Sega Dreamcast
Home › Foren › Games-Talk › Sega Dreamcast
- Dieses Thema hat 112 Antworten, 31 Teilnehmer, und wurde zuletzt von LaimNeeson vor vor 12 Jahren, 3 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26. September 2011 um 0:08 #991327AnonymInaktiv
Bei Sony war immer das Spiel im Mittelpunkt. Sega hat leider dem Kunden nie dieses Geil-will ich haben-Gefühl vermitteln können
26. September 2011 um 0:56 #991328greenwadeTeilnehmerBlauerBlitz wrote:Was ja auch sehr Intelligent war:Seitenlange Werbung im Sega Magazin. Also in einer Zeitschrift,bei der 95Prozent einen DC hatten. Und die restlichen 5 hatten in dem Mag sowieso etwa 100 Seiten Infomaterial.ja, das hab ich schon damals nicht verstanden. eine dumme marketing strategie jagt die nächste. das einzig positive waren die relativ häufig aufgestellten stations in kaufäusern. die tastaturen waren zwar unnötig, haben aber in gewisserweise beeindruckt.
26. September 2011 um 1:29 #991329AnonymInaktivNur hat man es leider nicht geschafft,den Leuten zu erklären dass die damals noch kommende PS2 technisch nicht so viel besser sein wird als die Leute dachten.
26. September 2011 um 5:32 #991330belbornTeilnehmerkay1978 wrote:Hehe,das war wirklich ne geile Zeit!Eine Woche später hatte ich mir das Teil dann gekauft,und die Kumpels waren auch alle begeistert von der Grafik.
Trotzdem haben die meisten weiter auf der PS1 gespielt,da jeder auf die PS2 gewartet hatte.
Das Schlimme war halt,das viele Entwickler den DC gemieden haben.
Gerade auch bei den Sportspielspielen gab es seinerzeit mit den NBA2K,NHL2K und NFL2K Reihen Referenzen in Sachen Sportsimulationen,aber es gab kein ordentliches Fußballspiel.
Ein FIFA oder ein PES hätte dem DC richtig gut gestanden.War bei mir auch so.Jeder hat gestaunt wie toll die Spiele sind,aber alle kauften sich letztendlich eine PS2.
Lag auch mit da dran,daß man anfangs noch nicht so leicht kopieren konnte.
Drittentwickler haben anfangs fast alle mit richtig guten und exklusiven Spielen aufgetrumpft.Nur Square und EA waren nicht dabei.Mit letzterem hatte hatte sich Sega während der Saturn Zeit mal richtig Krach.kenne aber leider die genaue Geschichte nicht.26. September 2011 um 9:17 #991331tetsuo01TeilnehmerDie verblendung durch Sony war seinerzeit aber auch noch stärker als es heute der Fall ist.
Teilweise hatte ich Kumpels die sogar davon überzeugt waren das die PSone besser als die Dreamcast aussah. Wie gesagt, Sonys Gehirnwäsche hatte ihre volle Wirkung nicht verfehlt. Selbst das bombastische Soul Calibur wollte keiner sehen, so groß war die Ignoranz.27. September 2011 um 21:06 #991332AnonymInaktivIch hatte damals auch eine DC. Habe sogar meine PSX mitsamt sämtlicher Softwareperlen verhökert, weil ich die DC mit RE:CV haben wollte – ironischerweise war die DC meine erste und (traurigerweise) letzte Sega-Konsole ever…
Jetzt überleg ich mir eine zu holen – die Klassiker von damals im Original, das hätte schon was. SA, CT, RE:CV, Shenmue… *schwärm*27. September 2011 um 21:58 #991333DanJJTeilnehmeres war sicher nicht die letzte konsole von Sega ! ich hoffe immer noch das in den nächsten 10 jahren etwas erscheint ausser Sonic 134.
28. September 2011 um 7:38 #991334Bastian_RS6TeilnehmerNeben dem N64 ist die Dreamcast die einzige Konsole die ich mir am Release Tag gekauft habe. Konsole, zweiten Controller, zwei VMU, Rumble Pack und zwei Spiele. das waren ein paar Kröten.^^ Resident CV hatte ich mir vorbestellt aus Japan für 160 Tacken.
Insgesamt wohl nach dem SNES die beste Konsole ever!
