BB CS – Erste Eindrücke
Home › Foren › Games-Talk › BB CS – Erste Eindrücke
- Dieses Thema hat 22 Antworten, 11 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Anonym vor vor 14 Jahren, 7 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
6. Dezember 2010 um 17:41 #940638
Anonym
Inaktiv@Kuruno_86
Das dus net bekommen hast, ist ärgerlich-hats denn mittlerweile geklappt?Irgendwie hatte ich ja gehofft hier ein paar Mitspieler aufzutreiben, aber naja…
6. Dezember 2010 um 19:11 #940639DonCurrywurst
TeilnehmerAlso meine Fan Edition ist leider noch nicht da, daher habe ich es auch noch nicht anzocken können. Hab CT auch mal neulich wieder reingeworfen…das war mit Pad echt einfacher, der Atomic Collider funzt mit dem Stick ned so gut, wie beispielsweise Cammys Cannonspike. Muss mich da echt noch reinzocken. Leider zocke ich auch momentan viel SSFIV, ich möchte mit Cammy einfach besser werden. Blöderweise habe ich auf Grund des Studiums ned so viel Zeit zum zocken, aber ich denke ich werde dann in den Weihnachtsferien etwas zocken. Ich freue mich schon sehr auf das Spiel. In dem Sinne
Got you! Any last words? This is going to be YOUR END!
-Iron Tager7. Dezember 2010 um 22:32 #940640Anonym
Inaktiv@Don
Also ich habe SSF4 erstmal auf Eis gelegt, denn meine Zeit ist begrenzt und es gibt in BB CS soo viel zu lernen…Tutorial und Challange-Mod haben mir die Augen geöffnet!
Es ist erstaunlich wieviel mehr ich schon jetzt weiss und kann im Vergleich zu BB CT – Zeiten.
Ich bin total begeistert und ausm Häuschen -sowas passiert mir dieser Tage selten- …Du lernst also gerade mit ArcardeStick zu spielen , tja für mich is son Stick nix , ich bleib beim Pad.Und das die Umstellung schwer ist hab ich von Bekannten auch gehört..
Naja ich denke wenn du BB CS erstmal dein Eigen nennst, wird das “olle” SF bald vergessen sein8. Dezember 2010 um 8:21 #940641DonCurrywurst
TeilnehmerAlso selbst zu CT-Zeiten würde ich behaupten, dass ich gut war. Aber auch damals schon war ich von dem Spiel begeistert und habe SFIV links liegen gelassen. Was man aber definitv sagen kann, ist dass die Lernkurve bei BB steiler anfängt, aber flacher aufhört. BB komplett zu meistern ist einfacher als SF. Aus Zeittechnischen Gründes hast du deswegen mit Sicherheit recht.
Stick lernen…naja, bei SF habe ich damit schon knapp 200 Stunden trainiert. Und ja, diese Zeit brauchst du mindestens und danach fühlt sich alles andere in der Hand unwirklich an, wenn du mal wieder ein Bemu in der Konsole hast.
Nur Blazblue ist von Taktik und Spielverhalten ganz anders, deswegen brauche ich wieder etwas Eingewöhnungszeit.
Und sag nicht “olle”s SF, ich bin ein sehr großer Fan der Serie (auch, wenn man natürlich nicht abstreiten kann, das BB was Balancing, Online Gaming und Story betrifft, es qualitativ hochwertiger ist als SF)
9. Dezember 2010 um 21:42 #940642Kuruno_86
TeilnehmerBin endlich stolzer Besitzer von BB CS
@Hakumen
Ich meine mal gelesen zu haben, dass du auf der PS3 zockst. Da ich auf der Box fighte werden wir daher leider kein Match austragen können.@ Don
Ich finde das ist eine gute Einschätzung der beiden Spiele. Allerdings finde ich auch, dass das erschwerte meistern von SSF4 im starren Kampfsystem begründet liegt.
“Schnell” sind die Kampfabläufe und Attacken gelernt, so das man meist nur noch im Detail besser werden kann.
Naja lässt sich schwer erklären.
