Ich will hüpfen und rennen! (Der Jump`n`run-Thread)
Home › Foren › Games-Talk › Ich will hüpfen und rennen! (Der Jump`n`run-Thread)
- Dieses Thema hat 673 Antworten, 60 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
RYU vor vor 6 Monaten, 3 Wochen aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
4. Januar 2014 um 11:52 #1168493
ChrisKong
TeilnehmerWas ich mich frage, wurden die Gegner einfach übernommen oder auch eigens für Mario redesignt? Wenn nicht, dann wäre es in der Tat erstaunlich, immerhin sind Ostros und Shyguys sowie Snifits gar nicht mehr aus dem Mario Universum wegzudenken. Einzig auf Wart warten wir vergeblich (Wortspielalarm). Mouser hat es ja sogar in die Trickfilmserie geschafft, Tryclyde ebenfalls.
4. Januar 2014 um 11:53 #1168494DerSebomat
TeilnehmerMario 2 war schon cool, auch wenns halt was ganz anderes als der “Vorgänger” war. Ist schon krass, wie uns dieses Spiel verkauft wurde. Das würde heute, im Internetzeitalter, halt gar nicht mehr funktionieren.
4. Januar 2014 um 12:02 #1168495ChrisKong
TeilnehmerIch fands besser als Lost Levels. War nie ein Freund davon, nur immer vorwärts hüpfen zu können, wenn man auch zurück will. Abgesehen davon wars einfach schwer, viel mehr eben nicht. Wir dürfen froh sein, haben wir SMB 2 gekriegt. Ist ja der quasi 2D Vorläufer zu 3D World.
4. Januar 2014 um 16:20 #1168496Anonym
InaktivChrisKong wrote:Was ich mich frage, wurden die Gegner einfach übernommen oder auch eigens für Mario redesignt? Wenn nicht, dann wäre es in der Tat erstaunlich, immerhin sind Ostros und Shyguys sowie Snifits gar nicht mehr aus dem Mario Universum wegzudenken. Einzig auf Wart warten wir vergeblich (Wortspielalarm). Mouser hat es ja sogar in die Trickfilmserie geschafft, Tryclyde ebenfalls.
stimmt, die Gegner aus M2 waren defacto keine Mario Gegner, sind aber nun nicht mehr wegzudenken… (und fühlen sich imo zt. “mario typischer” als so manche (wenige) Gegner oder Charas, die extra für Mario designed wurden.. ua. in MSS oder Galaxy… ,das liegt aber ev. nur am “alter” oder “nostalgie”….)
4. Januar 2014 um 19:13 #1168497ChrisKong
TeilnehmerUnd eben auch daran, dass man die Gegner aus SMB2 eben auch in der Fernsehserie verwendet hat und sogar im Kinofilm. Super Mario World 2 ist dann sogar ein Shyguy Schaulaufen und bei MK findet man sie auch.
5. Januar 2014 um 15:41 #1168498kevboard
Teilnehmerdas problem ist dass viele nicht wissen dass Doki Doki Panik anfangs als neues Mario in entwicklung war, Nintendo fand aber dass es zu ANDERS ist. dann kam ein TV sender mit nem deal um die ecke und Nintendo machte für den Sende daraus eben Doki Doki Panik.
dann kam SMB2 um die ecke, wieder klassisch wie teil 1. doch der Vorstand bei Nintendo USA fand das spiel zu schwer und undurchdacht… also hat man das erste SMB2 konzept welches dann zu Doki Doki Panik wurde wieder zu nem Mario Spiel umgebaut und es im Westen als SMB2 verkauft.
Es war also zunächst wirklich ein Mario Titel.
5. Januar 2014 um 16:41 #1168499Ullus
TeilnehmerAlso, wenn es ein Synonym für das Wort Kasperletheater geben würde, wäre dieses Ding hier ein heißer Anwärter auf den Thron. Das Jump and Run Kid Clown in Crazy Chase für das Super Nintendo macht nicht nur gar nix richtig sondern zudem auch noch eine Menge falsch.
Zeit den Hammer zu holen….
Für 1,79 Euro bei einem Zwischenhändler von Amazon geordert beschleicht mich das komische Gefühl, daß ich den Betrag besser in drei Brezeln oder ein belegtes Brötchen beim Backwarenhändler investieren hätte sollen.
Im Gegensatz zu der Brezel ist auch das Modul vorzüglich zum Reinbeißen geeignet, denn nach rund 10 Minuten Spielzeit war ich supersatt und vorerst bestens bedient.
Zuvor muss ich noch sagen, daß ich gestern das erste Level nicht durchzocken konnte !!!
