Shoot´em up-Thread
Home › Foren › Games-Talk › Shoot´em up-Thread
- Dieses Thema hat 2,547 Antworten, 88 Teilnehmer, und wurde zuletzt von genpei tomate vor vor 1 Tag, 5 Stunden aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. September 2024 um 18:05 #1789339genpei tomateTeilnehmer
https://www.timeextension.com/news/2024/09/utopia-must-fall-is-a-stylish-vector-based-shooter-inspired-by-missile-command
Utopia must Fall ( 2024 Pc)
Bitte, bitte auch für Konsolen veröffentlichen, das sieht fantastisch aus und ich bin wieder 10 Jahre alt!29. September 2024 um 21:43 #1790665TabbyTeilnehmer
Sehr nice 🙂29. September 2024 um 22:30 #1790666genpei tomateTeilnehmerSehr schöne Spiele und Prototypen zu den etwas “entschlackten”, die dann folgten: 2, 3 Standard Gegner weg geräumt und schon hieß es “Alärm!! Bossbattle incoming!!”.
Wobei, so was hat das erste “Sonic Wings/Aero Fighters” eingeführt ( gibt s auch im E-Shop: sehr zu empfehlen!!) aber die große, nein: gigantische Frage bleibt für mich seit Jahren bestehen: WO ( verdammt nochmal) bleibt RAIDEN 2?? WO?????10. Oktober 2024 um 15:36 #1791309genpei tomateTeilnehmerhttps://www.timeextension.com/news/2024/10/classic-shmup-series-sonic-wings-aero-fighters-is-getting-a-new-entry
Das ist eine Überraschung! Wenn es witzig ausfällt, wie Teil 1 würde ich mich sehr freuen, und Finger-Crossed, dass sie eine nicht allzu extravagante Optik wählen…
Und: Snes/MD Version auch in Arbeit? 😉24. Oktober 2024 um 15:40 #1791956genpei tomateTeilnehmerhttps://www.timeextension.com/news/2024/10/super-spacefortress-macross-arrives-on-switch-and-ps4-this-december
Nicht unbedingt die beste Folge der Macross Spiele, die ich kenne und ich kann sie nicht alle kennen, denn die Marke Macross ( oder “Robotech”, wie sie im italienischen Fernseher genannt wurde und ich gerne gesehen habe, so ab Mitte der Achtziger Jahre) ist speziell in Japan mit zig Games- Adaptionen bedacht worden, und zwar für alle erdenklichen Systeme, die zu der Zeit auf dem Markt waren.
Dennoch ein Grund zur Freude, denn gut gemacht, ist das Spiel schon. Aber das beste Spiel aus der Reieh, das ich kenne, fragt jemand?
Unbestritten Macross auf dem Super Famicom/Snes, eine Technische/grafische unglaubliche Sache auf Nintendos 16 Bitter wobei auch nur Japan only und es wäre an der Zeit, dass es hier nach Westen schafft!28. November 2024 um 14:49 #1793784genpei tomateTeilnehmerhttps://www.timeextension.com/news/2024/11/yuzo-koshiros-genesis-shmup-earthion-is-getting-an-upgraded-arcade-release
Nichts gegen mehrere Versionen eines ambitionierten Spiels, das im Falle von Earthion, kaum Exklusiv für eine 35 Jahre alte Spielkonsole programmiert werden kann, will man die Entwicklungskosten wieder reinkriegen.
Aber nachdem der berühmte Hr. Koshiro den Eindruck erweckte, dass seine neue Kreation Segas Megadrive “to the limit” pushen sollte, kamen nach und nach Versionen für aktuelle Konsolen dazu, die der Gute sich aufgehalst hat, und jetzt ist auch eine Exa-Arcade Version in der mache, die Garantiert dafür sorgen wird, dass die ursprüngliche 16 Bit Fassung, auf die ich mich gefreut hatte, noch länger auf sich warten lassen wird.
Naja, letzte Woche wurde eh verkündet, dass Earthion doch nicht im Dezember erscheinen wird und ich habe es irgendwie geahnt, womit es zu tun haben könnte, da Koshiro, anscheinend, wie M2, den Weg geht, möglichst alles zu bedienen, was heutzutage einen Vertrieb eines Spiels ermöglicht, von daher werden wir noch lange auf Aleste Branch, Tatsujin Extrem etc. warten müssen.
