Sammler lasst die Hosen runter!!!

Home Foren Games-Talk Sammler lasst die Hosen runter!!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 811 bis 825 (von insgesamt 2,743)
  • Autor
    Beiträge
  • #948036
    DGSDGS
    Teilnehmer

    Sorry, meine Freundin gebe ich nicht mehr her…
    eine so goldige Salzburger Komparatistik-Studentin findet man(n) nicht alle Tage.

    20130723182022onwi3rfd8x.jpg
    …, aber das Wohnzimmer ist auch bei mir “nerd-freie” Zone.
    Da finden nur die Bücher meiner besseren Hälfte platz ;-)

    #948037
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Scheisse, das sieht ja aus wie aus dem Katalog. Bist in dem Fall ein verklemmter Heimlichzocker hintenrum und vornerum der totale Spiesser, oder was? Stell mir grad vor wie sich die Regalwand dreht und dahinter die Zockerhöhle zum Vorschein kommt mit BatmanStatue in der Mitte und zahlreichen Konsolen in der Front, die alle gleichzeitig über diverse Beamer laufen. Und, liege ich richtig?

    #948038
    DGSDGS
    Teilnehmer

    Eine Zockerhöhle mit drehbarer Regalwand und diverse Beamer… klingt genial!
    Doch bei den Immobilienpreisen in Innsbruck (teuerste Stadt in Österreich) bleibt das leider ein feuchter Traum…

    2013082015234174pmrczdq8.jpg

    …, aber die “Spiele-Station” ist tatsächlich mobil. Das ist aber eher dem Platzmangel geschuldet.

    #948039
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Geil, was hast du denn da für einen Verstärker? Ist das eigentlich Photoshop, oder ist den Snes wirklich noch so schneeweiss? Meins ist leider total vergilbt, war eins von denen mit dem billigen Plastik. Aber vielleicht hast du deins auch in Cillit Bang gebadet :-)

    #948040
    retroretro
    Teilnehmer

    @DGS

    Sehr nett und aufgeräumt, so mag ich es!
    A1 TV? Oder nur Wlan?

    #948041
    DGSDGS
    Teilnehmer

    Der Verstärker ist ein Relikt aus einer Zeit, in der ich mich nicht auf ein einziges Mediamöbel beschränken musste… meine Freundin hat es gern wohnlich und deshalb mussten ich mich auf “nur” zwei Boxen beschränken und auf eine Verkabelung, die “quer” durchs Wohnzimmer verläuft verzichten… ich schweife ab. Es handelt sich um einen 7.1 Receiver der QS Serie von Sony: STR-DB795. Die Boxen stammen aus England – Bowers & Wilkins DM601 S3.

    … der SNES hat sich tatsächlich erstaunlich gut gehalten. Ich hab die Geräte nie direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt – auch wenn es auf dem Foto anders wirkt – vielleicht liegt es ja daran!?

    EDIT:

    retrofreak wrote:

    @DGS

    Sehr nett und aufgeräumt, so mag ich es!

    A1 TV? Oder nur Wlan?

    Wir hatten mal A1 TV. Mittlerweile haben wir aber auf SAT umgestellt. Dank integriertem Tuner und HDD-Recording läuft jetzt alles direkt über den Fernseher. Man kann es kaum erkennen, aber links neben dem Receiver steht eine schwarze 1TB-Festplatte, die mit dem Fernsehgerät verbunden ist. Bietet A1 auch endlich eine Aufnahmefunktion? Dann würde ich mir das ganze nochmals überlegen…

    #948042
    retroretro
    Teilnehmer

    Bieten sie, ja.

    Aber dennoch würde ich dir raten, es bei deiner Lösung zu belassen. Die neuen Media Boxen bieten manchmal Fehlermeldungen, bei denen dir auch die Hotline (wenn überhaupt erreichbar) nur bedingt helfen kann. Also ausstecken, vom Netz nehmen, etc.
    Hab dann etwas in den Foren gestöbert und festgestellt, dass ein Helfen von deren Seite mit endlos langen Warteschleifen und Inkompetenz passiert. Die meisten User beklagen auch Ausfälle über mehrere Tage, ohne das etwas geschieht. Eine Frechheit sondergleichen!
    Kritische Post´s werden sofort in einen anderen Thread verschoben. Moderatoren kennen sich teilweise selbst nicht aus. Und A1 bleibt stumm.

    Die kritischen Gegenden sind bei mir in der Steiermark, Süd-West Bezirke, Waldviertel in Niederösterreich, teilweise Burgenland und Salzburg.
    Aber wie gesagt, A1 – Das größte und leistungsfähigste Netz Österreichs.
    Simply everything. Simply A1
    WÜRG!

