Erhältlich für: | PS4, XOne |
USK: | |
Erschienen in: | 8 / 2018 |
Sportspiel-Updates – die gibt es nicht nur bei FIFA, NBA, Formel 1 und MotoGP, sondern auch bei der ”Grande Boucle” (zu Deutsch: große Schleife) wie Radsportfans die Tour de France gerne nennen. Entwickler Cyanide ist weiterhin im Besitz der offiziellen Lizenz, hat diesmal noch mehr Original-Fahrernamen am Start (etwa Froome und Kittel) und würzt sein Radrennspiel mit zusätzlichen prominenten Events wie Paris-Roubaix oder der Weltmeisterschaft. Das grafische Geschehen auf dem Bildschirm ist so trist wie im Vorjahr – für echte Anhänger des Sports aber immer noch gut genug, um Tour de France-Feeling ins Wohnzimmer zu bringen. Hat man sich an die steifen Animationen und ungeschickten Kurvenfahrten gewöhnt, radelt es sich sehr angenehm durch Frankreich.
Langzeitzocker freuen sich über die Pro-Modi ”Team” und ”Kapitän”, wo Ihr eine eigene Mannschaft zusammenstellt und durch die Saison managt oder einen selbst konfigurierten Leader die virtuelle UCI-Rangliste emporklettern lasst. Das Radeln wirkt für Außenstehende langatmig und nüchtern, ist beim Zocken aber erstaunlich spannend: Ihr müsst mit Euren Kräften haushalten, Zwischensprints fahren, am Hinterrad verschnaufen oder in Ausreißergruppen springen – wie auf der echten Tour.
Haha. Das Ziel besteht darin, so zu dopen, damit man beim späteren Bluttest nicht erwischt wird. 😀
Gibt’s eigentlich auch ein Doping-Minispiel?