Die besten Spiele – die zu Unrecht keiner kennt
Home › Foren › Games-Talk › Die besten Spiele – die zu Unrecht keiner kennt
- Dieses Thema hat 179 Antworten, 51 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
greenwade vor vor 8 Jahren, 9 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
18. März 2015 um 19:26 #1217156
Zetsubouda
Teilnehmer– Zombies ate my neighbours von LucasArts – gespielt auf dem SNES – war ein Mordsspaß, vor allem zu zweit.
Eine Vielzahl von Anspielungen auf Horrorfilme, witzige Waffen und dazu der Bonuslevel mit den Entwicklern..
Dessen Nachfolger ‘Ghoul Patrol’ war leider nicht mehr so dolle, wohl mit ein Grund für die Nichtbeachtung vielerorts.– Koudelka (PSX) von Sacnoth. Ein düsteres RPG mit strategischen Kämpfen und schnieker Heldin.
Üppiger Umfang mit 4 CDs; kam laut vgchartz nicht über 80.000 verkaufte Einheiten hinaus.– Beast Wars: Transformers (PSX). Mein erstes Spiel für die graue Kiste war ein Mech-Shooter.
Mit zeitgemäßen Polygongestalten, gleißenden Lichteffekten und automatisch den abgelaufenen Weg nachzeichnender Karte geht es zwischen Maximals und Predacons (Seite zu Spielbeginn wählbar) hoch her. Per Tastendruck wechselt der Charakter von der Beast- in die Ballerform.
Nicht nur scheinbar ziemlich übler Trash, aber unterhaltsam war es schon. Immerhin für einen Durchgang.18. März 2015 um 20:04 #1217157ghostdog83
TeilnehmerChrisKong wrote:Ist das enttäuschend für eine kleines Spiel von einem kleinen Entwickler?
Sowohl Sega wie auch Platinum Games waren von den Verkaufszahlen enttäuscht (Quellen kann du dir zur Abwechslung mal selbst suchen, bin dir nicht zur Rechenschaft schuldig).
Hätte sich das Spiel besser verkauft, wäre auch ein Nachfolger nicht unwahrscheinlich gewesen.
Es geht hier schließlich um die Frage, welche Titel zu unrecht gefloppt sind gemessen an der Qualität und hier hätte Vanquish sicherlich mehr Abnehmer verdient gehabt, ist nur meine bescheidene Meinung.18. März 2015 um 20:25 #1217158ChrisKong
TeilnehmerNaja, SE war ob 3 Millionen TR auch sehr enttäuscht, oder Capcom bei anderen Spielen.
Ich frag ja nur, weil es doch immer heisst, dass Spiele wie Bayonetta und Co. eben auch bei kleiner Auflage rentabel seien. Und eine Million ist ja auch nicht ein Totalflop, da ich jetzt auch nicht von einem Riesenbudget ausgehe. Zumindest hat Platinum eigentlich vornehmlich kleinere Sachen in Angriff genommen.
18. März 2015 um 21:05 #1217159ghostdog83
TeilnehmerPlatinum Games bzgl. Budgets:
“Console game development budgets are really big,” he said, “so we need publishing partners to create those games.”Keine Ahnung, von welcher Größenordnung hier die Rede ist, aber die Summe muss so hoch sein, dass man keine Fortsetzung von Vanquish in Betracht gezogen hat (im Gegensatz zu Bayonetta bei Nintendo, welches sich allein auf der Ps3 besser verkauft hat als Vanquish auf beiden Plattformen zusammen). Hinzukommen kosten für das Marketing, deren Größenordnung ebenfalls nicht klar definiert ist.
Lt. diverser Quellen, liegt das durchschnittliche Budget zwischen 10-30 Mio. Dollar – speziell auf den japanischen Markt bezogen gibt es hierzu keine Angaben.
Ubisoft z.b. gibt für seine eigenen Projekte an (Stand 2008):
“Leading on from this, an Ubisoft executive gave a breakdown of the company’s average development costs per game – with a DS title costing between 500,000 to 1,000,000 euros ($785,000-$1.57m), PS3/Xbox 360/PC titles averaging 12 million to 18 million euros ($18.8m-$28.2m) to create for all 3 SKUs, and a Wii game expected to cost 5 million to 6 million euros ($7.8-$9m) to develop.”So gesehen, sind Entwickler, Publisher und die zufriedenen Käufer (wahrscheinlich) über diese Zahlen nicht glücklich, da so keine Fortsetzung möglich wurde (Vanquish hat ein Ende, was den Grundstein für eine Fortsetzung mit gelegt hat – ein Cliffhanger).
