Enttäuschungen des Spielejahres 2015
Home › Foren › Games-Talk › Enttäuschungen des Spielejahres 2015
- Dieses Thema hat 266 Antworten, 49 Teilnehmer, und wurde zuletzt von Harrikules vor vor 9 Jahren aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21. Dezember 2015 um 10:36 #1236729bitt0rTeilnehmer
ich, gerade in dem speziellen fall, auch.
wobei, ich hab gestern mal ne ladung spiele, die teils auf dem boden rumlagen, aufgeräumt. hab die erst fast nicht in die schublade bekommen. “i can’t handle all this games!”. bei den einen ist die platte voll, bei den anderen die schublade.21. Dezember 2015 um 11:01 #1236730ghostdog83TeilnehmerChrisKong wrote:Flops gabs einige, etwa die Abwärtskompatibilität von Sony, die keine war
D00M82 wrote:Mich hat die Abwärtskompatibilität der PS4 enttäuscht.
Als ich hörte, die PS4 spielt bald auch PS2 Spiele war ich ganz jeck vor Freude.
Doch dann kam der Dämpfer. Ich kann meine originale Spielesammlung nicht benutzen und soll jeweils noch unverschämte 15 Euro zahlen.
So nicht Sony.Kann mal jemand eine Quelle angeben, wo Sony selbst von einer Abwärtskompatibilität spricht bzw. den technischen Vorgang beschreibt (wenn nicht direkt als solche bezeichnet).
Ich finde dazu nur Quellen, wo die Newseiten selbst davon sprechen ohne Beleg, dass Sony derselben Auffassung ist.
Ich würde hier eher den Vergleich zur Virtual Console von Nintendo ziehen, als den Vergleich zur Abwärtskompatibilität bei Microsoft.
21. Dezember 2015 um 11:04 #1236731ghostdog83TeilnehmerChrisKong wrote:@Ghostdog
Also, wenn ich mich nicht irre, ist der zweite Kommentar, kein Zitat von mir. Ich war noch nie jeck vor Freude, weil ich kein Kölner bin. ^^ Ich such jetzt nicht nach D00Ms entsprechenden Posts, könnte ja ein anderer Urheber sein.
Ich hatte vergessen, den Namen anzupassen (habs geändert).
ChrisKong wrote:Zum anderen, keine Ahnung, ich wälze mich da nicht durch zig Statements von Sony, kann also durchaus sein, dass die Newsseiten das kreiert haben. Wäre ja nicht das erste Mal.
Unabhängig von dem, was Sony da geleistet hat (oder nicht), sollte man das klarstellen.
Irgendwelche von der Presse erfundene Enten braucht es nicht.ChrisKong wrote:@Ghostdog
Nur dass man da auf die Konkurrenz reagiert zu haben scheint, lässt sich schwer verneinen. Sony kopiert ganz gern andere Konzepte in schlecht. Von daher hätte es gepasst. Sonst muss man sich fragen, warum die Presselandschaft das auch als solches aufgefasst hat.
Entweder hätte Sony da direkt gegenhalten müssen oder es war tatsächlich als Reaktion auf MS gedacht.
Ändert nix an der Enttäuschung. Aber hätte mich auch ehrlich gesagt gewundert. Die habens schlicht nicht nötig, MS dahingehend zu überbieten.
Das ergibt keinen Sinn.
Sony steht im direkten Vergleich viel schlechter dar.
Kunden sehen doch, dass es sich um keine Abwärtskompatibilität handelt, sondern nur um Neuauflagen, quasi HD Remaster Light, von alten PS2 Spielen für die PS4.
Der Zeitpunkt kann auch von MS geschickt gewählt wurden sein, wenn die Pläne von Sony durchgesickert sind dank Insider z.b. Kann aber auch Zufall sein.
Ist aber letzten Endes auch egal – das, was Sony da anbietet, ist unzureichend (Stichwort Max Payne, wo die PS2 Version damals schlecht umgesetzt war – ich erwarte da keine Wunder).
