Scrapland – im Klassik-Test (Xbox)

4
1337
Zurück
Nächste

Seite 1

Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

Des einen Schrott ist des anderen Schatz: Während Menschen eine ausgebeutete und zerstörte Welt als Trümmerhaufen zurückließen, erschufen Roboter aus den Ruinen den architektonisch beeindruckenden Ringplanet Scrapland – Schrottland – mit der Hauptstadt Kimera. Erdbewohner haben zum gelobten Land der Maschinenwesen keinen Zutritt, aber schließlich ist D-Tritus Debris auch kein Mensch – was nicht bedeutet, dass er deswegen der örtlichen Einwanderungsbehörde entgeht. ­Be­vor der aus Ersatzteilen zusammengebaute Roboter auch nur einen Fuß nach Kimera setzt, dreht ihm der Amtsschimmel einen Job an. Unfreiwillig schlägt sich Tritus fortan als Journalist durchs Leben und arbeitet mit Eurer Hilfe an der Lösung eines Kriminalfalls.

Nach den ersten zaghaften Bekanntschaften mit skurrilen Robotergesellen und Flügen durch beeindruckende Außenareale wird das Spielprinzip schnell deutlich: Primär folgt Ihr der Handlung um Mord und Totschlag, besucht vorgeschriebene Stadtbereiche und quatscht mit wichtigen Maschinen-Persönlichkeiten. Abseits des Storypfades steht Kimera offen für Erkundungstrips, Raumschiffschlachten und Checkpointrennen. Gelegentlich lohnt sich auch ein Abstecher beim ‘Irren Spieler’, dessen Wetten im Gewinnfall Upgrades für Euer Raumschiff und Geldeinheiten einbringen. Letzteres ist für den Verlauf der Geschichte nicht unerheblich, benötigt Ihr doch die Kohle, um Söldner anzuheuern, Raumschiffe zu bauen oder als Entlohnung für Ersatzleben. Wer ohne zusätzliche ‘Continues‘ das Zeitliche segnet, landet nicht etwa beim Alteisen, sondern kommt im Knast wieder zu sich. Statt Kaution an den Rechtsapparat für Eure Freilassung zu löhnen, macht Ihr Euch Tritus’ Fähigkeit, sich in 15 verschiedene Roboter zu verwandeln, zunutze. Per Knopfdruck übernehmt Ihr den vor Euch stehenden Blechmann oder nutzt in der Stadt verteilte Datenterminals, um auf alle 15 Verwandlungsformen zuzugreifen. Mit der Gestalt der Roboter übernehmt Ihr auch deren Fähigkeiten. Erpresst als Polizist Schutzgeld von Passanten, hüpft als Miniroboter über Hindernisse oder schwingt als Bürgermeister einschläfernde Reden. Der Körperklau bleibt nicht ungestraft: Wachdrohnen reagieren auf das geänderte Verhalten, nehmen Euch unter die Lupe und schlagen im Zweifelsfall Alarm.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

Ist das Bestandteil der AK?

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Kenne ich aus der Trailer des America Mc Gee Werk.

Gast

Ich auch nicht. Hab mal kurz gegoogelt und ist gar nicht so teuer. Wird wohl in die Sammlung wandern.

Lincoln_Hawk
I, MANIAC
Lincoln_Hawk

Das kenne ich garnicht!