    #948043
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    @Retro Das klingt nach Cablecom in der Schweiz, auch so ein Sauverein, der immer nur Sachen verspricht, die er nicht halten kann. Und der Support ist wirklich vorbildlich…..nicht. Beruhigend zu wissen, dass es überall so ist. :-)

    #948044
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Mann, wie mich der Neid packt wenn ich sowas sehe!!
    Denkt euch ein Ikea Küchenschrank ohne hintere Abdeckung in den Maßen ca. 50×50 cm, größer ist das Teil auf keinen Fall, 3 Fächer und von oben nach unten:
    Fach 1: Dreamcast und Wii mitsamt Induktion Ladegerät für die motes und ein mehrfach-Schalter für s-Video
    Fach 2: WiiU und Snes und ein Vga converter dessen Netzteil nervt weil es nie am Platz bleibt wenn ich das Kabel davon aufgerollt habe…
    Fach 3: festhalten…übereinander gestapelt : Cube/Megadrive/Nes, daneben hochkant Ps2 und X360 und dazwischengequetscht noch die kleine Pcengine den Master System Adapter und den Gameboy player.
    Weggepackt weil KEIN PLATZ!!!! liegen noch ein von meinen 2 N64 ( 1 davon schon seit Jahren beim Freund in der Nachbarstadt “verlagert”), meine Engine CD-rom- duo und ein Chaos an Spiele von denen ich nicht mal genau weiß was ich denn alles hab….. ( neulig echt gestaunt dass ich ein snes Doom mit Verpackung hab…ja, richtig große Augen gemacht ” Häää?? Wasndasdenn??” )
    Was sagt mir das alles? Unhaltbarer Zustand ist das!! Kabelagen ohne Ende!!Muß mich manchmal zum Zocken echt mental vorbereiten “ne runde Megadrive?..mhmmm..nee, zuviel Aufbau-Aufwand….
    Naja, zum Frühjahr wollten wir noch zu Ikea fahren, sollte je Ordnung in meinem Konsolenschränkchen herrschen, werd ich vielleicht ,wenn es soweit ist, ein paar Fotos hier reinstellen. ;-)

    EDIT: fällt mir ein, was ich noch sagen wollte…
    Arrghhh!!!! ;-)
    Kein Platz mehr für Ps4, davon abgesehen dass ich SEHR hin und her gerissen bin, ob ich mir staddessen wieder ein NEOGEO/Saturn hole, oder einfach mal weiterhin in Perlen der antike investiere die entweder mal meine waren, oder schon immer haben wollte…
    so wie ich mich kenne wird die Kiste für mich dann interessant sein wenn ich sehe was Platinum Games darauf fabriziert, oder Deep down der erhoffte Kracher wird.

    #948045
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Deep Down ist dieser FreetoPlay Schmarrn, darauf würd ich zuletzt hoffen.

    #948046
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Naja, es weckt beim Hinsehen halt zuviel in mir, Capcom, Ritter, Ghosts n Goblins…
    Prinzipiell hast du recht, ich könnte theoretisch mit DarkSoul 2 glücklicher werden und da bräucht ich nicht mal ne neue Kiste kaufen, aber wer weiß, vielleicht entwickelt sich DD zum Kaiser-Schmarrn, hab ich zumindest immer gerne gegessen… ;-)
    So, ich geh ne runde Mario 3DW zocken, werde später oder morgen berichten.
    ciao

    #948047
    Max SnakeMax Snake
    Teilnehmer

    Kein Platzt für eine PS 4? Ah schade, mein bekloppte Gedanke wäre es dann ne neue Wohnung zu suchen oder ein einige Sache verkaufen, auch wenn es schwer fällt.

    #948048
    Max SnakeMax Snake
    Teilnehmer
    DGS wrote:

    Eine Zockerhöhle mit drehbarer Regalwand und diverse Beamer… klingt genial!

    Doch bei den Immobilienpreisen in Innsbruck (teuerste Stadt in Österreich) bleibt das leider ein feuchter Traum…

    …, aber die “Spiele-Station” ist tatsächlich mobil. Das ist aber eher dem Platzmangel geschuldet.

    O . O
    o.O
    O.o

    #948049
    retroretro
    Teilnehmer

    @genpei

    Ja, das Problem kenne ich auch. Mittlerweile hab ich schon vieles weggepackt und verstaut, da fällt das aufbauen sozusagen ganz flach. Aber dieses Gefühl ist von keinem Emu zu erreichen, wenn man die Originalspiele auf der Originalhardware mit dem (hoffentlich noch) Orig.-Kontroller spielen kann. Zur Not – aber wirklich nur dann – darf es auch ein “Nachbaueingabegerät” sein. ^^
    Doch dann fehlt eigentlich das wesentliche 0-o, die Haptik macht es aus!

