LDK Open Dingux Retro Game Handheld
Home › Foren › Retro-Talk › LDK Open Dingux Retro Game Handheld
- Dieses Thema hat 30 Antworten, 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
torcid vor vor 4 Jahren aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
6. Juni 2019 um 15:10 #1650273
torcid
TeilnehmerDer neue LDK Open Dingux Retro Game Handheld
Mittlerweile in vielen Farben erhältlich
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=9377iC8F19Y[/youtube]
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=ODI3UqksmFc[/youtube]
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=GkN9HYSZD4s[/youtube]Hab jetzt selbst mal einen für 42€ bestellt. Bin gespannt! Alle 16 Bit Konsolen und drunter sollen einwandfrei 60 FPS laufen. Ca 4 Stunden hält der Standardakku und es gibt eine sehr geniale “RetroFW” Custom Firmware die sich kinderleicht installieren lässt und nochmal Performance Schübe sowie verschiedene sehr stylische Retroskins (ähnlich dem SNES Mini, RetroPi etc.) bringt.
6. Juni 2019 um 17:26 #1650297Anonym
InaktivSind darauf vorab schon Spiele installiert, oder muss man die erst draufspielen?
Hab gerade sehr langsames Netz und kann die Videos hierzu nicht schauen.6. Juni 2019 um 20:28 #1650315torcid
Teilnehmer@Zack1978
es gibt ein paar vorinstallierte Spiele(Quake, Duke Nukem, neu Version von Street of Rage etc.) aber das die meisten Spiele muss man sich selbst organisieren. Der Handheld hat zwei Micro SD Slots. Einen für das Betriebssystem unter dem Akku und einen an der Seite, wo man ganz komfortabel einfach Roms auf die zweite SD Karte packen kann. Die Videos sind sehr informativ… anschauen wenn möglich!
Wenn du dir bei Steam die alte PS3/360 Mega Drive Collection kaufst hast du da in den Steamverzeichnissen schon die Roms mit drin. Laut Sega kann man damit privat machen was man will. Es gibt also auch viele legale Wege um an Roms zu kommen. Ähnliches gilt für die Humble Bundle Neo Geo Collections.
Die Emulation bis Neo GEO (16-Bit) funzt mit der besseren RetroFW Software perfekt bei konstanten 60 FPS. Laufzeit des Handheld ist ca 4 Stunden… Vermute mal man kann auch noch leistungsstärker Akkus nutzen.
Bildschirm und Sound sind sehr gut! Die Tasten und das Steuerkreuz zwar nicht perfekt, aber gut zu gebrauchen.
Unbedingt einen Displayschutz draufkleben(Z.B. für Kamerabildschirme). Das Display soll schnell zerkratzen.
6. Juni 2019 um 20:53 #1650317Anonym
Inaktiv@torcid
Danke erstmal für die Info, das hört sich jedenfalls schon mal ganz vielversprechend an. Ich werde mir mal später die verlinkten Videos hier anschauen.
Könntest du später, wenn dein Handheld angekommen ist, noch ein paar Worte zur Verarbeitung des Gerätes schreiben? Das wäre sehr nett. ?
Ich bin jedenfalls schon mal an den Ding interessiert, zumal sogar schon ein paar Spiele vorinstalliert sind und der Preis ja auch recht günstig zu sein scheint.6. Juni 2019 um 21:51 #1650320torcid
Teilnehmer@zack1978
Ich werde meine Eindrücke nach Ankunft aus China nochmal schildern. Im Moment ca 40-50€… ich könnte mir vorstellen, dass der Preis vielleicht noch auf 35-40€ fallen wird… China halt… Die Verarbeitung soll für den Preis richtig gut sein. Jedenfalls ist der LDK dem nur etwas billigerem Bittboy V3 überlegen. Keine Schlieren beim scrollen, besserer Sound, etwas größeres Display, mehr Performance, 6 wesentlich(Bittboy hat 4) besser verarbeitete Tasten und Steuerkreuz.
Ich werde den Bittboy V3 auch nochmal testen. Den konnte ich nämlich recht billig für 27€ bekommen… Gefällt der Bittboy mir nicht werde ich den wohl +-0 weiterverkaufen…
6. Juni 2019 um 22:19 #1650321Anonym
InaktivSuper! ?
