Shoot´em up-Thread

Home Foren Games-Talk Shoot´em up-Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,521 bis 2,535 (von insgesamt 2,547)
  • Autor
    Beiträge
  • #1793897
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    SRT ist in der Tat eher ein Remix des zweiten Teils aus der Arcade, bei dem einige Levels von der Reihenfolge her vertauscht wurden und einige dazu gekommen sind, die es beim Coin op nicht gibt. Das fängt in der home Version mit Level 1 an, bei dem aber nichts spektakuläres passiert und für R-Type Verhältnisse bieder daher kommt, auch wenn in der Us Fassung ein paar kosmetische Veränderungen ( Teile des Hintergrunds) gegenüber der Japanischen vorgenommen wurden.

    Level 2 beim Automaten sieht in der Snes Version ( ist hier Level 3) von den Hintergründen her anders aus und der Spielablauf ist auch verändert, allerdings gibt es dort die selben Gegnern, die man beim Automaten erblickt.
    In der Arcade hast du ein Level, in dem Mittelgroße Raumschiffe das ersetzen sollen, was beim Original im dritten Level das riesige Raumschiff war. Bei SRT gibt es das Riesen Vieh zwar wieder, kommt aber null an das original ran, da der Ober/Untergrund diesmal keine Schwierigkeiten bereitet und man hauptsächlich unterm Schiff fliegt. Dafür ist aber der Boss um einiges härter.
    Die Snes exklusive “Müllhalde” ist schick gemacht und die letzte Abschnitte des Spiels ( das “Puzzle” und der auch in der Arcade sehr schlichte Letzte) sind zumindest optisch identisch mit denen von R-Type 2.
    Ich glaube, zwei Levels von der Arcade wurden gar nicht berücksichtigt, aber das Spiel ist auch so stimmig genug, um zumindest auf Console eine Fortsetzung zu bieten, die erstaunlicher-Weise nie offiziell portiert wurde ( hätte sich fantastisch auf dem MD getan, wofür Irem aber nie Spiele portiert haben) und müsste eigentlich “Super R-Type 2” heißen, wenn man nach dem gebotenen Content geht.

    Insgesamt finde ich, dass das Spiel, genau so wie Gradius 3 erst in der “Sa-1” Version komplett das Potenzial entfaltet, aber mit Fastrom Versionen wären die Spiele auch meilenweit besser, als in ihrer Ruckeligen Fassung, die ihnen den “Ruhm” eingebracht hat.
    Wo die Snes Version gegenüber dem Automaten um Längen besser punktet, das ist die Musik, die ist wirklich Super auf dem Snes auch wenn sie ein ganz anderes Flair vermittelt, als der Arcade Soundtrack.
    Bin gespannt, wie sehr du die Ruckel-show ignorieren kannst! 😉

    #1793914
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    Cool, danke fuer die ausfuehrliche Zusammenfassung. Also unterm Strich kann man also sagen, dass es ein paar neue Levels gibt und der Soundtrack bombe ist? Dann werde ich mir das wohl holen muessen. Ich geh mal in den Soundtrack reinhoeren…

    #1793954
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Ja, der Soundtrack ist sogar in so fern skurril, da dich im Soundmenü längere Stücke erwarten, als im Spiel selbst. Die-Level 1 Musik z.B. hört im Spiel kurz vorm Boss an einer bestimmten Stelle auf und im Menü legt sie hingegen mit einem genialen Jazz-Trompeten Solo erst recht los!
    Was sie sich dabei gedacht haben, weiß ich zwar nicht, toll ist es dennoch, da wenn man auf solche Tunes steht, in der Hinsicht nicht enttäuscht wird.

    #1793966
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    Witzig, klingt fast so als haetten Sound- und Game-Designer nicht Hand in Hand gearbeitet und die Vorgaben fuer die Musiker waren einfach zu vage.
    Hab kurz in ein Video reingeschaut. Level 1 ist, wie Du geschrieben hast, recht schwach, danach gefaellt es mir aber sehr. Wird naechstes Jahr zusammen mit Gradius 3 gekauft.

