Friedensnobelpreis: Ich werd’ verrückt
- Dieses Thema hat 12 Antworten, 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt von retro vor vor 11 Jahren, 4 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. Oktober 2009 um 9:23 #896883DaRickoTeilnehmer
Aber Hallo: Barack Obama erhält den Friedensnobelpreis? (meldet bild.de)
Und wer bekommt ihn als nächstes? Robert Langdon?
10. Oktober 2009 um 14:35 #923370PoonsTeilnehmerDaRicko wrote:Aber Hallo: Barack Obama erhält den Friedensnobelpreis? (meldet bild.de)Und wer bekommt ihn als nächstes? Robert Langdon?
Dazu hab ich gestern nen passenden Vergleich gelesen:
“Der FNP für Obama ist so, als bekäme ein Koch ne Auszeichnung dafür, dass er nicht wie sein Vorgänger in die Suppe pisst!”
10. Oktober 2009 um 18:57 #923371Dex DexterTeilnehmerPoons wrote:“Der FNP für Obama ist so, als bekäme ein Koch ne Auszeichnung dafür, dass er nicht wie sein Vorgänger in die Suppe pisst!”LOL!
11. Oktober 2009 um 6:02 #923372AnonymInaktivwo ist denn das problem?
11. Oktober 2009 um 10:49 #923373AnonymInaktivVielleicht haben das Komittee dieses Jahr niemand anderen gefunden. Oder es wird über diesen Preis versucht, die US-Politik zu lenken. Obama ist sicher ein herausragender und weitsichtiger Staatsmann aber wirklich nachvollziehen kann ich diese Vergabe nicht. Ansichtssache. In meiner Bude würde dieser Preis auch gut aussehen. Peace und lange Haare!
11. Oktober 2009 um 17:41 #923374captain carotTeilnehmerNaja, erreicht hat er bisher wirklich nix, trotzdem ist die politische 180° Wende schon beachtlich und wird auch in vielen Ländern sehr positiv aufgenommen.
Meine Hoffnung ist jedenfalls, dass sich dieser Friedensnobelpreis eines Tages als verdient erweisen wird.12. Oktober 2009 um 14:10 #923375Dex DexterTeilnehmerKuro wrote:Vielleicht haben das Komittee dieses Jahr niemand anderen gefunden. Oder es wird über diesen Preis versucht, die US-Politik zu lenken.So sehe ich das auch fast, eine Art Signal an die Welt, dass dies die richtige Richtung ist, also Rückenwind für Obamas Ideen.
Trotzdem, passt einfach nicht.
13. Oktober 2009 um 9:51 #923376AnonymInaktivdann seht euch mal an wer in der vergangenheit auch so einen preis bekommen hat
13. Oktober 2009 um 20:01 #923377Dex DexterTeilnehmerrummsbumms wrote:dann seht euch mal an wer in der vergangenheit auch so einen preis bekommen hatAl Gore, ich weiss…
13. Oktober 2009 um 22:00 #923378AnonymInaktivAl Gore ist in Vergleich zu Kissinger und Arafat ein super Preisträger.
Ansonsten kann der Obama ja nichts dafür, dennoch ist die Verleihung ein Witz. Keine Ahnung warum er denn Preis überhaupt angenommen hat- ind er Welt ist er sowieso beliebt, in USA ist sein Nobelpreis eher Angriffsfläche.Ansporn ist für mich kein Argument, da könnte man ja gleich dem Kim und Ahmadinedschad ein Preis verleihen um sie zum Ändern zu bewegen. Oder dem Brüderchen von Fidel, damit er endlich was mit Kuba macht.
Warum gibt es in anderen kategorien Preise für großartige Leistungen und beim Friedensnobelpreis immer mal Preise für gute Worte?
31. August 2013 um 1:29 #923379ChrisKongTeilnehmerVom Affen hab ich mich wieder mal in eine Wühlmaus verwandelt und hab sehr tief gebuddelt und wieder einmal tief im Nirvana des Forums einen Thread ausgegraben.
OK, über Politik wollen wir hier ja nicht quatschen und ist auch gar nicht in meinem Sinn, aber das Thema hat mich zu etwas anderem inspiriert.
