Meckerweide
- Dieses Thema hat 15,481 Antworten, 198 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Kikko-Man vor vor 3 Wochen, 6 Tage aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. Mai 2015 um 16:43 #1038896
Shi.nobi
TeilnehmerMein PC läuft mit Linux Ubuntu. Ich musste zum Video schauen nicht mal ein Plug-In Installieren, war alles schon an Bord. Ab und an stürzt der Firefox Browser ab, aber daran hab ich mich schon gewöhnt.^^
2. Mai 2015 um 18:36 #1038897Zetsubouda
TeilnehmerWar mal wieder Zeit für ne Bestellung in Fernost, doch bei der Ware ist nur die Zahlung per Kreditkarte möglich.
Also extra vor mehreren Wochen ein Konto mit kostenloser Karte angelegt und auf einen guten Wechselkurs gewartet…
Gestern sollte es dann soweit sein: Daten eingegeben, abgeschickt… Fehlermeldung. Nochmal… Fehlermeldung.
Nach dem vierten ‘ungültigen Versuch’ ging ich nicht direkt über Los, sondern schickte eine Mail an den Kundenservice.
Antwort heute: ‘Es handelt sich nach Einschätzung des Autorisierungssystems möglicherweise um eine betrügerische Transaktion’. -_-
Und das bei einem der größten Merchandisinghändler der Insel. Super Erfahrung.Von Montag bis Mittwoch ist in Japan die alljährliche Golden Week, also geht auch da nix. Hoffentlich gibts keine Storno.
2. Mai 2015 um 21:00 #1038898captain carot
TeilnehmerStichwort Linux:
LEider läuft eine ganze Reihe SW, die ich brauche nicht nativ darauf und Autodesk Inventor meiner Frau schon mal gar nicht. Rein Linux wäre also von vornherein keine Alternative.Ich hab aber seit Jahren ein wichtiges Tool in Verwendung, u.a. auch für Datenrettungsaktionen. Parted Magic als Live Linux mit ein paar Zusatztools. Kann ich nur empfehlen.
2. Mai 2015 um 22:54 #1038899rvn
ModeratorBei mir laufen Windows und Linux immer parallel. Auf dem Laptop Windows 8 und Kubuntu, auf dem Desktop Windows 7 und diverse Linuxdistributionen über VMware.
2. Mai 2015 um 22:55 #1038900Lofwyr
TeilnehmerBackups habe ich mir schon lange angewöhnt. Hat mir tierisch Nerven nach einem Festplattencrash bzw. Trojanerbefall gespart.
2. Mai 2015 um 23:19 #1038901MontyRunner
TeilnehmerMein Beileid allen Crash-Geschädigten. Ich weiß, wie sich derbster Datenvelust anfühlt.
6. Mai 2015 um 23:07 #1038902Red XIII
TeilnehmerSo eine Sch…!
Ein Bug verhindert, daß ich “Wolfenstein: the new Order” (PS3) weiterspielen kann
Nachdem man sich im Wissenschaftszentrum in London die Helikopter “ausgeborgt” hat; befindet man sich wieder im Versteck der Rebellen.
Dort redet man mit Anya. In einer Zwischensequenz bekommt man die Aufträge
“gehe zum Archiv” sowie “besorge ein Stück schimmeligen Beton”.Und genau nach dieser Sequenz lässt sich Blazkowicz nicht mehr steuern.
Er reagiert einfach nicht mehr.
Seltsamerweise komme ich mit Start/Select aber weiterhin ins Untermenü. Dort lässt sich auch alles normal bedienen.
Habe Patch 1.01 runtergeladen und installiert, was jedoch keine Besserung brachte.
Nun steh ich hier und komm´ nicht weiter…
So ein Frust!!!Hatte jemand von euch das gleiche Problem oder eine Idee was zu machen ist?
7. Mai 2015 um 15:58 #1038903Lofwyr
TeilnehmerIch habe mir mal ein USB-Ladegerät geholt und wisst ihr was? Der PS3 Controller mag sich nicht damit laden lassen.
7. Mai 2015 um 20:31 #1038904Zetsubouda
TeilnehmerMir ist vorgestern beim Frühlingsmonsun – 3 Liter Regen/Sekunde+Sturmböen ^^ – das Smartphone in der Hosentasche abgesoffen.
Könnte daran gelegen haben, dass die Klamotten bis auf die Unnerbüx durchgeweicht waren.
Jedenfalls hat das relativ junge Gerät (Xperia Pro) nen Kurzschluss gekriegt und auch nach 24 Stunden Trocknung nix mehr angezeigt.
Nun benutze ich eines der ausgemusterten Teile und suche mein nächstes “Opfer”. Wenn möglich mit IP65…mindestens.8. Mai 2015 um 18:09 #1038905Lofwyr
TeilnehmerLofwyr wrote:Ich habe mir mal ein USB-Ladegerät geholt und wisst ihr was? Der PS3 Controller mag sich nicht damit laden lassen.
Und außerdem hätte ich mir das sparen können weil mein neuer Bluetooth Lautsprecher mit meinem Handyladegerät geladen werden kann.
