Retrostunde
- Dieses Thema hat 3,046 Antworten, 117 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Spacemoonkey vor vor 5 Tage, 13 Stunden aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
7. April 2012 um 19:18 #10542137. April 2012 um 19:23 #1054214
Gargoyle´s Quest war eine harte Nuss, ich habe es nie durchgespielt.
Peter Moore: "Then Shawn Fanning writes a line of code or two, Napster happens, and the consumers take control."
7. April 2012 um 19:42 #1054215Gargoyle`s Quest ist auch mein Alltime-Game!
Die Musik ist wirklich der Hammer in dem Spiel!http://www.youtube.com/watch?v=ptJcCyIh-d4
Aus der Mario-Reihe ist “Super Mario Land” mein Lieblingspiel.Ist auch mein erstes GameBoy Spiel gewesen,das ist natürlich immer was besonderes.
7. April 2012 um 22:52 #1054216es freut mich, dass ihr nach und nach hier Beiträge postet. weiter so
7. April 2012 um 23:34 #1054217hier ein paar 16bit spiele die ich auch ganz ohne nostalgie sehr gut finde :
contra hard corps (mega drive)
gunstar heroes (mega drive)
flash back (mega drive)
contra 3 (snes)
super mario kart (snes)
alien soldier (mega drive)
super ghouls’n ghosts (snes)
super metroid (snes)7. April 2012 um 23:45 #1054218Na, man kann das spiel zwar nicht wirklich als retro bezeichnen, ich poste es trotzdem hier rein:
7. April 2012 um 23:59 #1054219Oh wie habe ich das geliebt…
Peter Moore: "Then Shawn Fanning writes a line of code or two, Napster happens, and the consumers take control."
8. April 2012 um 0:08 #1054220hier noch ein video zu alien soldier (mega drive). finde es grafisch unglaublich. könnte fast ein neo geo spiel sein
8. April 2012 um 0:36 #1054221Spacemoonkey wrote:hier noch ein video zu alien soldier (mega drive). finde es grafisch unglaublich. könnte fast ein neo geo spiel seinalso, damit alle das da sehen!
8. April 2012 um 8:03 #1054222Da gibt´s eine Menge Spiele, die ich nennen könnte.
Stellvertretend für viele Adventures geht´s erstmal zu den Heimcomputern, welcome to Monkey Island.
Hex, Hex Bibi, Battle Isle.
Zug um Zug? Ach was, ab in die Wüste, Dune 2.
Grafikhure? Grafikstricher. Lionheart.
Tausend Tode, Lemmings.
Rumkugeln? Rumkugeln! Marble Madness.
Zehntausend Tode! Rick Dangerous!
Natürlich war die Freundin noch für viele andere Sachen gut.
Konsolen, eine Begegnung der dritten Art:
Space Invaders, mein erstes Mal und das erste Mal gleich mit Aliens.
Kampfroboter in Grünstufen, Probotector GB.
Klötzchengrafik zum Totschießen, Star Wing.
Klötzchengrafik zum Totfahren Stunt Race.
The real need for speed, F-Zero.
S&M? Ich peitsch dich aus, Dracula. Super Castlevania IV.
Stundenlanges rumspielen mit einer Zipfelmütze im Alter von 13. Wer denkt hier solche Schweinereien? bitt0r?
Nicht so versaut bitte, ich meinte natürlich Zelda – a Link to the Past.Jetzt gibt´s was auf die Fresse, Street Fighter II Turbo.
An Essner a day keeps quality away.
8. April 2012 um 9:55 #1054223Besonders gut und bis heute unerreicht sind für mich:
Super Mario 64: DAS 3D Jump and Run schlechthin! Nichts davor und danach war meiner Meinung nach so innovativ, motivierend und hatte so einen geilen Soundtrack.
Sonic Adventure (Dreamcast version): Mein absolutes Lieblingsspiel, ich habe es bestimmt schon über 30 mal durchgespielt, alle Embleme gesammelt und jeden Spielstand vollgequetscht.
Donkey Kong Country 2: Das beste 2D Jump and Run, was je programmiert wurde! Und der Soundtrack ist auch geil, allein schon wegen Forest Interlude
Sonic 3 & Knuckles: Damit hat Sonic Team sich meiner Meinung nach ein Denkmal gesetzt. Auf dem Mega Drive gab es nichts vergleichbares, leider war es, mit der oben beschriebenen Ausnahme, das letzte gute Sonic.
Breakout: Ich bin absolut süchtig nach diesem Spielprinzip, es ist simpel, aber ich kann mich damit Stundenlang beschäftigen, angefangen hat es mit Alleyway.
Yoshi´s Island: Ein Wort: Großartig! Steckt alle anderen 2D Marios locker in die Tasche, hat einen ganz eigenen Grafikstil und macht immer wieder Spaß.
So, das war ein kleiner Einblick in meine persönlichen Retroperlen.
Atari brought Videogames to Life, Nintendo brought them back from hell and Sony Killed them.
8. April 2012 um 13:39 #1054224Sonic & Knuckles fand ich schwächer als die ersten drei Sonic-Episoden (Sonic 1-3). Ein nettes Gimmik war aber die Lock-on technology, die es ermöglichte, die früheren Sonic-Spiele mit einem neuen Charakter zu spielen. Bei Sonic 3 wurden zudem sogar einige neue Levelabschnitte eröffnet.
Yoshis Island fand ich ein bisschen zu kindisch. Trotzalledem aber ein gutes Spiel mit frischen Ideen. Das Intro mit der Ohrwurm-Melodie ist mir bis heute noch im Gedächnis geblieben.
Der Ozean der wahren Liebe ist übersät mit dem Treibgut der Verzweiflung! Doch ich werde die Wellen des Unglücks bezwingen und am Busen meiner Geliebten stranden. (DQ8)
8. April 2012 um 14:13 #1054225Einer meiner lieblings Mega Drive-Spiele und Alltime-Favoriten:
Wonderboy in Monsterworld
In Brasilien schlümpfte Monica in die Rolle des Shions, das ganze nannte sich dann “Turma da Mônica na Terra Dos Monstros”. Und unter dem Namen “The Dynastic Hero” erschien auch eine Fassung für die hierzulande leider nie erschienene TurboGrafx.Ich habe das Spiel geliebt, aber nie durchgespielt.
Der Ozean der wahren Liebe ist übersät mit dem Treibgut der Verzweiflung! Doch ich werde die Wellen des Unglücks bezwingen und am Busen meiner Geliebten stranden. (DQ8)
8. April 2012 um 15:47 #1054226Wonder Boy habe ich auch auf dem Mega Drive, mir persönlich gefällt Monsterland vom Mastersystem allerdings besser.
Atari brought Videogames to Life, Nintendo brought them back from hell and Sony Killed them.
8. April 2012 um 16:08 #1054227kennt ihr den Wonderboy- abklatsch “advenure island” auf NES? eine dreiste Kopie von Wonderboy
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.