Playstation 4 Talk
Home › Foren › Games-Talk › Playstation 4 Talk
- Dieses Thema hat 12,203 Antworten, 224 Teilnehmer, und wurde zuletzt von BlackHGT vor vor 3 Jahren aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. April 2021 um 8:50 #1713153FuffelpupsTeilnehmer
If you want proof of the #cmos issue with ps4's then heres video. I took out the battery and put the ps4 back together. The result, no physical or digital games work offline without connecting to Sony's server. ALSO may cause game install data corruption @dark1x @Dachsjaeger pt1 pic.twitter.com/ltCmh6M6rH
— Forest (@Forest_Reviews) April 12, 2021
Pt2 After reinstalling Toukiden 2, the same thing happens. Without the #cmos battery installed both Atelier Ryza 2 and Toukiden 2 must connect to the server in order for them to work, even though these are physical disc. gives error CE-30391-6 @dark1x @Dachsjaeger @Food4Dogs pic.twitter.com/k9TImm36Qb
— Forest (@Forest_Reviews) April 12, 2021
12. April 2021 um 11:59 #1713157greenwadeTeilnehmer[quote quote=1713114]erstmal abwarten, ob es dafür dann nicht in wahrscheinlich ferner Zukunft eine Lösung gibt. ??♂️[/quote]
is halt ne prinzipielle frage wie man dem gegenüber steht. ich lehne sowas komplett ab. die konsole so zu designen ist eine kapitale fehlentscheidung. für mich auf einer stufe mit microsofts ursprünglichen “always on”-plänen für die Xbone. die haben damals völlig zurecht einen riesen shitstorm kassiert. und ich wette wenn damals schon bekannt gewesen wäre das die PS4 nach einer gewissen zeit auch nur noch online funktionieren wird, hätte sony ebenso einen medialen tiefschlag erlitten.
das man irgendwie die batterie wechseln kann, mag wohl sein. ob und wie das funktioniert sei dahingestellt. spielt für mich aber auch keine rolle. auf die packung hätte ehrlicherweise ein fetter sticker “temporary offline functionality” gemusst. oder ne offizielle, dokumentierte möglichkeite die batterie zu wechseln, und warum das nötig ist. aber so, ist die ganze angelegenheit eine riesen frechheit von sony. eine konsole mit eingebautem verfallsdatum!? kann doch nicht sein!
@fuffel
naja, wenn ich das richtig verstehe hat der typ die batterie einfach nur ausgebaut, und nicht durch eine neue erstetzt? was soll eine nicht vorhandene batterie besser machen als eine leere?12. April 2021 um 13:19 #1713159FuffelpupsTeilnehmernaja, wenn ich das richtig verstehe hat der typ die batterie einfach nur ausgebaut, und nicht durch eine neue erstetzt? was soll eine nicht vorhandene batterie besser machen als eine leere?
Er hat seine Batterie rausgenommen und sich vom Netz gertennt, um den Fehler zu demonstrieren und dokumentieren.
12. April 2021 um 14:08 #1713160greenwadeTeilnehmerok, ich dachte das soll ein fehgeschlagener fixing versuch sein.
12. April 2021 um 15:06 #1713161Bort1978Teilnehmer[postquote quote=1713157][/postquote]
Wieso nur noch online funktionieren? Stand da nicht, dass man die Konsole mit dem PSN synchronisieren muss? Das klingt für mich nach ner einmaligen Verbindung und dann geht es wieder.
Ist zudem die Frage, ob Sony daran damals ggf. gar nicht gedacht hat, dass dieses Problem mal auftreten könnte.12. April 2021 um 15:17 #1713162FuffelpupsTeilnehmerUm an die Batterie zu kommen muss man an das Motherboard der PS4, einige werden sich das nicht trauen und die brauchen bei jedem Coldboot eine Internetverbindung, wenn die Batterie leer ist.
12. April 2021 um 17:34 #1713168greenwadeTeilnehmer[quote quote=1713161]Das klingt für mich nach ner einmaligen Verbindung und dann geht es wieder.[/quote]
das geht dann nur so lange bis du die konsole von strom nimmst, bzw. kaltstart wie fuffel sagt.
12. April 2021 um 17:49 #1713169ChrisKongTeilnehmerWo ist jetzt genau der Skandal? Sonys PS4 ist und war schon immer eine Schrottkonsole und vermutlich auch nichts, das man länger bespielt, wenn der Nachfolger in der Hütte steht.
12. April 2021 um 18:11 #1713171AnonymInaktivStimme ich Kong voll zu. Habe zwar noch keine PS5, aber langfristig wird die bei mir Einzug erhalten. Meine Xbox One war auch in dem Moment abgeklemmt, als ich die Series ausgepackt habe.
12. April 2021 um 19:23 #1713174AnonymInaktivIm Unterschied zur Winzigweich bietet Zorny aber bisher keine Abwärtskompatibilität, sprich in dem Moment, in dem ich meine 360 gegen eine Series X tausche, kann ich immer noch all meine Spiele spielen. Ob das bei Zornys 5er zur 4er auch so reibungslos klappt, muss man sehen.
Dass sie aber den Store für die 3er jetzt quasi abschalten und wohl auch bald für die 4er und 5er keine Filme mehr verkaufen/verleihen, lässt mich doch etwas an deren Store-Konzept zweifeln – genau wie dass das Ding nach “zu vielen” Trailern grundsätzlich hängen bleibt.12. April 2021 um 19:36 #1713176ChrisKongTeilnehmerNa dafür sind ja die ganzen Remakes da. Kann man relativ günstig realisieren und noch ein paar Mark abgreifen. Sony wird ja sicher seine Premiummarken der PS4 für die PS5 bringen. Nintendo hat das mit der Switch auch gemacht. Gibts da überhaupt ein wichtiges WiiU Spiel, dass es nicht auf die Switch geschafft hat?
12. April 2021 um 19:59 #1713177captain carotTeilnehmerDie PS5 ist ja voll kompatibel zur PS4. Insofern ist da kein echtes Problem. Was PS3 und Vita angeht, auf beiden kann man Digitalkäufe die man schon getätigt hatte weiter runter laden, die Plattformen sind für den Neukaufmarkt aber beide schon lange tot.
Klar, MS’ Storekonzept samt Abwärtskompatibilität ist weitreichende als bei Sony. Weswegen ältere Spiele wiederum auch eher gekauft werden.
Aber wo nix mehr gekauft wird kann man auch den Store schließen
12. April 2021 um 20:23 #1713178AnonymInaktivSchon klar, nur hat die eine Firma mal nach zig Griffen ins Klo mal was grundlegend richtig gemacht. Das Digital-only kommt, darüber müssen wir nicht mehr diskutieren, das ist Fakt, aber da setzt ich mein Geld doch lieber auf ein Pferd, dass zeigt, dass es doch irgendwie verstanden hat und nicht auf den epileptischen Gaul, der bei zu vielen bunten Bildchen schon zusammenbricht.
12. April 2021 um 21:39 #1713179Bort1978TeilnehmerAlso meine PS4 Games laufen bisher alle einwandfrei auf meiner PS5. Die Ladezeiten fallen deutlich kürzer aus und die Konsole ist wunderbar leise. Aktuell sehe ich keinen Grund meine Pro überhaupt nochmal anzustöpseln. Höchstens mal, wenn die PS5 nen Defekt haben sollte.
13. April 2021 um 11:18 #1713205SpacemoonkeyTeilnehmerhab meine ps4 eigentlich auch nur noch weil mir das verkaufen im moment zu lästig ist. läuft alles besser auf ps5
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.