9. Mai 2015 um 7:48 #1038906Spacemoonkey
Teilnehmerhab nur vier stunden geschlafen und gestern auch noch relativ viel sport gemacht. jetzt gehts mir den ganzen tag beschissen
9. Mai 2015 um 13:28 #1038907SonicFanNerd
Moderator@ Rechnerabsturzgefratze
Kurze Rückmeldung meinerseits:
Habe den Rechner komplett neu aufsetzen müssen mit ner neuen Festplatte. Die alte Platte hat ihre Hufe während der Datenrettung hochgerissen.
Aber ich konnte schon auch noch was retten und das wichtigste (Bilder vom Filius) sind erstmal vorm Datennirvana verschont.
Die neue Platte und das frisch aufgesetzte Win 7 Home Premium 64Bit laufen auch erstmal rund. Habe diesesmal sogar eine Sicherung des frisch installierten Systems gemacht. Regelmäßige Wartung ist geplant. Diverse Korrespondenz und so Kram ist dann allerdings leider futsch.
Bin zwar natürlich nicht super freudig, aber bin mit zwei blauen Augen, statt nem Schädelbruch, davon gekommen. Always look on the bright side und so….@ Genpei
Ja, die Linuxwelt ist voller Tücke. Ich selber bin da bisher eher wackelig unterwegs. Fürn Media-PC mit geringen Ansprüchen und zur Datenrettung hat es aber bisher gereicht.
Welches Linux ist denn bei dir installiert? Am zwar aufgeblähtesten, aber umfangreichsten und recht benutzerfreundlich, ist Ubuntu. Linux Mint soll aber auch recht gut sein.
Und hast du dir schonmal neue Updates für Firefox (oder Chromium, damit kenn ich mich aber nich aus) runtergeladen und installiert? Das funktioniert unter Linux auch ein wenig anders, als unter Win. Unter Linux muss man quasi die neueste Version komplett installieren als Paket und kann nicht die bereits vorhandene Version einfach “updaten” (soweit mir bekannt).
Dass der FF abstürzt hatte ich bisher noch nicht, nur das mit den Videos ist halt so ne Sache, da Linux keine original Flash-Software mehr unterstützt. Das sind immer von anderen Usern/Entwicklern gefrickelte Workarounds.
Generell vielleicht von Flashdarstellung mal auf HTML5-Darstellung wechseln, wenn die Seite das hergibt? Keine Ahnung ob Linuxbrowser damit besser zurecht kommen.@ Shi.nobi
So läuft’s optimal.@ captain
Partet Magic ist mir mehr oder weniger auch schonmal über die Laus gelaufen. Is aber schon ne Weile her. Ist das nicht mehr oder minder Gpartet als Live-Version? Den Spaß kann Ubuntu halt auch, ist nur nicht so schön schlank.@ rvn
Ich hatte mal auf meiner uralt-Laptop-Möhre ne Parallelinstallation von XP und Ubuntu Laufen. das hat gut gefluppt.
Aber was ist denn VMware?
Bin ja nicht so firm in Linux.@ Lofwyr
Der kluge Mann sorgt halt vor.
Ich habs nun auf die schmerzhafte Hauruck-Art erfahren müssen.
Ich muss dann mal endlich mein NAS an den start bringen, dann hab ich eh noch weniger “Datenverlust-Ängste”. Hmm…gibt es da eine Phobie für? Kann man damit zu Arzt?@ MontyRunner
Danke. Verständnis tut immer gut.So und um noch wieder was neues zum Thema Meckerweide beizutragen:
Ich darf diesen Monat mit unserer Straßengondel in die Werkstatt. Zahnriemen wird fällig mit PiPaPo und Reifen vorne müssen auch.
Olé! Wir habens ja……..Schönes Wochenende wünsch ich euch.
9. Mai 2015 um 13:38 #1038908captain carot
TeilnehmerQuote:@ captain
Partet Magic ist mir mehr oder weniger auch schonmal über die Laus gelaufen. Is aber schon ne Weile her. Ist das nicht mehr oder minder Gpartet als Live-Version? Den Spaß kann Ubuntu halt auch, ist nur nicht so schön schlank.Das ist auch schon der springende Punkt. Parted Magic ist so praktisch optimiert, dass man damit entsprechendes sehr fix erledigt hat. Deswegen eben als Live Linux extrem praktisch.
9. Mai 2015 um 13:43 #1038909SonicFanNerd
Moderator@ cap
Ich werd’s mir auf jeden Fall auch mal ziehen und anschaun. Danke für den Tipp.
9. Mai 2015 um 13:57 #1038910genpei tomate
Teilnehmer@SonicFan
Jep, Ubuntu lehrt mir gerad das Fürchten, dabei dachte ich dass es als “windows Geschädigter” nicht schlimmer werden kann.
Deine Tipps hat dieser Freund von mir, der mir alles installierte bereits angewandt, vielleicht kommen wir demnächst der Problematik näher, und es war nur “eine Grafikkarte” Geschichte…mal schaun, es bleibt spannend! ( Not!!) -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.