Sagt meine Glaskugel zumindest.29. November 2024 um 7:26 #1793804Kikko-ManTeilnehmerIch find es OK, wenn es noch was dauert und dass mehr Platformen bedient werden. Wenn Ancient mit Earthion gut Gewinn macht, kann man sich vielleicht auf aehnliche Nachfolgeprojekte freuen. Ancient war zu 16-Bit-Zeit klasse, aber seit Mitte der 90er haben die nix mehr gemacht, was mich interessiert. Das hat sich aber mit Earthion natuerlich geaendert.
29. November 2024 um 9:00 #1793833genpei tomateTeilnehmerIch lasse erst mal Earthion außen vor, da erzähle ich ein anderes mal wie ich das sehe.
Leider sprechen wir z.B. bei M2 und Aleste Branch nicht gerade von einem Spiel unter vielen, Kikko, sondern von der Wiedergeburt eines meiner all-Time Faves, von dem ich nie mehr im Leben erwartet hatte, den Namen im aktuellen Kontext je wieder zu lesen.
Hrn. Nickel Berichten zufolge gedeiht das Spiel sehr gut, M2 spricht von guten Fortschritten und bei dem letzten Gameplay Video, das hier auf der Hautptseite verlinkt wurde, hatte ich wirklich den Eindruck, es kommt großes auf uns zu.
Also, erst mal alles jut.Mein “Problem” ist: Aleste Branch wurde vor exakt 6 Jahren angekündigt,und ich frage mich, da in der Zwischenzeit nicht nur Senjin Aleste erschienen ist ( hätten sie auch längst ein paar Mark mit Homeports mit-verdienen können…) sondern auch GG-Aleste 3 ( grandios, keine Frage) und M2 immer wieder mit anderen Projekten von sich reden machen ( zuletzt mit der Überraschung des Remakes von Haunted Castle) warum ausgerechnet Aleste Branch sich hinten anstellen muss, wo sie in der Zeit nicht wirklich Spiele vorangestellt haben, die m.M.n. “wichtiger” sind bzw. zwar für ein “A-ha! “siehe an!” sorgen, aber garantiert keine Millionen-Seller wären, wenn z.B. Haunted Castle nicht auf der von vielen erwartete Castlevania Collection mit-drauf-geklatscht worden wäre.
Wie viel hätten sie davon als solo Spiel abgesetzt?
Gut, es war ein Spiel im Auftrag von Konami, aber vor 6 Jahren wussten M2 garantiert auch nicht, dass so ein Auftrag dazwischen-kommen könnte, von daher ist meine Aussage oben nur in einem bestimmten Kontext zu sehen.
Und dann kam Corona, das neu-umgestalten wollen des Spiels, weil “so viele Ideen” und so weiter und so fort…Der Faktor Zeit heißt für mich auch, dass der Content wahrscheinlich größer ausfallen wird, als geplant, was nicht schlimm ist, nur, ich bin jemand der mit einem kleineren Game zufrieden gewesen wäre und in 6 Jahren, also bald Anfang 2025 das siebte anvisierend, hätten wir durchaus ein Aleste Branch 2 erhalten können, zumal es ein gemeines “Shmup” ist, bei dem ich glaube der einzige zu sein, der sich, wie bei Haunted Castle, mit ein paar anderen Nasen darauf freut.
Also ziemlich gewagt, so viel “Herzblut” rein zu stecken, wenn am Ende das Geld das investiert wurde, womöglich keinen weiteren Aufwand rechtfertigt, und Aleste-B am Ende dann wirklich der Sargnagel der Serie werden könnte.Prinzipiell denke ich, dass kein Game “gerusht” werden sollte und solche Projekt wie bei M2 sehr löblich sind, da sie fast die einzigen sind, die “uns Fans” nicht vergessen haben, weil SIE selber Fans sind.
Tatsujin sollen sich bitte auch die nötige Zeit mit Tatsujin Extreme lassen, nur: Es wurde letztes Jahr gezeigt, es sah recht gut aus und wirkte realistischer, dass es “bald” erscheinen könnte, ohne dass ich das Gefühl habe, weitere 5 Jahre darauf warten zu müssen.
Eine gewisse Verhältnismäßigkeit, zwischen Zeitspanne bei der Ankündigung, Aufwand und Consolen-Gen würde ich eher begrüßen:
Aleste Branch hätte ich sehr gerne auf den Konsolen der aktuellen Gen gespielt und jetzt scheint es darauf hinaus zu laufen, dass es diese Gen womöglich skippen wird, je nachdem wie schnell Nintendo die neue Kiste veröffentlicht oder Sony mit einer neuen Hardware von sich reden macht.
