The Legend of Zelda: The Wind Waker HD – im Test (Wii U)

0
1394
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

UnglĂ€ubig reiben sich Zelda-Fans vor elf Jahren die Augen, als Nintendo auf der E3 2002 The Wind Waker enthĂŒllt. Link morpht erstmals zum glubschĂ€ugigen Charakter mit StummelfĂŒĂŸen, der durch Cel-Shading-Kulissen stapft. Trotz anfĂ€nglicher Skepsis ĂŒberzeugt der hierzulande 2003 erscheinende GameCube-Titel durchweg, auch wenn so manchen die langen Schifffahrten langweilen. Nun peppt Nintendo das Abenteuer fĂŒr ihre darbende Wii U mit HD-Grafik auf. Lohnt sich die erneute Kreuzfahrt?

Trotz frischen Grafikgewands hĂ€lt sich Wind Waker HD streng ans Original: Link erhĂ€lt zu Beginn sein markantes Outfit und zieht aus seiner Heimat los ins Abenteuer. Doch diesmal ist es etwas Persönliches, schließlich wurde seine Schwester Aril entfĂŒhrt. Um die Meere der Spielwelt zu bereisen, greift er auf ein neues Transportmittel zurĂŒck – ein hochseetaugliches Segelboot mit Persönlichkeit. Der plappernde Kahn geleitet Euch treu durchs gesamte Abenteuer. Der riesige Ozean unterteilt sich in sieben mal sieben Planquadrate. Auf den Inseln dieser 49 Gebiete verteilen sich Ansiedlungen, Dungeons, Feenquellen und versteckte Kisten. Überall gibt es etwas zu entdecken und mit dem richtigen Futter kartografieren Euch die ansĂ€ssigen Neptunos-Fische den aktuellen Quadranten und geben Tipps.

Doch die See ist nicht ungefĂ€hrlich, denn immer wieder lauern Euch Haie, Kanonenboote und Riesenkraken auf. Sobald Link ĂŒber eine Bombentasche verfĂŒgt, knallt er Feinden mit der Bordkanone eins vor den Bug – vor allem praktisch bei Piratenfestungen. Versunkene Kisten bergt Ihr mit dem Schiffskran, sobald die korrekte Stelle dank Schatzkarte lokalisiert ist. Der Lohn ist nicht nur ein gefĂŒllter Geldbeutel, sondern auch das ein oder andere Herzteil. Angesichts der maritimen Ausrichtung des Spiels scheint es verwunderlich, dass Link nicht tauchen und nur begrenzte Zeit schwimmen kann.

Ein wenig mager fĂ€llt bei Wind Waker die Dungeonanzahl aus – nur sechs klassische Labyrinthe erwarten den Helden. Dennoch fordern die Areale mit ihren zahlreichen RĂ€umen wieder Grips und Geschick. Ihr springt geschickt von Plattform zu Plattform und hangelt Euch an Seilen entlang. Ebenso attackiert Ihr mittels serientypischer Zielautomatik massig vorhandene Gegner mit Schwert und Schild. KĂ€mpfe fallen deutlich simpler aus als bei Twilight Princess und Skyward Sword – auch dank fehlender Bewegungssteuerung. Bei kleinen Gegnern reicht oft schnelles TastenhĂ€mmern. Ein grĂ¶ĂŸeres Hindernis bilden z.B. gepanzerte Ritter oder agilere Piraten. Doch mit ein wenig Ausweicharbeit oder Fernwaffen kommt Ihr diesen schnell bei.

Selbst Bossgegner sind weniger anspruchsvoll als bei anderen Teilen. Habt Ihr einmal deren Schwachpunkt entdeckt, haben die ĂŒbergroßen DungeonwĂ€chter nur noch eine geringe Lebenserwartung. Zur Belohnung stockt Link seine AusrĂŒstung auf verschiedenste Weise auf: Gleich nach Spielbeginn verfĂŒgt er ĂŒber den Taktstock des Windes, dessen Lieder nicht nur die Windrichtung bestimmen, sondern z.B. spĂ€ter außerdem dazu dienen, Steinstatuen zu steuern. Ebenso nutzt Ihr WirbelstĂŒrme als Teleporter, um die Seewege zu verkĂŒrzen.