In der heutigen Zeit, sollte man vielleicht diesen Preis mal ein wenig entstauben und auch Menschen ehren, die ihre Meriten nicht nur in den Naturwissenschaften, der Politik und der lyrischen Kunst verdient haben.Da ja der Nobelpreis nach den Reglementarien der gleichnamigen Stiftung vergeben wird und nur 5 Kategorien testamentarisch festgelegt wurden, ist nicht davon auszugehen, dass sich da was in nächster Zeit ändert.
Gehen wir aber doch mal hypothetisch davon aus, dass es der Fall wäre, oder benennen den Preis um vielleicht in *hust* Eigenlob ist ja sowas von geil *hust* Kongbel-Preis. Was ich nun von euch wissen möchte, welchen Personen im Bereich des Gamings würdet ihr so einen Preis verleihen und für welche Leistung?
Es gibt offensichtliche Namen und Gründe, die wahrscheinlich vielen sofort in den Sinn kommen, Masterminds wie Miyamoto, Kojima, Sakaguchi, Toriyami, Mikami. Molyneux, Perry, etc.
Eigentlich egal ob Gamedesigner, Komponist, Hardwaredesigner, wer sind euere Menschen, die Meilensteine geschaffen haben, die eine solche Ehrung verdient hätten? Immer bitte den Grund angeben, ich hoffe auch auf zahlreiche Namen, die ich vielleicht noch gar nicht kenne.Einzige Vorgabe, er oder sie sollte was mit dem Gaming zu tun haben. (kann theoretisch auch ein Redakteur sein, oder so). Mehrfachnennungen erwünscht, da ja jedes Jahr so ein Preis vergeben wird und die Gamesbranche schon eine Weile existiert, hätte es hypothetisch schon viele Preisträger gegeben.
Also, mein Beispiel wäre: Gunpei Yokoi.
Den Preis sollte er erhalten für die Entwicklung des Gameboy und der Game&Watch Handhelds. Gibt wahrscheinlich ausnahmslos keinen einzigen Zocker, der nicht auch schon mal Videospiele auf einem mobilen Gerät gespielt hat. Der Gameboy ist der populärste Handheld aller Zeiten und er und seine zahlreichen Nachfolger waren ausnahmslos eine Erfolgsstory.
Aus der Populärkultur sind diese Geräte und zahlreiche Spiele, die es dafür gab, nicht mehr wegzudenken.
Leider war seine letzte Entwicklung, der Virtualboy nicht von Erfolg gekrönt, aber einen Platz in den Herzen aller Gamer dürfte er sich längstens verdient haben.
Wer weiss, was er noch alles hätte entwickeln können, ist er doch viel zu früh aus dem Leben geschieden.
Aber auch posthum hat er sich diesen Preis verdient wie kaum ein zweiter und ist dieser Preis doch nur Fiktion, sein Vermächtnis wird weiterhin bestand haben.31. August 2013 um 10:56 #923380RavingrabbidTeilnehmerIch würde Kojima ins Rennen schicken. Der Kerl macht meist gute bis geniale und zumindest experimentelle Spiele und zieht sein eigenes Ding durch.
Viele Zocker kommen zwar nicht mit seiner Art des Geschichtenerzählens klar, aber ich bin seit jeher ein Fan seiner Marken.
Dazu kommt ,dass viele Spiele innerhalb ihrer Story eine Message transportieren, die zwar manchmal mehr mal weniger gut rübergebracht wird, aber sie enthalten eine Message und in dem Fall zählt für mich auch mal der Gedanke31. August 2013 um 17:24 #923381retroTeilnehmerDer Sound und die Musik sind ein wichtiger Faktor in einem Spiel, des weiteren sind heutzutage den Komponisten keine Grenzen mehr gesetzt.
Ganz anders als früher, da war es noch ein richtiges Handwerk, mit der geringen Hardware tolle Sounds zu “designen”. Da möchte ich vor allem den SID-Chip hervorheben und damit einen, der es schaffte, Generationen von Videospielern mit seinem Sound und seinem Können zu begeistern.
Mein Preis an dieser Stelle geht eindeutig an Chris Hülsbeck, mit seinem Projekt Turrican und vielen anderen tollen Spiele, denen er “seinen Sound” spendierte!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.