    #1793967
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Irem haben einiges vollbracht, das wirklich zwiespältig ist.
    Selbst bei R-Type 3 wirkt der erste Level mehr wie eine Tech-Demo, als dass er spielerisch komplett überzeugen würde, danach aber, schießen sie übers ganz Spiel echt den Vogel ab und wirken so, als wären wirklich verschiedene Teams zugange gewesen.
    Gunforce ist auch so ein Kandidat, bei dem man meine könnte, die Firmen seien 2 kompltte anderen: Teil 1 ist ein generisches Contra-Clone ( bei dem man allerdings die Fahrzeuge, die man kurz befahren kann bekommt) und Teil 2 hingegen DAS Run-and-Gun, das mit allem aus der Arcade und Teils zu Hause den Boden wischt!
    Schade, dass es davon nie eine Umsetzung gab und das Game heute erst anfängt, auf Collections für Consolen zu erscheinen. Das Ding ist von den Leuten, die später Nazca gründeten und Metal Slug erschufen, das ich nicht so stark wie Gunforce 2 empfinde.

    #1794081
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer


    P47-2 Megadrive 2025
    Im März nächsten Jahres ist es so weit, dann bekommen japanische Megadrive Freunde ein neues shmup und zwar Teil 2 von Jalecos P47-the Phantom Fighter, letzteres aus dem Ende der Achtziger Jahre: Mit Militär Settings ( die mag ich nicht so…) und als Vertreter der Zunft hat es bestimmt seine Freunde gefunden, nur mich, hat es nie abgeholt, auch nicht in seiner relativ stärkeren Arcade Fassung.
    Teil 2 scheint zumindest auf Video nichts falsches zu machen, Fans, meine ich, können sich über ein Game freuen, das als verschollen galt und jetzt, einige Jahrzehnte später nämlich, fertig gestellt wurde und übrigens um einiges abwechslungsreicher daher zu kommen scheint, als seinen Vorgänger.
    Toll ist auf jeden Fall, dass es auf Cartridge erscheint!
    Wie es aber um Downloads bzw. Veröffentlichungen für Konsolen steht, damit habe ich mich noch nicht beschäftigt und es scheint auch nichts mit P47 Aces zu tun zu haben, das vor ein paar Jahren für Exa-Arcadia erschienen ist und bisher auch keine Home Umsetzung spendiert bekam afaic

    #1794101
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    @Genpei
    Ja, mit dem Tech-Demo hast Du schon recht, wirkte damals aber extrem eindrucksvoll. Frage mich immer noch, ob der sich drehende Zylinder, der nach dem rotierendem Geruest auftaucht, ein echtes Polygon-3D-Objekt ist, oder nur ne Mode 7-Spielerei.

    Auf Gunforce 2 freue ich mich schon. Das ist ja auch in der Irem-PC-Collection zusammen mit In the Hunt, R-Type Leo und Underground Cops enthalten. Halt wie immer: zu viele tolle Spiele, zu wenig Zeit.

    #1794104
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    R-type Leo gab es meines Erachtens nach nur für Dotemu 2010, Kikko, wo hast du das her, dass es auch der Collection für Konsolen landen wird? Wenn es denn so sein sollte, bin ich der erste, der sich darüber freut, und wie!
    Der sich drehende Zylinder bei RT3 könnte alles möglich sein: In den letzten Jahren wurden so viele Sachen aufgedeckt, die die Tricks des Snes betreffen, dass man sich nicht mehr sicher sein kann, was man sieht.
    Bei Axelay ist es kein M7, Wolfenstein 3D soll komplett in M7 laufen, Accelebrid läuft mit vorgerenderten Hintergrund-Routinen und Module mit Zusatz-chips gibt es beim Snes reichlich unterschiedlichen, von daher kann es bei RT3 alles mögliche sein, von Polygonen ( auch wenn es so aussieht, glaube ich nicht, dass es welche sind) oder Mode 7 ( meine Vermutung, da Hyper zone auch mit einem sich spiegelnden M7 Hintergrund die Illusion von 2 animierten M7 Planen erzeugt) bis hin zu einem cleveren Trick mit einem sich spiegelnden Hintergrund, der nur einen Teil des Bildschirms bedekt ( eines der mehreren Hintergrund “Modes” des Snes), der aber einen verdammt guten Eindruck macht!
    So viel zu der Inkonsistenz von Level1: Die Effekte, die man dort bestaunt, kommen später im Spiel nicht mehr vor.