In puncto Waffen steht neben Bomben, Hammer und Bogen auch ein Bumerang bereit. Dieser eignet sich zum Fernangriff ebenso wie zum Durchtrennen von Pflanzenstielen. Das Deku-Blatt nutzt Ihr ebenfalls fĂŒr verschiedenste Zwecke: Zum einen fĂ€chert Ihr Wind, um entfernte Schalter zu aktivieren oder Gegner wegzupusten. Außerdem schwebt Link damit ĂŒber AbgrĂŒnde hinweg, indem er es wie einen Fallschirm nutzt. Nicht zuletzt kauft Ihr Euch Futter, um Tiere anzulocken oder sogar kurzzeitig in die Haut von Möwen zu schlĂŒpfen. Von Gegnern erbeutete Federn, Halsketten und Schleimtropfen eignen sich ĂŒbrigens bestens als Tauschgut. Mit dem Fotoapparat knipst Ihr schließlich Bilder fĂŒr das Miiverse in Form einer Flaschenpost.

In Sachen Spielinhalt gleicht die HD-Version der Vorlage. Es gibt leider keine zusĂ€tzlichen Inhalte oder Geheimnisse. Allerdings punktet die Umsetzung mit sauberer Comic-Optik in 1080p-Auflösung, verbesserten Schatten und passenden Blooming-Effekten. Auch dank handgemalter HintergrĂŒnde wirkt die Grafikkulisse selbst nach zehn Jahren immer noch erfrischend anders. Der Wechsel von Tag zu Nacht ist stimmungsvoll, WetterumschwĂŒnge und Gewitter auf hoher See sind schick inszeniert. Etwas unschön fallen nur kleinere Pop-Ups entfernter Objekte am Horizont auf. Neu auf der Wii U ist der zuschaltbare Helden-Modus, bei dem Gegner doppelten Schaden austeilen und Ihr keine Lebensenergie mehr aus Töpfen erhaltet. Zudem gibt es ein neuartiges ”Siebenmeilen-Segel” im Auktionshaus von Port Monee, mit dem Ihr unabhĂ€ngig von der Windrichtung schneller reist. Schließlich hat Nintendo die langatmige Triforce-Suche in der zweiten SpielhĂ€lfte ein wenig verkĂŒrzt, denn hier ist nicht immer die Hilfe des RĂ€tsellösers Tingle vonnöten. Die Steuerung ist vorzĂŒglich an das GamePad angepasst: Ihr greift schnell auf Karte und Inventar zu, ohne das Spiel zu pausieren. Serientypisch belegt Ihr Aktionstasten frei mit GegenstĂ€nden. Alternativ nutzt Ihr den Touchscreen, um ohne TV zu spielen. Oder Ihr greift gleich zum Pro Controller.

Thomas Stuchlik meint: Im Vergleich zu seinen Nachfahren zieht Wind Waker klar den KĂŒrzeren. Die Seeabenteuer sind simpler – seien es KĂ€mpfe, Dungeons oder RĂ€tsel – und eignen sich deshalb auch prima fĂŒr jĂŒngere Semester. Gleichzeitig setzt das Spiel das erfolgreiche Zelda-Rezept perfekt um und sorgt fĂŒr anhaltenden Spielspaß bis zur letzten Spielminute. Die wenigen Kerker sind durchdacht und logisch aufgebaut. Einige Fans bemĂ€ngeln teils zu Recht die langatmigen Segelfahrten, allerdings verleihen diese der Welt erst ihre wahre GrĂ¶ĂŸe. Schade, dass es immer noch keine Sprachausgabe gibt, denn selbst Links aberwitzige Mimiken fangen diesen Mangel nicht auf. Dennoch ist das Spiel fĂŒr Wii-U-Besitzer ein Muss fĂŒr Kenner der Vorlage gibt es spielerisch allerdings nichts Neues.

Thomas Nickel meint: Kaum zu glauben, dass es inzwischen elf Jahre her ist, seit ich mit Link den weiten Ozean erforscht habe. FĂŒr mich fĂŒhlt sich Wind Waker immer noch enorm frisch und unverbraucht an. Die Welt steckt voller Geheimnisse, die KĂ€mpfe sind fĂŒr mich mit die forderndsten der ganzen Seriengeschichte, noch dazu wetzt Nintendo die kleinen Scharten im Spieldesign des Originals konsequent aus. Und dann sind da die fantastischen Farben – die strahlen im HD-Remake gleich noch einmal so hell. Überhaupt sieht man dem Spiel in seinen superscharfen 1080p nur ganz selten mal sein Alter an. Am meisten freut mich aber, dass Nintendo den großen ErklĂ€rbĂ€r hier mal im KĂ€fig gelassen hat. Gerade im Vergleich zu moderner Kost wie dem letzten Mario &amp Luigi hĂ€lt sich Wind Waker mit Tutorials und endlosen ErklĂ€rungen aufs Angenehmste zurĂŒck. So kann das Nintendo auch bei den nĂ€chsten großen Wii-U-Spielen gerne wieder handhaben.

