Retrostunde
Dieses Thema enthält 2,867 Antworten und 116 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Spacemoonkey vor 1 Woche, 2 Tagen.
- AutorBeiträge
- 5. April 2012 um 12:26 #899747
Ich dachte, da es hier einige Retrofreaks gibt, dass ich eiinen Retro-Thread aufmache, und jeder kann sich bemühen eine Art Review zu erstellen über sein Retro-Lieblling oder einfach nur erzählen, was er an dem Game so gut findet.
Ich fange mit SMB an. meiner Meinung nach hat kein weiteres Super Mario Spiel geschafft an die Qualität des Originals ran zu kommen, Supermario Bros ist und bleibt ein Meisterwerk von Myamoto in seinen besren Jahren. Deshalb halte ich ihn auch für eine Art Propheten. Ja ja, ich weiß, das kliengt etwas übertrieben, sollte aber ein Start für diesen Thread sein.
Hoffentlich wird dieser Platz dementsprechend genutzt.5. April 2012 um 12:29 #1054199ich entschldige mich schon mal für gewisse Fehler in meiner Schreibweise, die ich jetzt nicht mehr korrigieren kann.
5. April 2012 um 13:17 #10542005. April 2012 um 13:18 #1054201Ich fand “super mario bros 3” besser.
Peter Moore: "Then Shawn Fanning writes a line of code or two, Napster happens, and the consumers take control."
5. April 2012 um 13:51 #1054202papperlapapoz p
Super Mario Bros. 2 wos da shit ..damals ..für mich jedenfalls ..ich denke
natürlich unsere version ! ..nicht doki doki panic ..also doch schon auch .. ach ihr wisst was ich meine =]
btw. Retrostunde
mit wem eigntl. ..ich meine wer führt durch die sendung ..wir??!!
5. April 2012 um 21:28 #1054203Retro: meine erste Konsole vor dem Atari VCS 2600 war ein kleiner Kasten in einer gelben Verpackung und der Name war MBO, dazu gab es das Modul Pong und zwei Kontroller, die etwas größer waren als eine Streichholzschachtel, mit einem mini joystick.
Den Kasten hat man über den Antennenanschluss des TV verbunden und anschließend analog an einem kleinen Rad gedreht, um den Sender und das Bild einzustellen.
Jahr ca. 1978-79
Fortsetzung folgt….
Game Over!
5. April 2012 um 23:53 #10542046. April 2012 um 10:24 #1054205bitt0r wrote:ich find “super mario world” besser.tetsuo01 wrote:Ich fand “super mario bros 3” besser.sscore_riot wrote:Super Mario Bros. 2
natürlich unsere version ! ..nicht doki doki panic ..also doch schon auch .. ach ihr wisst was ich meine =]The Lost Levels!
Gei!ste !6. April 2012 um 13:14 #1054206Ich halte mario bros 3 bis heute fuer eines der perfektesten jumpn runs. Mario bros 2 fand ich allerdings auch toll, vor allem das design…eben weil es ja nicht von nintendo war.
Peter Moore: "Then Shawn Fanning writes a line of code or two, Napster happens, and the consumers take control."
6. April 2012 um 13:16 #1054207Von welchem M Bros.2 reden wir genau?
7. April 2012 um 10:25 #10542087. April 2012 um 14:12 #1054209also,Super Mario Land 3 auf GB war auch große Klasse. Diesmal mit Marios aggrassiveren Doppelgänger Wario…
7. April 2012 um 18:07 #1054210Super Mario Bros. mit seinem Powerups und Geheimlevels war schon damals etwas ganz besonderes. Übrigens auch das erste Spiel mit Side-Scrolling, wenn ich mich nicht irre. Super Mario Bros. 3 war auch ein tolles Spiel und seiner Zeit weit vorraus, allerdings darf es nach rund 24 Jahren auch ruhig ein bisschen angestaubt sein. Mit Super Mario World gelang Nintendo eine weitere Steigerung: Die Oberwelt wurde ausgebaut und es gab ein Reittier namens Yoshi. Gameplay mässig war es mit SMB3 auf gleicher Höhe. Mit Super Mario 64 erlebte Mario bzw. sein Schöpfer Nintendo ein weiteres Hoch.
Mit Super Mario Galaxy wurde ich nie richtig warm. Den zweiten Teil habe ich aus desinteresse nie gespielt.Richtig innovativ und fortschritlich fand ich:
Super Mario Bros., das westliche Super Mario Bros. 2, Super Mario Bros. 3, Super Mario World und das erste 3D-Mario-Abenteuer: Super Mario 64.
Bei allen, außer dem westlichen SMB2, schien es mir so, als ob die Spiele permanent weiterenwickelt wurden und Master Miyamoto und seine Crew immer 100% gegeben haben. Heute werden mehr Remakes und ähnliche Spiele konzipiert, die sich mehr an den früheren Klassikern orientieren. Spaß machen diese Spiele trotzdem, ist aber nicht mehr das selbe wie früher.Der Ozean der wahren Liebe ist übersät mit dem Treibgut der Verzweiflung! Doch ich werde die Wellen des Unglücks bezwingen und am Busen meiner Geliebten stranden. (DQ8)
7. April 2012 um 19:03 #1054211eines meiner persönlichen alltime Meisterwerke ist Actraiser. Tolles Gameplay, schöne Grafik und epische Mucke.
Ich würde auf die Knie fallen und betteln vor Square für einen neuen Teil.
Mein geliebtes Strider darf hier natürlich auch nicht unerwähnt bleiben.
Peter Moore: "Then Shawn Fanning writes a line of code or two, Napster happens, and the consumers take control."
7. April 2012 um 19:11 #1054212Actraiser habe ich nie gespielt, aber Gargoyle´s Quest für den Game Boy fand ich schon ziemlich gut. Mein zweites Spiel gleich nach Tetris und das erste was ich durchgespielt habe. Auch hier stimmt alles, tolles einzigartiges Gameplay, schicke Grusel-Grafik und orchestralische Musik die im Ohr bleibt. Mein Alltime-Game forever und das schon jetzt genau seit 20 Jahren (22.02.1992).
Der Ozean der wahren Liebe ist übersät mit dem Treibgut der Verzweiflung! Doch ich werde die Wellen des Unglücks bezwingen und am Busen meiner Geliebten stranden. (DQ8)
- AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.