Irgendwie hab ich das Gefühl das man bei Sf mehr defensiv aggiert und die Fehler des Gegners ausnutzt wären ich bei BB mehr in die Offensive gehen kann.
Kurzum finde ich BB dynamischer und iwie auch zeitgemäßer.
SSF4 is mir zu festgefahren beim Kampfablauf.
Deshalb werde ich auch immer ein 3rd Strike ein SF4 vorziehen.10. Dezember 2010 um 16:28 #940643Anonym
Inaktiv@Kuruno_86
Schön das dus jetzt auch hastschade das wir nicht zusamm zocken können
@Don
Also ich bin da ganz anderer Meinung! SSF4 bietet nicht annähernd soviel Lernbares wie BB CS , wenn ich nur an alle Sprünge,Sprungvarianten und deren Kombinationen denke…
Das ist natürlich nur MEIN Empfinden…dazu muss ich auch sagen, dass ich SF zwar wirklich gut finde, richtig gute Matches aber selten zustande kommen weil das Spielsystem zu viele Möglichkeiten bietet durch Aktionen die ich nicht als “gutes Spielen” bezeichnen kann , erfolgreich zu sein.
Wenn ich daran denke wie taktisch man in BB gute “Raumbeherrschung” einstzen muss
(ähem…Hakumen..) …oder AirCombos oder oder ….
Was du bei SF alles lernen willst weiss ich auch nicht so recht..Specials…Combos…Focus…Timing das wars doch oder?
Bitte auch net falsch verstehn, SF ist super , aber ich bin BB Fanboy
Alleine das Charackterdesign, die Hintergründe, die Musik , die neuen AstralAnimationen…..11. Dezember 2010 um 10:54 #940644DonCurrywurst
TeilnehmerAlso ich werde wahrscheinlich sowohl auf Xbox als auch auf PS3 unterwegs sein.
@Hakumen: Naja, Street Fighter ist das Timing eben deutlich strikter. Wenn ich mit Cammy einen Instant Canon Strike mache, gefolgt von einem CLK (crouching light kick) gefolgt von einem CLP (crouching light punch) gefolgt von einem CLK gelinkt in einen HK Spinal Arrow, muss ich mehrere Sachen beachten. Zum einen, dass ich zwischen den CLP und dem CLK eine minimale Pause lassen muss, da sonst der Spinal Arrow nicht ausgeführt wird (es handelt sich hierbei um einen Link). Auf der andere Seite darf die Pause auch nicht zu groß sein, da der Gegner sonst blocken oder kontern kann. Auch wenn ich mir überlege einen Canon Spike zu canceln einen Dash nach hinten zu machen (oder gar 2 Cannon Spikes) und dann uns Ultra rein und den Gegner aus der Luft zu fangen, muss ich sagen, dass SSFIV die Latte schon sehr hoch legt.
Als ich mir Mike Z. auf dem ein oder anderen BB Tunier angeguckt habe dachte ich mir nur so: Kannste, kannste…okay, haste auch schon hinbekommen, ui, das ist neu, ah, kannste auch usw. usw.
Zusätzlich ist es bei SFIV eher so, dass du genau auf den Abstand achten musst und das Spiel eine deutlich höhere Reaktionszeit voraussetzt.
Das Charakterdesign von BB ist absolut klischeehaft, was natürlich nicht heisst, dass ich es nicht mag…ich liebe es
. Trotzdem brauchen wir über Stages und Musik nicht reden. Da hat Street Fighter nicht den Hauch einer Chance. Mit “Crumbling laboratory” und “Scycraper under construnction” sind wenigstens 2 Stages mit ordentlicher Musik dazu gekommen.
Ich mag Blazblue fast sogar noch lieber als SF, trotzdem sind das eben Punkte, die sich objektiv einfach nicht widerlegen lassen.
14. Dezember 2010 um 19:08 #940645Anonym
InaktivDas sich das objektiv nicht bestreiten lässt , naja…ich verbuche das Mal unter “dem Don seine Meinung”…
Wenn du deine SE hast sag doch ma bescheid hier- Rebel 1 … ACTION ! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.