18. März 2015 um 21:14 #1217160ChrisKong
TeilnehmerHabs vor nicht allzu langer Zeit durchgespielt, kann mich jetzt da nicht an einen wirklichen Cliffhanger erinnern, aber wohl dass die Story weiter gehen würde, ala Gears halt.
Ich frage mich, ob das von Gen zu Gen einen extremen Sprung gemacht hat. Auf dem Cube gabs z.B. 2 Teile von Viewtiful Joe, auch ein Spiel, das underrated ist. Aber es gab immerhin eine Fortsetzung. Kann mir aber auch da nicht vorstellen, dass Teil 1 ein finanzieller Erfolg gewesen ist.
Platinum müsste bei dem Thema sicher eine eigene Infobox kriegen.
18. März 2015 um 23:20 #1217161DerPanda
Teilnehmer@Ziep
ja es war auf 2 discs^^ und das mit der Ryu-kopie stimmt schon aber es ist ja ein Capcom prügler und da darf ein Ryu eben nicht fehlen19. März 2015 um 13:53 #1217162schnitzel
TeilnehmerBully gabs letztens noch im Grabbeltisch bei Media Markt für 5 Euro. Hab mir eins für meinen Kumpel mitgenommen. Ich selber hatte das Spiel schon längst (zum Ende der PS2-Ära für 40 SFr (damals 25 Euro)).
Das Spiel wird definitiv zu Unrecht unterschätzt. Das Spielgeschehen ist bis heute noch einzigartig und hat durchaus Spaß gemacht. Habs aber nie ganz zu Ende gespielt.
19. März 2015 um 14:45 #1217163kevboard
Teilnehmerwird man da nicht traurig wenn man weis dass so n shit wie The Order sich jetzt schon besser verkauft hat???
19. März 2015 um 14:48 #1217164ghostdog83
TeilnehmerZu Okami (Ps2):
“Total sales for the game remained under 600,000 total units by March 2009, and was named the “least commercially successful winner of a game of the year award” in the 2010 version of the Guinness World Records Gamer’s Edition.”
Quelle: 2010 Guinness World Records Gamers Edition (ISBN 978-0-7440-1183-19. März 2015 um 14:51 #1217165ghostdog83
TeilnehmerChrisKong wrote:Platinum müsste bei dem Thema sicher eine eigene Infobox kriegen.
Guter Punkt – die Thematik könnte auch auf ganze Studios erweitert werden, deren Portfolio überzeugen konnte, der
Absatz aber davon nicht profitierte.Genauso wie man auch eine ganze Spielereihe in diese Überlegung mit Einbringen kann – z.b. bin ich bei Microsoft enttäuscht, dass Rennspielserien wie Rallisport Challenge (Teil 2 war zudem auf der alten Xbox eine technische Meisterleistung, die auch heute noch ok ausschaut) oder Project Gotham Racing fallen gelassen wurden, auch wenn sie mit Forza Horizon einen entsprechenden Ersatz in die Waagschale geworfen haben. Auch das Ausbleiben einer richtigen Fortsetzung zu Alan Wake finde ich sehr schade, auch da konnten die Absatzerwartungen nicht erfüllt werden, was sicherlich mit den schwierigen Bedingungen bei der Entwicklung mit begründet ist, was die Kosten betrifft.
Bei Vanquish wie auch anderen Fällen wird die Redaktion eine bessere Einschätzung vornehmen können, bei besserer Informationslage, wie die Zahlen genau einzuordnen sind – mMn hat sich das Spiel unter Wert verkauft, zählt für mich zu den besten 3rd Person Shooter der letzten Generation und überhaupt.