7. Juni 2019 um 0:06 #1650323torcid
Teilnehmer@Zack1978
Die Akkus die verwendet werden sind wohl vom Typ die BL-5C von Nokia. Von den guten alten Nokia Handys… Glaub davon hab ich sogar noch 1-2 im Keller mit original Akku. Da gibt auch für wenig Geld kleine Ladestationen für. Das heisst man könnte sich 2-3 Akkus und so ne kleine Ladestation besorgen und hat dann erstmal 12 Stunden und mehr Gameplay… praktisch für Reisen… Der sehr gute Akkuhersteller Patona bietet sogar 2er Packs für wenig Geld an. Mit etwas mehr Kapazität sogar 1200 anstatt 1050. Wobei man bei den China Akkus sowieso nicht weiss ob die mit original Nokia oder auch Pantona Akkus mithalten können.
Ich hab gelesen das die original Akkus von Nokia schon 30% länger durchhalten… da dürften dann bei Pantona durch die höhere Kapazität noch ein paar Minuten mehr dazu kommen.
7. Juni 2019 um 5:55 #1650325Anonym
Inaktiv@torcid
4 Stunden Akkulaufzeit würden für meine Bedürfnisse eigentlich schon völlig ausreichen.
Wenn es dann sogar noch mehr ist, umso besser.
Ich würde mir dann auch noch eventuell Ersatz beschaffen, kostet ja nicht die Welt.
Danke nochmal für die Info. ?7. Juni 2019 um 8:22 #1650359MontyRunner
TeilnehmerDas Teil sieht mir viel zu klein aus. Ich warte lieber noch ein/zwei oder von mir aus auch drei Jahre und nutze dann mit Switch die viel bessere Alternative.
7. Juni 2019 um 8:52 #1650361Anonym
InaktivIst auch eher für die Hosentasche gedacht, da ist mir die Switch ein bisschen zu sperrig.?
7. Juni 2019 um 9:10 #1650362MontyRunner
TeilnehmerJunkie! 😉
Zugegeben: Bevor ich das Teil für mich ganz abschreibe, müsste ich mal Hand anlegen.
7. Juni 2019 um 10:36 #1650382SonicFanNerd
ModeratorPuhh … n 2.6 Zoll Screen … sind ca. 6,6 cm.
Das entspricht dem Screen des (Ur)Game Boy.
Ich glaub das wär mir zu klein.
Aber nettes Gimmick. 🙂 ?7. Juni 2019 um 10:54 #1650384ghostdog83
TeilnehmerOhne Kurbel nichts für mich.
7. Juni 2019 um 11:11 #1650386torcid
TeilnehmerFalsch! Der Ur Gameboy hat “Playable screen size = W: 45.5mm T: 41.5mm”
Also deutlich kleiner. 2,6 Zoll ist er mit der grauen Umrandung…
Mit der Switch vergleichen? Switch nun für die Hosentasche?
Nicht mal der kleinste 3DS ist wirklich für die Hosentasche. Preislich spielen die auch in einer anderen Liga…Ausserdem hat der hier direkt die richten 4:3 Display Dimensionen für Retrogames und einen Display in Auflösung 240p.
Was nützt einem für Retrogames der große 16:9 Display und die hohe Auflösung?Ich bin allerdings noch auf das neue Retroflag Gehäuse GPi Case gespannt.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=bhSaAFe-C4Q[/youtube]
http://retroflag.com/GPi-CASE.html
Deutlich größer, dafür aber 2,8 Zoll.
Allerdings sehe ich den LDK/RS97 mit RetroFW viel besser optimiert für die Hardware als den Pi Zero mit RetroPi…
Mit RetroFW wird wirklich das letzte aus der LDK/RS97 HW rausoptimiert. Die Entwickler sind hier sehr stark!
7. Juni 2019 um 11:16 #1650387SonicFanNerd
Moderator@torcid
Da sieht man mal wieder, dass man wikipedia nicht trauen kann. 🙂
Hatte dort extra nochmal wegen screensize geschaut.Screen size: 66 mm (2.6 in) diagonal
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.