Der Film und Fernseh Thread

Home Foren Off-Topic Der Film und Fernseh Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,171 bis 10,185 (von insgesamt 13,176)
  • Autor
    Beiträge
  • #1633393
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Also die CGI Effekte sind in den meisten Fällen sehr gut. Der Film ist ja voller Effekt-Shots. Mir gehts um die Kampfszenen zum Schluss, wo man eben den Unterschied deutlich sieht, was reine Rechnerware ist.
    Ich bin ja sogar froh, hat man für die jüngeren Versionen von Whitaker und Co. andere Schauspieler gecastet und nicht einfach CGI Verjüngung betrieben. Bei Disney absolut keine Selbstverständlichkeit, s. Tron, Guardians of the Galaxy Vol. 2 u.a.
    Wie gesagt krankt der Film an ähnlichen Problemen wie Man of Steel. Als würde man sich die Rohvorlage für einen Superheldenfilm anschauen, der einfach null mehr bietet als eine rudimentäre Reissbrett-Schemen-Umsetzung.
    Die schwach angedeutete Flüchtlingspolitik wirkt sogar irgendwie aufgesetzt, weil das Thema dann auch nur gestreift wird und sich nicht wirklich damit auseinandergesetzt wird.
    Eigentlich ist dieses ganze Wakanda arrogant und dekadent, wird aber nicht wirklich als solches entlarvt.
    Vibranium ist auch keine Blutdiamanten-Allegorie, was sich durchaus auch angeboten hätte. Afrika ist wie gesagt ein denkbar gut geeigneter Themenspielplatz. Aber was macht man? Man erzählt eine “weisse” Geschichte im afrikanischen Gewand. Wirklich inspirierend fand ich drum die Umsetzung auch nicht. Dagegen ist die Verwurzelung eines Luke Cage die sehr viel bessere Variante wie man Action-Kino mit Black Cinema mischt.
    Klar kann man sagen, dass das MCU gar nicht diesen Anspruch verfolgt, aber das wäre zu kurz gegriffen. Ansonsten hätte man ja auch nicht Ryan Coogler verpflichtet und das Who is Who des modernen Black Cinema. Von daher fand ich das Ergebnis regelrecht enttäuschend. Auch weil man meint, da irgendwelche Filmpreise abräumen zu wollen.
    Leider kann Marvel kein wirklich intelligentes Superhelden-Kino, sondern in erster Linie ihre bewährte Formel stilsicher umsetzen. Wer also Ubisoft kritisiert und Marvel abfeiert, ist, na wie soll ich das sagen, ein Schwachmat. 🙂 Es ist dasselbe in Grün, nix anderes.
    Der Trailer zu Captain Marvel wirkt leider auch so, als würde sich daran nix ändern, im Gegenteil.

    #1633396
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Für mich hat sich Black Panther stilistisch von den anderen Marvel Filmen so weit abgegrenzt, um dahingehend nicht wie ein Marvel Film zu wirken. Höchstens wie ein Film, der sich ähnlichener erzählerischen Muster bedient. Was auch auf andere Blockmuster zutreffen würde.

    Wakandas Kultur und Technologie fand ich interessant umgesetzt. Auch die fast auschließlich afroamerikanische Besetzung besitzt ähnliche wie bei Luke Cage eine eigene Dynamik, manche würde es abgedroschen als Black Power Stimmung bezeichnen.

    #1633397
    Anonym
    Inaktiv

    bin da bei Kong, Black Panther fand ich auch mehr als Schwach. Überhaupt war die dritte Phase eher mäßig. Der einzige der da wirklich raustischt war halt Spiderman und auch Civil War wusste zu gefallen.

    #1633402
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Der einzige Unterschied von Wakanda zu Asgard, es hat Idris Elba gefehlt. Jetzt ratet mal, wo er zuhause war. XD

    #1633403
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Wakanda. https://t.co/BLv1wH5JXz

    — Idris Elba (@idriselba) March 9, 2018

    #1633405
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Fangfrage, die Antwort ist London, es kommen weitere Lutherfolgen. Daumen hoch.