Ansonsten (die Frage bezieht sich sicherlich auf die ursprüngliche Plattform, nicht die späteren Umsetzungen wie bei Okami HD oder Strangers Vergeltung):
Terranigma (SNES) (Erschien während des Generationsübergangs, könnte daher auch als Titel eingeordnet werden, der in der Phase weniger Aufmerksamkeit geschenkt bekam, als unter anderen Bedingungen – aus meinem Umfeld damals weiß ich, dass der Titel zwar wahrgenommen wurde, aber bereits die neuen Konsolen im Fokus standen, was einen Kauf ausschloss)
Jet Force Gemini (N64)
Blast Corps (N64) (Jet Force Gemini und Blast Corps haben im Gegensatz zu Banjo und Perferct Dark keine HD-Neuauflage beschieden bekommen, was man als einen Indikator werten könnte, für deren Wahrnehmung (durch den Publisher in dem Fall))
Kameo: Elements of Power (360)
Crimson Skies: High Road to Revenge (Xbox)
Oddworld: Strangers Vergeltung (Xbox) (hier wurde das schwache Marketing von EA angekreidet, Oddworld Inhabitants zog sich aus Konsequenz aus dem Spielesektor vorläufig zurück)
Eternal Darkness (GC)
Killer 7 (GC/Ps2)
Panzer Dragoon Saga (SAT) (hier spielt die von Sega vertriebene Absatzmenge sicherlich mit eine Rolle, grundsätzlich sollte man im Artikel auch den Publisher kritischer betrachten, der auch für eine solch geringe Verbreitung aufgrund einer geringen Absatzprognose mit verantwortlich ist)
edit:
However, the game, coming late in the Sega Saturn’s life, was released in very small quantities in the US and Europe. Only 6,000 copies were first produced for the game’s American launch in May 1998, and many retailers failed to meet pre-order demand. Sega released a second batch of 12,000 copies the following June and then another 12,000 in the late summer.
(Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Panzer_Dragoon_Saga)Shining of the Holy Ark (SAT) (bin mir da eher unsicher)
Okami (Ps2)
Bully (PS2) / Bully: Die Ehrenrunde (360/Wii) (Im Vergleich zu den großen Brüdern sind die Verkaufszahlen geradezu mickrig, obwohl das Spiel seinen ganz besonderen eigenen Charme besitzt und auch so zu überzeugen weiß)
Lost Odyssey (360) (Lt. vgchartz liegen die Absatzzahlen unter 900k Einheiten)
19. März 2015 um 15:49 #1217166ghostdog83
Teilnehmer@schnitzel78
Mir hat es sogar besser gefallen, als GTA IV. Der Jahreszeitenwechsel war z.b. ein Element, was die anderen Spiele in der Form nicht geboten haben.
Bin gespannt, wie gut es sich verkauft hat, lt. vgchartz wurden mit Stand 21. Februar ca. 560.000 Exemplare abgesetzt. Nach den bescheidenen Kritiken und der konkreten Erkenntnis, wie das Spiel nun tatsächlich aufgebaut ist (Spielfilm, Wiederspielwert, Umfang), wird das sicherlich nicht spurlos an den interessierten Käufern vorbeigezogen sein, die gewartet haben. Der (mögliche) Ruf eines Videotheken-, Leih- und Low Budget Titels ist da wenig hilfreich.
@Topic
Enslaved wurde auch als ein Misserfolg gewertet bei ca. 1 Mio. Einheiten bei 2 Plattformen – stellt die 1 Mio. eine Grenze da, die es nicht zu unterschreiten gilt, besonders mit Blick auf mehrere Systeme?
Auch sind Spiele wie Mirror’s Edge oder Bayonetta, welche die 2 Mio. Marke erreicht haben, nicht als großer Erfolg gewertet wurden, was keine Fortsetzung zur Folge hatte oder eben unter neuen Bedingungen (Nintendo hat sich “erbarmt”).
In dem Punkt wäre vielleicht ein Ansatz durch die Redaktion hilfreich, was heutzutage in welchen Regionen wie gewertet wird um daraus Fälle besser herleiten zu können.
Ansonsten lassen sich nur durch das Ausbleiben von Fortsetzungen (die Sinn gemacht hätten bzw. geplant waren), klar schwacher Zahlen (die 1 Mio z.b.) oder konkrete Aussagen der Hersteller solche Fälle erkennen.
Quelle:
Why has Enslaved: Odyssey to the West flopped? (Guardian)
Low Enslaved sales blamed on poor timing (Eurogamer)19. März 2015 um 16:32 #1217167coketheguy
TeilnehmerRare’s Blast Corps für N64
Mein erste N64 Spiel. Mann, was habe ich geflucht, wenn der Atomzug immer näher an die mit Planierraupen zu zerstörenden Häuser kam. Zeitdruck ohne Ende.