    #1794105
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    Ne, von ner Konsolenumsetzung von Leo weiss ich leider auch nix. Meinte ja extra Irem-PC-Collection. Ist die von Dotemu.

    Glaube auch nicht, dass das bei Level 1 Polygone sind. Volltexturiert, das waere schon was ganz besonderes, wenn man sieht wie sparsam Star Fox mit Texturen umgeht.

    Wollte Dich noch fragen: Du meintest ja, Du haettest dieses Jahr wieder in Konami Shoot’em Ups reingespielt. Wie hat’s Dir gefallen? So gut, wie Du die Klassiker in Erinnerung hattest?

    #1794153
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Ja, in der Tat. Ich habe an Gradius/Nemesis, Gradius 2, 3, Salamander, Trigon/Lightening Fighters, Crisis Force, Space Mambow, Axelay und den meisten Parodius Folgen kaum etwas auszusetzen, wenn man einige Schwierigkeits-Einstellungen äh..optimiert. 😉
    Das sind so zu sagen Evergreens, dazu bin ich nach wie vor für ein paar Runden Contra zu haben ( aber eher die Konsolenversionen) und Sunset Riders, TmnT in Time und Mystic Warriors kann ich mir fast immer geben. Seit Jahrzehnten.
    Selbst ur-ur-Games aus meinen Anfängen wie Scramble/Exxplorer, Finalizer etc. kann ich spielen, ohne das Gefühl zu haben, etwas “antiquiertes” vor mir zu haben, auch wenn sie spielerisch natürlich eher Alterserscheinungen aufweisen, als die im Absatz oben genannten, die für mich wahrscheinlich nie altern werden.

    #1794168
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    https://www.timeextension.com/features/how-x8s-contra-super-wall-storm-is-taking-konamis-series-into-the-realm-of-vr
    Contra Super Wall Storm VR-X8( bisher nur für Pc-VR)
    ( Noch) Nichts, worüber sich Consoleros freuen können, aber wer weiß, vielleicht kommt es noch für PsVR/2 und es wäre für mich zumindest ein Grund zur Freude, wenn meine Erfahrung mit VR mich nicht eines besseren belehrt hätte…denn tja…mein Magen hat sich nie an VR gewohnt und das letzte was ich brauche, ist ein VR-FpS, bei dem ich mir nen Eimer bereit stellen muss…
    Schade: Meine PsVR Montur wird weiterhin vor sich hin-stauben und ich verpasse womöglich den Auftakt des besten “Contra” aller Zeiten… ?
    Stay Tuned, weil wenn es über Steam eine Demo geben soll, dann probiere ich Super Wall Storm über das Setting meines Sohnes aus und werde dann berichten, wie gut bzw. schlecht es mir ergangen ist. 😉
    Ach ja, by the way: Es ist ein Contra-Overhaul für das Fps X8, das an sich sehr gut sein soll, bla, bla, bla, mal schaun…

    #1794174
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    Du hast da echt Hoffnung, dass da was anstaendiges bei rumkommt? Wenn ich von free to play hero shooter lese, denke ich nicht gerade an Contra.

    Wie hasst DU denn Space Manbow gezockt? Emulator oder original Hardware?
    Wuenschte, dass Konami mehr mit ihren MSX-Sachen machen wuerde. Dass sie neben all den NES-Hits parallel auch an einen Knaller nach dem anderen gewerkelt haben, hat man hier ja damals fast komplett verpasst. Gab ja ein paar MSX-Tests in der ASM, aber Happy Computer und Power Play sind da nicht drauf eingegangen.