  • Spielschwerpunkt auf Segelfahrten
  • große Meerumgebung mit 49 Gebieten und vielen Geheimnissen
  • motivierende Dungeonarchitektur
  • durchdachter Einsatz des GamePads

Link begeistert in seinem neu aufgelegten Cel-Shading-Abenteuer mit großer Welt, motivierender Spielmechanik und perfekter Steuerung.

Singleplayer92
Multiplayer
Grafik
Sound
wolffenstein
I, MANIAC
wolffenstein

aber wenns da nur wenige gegner sind ….. ok wenns wenigstens starke sind und nicht nur schwert futter ok ….. naja egal ist ja nicht mehr lang lassen wir uns einfach ĂŒberraschen 😀 is ja schon nĂ€chste woche freitag so weit ^^

Tomatenmann MofD
I, MANIAC
Tomatenmann MofD

So sprach er…..ErklĂ€rung: Es gibt nicht viele Gegner und darum hat man genug Zeit alles zu regeln XD…ich sags ja fadenscheinig

wolffenstein
I, MANIAC
wolffenstein

[quote=Tomatenmann MofD]

Gab letztens mal ein Video auf Game one und ein Interview mit Eiji Aonuma warum es in Link Beetween to Worlds kein tutorial geben wird, klang erstmal fadenscheinig aber es wirkt so als hĂ€tte nIntendo die Kritik an den langen Tutorials verstanden und ist um Besserung bemĂŒht.

[/quote]dort gibts kein tutorial ?? also so wirklich ĂŒberhaupt nicht oder soll das nur verkĂŒrzt werden ?? das wĂ€re echt hammer wenn diese laaaangen erklĂ€rungen geschichte wĂ€ren ^-^ ich mein frĂŒher hats doch auch geklappt ohne große erklĂ€rung und so

Tomatenmann MofD
I, MANIAC
Tomatenmann MofD

Gab letztens mal ein Video auf Game one und ein Interview mit Eiji Aonuma warum es in Link Beetween to Worlds kein tutorial geben wird, klang erstmal fadenscheinig aber es wirkt so als hĂ€tte nIntendo die Kritik an den langen Tutorials verstanden und ist um Besserung bemĂŒht.

HIMitsu
I, MANIAC
HIMitsu

“”Am meisten freut mich aber, dass Nintendo den großen ErklĂ€rbĂ€r hier mal im KĂ€fig gelassen hat. Gerade im Vergleich zu moderner Kost wie dem letzten Mario & Luigi hĂ€lt sich Wind Waker mit Tutorials und endlosen ErklĂ€rungen aufs Angenehmste zurĂŒck. So kann das Nintendo auch bei den nĂ€chsten großen Wii-U-Spielen gerne wieder handhaben.””Auch bei mir der grĂ¶ĂŸte Kritikpunkt an Nintendo-Spiele der jĂŒngeren Zeit.

Jan Soenke Steffen
Super-M!
Jan Soenke Steffen

[quote=Lugaruh]

GTA 5 fand ich naja milde gesagt nicht gut

[/quote]Das ist vermutlich Geschmackssache. Aber die Spielmechaniken wie Kamera, RĂŒcksetzpunkte etc sind bei GTA 5 state of the art. Und das sind sie bei Wind Waker nicht. Was nachvollziehbar ist bei einem 10+ Jahre alten Titel — aber nicht bei einem Fullprice-Remake, IMHO. Die grösste Änderung die mir aufgefallen ist, ist dieses Turbo-Segel, welches man aber auch erst ersteigern muss (und ich frag mich ob da ĂŒberhaupt ein Spieler der heutigen Generation ohne Guide drauf kommt). Und die Mii-Flaschenpost.Lange Rede, kurzer Sinn: ich fand Wind Waker damals exzellent und habe es geliebt. Von der HD-Neuauflage bin ich angesichts der 60 Euro und der Presse-Jubelarien enttĂ€uscht. Ich kapiere es nicht. Damals war der Presse-Tenor: Wind Waker ist kein echtes Zelda und irgendwie doof — und jetzt finden’s alle total super. Es ist auch super, aber es ist ein 10 Jahre altes Spiel und 60 Euro sind einfach frech.

Logan5
I, MANIAC
Logan5

Ich finds auch zu teuer, wenns gĂŒnstiger ist wirds gekauft. Habe auf dem Cube eine vergnĂŒgliche Zeit damit verbracht.