Weil dann: Klar können sie es nach wie vor für “alles” heraus bringen, aber neue Hardware am Horizont bedeutet für mich wieder mal “Optimieren” seitens der kleinen Entwickler Truppe, und so sagt mir mein Gefühl, dass das Game frühestens Ende 2025 zu erwarten ist.
Abschließend kann ich nur sagen, dass wenn man Spaß an Videogames hat, es welche gibt, bei denen man sich glücklich schätzen kann, wenn man es schafft, Alt zu werden und dann halbwegs gesund geblieben ist, weil manche Fortsetzungen echt was an Geduld abverlangen. 😛
Sorry für den langen Text zu einem Game, das den meisten nicht interessiert. 😉29. November 2024 um 23:14 #1793853Kikko-ManTeilnehmerSoweit ich das verstehe, ist der Hauptverantwortliche fuer AB doch der Herr, der sich bei Fotos immer sein Gesicht bedeckt – in den M!Games-Fotos kriegt er immer diese Daemonenmaske mit Photoshop verpasst. Daraus schliesse ich, dass er nicht als Spieldesigner oeffentlich erkannt werden will. AB koennte fuer ihn nur ne Nebentaetigkeit sein und vielleicht zieht sich die Entwicklung daher so hin. Der wird auch nix mit all den anderen M2-Projekten direkt zu tun haben (zumindest mein Verstaendnis aus den Artikeln) und Haunted Castle wird nicht fuer die AB-Verspaetung verantwortlich sein, spuelt aber sicheres Einkommen in die Taschen von M2. Freu mich schon sehr auf das Remake von HC, die Arcade-Version war zusammen mit Scramble meine beiden Ueberaschingshits dieses Jahr.
Ich denke aber auch, dass man einfach froh sein kann, dass heute noch klassische Shoot’em Up entwickelt werden, auch wenn ich Deine Ungedult verstehen, aber nicht teilen kann. Fuer mich gibt es noch so viel ungespielte Shoot’em Ups da draussen. Allein all die tollen Spiele der 80er und 90er werde ich nicht alle durchgespielt haben, bevor meine Finger und mein Hirn diese Spiele nicht mehr packen. Nachdem ich mich dieses Jahr durch die Konami Arcade Collection durchgeballert habe, ist gerade das letzte Spiel dran: Thunder Cross. Auch wenn es historisch keine grossen Fussabdruck hinterlassen hat, finde ich es toll. Ist ja von 88 und Grafik und Sound sind auf top Niveau. Was man den Spiel ein bischen ankreiden kann, dass es nicht erinnerungswuerdige Spielmomente hat, die ein durchweg gutes Spiel zu einen Hit machen und dauerhaft einem im Gedaechnis bleiben – soweit ich das bisher einschaezen kann. Macht mir aber sehr viel Spass und all die Paralaxebenen und Farbwahl sehen unheimlich toll aus, der FM Synth-Soundtrack ist top und wuerde jeden Mega Drive Shoot’em Up gut zu Gesicht stehen. Es klaut ja die R-Type aus Level 3 (ein Schiff ist das ganze Level), aber der Track dazu ist erste Sahne (Great Battleship):
Auch wenn ich denke, das Gradius 2 das bessere Spiel ist, vermute ich, dass Thunder Cross auf einer moderneren Arcade-Hardware laeuft (beide von 1988), wie gesagt, ist optisch top.29. November 2024 um 23:32 #1793854genpei tomateTeilnehmerThunder Cross mag ich lieber als seine Fortsetzung.
Meine Ungeduld bezüglich Aleste kommt durch den Zustand, die Serie, wie vielen anderen, aufgegeben zu haben und dann doch ein Comeback erlebt zu haben. 2001 spielte ich Zanac neo, wenn man so will ist es die letzte “Aleste” Folge gewesen, weil kurz danach Compile pleite gingen. Ich dachte, das Thema aleste/Compile sei für immer durch und ein Revival habe ich mir damals nicht ausmalen können, zumal 2 Jahrzehnte lang nichts in diese Richtung passierte.
Ich habe so zu sagen fast 20 Jahre auf ein Lebenszeichen gewartet, in der Zeit einen Sohn groß gezogen, und in dem Kontext, dass jetzt noch weitere 5 Jahre vergangen sind, nun, es ist ein viertel Jahrhundert vergangen, und klar, dass es mir nicht an Software mangelt, die ich nachholen könnte, aber die Lage zwischen mir und Aleste ist äh..speziell sagen wir mal. Ähnlich verhält es sich mit Metroid Prime 4 und ein paar anderen.