Früher hatten die Spiele ja auch an sich, dass man nach Verlust der Spielfigur den kompletten Level von Beginn nochmals durchspielen musste.Dieses Element empfand ich als den größten Schrott überhaupt, denn damit wird nicht nur der Umfang massiv künstlich gesteckt sondern auch die Geduld und die Nerven des Joypadakrobaten massiv überstrapaziert. Sowas kann ich mir heute absolut nicht mehr geben, zum Glück sind alle modernen Games zugänglicher geworden.
Kid Clown setzt sogar noch einen gassenhauermässigen Kalauer drauf, was das erneute Spielen des Levels betrifft, doch dazu später mehr !
Die hanebüchene und bemüht komisch wirkende Story um einen bösen Clown der eine Prinzessin stibitzt und die daraufhin folgende Rettungsaktion des guten Clowns soll mal nur am Rande erwähnt werden. Mit einer gefühlt ewig langen Einführungssequenz inklusive saudummen Geschwafel in Textform beginnt die nervenzerfetzende Quälerei für jeden armen Zocker.
Die Grafik präsentiert sich in einem isometrischen angehauchten Look und macht zumindest auf Bildern keinen allzu schlechten Eindruck. Im Prinzip ist sie das einzige Solide und somit Positive an dem gesamten misslungenen Zirkuswitzchen ! Der einfallslose Düdelsound sorgt für keine Lacher, eher für zahlreiche Buhrufe aus dem Publikum !
Die Levels scrollen diagonal von oben nach unten. Dabei hat man das Gefühl man würde zudem irgendwie rutschen. Der unfähige Rotnasenkasper kann nur die Geschwindigkeit erhöhen, abbremsen bis er stoppt und sich nach links und rechts bewegen. Dazu kommt noch per Buttonkommando ein kleiner Hüpfer. Mit diesem Moverepertoire ist er nicht nur stark eingeschränkt sondern auch noch vollkommen wehrlos.
Besonders robust kommt er auch nicht daher, denn selbst die kleinste Windbrise inklusive Vogelgezwitscher scheint ihn von den Socken zu hauen. Seine Hitpointsleiste schrumpft gnadenlos bei jeder immens großen Gefahr, sei es das Ausrutschen auf hingeschmissenen Bananenschalen, das Reinplumpsen in eine erfrischende Wasserpfütze, das Hängenbleiben an einem kleinen Buschstrauch usw.
Daraufhin folgt eine unterschiedliche Animation, die wohl witzig sein soll…..
Kurzum, der blöde Clown ist eine echte Flasche !
Von der Steuerung her spielt sich das Ding ganz schön träge. Egal wie gut man zockt, man bleibt regelmäßig an einem netten Hindernisslein hängen. Bravo !
Von der überaus strengen Kollisionsabfrage bin ich ebenfalls nicht “amused”
Noch mehr Gameplayschwächen gefällig, bitte hier kommen sie ! Sehr störend ist die Tatsache das Kid Clown es nicht erlaubt zurückzulaufen um verpasste Goodies einzusammeln, selbst wenn sie noch im Bild schweben ?
Was soll das ?
Desweiteren ist es richtig schwer den launigen Hindernissen wie beispielsweise den Pfützen und Büschen auszuweichen, da man aufgrund der isometrischen Ansicht deren genaue Position in der Hektik öfters nicht genau abschätzen kann. Ironischerweise gilt dasselbe Problem auch für die vorherige Erwähnung, bezüglich des Einsammelns der Gegenstände !
Ist das ein schlechter Witz ?
Nein, denn der allerschlechteste Scherz folgt sogleich !
Das auch vom Setting her abgrundtief naive Kid Clown zwingt den Spieler vier Kartensymbole einzusammeln um selbst das erste Level erfolgreich abzuschließen. Aufgrund der vorher genannten Schwierigkeiten gestaltet sich dieses Unterfangen als nervenzertrampelndes, wutauslösendes und vollkommen unnötiges Feature. Selbst wenn der rote Depp im Zielgebiet ankommt, wo die Wegstrecke durch eine herunterbrennende Zündschnurr symbolisiert wird, heißt es ganz fröhlich “Let’s Play it Again, you are missing a few cards”
Yeah, das ist wahrlich zum Kreischen komisch !
Ich bin normalerweise immer fair, aber das Ding hier ist einfach scheiße hoch drei !
Die ehrliche Bewertung: 1 von 10 verlassenen Zirkuszelten.
It’s Kid Clown in Crazy Chase !
5. Januar 2014 um 17:42 #1168500ChrisKong
Teilnehmer@Ullus Ich wills ja nicht beschwören, aber so, wie ich das in Erinnerung habe, hat dieses Game astronomisch gute Wertungen kassiert.