Lugaruh
I, MANIAC
Lugaruh

GTA 5 fand ich naja milde gesagt nicht gut

Jan Soenke Steffen
Super-M!
Jan Soenke Steffen

Es ist ein schönes Spiel aus vergangenen Tagen, aber fĂŒr 60 Euro Neupreis und heutige Spielergewohnheiten/-Generationen hĂ€tte Nintendo das noch weiter feintunen mĂŒssen. Ich kann GTA 5 spielen ohne 1x die Kamera nachzujustieren, und bei Wind Waker mache ich das andauernd — und sie ist trotzdem nie optimal.

Tomatenmann MofD
I, MANIAC
Tomatenmann MofD

Ich denke es ist bei einem HD-Remake auch nicht einfach alles zu verbessern und dabei die UrsprĂŒngliche Mechaniken unangetastet zu lassen.

Beeberman
I, MANIAC
Beeberman

Es ist ein sehr gutes Spiel aber einige Kritikpunkte wurden auch in der neuen Version nicht ausgerĂ€umt…

Thrashmaster
I, MANIAC
Thrashmaster

[quote=kps]

Mag sein, dass der Herr Nickel weniger geschickt ist.
Wenn ich am Ende eines Tests – wegen widersprĂŒchlicher Aussagen – aber nicht einmal weiß, ob der Schwierigkeitsgrad fĂŒr meine 12-jĂ€hrige Tochter geeignet ist, dann kann ich den Test als Kaufhilfe in die Tonne treten.

[/quote]Kauf es ihr. Wenn sie ein fĂŒr ihr Alter gutes Geschick hat, wird sie nicht enttĂ€uscht sein 🙂

Thrashmaster
I, MANIAC
Thrashmaster

Damals wie heute ein klasse Spiel. Mehr gibs dazu nicht zu sagen 🙂

wuscho1
I, MANIAC
wuscho1

[quote=kps]

Mag sein, dass der Herr Nickel weniger geschickt ist.
Wenn ich am Ende eines Tests – wegen widersprĂŒchlicher Aussagen – aber nicht einmal weiß, ob der Schwierigkeitsgrad fĂŒr meine 12-jĂ€hrige Tochter geeignet ist, dann kann ich den Test als Kaufhilfe in die Tonne treten.

[/quote]Meiner Meinung nach kannst du das deiner 12-jĂ€hrigen Tochter gut zumuten. Ist zwar etwas oldschool, aber das macht den Reiz aus. Ich hab’s auch mit 14 (die ur-version) gezockt und war zu keiner Zeit ĂŒberfordert…

Doublefine
I, MANIAC
Doublefine

Der HD-Port ist noch unbekanntes GewĂ€sser, aber aufgrund der See des Originals halte ich die Wertung fĂŒr dezent zu Hoch angesetzt, 87/88% wĂ€ren gerechtfertigt. Denn es ist mMn. zwar ein sehr gutes Spiel mit Must-Hace-PrĂ€dikat aber beiweiten kein Klassiker, dafĂŒr drĂŒckt und zwickt es an zuvielen Stellen. Die Welt besitzt sehr wenig charm, von den 49Inseln sind gefĂŒhlte 40 charakter- und einfallslose StĂŒckchen Land. Die Dungeons glĂ€nzen zwar mit guten und vorallem neuen EinfĂ€llen (Seile Kappen und WasserkrĂŒge in die Lava schmeißen) sind aber quantitativ unterreprĂ€sentiert. Das Kampfsystem ist gut (Zeldatypisch), der Trend zu Massenkeilereien missfĂ€llt, lieber nen paar harte Brocken als ein duzent Schleimis auf einmal. Jedoch ist es auch das einzige Zelda in dem ich einen Bildschirmtot auf dem ZĂ€hler hatte. Werd aber wie Rubio schwach wenn es gĂŒnstig zubekommen ist. Denn der Grafische Wandel ist schick und die auflockerungen/beschleunigung der Bootstouren bietet evt. den Meerwert.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Der WW Stil hat mir leider noch nie gefallen.Und auch, wenn das manchen Spielen gegenĂŒber unfair ist, das kann fĂŒr mich tatsĂ€chlich ein Grund zum nicht Spielen sein.

Rubio619
I, MANIAC
Rubio619

Sieht wirklich toll aus. Der Grafikstil hat mir ja schon immer gefalle. Aber da ich die GC Version schon gespielt habe werd ich es mir nur als SchnÀpchen hohlen.