    Und von wegen Ikea, ich bin auf der Suche nach einem Regal für meine Filme (bevorzugt BluRay, auch DVD). Das Fernsehtischchen langt schon lange nicht mehr!
    Vielleicht läuft dir ja eines über den Weg?! Das wäre der Hit, wenn du mir da einen tollen schwedischen Namen mitteilen könntest!


    @Kong

    Es ist wirklich schrecklich mit diesen Typen. Lies bitte mal diesen Post, der sagt alles:

    Feedback zum A1 Service
    ….
    am ‎03-07-2013 12:03 PM – zuletzt bearbeitet am ‎03-07-2013 12:28 PM von Floridsdorfer77. Guru

    Verschoben und Betreff geändert.

    Ein Unternehmen, das auf seiner eigenen Homepage Foren betreibt, in welchen zu 99% verärgerte Kunden seit Jahren immer wieder dieselben Fehler beklagen und sich gegenseitig Tipps geben, wie man diesen beikommen könnte, ist wohl einzigartig. Das ist, als würden sich Patienten im Wartezimmer eines Arztes, von dem sie wissen, dass er ein Quacksalber ist, gegenseitig dessen Behandlungsfehler erzählen und einander mit Hausmitteln und allerlei Berichten von Gehörtem zu kurieren versuchen.

    Vom Hotlinemenschen – falls erreichbar – bis zum Techniker sind alle nett, bringen aber nichts Solides zustande. Diese Gesundbeter empfehlen, keine Sparlampen verwenden, Batterien aus der Fernbedienung zu nehmen, Schalter ab- und anmachen, Stecker raus, Stecker rein, Bandbreite runter (obwohl man dafür zahlt), entweder TV oder Internet benutzen (niemals beides gleichzeitig, obwohl bezahlt und versprochen) und vor allem warten, warten, warten. Aber man kann ja upgraden und mehr bezahlen, dann fetten Nichtverfügbarkeit, Langsamkeit (10 Minuten vorglühen) und Fehlermeldungen wenigstens die Managergehälter auf.

    Der Übergang vom verstaatlichten Betrieb zu einem kundenorientierten Unternehmen ist offensichtlich schwieriger und langwieriger als der Wandel von einem Ostblockstaat zu einer echten Demokratie.

    Wäre ich Kabarettist, hätte ich zumindest einen Nutzen: Ein Vertrag mit dieser Lachnummer von Unternehmen brächte mir eine unversiegbare Quelle an Stoff für meine Programme.
    Man hat es ja mittlerweile umbenannt in „A1-TV. Mehr als Fernsehen.“- dennoch war das ursprüngliche „aonTV – Das Fernsehen der Zukunft“ sehr sinnig:
    Kunde sitzt vor schwarzem Loch: „Wann kommt es denn endlich, das Fernsehen??“
    Darauf die Telekom: „Das ist doch das Fernsehen der Zukunft. Wenn die Zukunft da ist, dann wird es schon kommen.“
    Also sitzt der Kunde und ist selbst schon schwarz geworden.
    Aber im Ernst: Wie wäre es mit: „A1-TV – Ärger als Fernsehen.“
    Ich bin hart im Nehmen, aber meine Schmerzgrenze ist bald erreicht, da gravierende Probleme alle drei Monate auftreten. Zuletzt waren wir im April ca 11 Tage lang mit A1 beschäftigt. Man beschäftigt sich mehr mit Problembehebung als mit Fernsehen oder Internetten.

    Und hier geht´s direkt in´s Forum:
    https://www.a1community.net/t5/A1-Mediabox/A1-TV-Ausfall/m-p/130084

    #948050
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    @Retro Hahahaha, das klingt ganz nach Cablecom, wusste nicht, dass die eine Österreichische Zweigstelle eröffnet haben. Nun ja, ich würd da konsequent auch an den Konsumentenschutz schreiben, das ist ja wirklich Verarsche, was da läuft.
    Zu den Regalen, da kann ich einfach am ehesten die Expedit Serie empfehlen. Günstig und in allen erdenklichen Grössen erhältlich. Wichtig, man kann in 2 Reihen seine Blurays pro Fach parkieren. Bei anderen Regalen geht meist nur eine Reihe, das kann man machen, wenn man viele leere Wände, sprich Platz hat. So kann ich doppelt so viel pro m2 verstauen. Solange du noch nicht zuviele hast, die gewöhnlichen Blurays hinten parken und die Collectors Editions vorne. Oben auf den Regalen haben dann die ganzen Spezialboxen platz.

Ansicht von 15 Beiträgen - 811 bis 825 (von insgesamt 2,743)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.