TV und HiFi
- Dieses Thema hat 1,796 Antworten, 71 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
ChrisKong vor vor 2 Jahren, 4 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. September 2011 um 11:04 #899085
Anonym
InaktivWürd gern mal wissen,was Ihr so zuhause stehen habt. was ist euch wichtig,was nicht. Muss der TV multimedia sein,oder 3D-fähig? Habt ihr Dolby Digital-Anlage? Plant ihr neuanschaffungen?
Ich mach mal den Anfang TV LG 50 PZ 250 50 Zoll 3D Plasma für die kleinere Brieftasche,trotzdem WiFi ready,und am wichtigsten 1A Bildqualität. AV Receiver Pioneer VSX 920 7.1 Receiver Testsieger in der 500 Euro Klasse und mit Ausstattung,die andere Hersteller erst in der 1000 Euro Klasse haben. Fürs Wohnzimmer absolut ausreichend. Und zuallerletzt Yamaha Boxen der NX Serie,die trotz günstigen 350(waren reduziert) ganz schön Dampf machen.24. September 2011 um 13:24 #997259drfaustus
Teilnehmerich hab einen technisat hd 32, schon 5 jahre alt, damals allerdings schon mit hdmi, usb und allen anderen anschlußmöglichkeiten, die damals noch das non plus ultra in fernsehern war. das teil hat 1800 euro gekostet.
als digital anlage habe ich einen harman kardon verstärker mit 7.1 system, mit jbl boxen.
über fehlende power beim spielen oder fernsehen oder musik hören kann ich mich nicht beklagen24. September 2011 um 15:41 #997260captain carot
TeilnehmerKleinen 32″ Toshiba FullHD, weil meine Frau nix größeres wollte, nachdem sich die 32″ 16/9 Röhre von Grundig verabschiedet hat, immer noch meinen lieben alten Sony STR-DB790 QS, alleine schon, weil mir kaum ein neuer Amp gefällt und ich den ganzen Netzwerkmüll eh nicht brauche und DIY Boxen mit 13er Koaxen und f3 40Hz, was für die Mietwohnung eigentlich locker ausreicht. Werden aber demnächst gegen 16,5er Hornreflexbreitbänder nach Udo Wohlgemuth ausgetauscht. Oder die BB´s kommen an den alten Saba, mal sehen.
24. September 2011 um 23:09 #997261VikingBK
Teilnehmer46″ Sony, ein 5.1 System von Teufel was befeuert wird durch einen AV Receiver von Onkyo
25. September 2011 um 20:50 #997262Anonym
Inaktiv@Sdhnitzel
Das Rockt25. September 2011 um 21:13 #997263schnitzel
TeilnehmerMein Hobby ist meine Anlage – und jetzt darf ich sie sogar auch mal zeigen:
LCD-TV mit LED-Hintergrundlicht, Internet und 3D:
Sony KDL-40HX805
7.2-AV-Receiver mit Bi-Amping und HDMI 1.4:
Yamaha RX-V1067
CD-Player mit 24Bit-Burr-Brown D/A-Wandler:
Denon DCD-700AE
BD-Player mit allen int. Decodern:
Panasonic DMP-BD50
Lautsprecher-Set 7.1:
Magnat Vector 77/10/11 und Omega 250:
Audio/Video-Verbindungskabel:
überwiegend Oelbach (HDMI, Lichtleiterkabel, Stereo-Cinch)Den Audioausgang meines BD-Players zum AV-Receiver lasse ich übrigens immer über analogen Cinchkabel laufen. Klingt irgendwie besser.
Kann ja mal morgen ein Bild von meinem Wohnzimmer bzw. der Wand mit dem entsprechenden Equipment posten.
Verkaufe übrigens noch einen neuwertigen Denon AVR-2105.
Wer Interesse hat, Bilder und Infos gibt es hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-denon-avr-2105/k0
Artikelbeschreibung: AV-Receiver Denon AVR-2105 -Neuzustand-
Ein Super Gerät in einem sehr gutem Zustand. Auch die Verarbeitungsqualität ist hochwertig: aluminiumgedrehte Regler und Knöpfe, findet man bei den heutigen Denon-Modelle garnicht mehr.26. September 2011 um 6:24 #997264captain carot
TeilnehmerHmm, Fertiglautsprecher würden mich mittlerweile wohl langweilen. Allerdings wird´s bei den nächsten ob der Größe nicht mehr so viele dumme Gesichter geben. Irgendwie schon etwas schade.
26. September 2011 um 18:12 #997265Anonym
InaktivWirklich sehr schön und geschmackvoll
26. September 2011 um 18:25 #997266Lord Raptor
TeilnehmerIch hasse Kabel!
