Retro Builds: Altes modern
- Dieses Thema hat 31 Antworten, 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt von vor 6 Jahren, 8 Monaten aktualisiert. vor
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Home › Foren › Retro-Talk › Retro Builds: Altes modern
Die Retro Freak kostet ca. 200 €, richtig?
Das RetroN 5 gibt’s glaube ich für etwas günstiger (ca. 160 €?).
Das angesprochene Super Retro Trio+ HD knapp 100 €, glaub ich.
Da sind natürlich schon Welten zwischen.
Das Retro Trio+ HD kann NES/SNES/MD.
Ist das denn wirklich auch Emulation? Kann das also auch softwareseitig Load/Save State, Scanlines und den ganzen Kram?
Oder ist das einfach nur Hardware, die die alten Klötze erübrigt. Also statt 3 Konsolen, hat man eine und diese ist eben HDMI-fähig, sonst nix?
Hab mich da nicht richtig eingelesen.
Ich glaube, dass man mit der Retro-Freak eben die eierlegende Wollmilchsau als “Out of the Box”-Gerät, welches mit Modulen gefüttert werden kann, bekommt. Aber da muss man eben etwas tiefer in die Tasche greifen.
Wen kann ich hier eigentlich bestechen, mir eine Recalbox und/oder Retropie mit allen Emulatoren funktionstüchtig zu machen – OHNE ROMS, um das für die Obrigkeit klarzustellen.
Um Diskussionen und Stress zu vermeiden, Antworten bitte an: thenightwatcher(at)gmx.de