    #1794176
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Es gibt einige gute MsX Emulatoren. 😉
    Was uns an Software aus der Famicom-Disc Ecke, Msx und allgemeinen Jap. Pc Ecke vorenthalten wurde, da ist es vielleicht besser, wenn man als Fan nicht darüber nachdenkt…
    Die Frage mit Contra ist durchaus berechtigt, und allzu viel Hoffnung braucht man wahrscheinlich nicht haben.
    Warum dieses X8 Taktical shooter als Vorlage herhalten soll, zu dem ich nicht urteilen kann,was es taugt, weiß ich nicht. Joint-Ventures halt.
    Was mich daran fasziniert, ist das überstülpen einer Contra Umgebung und eventuell einen spielerischen Fortschritt gegenüber den letzten Contra-Games zu erfahren, denn auch wenn mir unterm Helm übel wird, fand ich alle FpS , die ich probiert habe recht gut bis sensationell in VR, Half Life Alix z.B. wünsche ich allen, die Konsolen spielen, Superhot ist in VR eine ganz andere Erfahrung, und das Gefühl “im Raum” zu sein und eventuell gegen bekannten Aliens und co. aus dem Contra Universum zu ballern, könnte mal was anderes sein, im Vergleich zu den üblichen 08/15 Standard Shooters.

    Könnte… denn auch wenn ich davon schwärme heißt: Ich habe etliche als Demo ausprobiert und kann mir persönlich nicht vorstellen, stundenlang so ein Kram in VR zu spielen, aber ein VR-Contra müsste nicht unbedingt ein ellenlanges Game werden und “nur” mit einigen Contra-ähnlichen Missionen überzeugen. wenn es denn so einfach wäre…
    Warum wünsche ich mir das? Weil es ein Franchise ist, bei dem Konami irgendwie es nicht mehr schafft, an Glanzzeiten zu knüpfen, von daher begrüße ich das Experiment.
    Wenn das nichts taugen sollte, müssten sie sich echt überlegen, ob sie die Serie wieder ruehn lassen, wobei Fans mit Blazing Chrome, Iron Meat und Super Cyborg bei klassischen Interpretationen des Genres nicht wirklich zu kurz kommen.

    #1794178
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    Ja, ist schade, dass das letzte Contra nicht an alte Glanzzeiten anschliessen konnte. Habe letzte Woche nochmal in den Contra 3 Soundtrack reingehoert. Ist sensationell gut. Auch sehr schade, dass Hard Corps: Uprising nicht nochmal aufgelegt wird. Haette das gerne fuer PC oder Switch.

    #1794179
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Der Soundtrack von Contra 3 ist eine durch-und-durch Hommage an Emerson Lake and Palmers “Tarkus” ( ELP Progressiv Rock Helden meiner Kindheit) genau so wie im Grunde fast alle Games Soundtracks aus den früheren Zeiten, als das mit den Copyrights noch nicht so streng gesehen wurde, da es eher Interpretationen waren. Oder die Interpreten es nicht mitbekommen haben, dass man ihre Werke teilweise schamlos klaute.
    Street fighter, Sonic, Doom, Mario etc. lassen uns Melodien pfeifen, die komplette Rip-offs bekannter oder nicht so bekannte Stücke aus dem Pop/Rock Bereich der 70/80er sind.

    HC Uprising ist auch ein gutes Run and Gun, mehr ein Spin-off für mich, da wirklich außergewöhnlich anders, als gemeine “Contras” der 16 Bit Zeit.
    Die Ps1 Version außen vor gelassen, finde ich, dass selbst “Neo-C” ein gelungener Versuch war, das Genre anders zu interpretieren und Shattered Soldiers hat den Namen Contra auch nicht verschandelt.
    Prinzipiell gibt es wirklich noch einige aus Konamis Feder, die eine weitere, fantastische “Collection” hergeben würden, ohne dass sie krampfhaft versuchen brauchen, neue Folgen zu entwickeln, bei denen das gewisse Etwas fehlt.

    Warum ausgerechnet Way Forward, die mit dem 4en Teil wirklich Saustarke Arbeit geliefert haben, mit dem Galuga dingens nicht brilliert haben, ist mir zwar ein Rätsel, aber anscheinend ist die Truppe, die unter dem Namen agiert, eine ganz andere als zu DS Zeiten und M2 haben zwar mit “Rebirth” solide, aber m.M.n. nicht herausragende Arbeit geliefert.

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,521 bis 2,535 (von insgesamt 2,547)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.