21. Dezember 2015 um 11:23 #1236732ChrisKongTeilnehmerSony steht im direkten Vergleich viel schlechter dar.
Ach, die Presse hats auch nicht gesehen. ^^ Dann mach mal lieber der einen Vorwurf. Dass Sony im Vergleich schlechter dasteht, war ihnen schon verschiedentlich egal, sei es div. Klone von Spielen wie MK oder SSB oder Move. Das sagt nichts darüber aus, dass es nicht als Antwort gedacht war.
Bei MS hat man sich auch fragen können, warum die teilweise so dumm waren und gewisse Sachen den Leuten unter die Nase gerieben haben.
Was aber doch auffällt, warum erwähnt man dann extra, dass nun PS2 Spiele für die PS4 verfügbar seien?
Das liest sich doch eher so, als wenn man da die Emulation von PS2 Titeln als solche in den Vordergrund stellt und dann eben noch anfügt, über den Shop.
Wenn man das Thema googelt, dann fallen schnell die Worte Irritation, usw.
Also braucht mir keiner erzählen, dass da Sony lediglich missverstanden worden sei und das auch rein gar nichts mit der Ankündigung von MS zu tun haben könnte.So hätte man ja ehrlicherweise sagen können, wie Nintendo das auch macht, wir werden PS2 Spiele im Store haben, punkt.
Aber so war der Wortlaut nunmal nicht, was eben die Vermutung nahe legt, es wäre eine Reaktion auf MS Ankündigung.
Anyway, Sony hat sich damit sicher keinen grossen Gefallen getan, die Enttäuschung beweist das ja und den Umstand, dass schlechte Kommunikation bei MS wohl nur zeitexklusiv war.
21. Dezember 2015 um 12:04 #1236733ghostdog83TeilnehmerChrisKong wrote:Was aber doch auffällt, warum erwähnt man dann extra, dass nun PS2 Spiele für die PS4 verfügbar seien?
Warum sollten sie das nicht tun, Werbung in eigener Sache ist völlig normal.
Oder dürfen sie es nicht kundtun, nur um nicht den Anschein für was auch immer zu wecken, was Herr Kong darüber zu denken vermag.Ich meine, Nintendo hält für jede “Kleinigkeit” zu ihren Spielen Streams, Directs ab um über Neuigkeiten wie neue Kämpfer bei Smash zu informieren.
Darüber beschwert sich auch niemand.
Der Playstation Blog bietet ständig Neuigkeiten an, um über Inhalte zu informieren.
Heutzutage ist die Informationsbereitstellung im Vergleich zu früher ein absoluter Luxus.
So was wie der Playstation Blog wäre früher nur der Presse vorbehalten geblieben.
Was du z.b. in den Zeitschriften an Screenshots und Infos findest steht im Blog auch.ChrisKong wrote:Wenn man das Thema googelt, dann fallen schnell die Worte Irritation, usw.
Also braucht mir keiner erzählen, dass da Sony lediglich missverstanden worden sei und das auch rein gar nichts mit der Ankündigung von MS zu tun haben könnte.So hätte man ja ehrlicherweise sagen können, wie Nintendo das auch macht, wir werden PS2 Spiele im Store haben, punkt.
Erklär das mal genauer, mit Quellen, wenn möglich.
21. Dezember 2015 um 12:16 #1236734ChrisKongTeilnehmerOder dürfen sie es nicht kundtun, nur um nicht den Anschein für was auch immer zu wecken, was Herr Kong darüber zu denken vermag.