Hast du denn keine Spiele, Kikko, bei denen du vom Glauben fallen würdest, wenn aus dem nichts eine Fortführung angekündigt würde?30. November 2024 um 0:14 #1793855Kikko-ManTeilnehmerDas waren fuer Jahrzehnte Dungeon Master und The Bard’s Tale, aber Bard’s Tale 4 ist ja vor ein paar Jahren erschienen und bei Dungeon Master hab ich von ein paar Jahren gelernt, dass es aufm Saturn ne Fortsetzung gab, die mittlerweile auch Fan-Uebersetzt ist und ausserdem gibt es ja noch Legend of Grimrock 1 & 2, welche Dungeon Master spielerisch 1 zu 1 kopieren und nur moderne Grafik drauflegen. Mehr als 20 Spiele schaffe ich zeitlich eh nicht pro Jahr (ich hab ja den Tick auch alles durchspielen zu muessen). Somit habe ich die von mir oben erwaehnten noch nichtmal gezockt. Zu wenig Zeit aber so viele spannende Spiele. Aber eine Sache faellt mir ein, ueber die wir schon ein paar mal diskutiert haben: Wenn Trenz wieder was startet, das waere was ganz besonderes.
30. November 2024 um 9:56 #1793858genpei tomateTeilnehmerDas meine ich damit: stell dir vor, der gute Manfred rafft sich auf und läßt sich aus der Versenkung wieder blicken und sagt “Ich mache ein neues Turrican und Fans von Enforcer können sich auch freuen!”
Das würde schon Wellen schlagen, da plötzlich viele Fans seiner Spiele aus dem Schlaf erwachen würden und die Leute würden ihm garantiert ne Menge Unterstützung spendieren.
Vermute ich zumindest.
Dann aber, werkelt der legendäre weitere 5 Jahre nach der Ankündigung immer noch, alle paar Jahre gibt es kleine Auszüge zu sehen, die Leute werden ungeduldig, meinen natürlich, er soll sich so viel Zeit lassen, wie nötig etc. etc. Du weißt, was ich damit sagen will.
Also lieber etwas ankündigen, das wirklich bald fertig ist, anstatt Hoffnungen zu schüren, die durch die “Umstände” des Marktes zunichte gemacht werden können.
Metroid Prime 4 hat es in aller Deutlichkeit gezeigt.By the way: Das geniale “Gunlord” hätte problemlos aus seiner Feder stammen können und mit diesem Game wurde für mich die lange klaffende “Turrican” Lücke geschlossen.
Etwas vom Maestro selbst, wäre natürlich auch fein, aber ein “Turrican” brauche ich nicht, denn dafür gibt es ne Menge alte Folgen, reichlich Imitate und ich zähle eher zu der Klientel für ein neues Enforcer oder Renderin Ranger.Durch dich inspiriert, habe ich dieses Jahr viele Konami shmups “wiederholt”, für kurze Sessions und insgesamt habe ich ganze 2 Spiele neu erworben die “groß” sind:
Zelda echoes of W. und Shadow of the Erdtree. Das hat gereicht.
Ob ich im Dezember Wukong nachholen werde, weiß ich noch nicht.1. Dezember 2024 um 6:20 #1793865Kikko-ManTeilnehmerGunlord wollte ich mir damals schon fuer den Dreamcast holen, habs aber bis heute irgendwie nicht hinbekommen mir das zu kaufen. Muss ich unbedingt noch machen, auch weil ich seit Amiga-Zeiten weiss, wie toll Henk Nieborg Pixelkunst kann.
Du hast Dir nur zwei Spiele dieses Jahr gekauft? Die Disziplin habe ich nicht. Zwar habe ich kein einziges Spiel von 2024 gekauft, aber ne Menge anderes. Aber zum GLueck hab ich nicht so viel Geld wie letztes Jahr ausgegeben, als ich mich mit SNES- und N64-Modulen eingedeckt hatte. Gab es denn keinen neuen Shoot’em Ups dieses Jahr, die Dich zum Kauf “gezwungen” haben? Was ist denn mit Cygni?