28. September 2011 um 8:20 #991335AnonymInaktivIch hab mir erst nach dem Saturn-Aus eine PS1 geholt,und erst nach dem Dreamcast-Aus eine PS2. Als ich mir den DC importiert hab,war ich wahnsinnig Stolz darauf. Habe es nie bereut, die 1200 Mark die ich bezahlt hab.
28. September 2011 um 9:24 #991336AnonymInaktivDanJJ wrote:es war sicher nicht die letzte konsole von Sega ! ich hoffe immer noch das in den nächsten 10 jahren etwas erscheint ausser Sonic 134.Ich denke es ist mittlerweile kein Platz mehr am Markt für eine weitere Konsole, auch wenn ich mir eine neue Sega-Konsole am Release Tag holen würde. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt!
28. September 2011 um 13:33 #991337SegabastiTeilnehmerDas Problem der Dreamcast war, das sie keine DVDs abspielen konnte. Wäre das der Fall gewesen, wer weiss, wie PS 2, XBOX und Gamecube dann abgeschnitten hätten. Die PS 2 ist für mich eine der überbewertesten Konsolen überhaupt (neben der XBOX 360).
Sega hat eben damals nich kapiert, das es eine neue Zeit ist und die 90er so gut wie vorbei waren. Die DVd war ja nicht Nagelneu, es wäre kein Risiko gewesen, sie zu nutzen, bei der Mega CD waren Sega doch auch die ersten, die die CD als Medium für Konsolenspiele genutzt haben. Okay, das Teil ist gefloppt, aber das lag am Softwarelineup. Die Dreamcast hatte, meiner meinung nach, genau das Gegenteil, veraltete Datenträger, modernes Line Up, sogar GTA 2, Tomb Raider 4 und andere landeten auf der Konsole.
Segas eigene Titel, wie Sonic Adventure, ShenMue, Ecco, Crazy Taxi, Jet Set Radio oder auch die Sporttitel waren Ihrer Zeit vorraus, die PS One und der Nintendo 64 waren nämlich deutlich schwächer.
Leider war das ganze 2001 zu Ende, auch weil Nintendo, Microsoft und sony eben moderner konnten. Mit MS kam auch ein Publisher an den markt, der ganz ähnlich geartet war, wie Sega, Die XBOX ist nicht umsonst mit einigen Sega Exklusiv Titeln beglückt worden, Während PS 2 und Gamecube weniger bekamen.
Sega wäre heute aber auch gar nicht mehr in der lage, eine Konsole zu stemmen. Zu teuer, zu viele Zocker haben sch für eine XBOX oder Playstation entschieden, hätte Nintendo nicht die Casual lücke genutzt, der Gamecube wäre auch Ihre letzte Konsole gewesen.
Natürlich würde ich eine neue Sega Konsole am ersten ag kaufen, das ist klar, nur glaub ich leider nicht dran, nicht, solange Sega zu Sammy gehört und immer mehr ausblutet.
28. September 2011 um 15:39 #991338greenwadeTeilnehmerBlauerBlitz wrote:Ich hab mir erst nach dem Saturn-Aus eine PS1 geholt,und erst nach dem Dreamcast-Aus eine PS2. Als ich mir den DC importiert hab,war ich wahnsinnig Stolz darauf. Habe es nie bereut, die 1200 Mark die ich bezahlt hab.1200 mark??? warum soviel? der dreamcast war doch garnicht so teuer.
28. September 2011 um 16:42 #991339AnonymInaktivAls Import,3 Tage nach dem Japan Release schon
28. September 2011 um 17:51 #991340belbornTeilnehmer@Blauer Blitz
Respekt,Respekt
@Segabasti
Das die PS2 überbewertet war,dieser Meinung bin ich auch.Aber warum auch die XBOX360?28. September 2011 um 18:44 #991341schnitzelTeilnehmerDie PS2 hat sich doch nur besser verkauft, weil Sony sie besser vermarktet hat (Stichwort: Werbung). Zudem war der Vorgänger schon ein Bestseller – was sich auch aufgrund der Namensgleichheit (Playstation -> Playstation2) besser vermarkten lies.
Auch darf man nicht vergessen, das die PS2 von vornherein PS1-Spiele und DVD´s abspielen konnte und somit ein vollfunktionaler (und seinerzeit preiswerter) DVD-Player darstellte. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.