Erdbebenkatastrophe in Japan
- Dieses Thema hat 247 Antworten, 47 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Anonym vor vor 14 Jahren, 2 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. März 2011 um 10:44 #954401
Gipetto
TeilnehmerIch bin mir sicher dass wir die ganze Geschichte erst nach Wochen mitbekommen werden. Das mit der Kernschmelze im 2ten Reaktor habe ich auch grad erfahren(man weiß nur dass die Kühlung ausgefallen ist). Derzeit versucht man durch Meerwasser und einer Borsäure(die erheblich kühlen sollen) den Reaktor 1 zu kühlen.
Zur Thematik Tschernobyl:
Das Gebiet um Tschernobyl ist nicht umsonst ein großräumiges Sperrgebiet!
Auch die Stadt Prypjat(wo damals 50.000 Menschen lebten) ist heute teilweise noch Sperrgebiet, und wird von der dortigen Miliz überwacht. Man darf sich nur auf dekontaminierte Hauptstrassen aufhalten. Also wenn das alles ein Naturparadies sein soll,….dann frage ich mich was dann z.B. die Donauauen seinen soll – Eden?!13. März 2011 um 11:04 #954402Triforce-Finder
TeilnehmerUrks… Unberührte Natur ist es natürlich nicht. Und schon gar nicht ein wünschenswerter Zustand.
Allerdings schafft es die Natur deutlich besser, mit der Strahlung fertig zu werden, als mit Beton und Müll. Die Natur in Tschernobyl ist Krank. Die Natur in Großstädten ist Tot. Das war damit gemeint.
Im übrigen wird die Strahlung immer weniger, während Städte sich immer weiter ausbreiten. So, jetzt steinigt mich…
13. März 2011 um 11:24 #954403Anonym
InaktivZu Tschernobyl:
Es gibt unterschiedliche wissenschaftliche Meinungen, gemein ist jedoch das Erstaunen über die Artenvielfalt in der Katastrophenregion.
Wölfe, Wildschweine, Hirsche, Luchse, Wildpferde und diverse Nager leben dort scheinbar unbeeinträchtigt von deer Strahlung.
Ob dem so ist, muss erst noch herausgefunden werden. Biologen und Radioökologen sind ja vor Ort um das ganze zu beobachten.Man eht davon aus, dass die Missbildungen bei Vögeln schlicht darauf zurückzuführen sind, dass es sich um Zugvögle handelt und sie nicht permanent der Strahlung ausgesetzt sind. Wildtiere sind sehr adaptiv, haben einen kürzeren Lebensrhytmus als der Mensch und sind deshalb auch anpassungsfähiger.
Nagetiere die permanent in der Region leben (haben ja einen ähnlich schnellen Stoffwechsel und Lebensrhytmus wie Vögel) leiden scheinbar gar nicht unter der hohen Strahlenbelastung. Warum ist weiterhin unklar, sie sind verstrahlt und scheinen doch ein natürliches Leben zu führen.
13. März 2011 um 11:57 #954404tetsuo01
Teilnehmerhttp://orf.at/stories/2047289/2047290/
Die Japaner scheinen es zwar mit Fassung zu nehmen, denoch ist die Lage wohl nicht undramatisch. Geologisch gesehen war das kein üblicher 0815 Bumser…
13. März 2011 um 13:22 #954405Zocky the First
TeilnehmerEs isz extrem heftig und ich spreche hiermit mein Beileid allen Japanern aus. Der 3DS ist mir bei sowas scheißegal! Hoffen wir, dass der GAU noch verhindert wird.
13. März 2011 um 13:29 #954406tetsuo01
TeilnehmerIch will dir nichts vor machen aber… es ist längst passiert. Was jetzt gerade passiert ist ein zögerliches Eingeständniss der Japanischen Regierung.
13. März 2011 um 13:50 #954407captain carot
Teilnehmer@Triforce-Finder: GErade das Stadtbeispiel könnte ich zu einem erstaunlich großen Teil widerlegen. Überraschend viele Tier- und Pflanzenarten passen sich daran gut an und ändern teilweise ihre Lebensgewohnheiten.
@Opalauge: Die Nagetiere. Gerade für die gibt es interessante Ergebnisse von einer ukrainischen Forschergruppe, die belegen konnte, dass sie in bestimmten Bereichen mit extremen Problemen zu kämpfen haben während sie sich in anderen anpassen konnten. Dazu kommt, dass Teile der Sperrzone weniger verstrahlt sind als andere, frei zugängliche Bereiche in der Ukraine während die Verstrahlung in anderen Bereichen extrem hoch ist. Dazu gibt´s nette Karten.
@Zocky: Bei Reaktorblock 1 kannst du wohl auf ne Kernschmelze wetten. Die große Frage ist höchstens, wie es bei den anderen, vor allem Block 3 steht. Wenn Greenpeace auch noch mit dem Plutonium in dem Block recht hat, dann kann man nur darauf hoffen, dass das Containment hält. Absolut witzlos ist allerdings die vorläufige INES 4 Einstufung. Das ist ne reine Beruhigungspille.13. März 2011 um 14:00 #954408Gipetto
Teilnehmertetsuo01 wrote:Ich will dir nichts vor machen aber… es ist längst passiert. Was jetzt gerade passiert ist ein zögerliches Eingeständniss der Japanischen Regierung.Noch ist die größere Gefahr abwendbar!