Kein Spiel für schwache Nerven. Habe immer wieder probiert, bis ich bei der Landebahn für die Space Shuttle, alle Häuser niederwalzen musste. Was für ein Streß. Und dann ging es auf dem Mond weiter.
Top Game. Außer Diddy Kong Racing hat mich kein schweres Spiel wieder weiter so motiviert.19. März 2015 um 16:32 #1217168coketheguy
TeilnehmerRare’s Blast Corps für N64
Mein erste N64 Spiel. Mann, was habe ich geflucht, wenn der Atomzug immer näher an die mit Planierraupen zu zerstörenden Häuser kam. Zeitdruck ohne Ende.
Kein Spiel für schwache Nerven. Habe immer wieder probiert, bis ich bei der Landebahn für die Space Shuttle, alle Häuser niederwalzen musste. Was für ein Streß. Und dann ging es auf dem Mond weiter.
Top Game. Außer Diddy Kong Racing hat mich kein schweres Spiel wieder weiter so motiviert.19. März 2015 um 17:59 #1217169Kinski
TeilnehmerHab mir gerad die vorigen Posts durchgelesen.
Blast Corps wurde hier schon mehrfach genannt. Mega Genial das Game, dass hab ich gesuchtet bis ich überall Gold hatte.
bei Platin bin ich dann aber verzweifelt, einzeln hatte ich das hinbekommen.
Schnitzel hat auch Bully erwähnt, dass ist wirklich ein gutes Game. Hab das ebenfalls durchgesuchtet und war erst zufrieden
als der Abspann lief. Mal sehen was ich noch in den Raum werfen kann, ist mir egal wenn das shon einer genannt hat, da subjektiv:
– Deadly Premenition (PS360)
– Catherine (PS360)
– Splinter Cell Conviction (360)
– Silent Hill Shatered Memories (Wii)
– House of the Dead Overkill (Wii)
– Hotel Dusk/ Last Window (NDS)
– Parasite Eve 2 + 3 (PSX/ PSP)
– Danger Girl (PSX)
– Galerians (PSX)
– Hard Edge (PSX)
– Trasher Skate and Destroy (PSX)
– Mercenaries (360)
– Shenmue (DC/ 360)
– Tony Hawk AW (PS2-X1)
– 007 the world is not enough (N64)
– Blast Corps (N64)
– Diddy Kong Racing (N64)
– Hybrid Heaven (N64)
– Beavis and Butthead (SnES)
– Donald in Maui Mallard (SnES)
– Harvest Moon (SnES)
– Mysitic Quest (GB)Das sind nur ein paar die mir eingefallen sind, habe bewusst den Kram den jeder kennt ausgelassen, auch wenn er geil war.
Und hab das Zeug weiter oben selbstreden durchgezockt, alles subjektiv.19. März 2015 um 18:46 #1217170ghostdog83
TeilnehmerThe Darkness 1 & 2 (360/Ps3)
Der Cliffhanger am Ende des zweiten Teils (Angelus) ist Mist, da dieser wohl nie aufgelöst wird.
Das Gunplay (Teil 2) zählt mMn zum Besten in dem Genre (Bedienung, Shotouts, Treffer Feedback). Auch das “quad wielding” funktioniert ausgesprochen gut.
Teil 1 bietet dafür die interessantere, dichtere Story. Beide Spiele heben sich positiv vom 0815 Shooter Einheitsbrei ab, waren aber leider nicht besonders erfolgreich.Condemned 1 & 2 (360/Ps3)
Teil 1 hatte mich damals im Keller erwischt, wie ich mit einmal zusammengezuckt bin bei den Bewohnern dieses Bereiches (bin ansonsten kein schreckhafter Mensch). Auch so war die urbane raue Natur der beiden Teile eine intensive lohnende Spieleerfahrung, auch hier wieder ein Cliffhanger am Ende von Teil 2 (SKX).
In euren Artikel könntet ihr vielleicht auch diese Problematik ansprechen, dass die Handlung des Öfteren offen endet, es aber aufgrund des geringen Erfolges keine Auflösung gibt.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.