1. Dezember 2024 um 10:12 #1793870genpei tomateTeilnehmerZwei “große” mein Lieber, bei den kleineren ( die garantiert alle für Switch waren) müsste ich nachschauen. Spontan fallen mir Xelan Force ein und ein paar anderen, die ich aber bei Sales mitgenommen habe wie z.B. Raiden 4 Mikado remix.
Bei der “Disziplin” fällt es mir nicht sooo schwer. Erstens habe ich in den letzten Jahren kaum das Budget von früher, um mir mehrere Spiele kaufen zu können, zweitens habe ich mich in so fern verändert, dass kaum etwas der neuen angekündigten mich reizt, auch wenn ich bestimmt einige sehr gute verpasse.
Cigni sieht zwar “gut” aus, aber der Funke beim Gameplay will bei mir nicht rüber-springen, bei dem was ich gesehen habe. Läuft aber nicht weg.
Dazu habe ich mir dieses Jahr die “Super Armor Edition” von Super Ghouls n Ghosts genehmigt, eine Repro für das Snes, von der du bestimmt noch weißt, wie wir uns in der Retrostunde darüber unterhalten haben und gespielt habe ich das eine Menge.
Hätte es mein Budget hergegeben, wären Super EDF und Axelay als Fastrom Versionen unterm Tannenbaum gelandet.Gunlord habe ich sowohl für Dreamcast als auch für die Switch. Solltest du auch eine Switch haben, machst du mit dem Spiel, als Turrican Fan, nichts falsch.
2. Dezember 2024 um 7:31 #1793885Kikko-ManTeilnehmerMit Gunlord verhaelt es sich so wie mit Cygni bei Dir: Laeuft ja auch nicht weg.
Cygni hatte ich auch nur erwaehnt, weil ich den Eindruck hatte, dass Du Dich doch schon drauf gefreut hattest. Bei mir springt der Funke auch nicht ueber, gabs aber im Epic Store umsonst und somit wartet es darauf irgendwann mal gezockt zu werden.
Ich teile aber Deine Meinung: Grosse Kauffreude kommt bei den meisten modernen grossen AAA-Spielen bei mir auch nicht auf. Trotzdem hab ich mir im Schnitt drei Games pro Monat geholt, aber meist eh alten Kram. Teuerste war vermutlich ein Perfect Dark Modul, was um die $14 gekostet hat. Ist halt schwer zu rechtfertigen 60, 70 Dollar/Euro auszugeben, wenn sowas wie die Konami Collection fuer unter nen Fuenfer zu haben ist. Hatte ich ja wegen Deinem Hinweis auf dem Sale letztes Jahr geholt und habe nachdem Thunder Cross nun auch durchgespielt ist, mit Sicherheit ueber 100 Stunden in die Sammlung reingesteckt (bin mal auf die Nintendo-Statistik in zwei Wochen gespannt). Soviel Spielspass wie ich mit dem Ding hatte, wird mir ein einziges Vollpreisspiel wohl kaum geben. Wie woanders mal erwaehnt: Soviel Zeit mit Shoot’em Ups wie in diesem Jahr hab ich noch nie mit dem Genre verbracht. Hat soviel Spass gemacht und an Gradius 1 und vor allem 2 hab ich mir echt die Zaehne ausgebissen. Hab mich aber echt gefreut beide ohne Savestates durchzuspielen. Ich bin echt kein Shmup-Pro aber wenn man sich mit dem Genre beschaeftigt fliegt man mit der Zeit so Pixelgenau durch den Kugelhagel, sowas haette man sich vorher nicht zugetraut. Uebung macht halt viel aus, nicht nur das Lernen von Feindformationen, aber vor allem auch das Lesen des Spielgeschehens, abzuschaezten wo sich jetzt ne Luecke auftun wird und dann zwischen all den Schuessen in die Luecke zu fliegen. Da kommt einfach Freude auf.
Hatte vorher Gradius immer als schlechtere Serie neben R-Type gesehen. Ist aber ebenbuertig und man sieht wieviel R-Type von Gradius 1 gelernt hat. Beides super Serien. Da wollte ich Dich was dazu fragen: Hat Super R-Type einen Mehrwert gegenueber der Kombi R-Type 1 und 2? Sprich gibt es neue Levels oder ist das nur ein Remix? Werde mir auf jeden Fall noch ein Gradius 3 Modul besorgen, und ueberlege auch zu Super R-Type zu greifen. Ich weiss, es kommt nicht an R-Type 3 ran, aber das erwarte ich auch nicht und die Ruckler/Slow Downs werde ich einfach ignorieren. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.