Tomatenmann MofD
I, MANIAC
Tomatenmann MofD

Ich denke wenn das neue Zelda kommt wird sich in der Hinsicht viel getan haben. Das was ich bisher ĂŒber den Titel so mitverfolgt habe, will man ja diesmal viel Ă€ndern und A Link Beetwen two Worlds zeigt mit seinen Itemsystem ja schon deutlich in diese Richtung.

Little Mac
I, MANIAC
Little Mac

Ich hatte keinen Cube und hab’ mir das Bundle geholt. FĂŒr mich eins der besten Zeldas, allein der Humor ist der Hammer. Die Grafik ist auch ein echter Hingucker, also ich hab’ richtig Spaß mit dem Teil.

Ray_Stantz
I, MANIAC
Ray_Stantz

Ich spiele es gerade auf Wii U, und hab’s damals auf dem Gamecube gespielt. WAr immer mein Lieblings-Zelda aber es ist einfach nicht mehr ganz zeitgemĂ€ĂŸ. FĂŒr 12jĂ€hrige Gamer imho eher nicht geeignet, das ganze Ding ist oldschool. Das fĂ€ngt damit an dass man beim Speichern zwar den aktuellen Status speichert (z.B. erhaltene Objekte) aber bei einem Reload am Anfang der Insel/Dungeon steht (eventuell aber AbkĂŒrzung nehmen kann dank Item XY), geht ĂŒber “”was muss ich denn jetzt bloß machen?”” bis hin zu optimierungswĂŒrdiger Steuerung (selbst ich spring dauernd aus’m Boot, eigentlich wollte ich’s nur abbremsen).Ich gurke ganz gerne ĂŒber’s Meer und berge mal einen Schatz und schau mal wieder in Port Monee vorbei, ich spiele Wind Waker inzwischen fast entspannt und schieb’ den nĂ€chsten Dungeon vor mir her. Ist ein wenig wie Urlaub.Aber nichts fĂŒr (oft ungeduldige) junge Gamer, glaub ich.

T3qUiLLa
I, MANIAC
T3qUiLLa

mein erster kaufgrund fĂŒr ne wii u!

kps
I, MANIAC
kps

Mag sein, dass der Herr Nickel weniger geschickt ist. Wenn ich am Ende eines Tests – wegen widersprĂŒchlicher Aussagen – aber nicht einmal weiß, ob der Schwierigkeitsgrad fĂŒr meine 12-jĂ€hrige Tochter geeignet ist, dann kann ich den Test als Kaufhilfe in die Tonne treten.

D00M82
Moderator
D00M82

Vielleicht hat es Thomas Nickel nur einfach nicht so drauf wie Herr Stuchlik :)Ich werde 2014 in See stechen…

kps
I, MANIAC
kps

Im Fließtext steht “”KĂ€mpfe fallen deutlich simpler aus””, “”Selbst Bossgegner sind weniger anspruchsvoll als bei anderen Teilen””. T. Nickel hingegen schreibt “”die KĂ€mpfe sind fĂŒr mich mit die forderndsten der ganzen Seriengeschichte””.Ich habe mich inzwischen dran gewöhnt, dass Zelda-Tests der M!Games mit Vorsicht zu genießen sind, aber solche WidersprĂŒche sind … na ja.

tak
I, MANIAC
tak

Ich finde den Preis unverschĂ€mt- auf dem Cube gabs noch eine Bonusdisk dazu, jetzt legt Nintendo nicht mal eine Anleitung bei, nur der Preis ist gestiegen.Außerdem wĂ€re es doch eine gute Möglichkeit die arme Wii U zu pushen- fĂŒr 30-40€ tun sich mehr Leute ein Remake an als fĂŒr 60€ und Nintendo bekĂ€me die sehr geringen Entwicklungskosten auch mir einem gĂŒnstigen Verkaufspreis rein. Aber Preis hin oder her, trotz aller Kritik- ich bin von dem Spiel begeistert.

Tomatenmann MofD
I, MANIAC
Tomatenmann MofD

Ich hab viel freude an den Titel, denke liegt aber auch zum großen Teil daran das ich schon fast wieder alles vom Original vergessen hatte XD.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Wer noch nicht hat nachholen und wer einer doch auf dem Cube gezockt, der solltet sich trotzdem es zu legen.

Tinker Corps
I, MANIAC
Tinker Corps

Ich denke da pass ich, den Kram hab ich schon einmal zu oft gemacht.

Playchief86
I, MANIAC
Playchief86

Super Spiel nach wie vor 🙂 einfach epic

Kakyo
I, MANIAC
Kakyo

einem so guten spiel kann mann auch mit einem HD Port nichts antun ;D(auch wenns fĂŒr mich an Lttp und oot ned vorbei kommt)