Japan versucht im Moment mit Meerwasser und Borsäure den
1.Reaktor zu kühlen. Mit Pumpen soll auch wieder der Kühlkreislauf
aktiviert werden. Wenn das klappt kann sich die Kernschmelze(die bei machen Berichten dementiert wurde, da man das nicht genau weiß) nicht weiter durch das Containment(der Schutzbehälter über das Ganze) “fressen”. Erst wenn das definitv passiert, wird es sehr sehr kritisch und eigentlich unausweichlich. Deswegen hofft man so auf die Kühlung.
@captain Carrot
Du warst schon mal in Prpjat? Warst du auch beim AKW direkt dort? Erzähl mal…wie war das für Dich?13. März 2011 um 14:04 #954409Speedrunner
TeilnehmerGestern hieß es noch es wäre ein INES 5 Fall … Die ändern ihre Meinung aber auch stündlich ..
13. März 2011 um 14:15 #954410captain carot
Teilnehmer@Gipetto: Bis jetzt nicht. Allerdings würde ich das ehrlich gesagt gerne mal machen. Nachdem die Ukraine letzten Dezember die Regelungen gelockert hat ist das auch deutlich einfacher. Ob ich allerdings unbedingt da hin fahren würde, bevor der neue Sarkophag fertig ist…
Bisher hab ich mich auf Dokus und Reiseberichte beschränkt. Wobei das teilweise schon schockierend genug ist. Alleine die Differenz zwischen offizieller Liquidatorenzahl und den inoffiziellen Zahlen sind schon extrem, aber wenn man mal sieht, wie groß die Unterschiede zwischen den 47 offiziellen Opfern und der Realität aussieht…
@Speedrunner: INES 4 macht sich aktuell halt viel besser. Das mag sich hart anhören aber so ist das halt. Normalerweise rücken die japanischen Energieriesen gar nicht so schnell mit Unfällen heraus.13. März 2011 um 14:33 #954411Gipetto
Teilnehmer@Captian Carrot
Aso! Ich dachte du warst schon mal dort….
Ich würde nicht hinfahren wollen. Auch wenn das Millarden Projekt neuer Sarkophag abgeschlossen wurde.
Dazu habe ich zu viel Schiss. Und vor der unsischtbaren Gefahr habe ich zu viel Respekt.
Was mich aber allerdings interessieren würde ist, die Besichtigung des nie eingeschaltenen AKW in Österreich Zwentendorf.
Und da ich in Wien daheim bin, ist das sicher nicht so eine Reise wie z.b. nach Prypjat.
Wäre echt mal interessant….13. März 2011 um 14:42 #954412Anonym
InaktivVerdammt viele Nuklearphysiker und Biologen hier unterwegs…..seit Gutti fühlt sich ja jeder als Experte und Doktor.Wenn ich von den Medien ausgekotzte Pseudoinfo hier quasi nochmal hingekotzt bekomme,könnt ich glatt das triple de kotz vollmachen.
In allererster Linie find ich die gespielte Überraschung aller (“Damit konnte keiner rechnen!”) ekelhaft,da die Schwachpunkte eines AKWs ungeachtet des Reaktortyps bekannt sind und schon vor 30 Jahren bekannt waren.Ein vergleichbares Erdbeben im Rheingraben würde in Biblis dasselbe Szenario heraufbeschwören wie jetzt in Fukushima/Onagawa….
Die Fissionsreaktoren sind eben nur beherrschbar,wenn nichts unvorhergesehenes passiert….Auch wenn das jetzt verdammt zynisch klingt,je schlimmer sich die Situation in Japan entwickelt,desto eher gibt es wohl ein weltweites Umdenken in Punkto Kernkraft.
Es muss leider immer erst was geschehen,bevor was passiert.13. März 2011 um 14:48 #954413captain carot
TeilnehmerDas hier war sehr interessant. Ist aber schon ziemlich lange her.
Tschernobyl ist da ein anderes Thema. Natürlich gibt´s einige Risiken, aber in den freigegebenen Bereichen sind die eher gering.
13. März 2011 um 14:55 #954414Gipetto
TeilnehmerAeon2001 wrote:Verdammt viele Nuklearphysiker und Biologen hier unterwegs…..seit Gutti fühlt sich ja jeder als Experte und Doktor.Wenn ich von den Medien ausgekotzte Pseudoinfo hier quasi nochmal hingekotzt bekomme,könnt ich glatt das triple de kotz vollmachen.Jetzt sage ich Dir mal was Aeon, alles was in den Nachrichten bzgl. Technik und Funktion von echten Kerntechnikern erzählt wird, ist nachweisbar verständlich genau das selbe im Wikipedia nachlesbar.
Natürlich gibt es phsykalische Artikel die dann nur ein Phsiker kapiert.
Informiere dich bitte mal selber…Aeon2001 wrote:Auch wenn das jetzt verdammt zynisch klingt,je schlimmer sich die Situation in Japan entwickelt,desto eher gibt es wohl ein weltweites Umdenken in Punkto Kernkraft.
Es muss leider immer erst was geschehen,bevor was passiert.Kann ich mir nicht vorstellen. Das einizge was in Deutschland passieren wird, ist, dass die Sicherheit der AKW´s nochmals durchgechekt wird. Punkt. Das wars….
Es hätte schon seit Tschernobyl ein Umdenken geben sollen, da ist sogar noch was viel größeres passiert als in den AKW in Japan. Und das in Europa! Aber nein, schön fleißig neue AKW´s planen und bauen.
13. März 2011 um 16:17 #954415Triforce-Finder
Teilnehmer@ Aeon2001
Da muss ich Gipetto recht geben. Ein Doktortitel macht kein Wissen. Lernen macht Wissen. Und Lernen kann jeder. Aus Bibliotheken, dem Internet, und, und, und.
Gerade der Guttenberg-Vorfall sollte das deutlich machen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.