    #1633407
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Nur das Idris Elba nicht wie Frank Underwood ist, der Kevin Spacey spielt und daher auch nicht in Washington, D.C lebt(e), sondern sich mit seinem Manager in Baltimore bis zur Gerichtsverhandlung versteckt hält. XD

    #1633428
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Equalizer 2

    Denz is back. Das erste Mal in einer Fortsetzung, wies gerne propagiert wird. Dann mal kurz nachgedacht, auf welchen Schauspieler das sonst noch so zutreffen könnte. Gibt kaum welche im Star-Bereich. Sollte ich mich nicht täuschen, kommt mir da nur DiCaprio in den Sinn. Cage hat das mit Ghostrider 2 ja verkackt.
    Was ist also von dieser Fortsetzung zu erwarten? Hmm, genau, was man schon im ersten gekriegt hat, allerdings mit noch mehr handfester Action. Vor und nach dem Film starten automatisch einzelne Aspekte in Makingofs. Dabei wir die handmade Action offenbart. Und das steht dem Film wirklich gut.
    Wer die Taken Reihe, Jack Reacher und Konsorten mag, der wird auch den Equalizer in sein Action-Herz schliessen. Der Denz-Man bringt die Action auch glaubhaft rüber. Von daher hat sich die Methode bewährt, A-Darsteller in diese Lowbudget Actionstreifen zu verfrachten.
    Ich hoffe ja immer noch, dass wir einen From Paris with Love Teil 2 kriegen.
    Daneben wird das Gutmenschentum von Rob McCall kultiviert und div. Nebenstories werten das Geschehen auf. Eine wirkliche Entwicklung gegenüber dem Vorgänger ist da nicht auszumachen, auch wenn die Beteiligten im Bonusmaterial das anders sehen.
    Bild und Tontechnisch noch eine Anmerkung, im Gegensatz zu dem ganzen gesichteten Marvel-Kram, hat man hier eine Tonspur, die ihrem Namen alle Ehre macht. Schon zu Beginn im Zug herrscht eine sehr gute Dynamik. Und auch der Rest des Films kann mit Effekten und Umgebungsgeräuschen aufwarten, während der Bass sich immer wieder mal wuchtig zu Wort meldet. Wie gesagt, dagegen sind die Marvelfilme allesamt recht enttäuschend.

    #1633429
    Anonym
    Inaktiv

    Meryl Streep scheut auch Fortsetzungen. Bei Mamma Mia 2 hat sie daher nur ein Cameo absolviert.

    #1633453
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Obwohl ich wusste, dass er mitspielt, habe ich ihn nicht erkannt:

    Do the Right Thing (1989)

    #1633514
    Anonym
    Inaktiv

    Les Miserables

    Verfilmung des besten Musicals der Welt (meine Meinung). Ich habe den Film damals im Kino gesehen und jetzt noch einmal gesichtet. Das es so lang gedauert hat, hatte seine Gründe. Damals habe ich enttäuscht die Vorstellung verlassen, meiner hohen Erwartungshaltung geschuldet vermute ich mal und wollte jetzt nochmal sehen ob sich mein Ersteindruck bestätigt oder eben nicht.
    Ich machs kurz, ich mag den Film nicht. Hier zeigt sich deutlich das sich ein Bühnenstück nicht unbedingt für Verfilmung eignet. Die schwächen liegen unter anderem im Plot. Während ein Bühnenstück ein abstrahierende Wirkung auf den Zuschauer hat, wird das realistische Setting und der Zeitraum der Handlung dem Film zum Verhängnis, das wirkt schon alles arg konstruiert. Die Songs sind dennoch Top und gesanglich ist von Hervorragend bis total Ausfall alles dabei. Hugh Jackman macht einen super Job, Russell Crowe wirkt stehts bemüht und Anne Hathaway hat mir mit ihrem Gesang physische Schmerzen bereitet. Das ist besonders tragisch da sie eine der schönsten Balladen mit ihrem Katzenjammer verunglimpft. Schauspielerisch gibts aber zumindest nichts zu meckern. Kann man an einen regnerischen Sonntag mal machen, aber wenn man zufällig mal in London ist und sich das Musical geben kann, ist das die deutlich bessere alternative. Die Vorstellung vergisst man sein Leben nicht.