ChrisKong wrote:So hätte man ja ehrlicherweise sagen können, wie Nintendo das auch macht, wir werden PS2 Spiele im Store haben, punkt.Es ging mehr um die Art, wie man das interpretieren könnte, was wohl eben auch zu dieser Fehlannahme geführt hat. Du sagst doch selber, dass die Presse das wohl falsch interpretiert hat.
ghostdog wrote:Ich finde dazu nur Quellen, wo die Newseiten selbst davon sprechen ohne Beleg, dass Sony derselben Auffassung ist.Der Vorwurf der wohl nicht eindeutigen Kommunikation bleibt somit. Hier ein weiterer Punkt, der doch von MS kopiert scheint in dem Zusammenhang.
http://www.gamespot.com/articles/sony-wants-your-suggestions-for-ps2-games-on-ps4/1100-6433159/
Für mich eindeutig eine Reaktion auf MS. Aber, ich glaube dir, dass man schon länger an Emulatoren für die PS4 arbeitet. Das macht man nicht über Nacht. Der Zeitpunkt legt dennoch den Schluss nahe, dass es als Antwort auf MS Aktion zu verstehen war. ^^
21. Dezember 2015 um 12:59 #1236735ghostdog83TeilnehmerNaja, Sony ist doch nicht dafür verantwortlich, wenn einige Seiten nicht in der Lage sind, ihren Job ordentlich auszuüben.
Man könnte fast meinen, Sony zeigt hier auf, wie es um die investigative Arbeit gestellt ist xD
Beispiel GIGA:
Die sprechen von Abwärtskompatibilität als vollendete Tatsache und nennen als Fakt die Aussage eines Sony Sprechers, wo dieser die Arbeit an einen Emulator bestätigt.
PS4 abwärtskompatibel – PS2-Spiele auf neuer Konsole spielen (Liste)
Martin Maciej am 07.12.2015Im „Wired“-Magazin erklärte ein Sony-Sprecher, dass man einem PS2-Emulator für die PlayStation 4 arbeitet. Bereits jetzt finden sich im „Star Wars“-Battlefront-Bundle mit der PS4-Konsole die emulierten Versionen der PS2-Spiele „Star Wars: Racer Revenge“, „Star Wars: Bounty Hunter“ und „Star Wars: Jedi Starfighter“. Dabei handelt es sich um keine Portierungen, sondern um tatsächlich emulierte Spiele basierend auf den PS2-Versionen. Die Auflösung der Spiele soll durch eine Emulation auf 1292 x 896 Pixel (60 fps) hochgeschraubt werden.
Der schreibt das am 7.12 obwohl es bereits bekannt war -_-
edit:
Vgl. – die Gamepro schreibt 2 Tage davor:
GTA 3 und Co – Diese acht PS2-Spiele sind ab jetzt auf der PS4 verfügbar
Sony hat nun feierlich zum 20-jährigen Jubiläum der Playstation die Emulation von PS2-Spielen eingeführt. Retro-Fans können ab heute acht PS2-Titel in 1080p-Auflösung auf ihre PS4 herunterladen.
http://www.gamepro.de/playstation/spiele/ps2/grand-theft-auto-iii/news/gta_3_und_co,32495,3240381.htmlDas mit den 1080p stimmt aber nicht.
21. Dezember 2015 um 13:01 #1236736ChrisKongTeilnehmerNein, sind sie nicht. Aber ist in deren Interesse, was die Medien rauslassen. Den Schaden hat ja Sony. Ich vermute mal, dass man wie gesagt, es ein bisserl als Antwort kolportieren wollte, aber sich das schnell ins Gegenteil verkehrt hat. Nur war da der Schaden schon angerichtet.
Aktuell muss man nun sagen, es ist in der Tat ein Emulator, den Sony nutzt, und darum auch die unveränderten PS2 Spiele bringt und nicht etwa die besseren PC-Versionen jener Spiele.