5. Januar 2014 um 17:52 #1168501Ullus
Teilnehmer@ Kong: Das kann ich nicht verstehen, dann muss wohl derjenige eine sehr, sehr tolerante Einstellung an den Tag legen !
Das SNES Rotnasenkasperle hat mich äußerst genervt, von mir gibt es keinen Applaus und auch keine Zugabe !
5. Januar 2014 um 18:06 #1168502ChrisKong
TeilnehmerTja, Zeiten ändern sich. Du trägst deine Kritik gewohnt souverän vor, insofern besitzt du was das angeht eine hohe Glaubwürdigkeit (Dein Shen Mue Fanboyismus mal aussen vor gelassen
). Ich würde mich wahrscheinlich genauso darüber aufregen. Insofern sind wir natürlich dankbar für jedwede Kritik von deiner Seite.
Mehr Glück beim nächsten Blindkauf.5. Januar 2014 um 18:15 #1168503Ullus
TeilnehmerDanke Kong !
Danach hab ich auf dem 3DS zur Beruhigung Zelda Link between Worlds gespielt, grandioses Game !
Shenmue rockt noch immer oder schon wieder !
5. Januar 2014 um 18:47 #1168504Red XIII
Teilnehmer@Ullus
Der Kong hat recht; dieses Spiel hatte damals tatsächlich enorm hohe Spielspasswertungen bekommen.Ich habe mal die Ausgabe 12/94 der VideoGames rausgekramt in der das Spiel getestet wurde, und kann dir sagen das dieses Teil sage und schreibe 90% Spasswertung bekommen…
Getestet wurde es von Tetsuhiko “Tet” Hara und wenn ich mal ein paar Stellen seines Urteils zitieren darf:
“Crazy Chase gehört zweifellos zu den Superknüllern des Jahres.”
“Das Spiel macht mindestens genauso viel Spass wie Earthworm Jim.”
“Ob Kid Klown von einem Auto überrollt wird und flach wie eine Flunder auf der Straße klebt oder von einem zähnestarrenden Dracula zu Tode erschreckt wird, nach jeder einzelnen Animationssequenz liegt man garantiert zusammengerollt untern Tisch und kann den Bauch vor Lachen nicht mehr fühlen.”5. Januar 2014 um 18:50 #1168505ChrisKong
TeilnehmerTja, zusammengerollt lag der Ullus sicher auch unter dem Tisch, aber vor Schmerzen. Wusst ichs doch, dass mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt. Aber es gibt halt mehrere Clownspiele, deswegen war ich mir nicht ganz sicher. Der Begründer des Retrostunde Threads trägt den Namen eines ebensolchen Spiels.
6. Januar 2014 um 8:48 #1168506Anonym
InaktivUllus wrote:Also, wenn es ein Synonym für das Wort Kasperletheater geben würde, wäre dieses Ding hier ein heißer Anwärter auf den Thron. Das Jump and Run Kid Clown in Crazy Chase für das Super Nintendo macht nicht nur gar nix richtig sondern zudem auch noch eine Menge falsch.
Ullus, vielen Dank für deinen Beitrag! Ich pflichte dir vollkommen bei, was deine Rezension betrifft, doch mein Dank gilt dir aus folgendem Grund: wegen mangelnder Alternativen hatte ich mir, so glaube ich, Weihnachten 1994 dieses Spiel als Geschenk gewünscht. Neulich erinnerte ich mich zurück und damit an all die üblen Eigenschaften, welche du so schön aufgezeigt hast, doch ich konnte mich einfach nicht mehr an den Titel erinnern und auch diverse Webrecherchen führten mich dabei nicht zum Erfolg. Nun kann ich dieses Kindheitstraumata dank dir endlich begraben
6. Januar 2014 um 9:05 #1168507ChrisKong
Teilnehmer@Genpei Tja, dann fehlt aber noch ein sehr wichtiger Titel mit mehreren Ablegern, der, soweit mir bekannt, auch auf der PC Engine reüssiert hat. Die Rede ist von B.C. Kid, Bonks Revenge, wäre nett, wenn du das für uns aufbereiten könntest *ganz niedlich mit seinen Affenaugen rollt*. Ich weiss, ich weiss, ist ja hier nicht Wunschkonzert, aber ich will verdammt sein, wenn du nicht ein paar Zeilen zu dem Game verlieren könntest. Ich hab diese Spiele damals wegen Minusgeld mir eben nicht auch noch leisten können. Also, mach doch einen kleinen Affen glücklich *zwinker zwinker*
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.