    #1633532
    Anonym
    Inaktiv

    Main Hoon Na – Ich bin immer für dich da

    Oder wie ich es nenne “WAS BITTESCHÖN WAR DENN DAS?!…XD”. Es handelt sich hier um einen Bollywood-Streifen mit Indiens Superstar Shahrukh Khan in der Hauptrolle. Mister Khan spielt hier einen Millitär Major, eine Maschine, ein Mann fürs grobe, perfekt ausgebildet, mit dem Herz am rechten Fleck. Seine Mission: Bodyguard der Tochter des Präsidenten ohne das sie merkt von Ihm beschützt zu werden. Dafür muss er zurück in die Schule, Undercover und da er als Lehrer nicht permanent um sie herumschwirren kann muss er als Mitdreißiger wieder die Schulbank drücken um seinen Abschluss “nachzuholen”!!! Zeitgleich versucht er seinen Halbbruder zu finden, eine hübsche Lehrerin verdreht ihm zusätzlich dem Kopf und Terroristen rennen da auch noch rum. Der Film ist Drama, Komödie, Lovestory, Musical und Action in einem und das in einer ziemlich homogen Mischung, kein Genre ist Dominant genug um den Film entsprechend zuordnen zu können, das war mal echt gelungen. Es gibt ein Haufen Abstruser Situationen, der Humor stimmt, die Action ist so over the Top und gleichzeitig billig das sie auf den schmalen Grad wandert so cool zu sein das sie fast schon wieder uncool ist. Man sollte da schon ein, zwei Bier intus haben um das auskosten zu können (als Beispiel: im Film zündet irgendwann eine Handgranate, mit der darauffolgenden Explosion könnte man vermutlich einen Flugzeugträger versenken). Die Gesangseinlagen und Choreos fand ich auch sehr gelungen. Von den Sehgewohnheiten und der Inszenierung ist das kein Hollywood Streifen. Das Ding ist absolut B-Movie, das Ding ist Trash, Edeltrash und verdammte Axt, auf meiner Entertainment Skala war das eine glatte 10. Ich wurde maximal gut Unterhalten.

    #1633631
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Avengers Infinity War

    Infinity War ist ja gewissermassen das Staffelfinale und lässt den Zuschauer mit einem Cliffhanger zurück. Ob es Opfer gibt, ist natürlich etwas müssig, weil in der Welt der Superhelden selten etwas endgültig ist. Und so sind einige Sachen/Fragezeichen so platziert, damit man ein wenig Rätseln kann, was es damit auf sich hat.
    Wenn man gängigen Formeln folgt, ist Gequatsche über Nachwuchs sowas wie der insgeheime Todeswunsch in einem Film. Da wird man abwarten müssen, was man machen wird. Nur so viel, am Ende des Films ist man auch nicht wirklich schlauer.
    Der Film hat auch deutlich mehr von einem Star Wars Streifen denn von sonst irgendeinem Superheldenfilm und bietet auch reichlich Anspielungen. Auf dem Level eines Sci-Fi-Fantasy Streifens unterhält er auch ganz gut, besser als ich es erwartet hätte. Das Durchmischen der einzelnen Teams funktioniert bestens. Nur mit Thanos werde ich nach wie vor nicht warm. Man erfährt zwar, was er will, aber so recht wird seine Motivation auch nicht klar. Insgesamt hat er zwar sehr viel Screentime aber dadurch wird er für mich nicht zwingend interessanter, seine Lakaien sind auch austauschbar wie nur was.
    Da bin ich dann mal gespannt, wie viel von den Erwartungen im zweiten Teil erfüllt werden.
    Fazit: Gut und unterhaltsam, zum Ausflippen isser aber nicht. Leider krankt auch hier der Ton mit relativ wenig Dynamik und klingt wie mit angezogener Handbremse. Leider bei diesen ganzen Marvel-Streifen fast ohne Ausnahme.