@captain
Du kannst doch nicht einfach deinen Avatar ändern?!?!
Seit ich hier bin, bist du für mich Totoro.. xD26. September 2011 um 20:09 #997267schnitzel
Teilnehmer@BlauerBlitz:
Danke, das hört man gern.
Das meiste war auch reduziert gewesen (abgesehen von den BD-Player und der PS3, für die ich “leider” den vollen Preis bezahlen musste) und auch die Boxen sind schon über 10 Jahre alt und nicht mehr ganz stand der Dinge.@Lord Raptor:
Ist mir auch schon aufgefallen. Ich bin schockiert,
…passt aber optisch gut zum Namen.26. September 2011 um 21:05 #997268Disco Victim
Teilnehmer@Schnitzel : Dein Couchtisch….Wir hatten auch mal so einen
Zu meinem 33. Purzltag hab ich mir den Panasonic TXP50VT30E rausgelassen. Diesmal wollt ich Plasma und größer- meinen 3 Jahre alten 32er Samsung LCD hab ich meinen Eltern geschenkt.
3D macht Laune, aber nicht dauernd, Vor allem kommts bei den Mädels sehr gut an- wehe der neu ausgeliehene Film hat kein 3D
7.1 AV Receiver von Yamaha RX-V663, dazu Yamaha NX-E 270, 5.1 Lautsprecher.Ergänzt werden die kleinen von 2 Peerless 3 Wege Boxen. Gehäuse ist trapezförmig und mit schwarzem Klavierlack überzogen. Nach 13 Jahren brechen lansgam die Membrane :*(
Receiver+ 5.1 Boxen+ HDMI fähigen Yamaha DVD Player , gabs vor 2 1/2 für unschlagbare 250 Gulden beim Saturn.
PS3 über HDMI und Optical angeschlossen.
Sobald ich meine PS3 anmache, geht auch mein Fernseher mit dem nötigen Kanal an- die Suche nach der FB entfällt somit
Multimedia und Wifi noch nicht wirklich getestet- Casual Spiele sind auch schon drauf O_o – von wegen iphone und so
Naja seit dieser Gen lohnen sich auch hochwertigere Anschaffungen.
Als nächstes hab ich diese Sony-Superbrille im Visier.26. September 2011 um 21:29 #997269schnitzel
Teilnehmer3D schaue ich eigentlich sehr selten. Der Effekt ist zwar beeindruckend, aber für mich als Brillenträger nochmal eine Brille überziehen, und das bei einer Spielfilmlänge von rund 100 Minuten, also sehr angenehm ist das nicht. Ich hab mir den auch nur geholt weil er gerade so günstig im Angebot war und auch ausgezeichnete Tests hatte. Warmer Klang, bestes 2D-Bild und tiefster Schwarzwert waren seine Vorzüge im Test. Die 3D-Fähigkeit war für mich lediglich nur ein Bonus.
Die CEC-Steuerung ist schon sehr praktisch. Ich hab noch das alte 60GB-Modell, ohne die HDMI-Steuerung, aber sonst funktioniert bei mir auch alles mit nur einem Knopfdruck. Zum Beispiel: Sobalt ich den BD-Player einschalte, schaltet sich auch der Receiver und der Fernseher ein. Alles funktioniert automatisch, auch die Kanaleinstellung.
Sehr praktisch, vorallem wenn man alle Hände voll zu tun hat und mitten beim Kochen ist, bevor der Filmabend dann endlich losgehen kann.26. September 2011 um 22:47 #997270Disco Victim
Teilnehmerecht?! Geht aber nur wenn ich nen HDMi Kabel am Receiver hab, oder? Wäre ja mega wenns bei mir auch gehen würde, hmm Bedienungsanleitung………
Bin auch Brillenträger, da sind die großen Pana Brillen vorteilhaft.26. September 2011 um 22:56 #997271Anonym
InaktivDu musst die HDMI Steuerung aktivieren-heisst bei jeden Hersteller anders.
27. September 2011 um 8:52 #997272schnitzel
TeilnehmerNicht jedes Gerät hat eine HDMI-Steuerung – die Neuen eigentlich alle schon. Grundvorraussetzung dafür ist, das jedes Gerät mit HDMI miteinander verbunden sind.
Hab´ nochmal eben bei wikipedia nachgeschaut: Ab Version 1.2a unterstützen alle die CEC-Funktion. Demnach sollten auch Gerät, die bis zu 5 Jahre alt sind, diese Funktion unterstützen.Die Panasonic-Brillen sind für Brillenträger schon sehr vorteilhaft. Ich hab “leider” nur eine Sony-Brille, die drückt an allen Enden.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.