Zu gut deutsch, wir halten den Aufwand in Grenzen, die Fans der Spiele werdens eh schlucken. SE hat mit seinem FF7 Release in der Old Gen Variante doch ähnliches bewiesen. Ich weiss nicht, ob die negative Reaktion darauf, erst zum Remake geführt hat. ^^
Vom Enttäuschungsgrad, solala das Ganze. Aber eins lässt sich sicher sagen, um MS auszukontern, wäre es perfekt gewesen, hätte man schon mit dem reinen Angebot alles toppen können. Hätte aber davon nur das Prestige gehabt. Die Frage ist, ob das zu dem Zeitpunkt überhaupt relevant war für Sony.
Darum bin ich nach wie vor kein Fan von reiner Marktdominanz.
21. Dezember 2015 um 14:46 #1236737captain carotTeilnehmerSpacemoonkey wrote:und ich find das uuuuuuultra lächerlich
ich meine wenn es retail und digital gibt und man irgendwie auf plastik steht kann man natürlich zum plastik greifen. jedem das seine. aber auf ein spiel zu verzichten weil es das plastik nicht gibt finde ich sehr komisch.
außer man ist eher sammler und nicht zocker. dann kann ich nur sagen pech gehabt. vielleicht wären briefmarken die besser wahl gewesen
Klingt für dich vielleicht komisch, aber ver-DRM-t und rein digital ist mir weniger Geld wert. Gerade so ein Spiel wie Yakuza wär mir digital only deswegen definitiv zu teuer. Will ich auch nicht ellenlange diskutieren.
21. Dezember 2015 um 14:58 #1236738SpacemoonkeyTeilnehmerich meinte wenn man es aus prinzip nicht digital spielt weil man was zum anfassen braucht und nicht wenn es zu teuer oder riskant ist. ich kaufe auch mal retail wenn ich mir mit einem spiel nicht sicher bin.
zum glück gibts oft 50% und mehr angebote im psn21. Dezember 2015 um 20:00 #1236739KinskiTeilnehmerMittlerweile ist mir egal ob Retail oder DL. Aber grundsätzlich kaufe ich keine
Vollpreistitel als DL. Ich glaube der teurste war mal 25€22. Dezember 2015 um 17:10 #1236740ghostdog83TeilnehmerIch ziehe Retail klar vor.
Beim digitalen Kauf kann der Publisher Änderungen vornehmen, die man nicht verhindern kann, sollte man das Spiel später aus Platzgründen löschen und wieder laden. Auch kann er es entfernen wie bei der P.T. Demo. Bei einer Pleite eines Publishers stellt sich auch die Frage nach der weiteren Verfügbarkeit.
Bei Retail ist man unabhängig, kann die Updates verweigern.
Day 1 Patch und auf Multiplayer ausgelegte Spiele torpedieren das, aber reine Singleplayerspiele, die ohne große Probleme erscheinen, dürften weniger betroffen sein.
22. Dezember 2015 um 18:07 #1236741rvnModeratorAm PC kaufe ich nur noch digital. Die Retailversionen sind eh an Steam gebunden und falls verfügbar kaufe ich dann lieber bei GoG. Außerdem sind die Preise phänomenal. Für die Konsole kaufe ich Vollpreistitel aber immer als Retail. Da macht es noch Sinn und es auch was mit Wertigkeit zu tun.
22. Dezember 2015 um 20:04 #1236742ChrisKongTeilnehmerDürfte bei einem offenen System wie dem PC auch weit weniger schwierig sein, unabhängig vom Anbieter zu bleiben. Gibt doch sogar div. Spiele, welche weiterhin online gespielt werden können, obwohl der Hersteller selber das nicht mehr anbietet. Auch Mods, Patches, Speicherstände und dergl. findet man immer mal irgendwo, unabhängig davon, ob eine Verkaufsplattform hopps geht.
Das ist bei Konsolen in der Tat ein Problem.
22. Dezember 2015 um 22:24 #1236743FuffelpupsTeilnehmerAußer wenn es auf der Konsole Homebrew gibt und es ein paar Fähige User, die nicht nur auf Warez aus sind. Für Mario Kart Wii und einige andere Wii/DS Spiele gab es direkt nach der schließung der Online Server private Server.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.