    #1633738
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Unternehmen Capricorn

    Der Flug zum Mars zu unsicher und zu teuer, darum wird er nur inszeniert. Beim Rückflug, der nie stattgefunden hat, kommt es zum Unfall, bei dem die Astronauten sterben. Dumm nur, wenn die noch quicklebendig sind. Diese fliehen und eine gnadenlose Hetzjagd beginnt.
    Interessant, wie man sich den Flug zum Mars damals vorgestellt hat, gerade bezüglich Dauer des Flugs, da musste ich schon schmunzeln.
    Das eigentliche Thema des Films, die Wahrheit zu opfern, um die Moral hochzuhalten und den Nationalstolz, könnte nicht aktueller sein. Wie wenig Skrupel dabei vorhanden ist, um die Helden zum Märtyrern zu machen, wird klar, wenn man den Fanatismus der Figur von Hal Holbrook zu spüren bekommt, der eine ähnliche angelegte Rolle schon in Dirty Harry 2 spielen durfte. Zwar wird hier nicht direkt die Regierung verantwortlich gemacht, aber sie steht gleichwohl für einen bedenklichen Zustand. Das Kino der 70er und 60er bot eine breite Palette an solchen Sci-Fi-Filmen, die zwar immer noch reichlich dystopisch anmuten, aber von der Realität zum Teil schon eingeholt wurden.
    Der Film braucht eine Weile, bis wirklich mal Action angesagt ist, er wird von Dialogen dominiert. Dazu trägt auch der Journalist bei, der von Elliot Gould gespielt wird, der glatt eine Retroversion von Bobby Cannavale sein könnte. Im Finale gibts dann noch einen gelungenen Auftritt von Telly Savalas, der den roten Baron wieder aufleben lässt. Der Schlussgang ist auch wirklich spektakulär und geht in Richtung des letzten Mission Impossibles, natürlich nicht mit dessen Möglichkeiten damals.
    Der Film wurde für die Bluray auch sehr gut aufbereitet. Glaube schärfer hat man den Film noch nicht gesehen. Hin und wieder gibt es Filmkorn und ganz selten Unschärfen. Aber das Bild wirkt stellenweise so sauber und klar, als wärs ne deutlich jüngere Produktion.
    Fans geselsschaftskritischer Filme dürfen ruhig zuschlagen.

    #1633763
    Anonym
    Inaktiv

    Bad Boys

    Angefixt von den News das der dritte Teil kommt, hab ich mir gedacht nach 20 jahren kann ich mir den mal wieder geben. Ich mag die 90er Bruckheimer Actioner. Ist ein schönes Cop-Buddie Action Filmchen der auf ganzer Linie unterhält. Die Chemie der Hauptcharakter stimmt, flotte Sprüche, netter Humor, es kracht auch hin und wieder mal und Inhaltlich gibt der Film nicht viel her, worüber man schwafeln könnte. Aber er Unterhält die komplette Laufzeit. Mir hat die erneute Sichtung Spass gemacht.

    Bad Boys 2

    Im Gegensatz zum ersten Teil, war mir die Fortsetzung unbekannt, habe den also entsprechend jetzt zum ersten mal gesehen. Der Film folgt der alten Hollywood Tradition das Sequel Größer, Schneller, immer mehr zu machen und das ging voll nach hinten los. Es waren mir deutlich zu viele Schießereien, zu viele Verfolgungsjagden, zuviel Blechschäden, zuviel Explosion und mittendrin die Hauptcharakter die einfach nicht getroffen werden wollen obwohl die am laufenden Band von ganzen Legionen beschossen werden. Die Story ist genauso Banane wie im Vorgänger aber ohne dessen Charm zu besitzen. Gab eine Handvoll gute Szenen, aber die haben es für mich nicht heraus gerissen. Hätte man sich sparen können. Hoffe Teil 3 kommt dann wieder ein bisschen geerdeter.

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,171 bis 10,185 (von insgesamt 13,176)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.