Vor kurzem durchgespielt
Home › Foren › Games-Talk › Vor kurzem durchgespielt
- Dieses Thema hat 7,587 Antworten, 380 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Supermario6819 vor vor 1 Tag, 18 Stunden aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. März 2025 um 16:28 #1799386
greenwade
Teilnehmerhttps://shared.fastly.steamstatic.com/store_item_assets/steam/apps/1164940/header.jpg
Trepang 2
das spiel ist der hammer! von der atmosphäre her hat es was von FEAR, das geballer erinnert an Black. sehr intensiver shooter. am anfang denkt man, boah ist das schwer, aber dank der guten steuerung hat man bald den dreh raus und pustet die gegner nur so weg!
auch schön, es gibt keine open world und keine RPG elemente. man kann zwar waffenteile finden, die machen die waffen aber nicht unbedingt besser, sondern eher anders. kein auflevlen, gleich vollgas!
eine stroy gibt es vermutlich auch, spielt aber keine rolle bei Trepang 2. das spiel richtet sich an puristen die auf krasses, schnörkelloses geballer stehen. einer der besten ego shooter der letzten jahre.
10/10 Shotgunhülsen
24. März 2025 um 15:35 #1799479captain carot
TeilnehmerRoboCop: Rogue City
Wirklich viel braucht man dazu mittlerweile ja nicht mehr schreiben. Das Spiel hat definitiv seine Ecken und Kanten, allzu poliert ist es nüchtern betrachtet nicht. Allerdings macht es richtig Spaß weil es straight foward ohne viel Bullshit ist und ziemlich genau weiß was es sein will.
31. März 2025 um 16:55 #1799753SonicFanNerd
ModeratorBereits letzten Mittwoch ist die epische Reise von meinem Kumpel und mir und einem gewissen Geralt von Riva beendet worden.
Witcher 3 ist somit beendet. 🙂
Es wurde, sofern wir es aufstöbern konnten und nichts verpasst haben, alles erledigt, was es zu erledigen gibt, bei einmaligem Spielen (also kein NG+).
Beide DLCs wurden samt und sonders beendet, wobei Blood & Wine bewusst ganz ans Ende geschoben wurde.
Wo schon “Heart of Stone” eine sehr gute “Erweiterung” (im Grunde ist es ja nur eine recht große weitere Quest und ein neues “Verzauberungssystem” für Ausrüstung) bietet, schlägt Blood & Wine dann dem (Wein-)Faß komplett den Boden aus. Was in Blood & Wine nochmal an hochwertigem Inhalt geboten wird, ist echt komplett irre.
Wenn man mit dem Hauptspiel bereits seine Freude hatte, dann ist die weitere Zeit, die man mit Geralt in Toussaint verbringen darf eine wahre Wonne.Und ja, auch wenn das Spiel an sich schon ein Umfangsmonster ist (wenn man nicht nur die Hauptquest durchrusht), so haben die zusätzlichen Geschichten und Gebiete aus den DLCs das Ganze noch weiter abgerundet.
Nach all der Zeit, die wir nun mit Geralt (und Ciri und Rittersporn und Zoltan und Yennefer und Triss und Regis und und und) verbracht haben, so fühlt sich der Abschied von dieser Welt und ihren Geschichten und Figuren tatsächlich ein wenig auch nach Abschied an.
Ich spiele The Witcher seit dem ersten Spiel für PC, als es noch unbekannt und ungelenk daher kam. Mit seinen Bugs und seinen ersten Gehversuchen, die dann später in der Enhanced Edition verbessert wurden.
Teil 2 wurde dann später ebenfalls nachgeholt und auch wenn Teil 2 das bessere Storytelling gehabt hat, so hatte Witcher 1 bei mir (trotz des Kampfsystems) immer ein klein wenig mehr Sympathien.Tja und nun nach Teil 3 (gespielt auf der PS5 mit dem “NextGen”-Patch) kann ich nur sagen:
Chapeau!
Das war wirklich fantastisch.
Aber auch nicht perfekt. 🙂
Das Kampfsystem ist sicher besser, als das in Teil 1, aber auch nicht unbedingt das Beste, welches es da draußen gibt. Aber insg. hat es trotzdem ganz gut funktioniert. Auch die Trankvorbereitungen und Mutagene etc. sind sicher gewöhnungsbedürftig, aber eben mit der Hexerlore verwoben, so dass dieses Feature auch fehlen würde.
Technisch gibt sich das Ganze inzwischen auch immer noch extrem ansehnlich und gebügelt, wenn man denn von den kleineren Bugs (die mal mehr mal wenig Gewicht haben) absieht. Uns ist es z. B. ab ca. im letzten Drittel des Hauptspiels passiert, dass die Hintergrundmusik entweder gar nicht mehr oder nur noch verzögert einsetzte. Das lies sich durch Neuladen oder durch Wechsel der Region jeweils beheben, war aber tatsächlich schon auch ein Immersionskiller.
Dann hatten wir noch einen Bug, der fest bestand: Im DLC Blood & Wine flackern die Wolken gelegentlich und Schatten innerhalb der großen Stadt Beauclair machen auch teilweise was sie wollen.
Beide Bugs sind übrigens bekannt. Das Flackern der Wolken und Schatten ist wohl dem NextGen-Patch geschuldet.
Dann kann man vielleicht noch über das etwas frimelige Inventar und die Menüführung etwas meckern, aber da kommt man halt nach ner Weile mit klar.
Das sind aber auch so ziemlich alle Macken, die mir bei dem Spiel so aufgefallen sind.Insbesondere eins soll hier positiv hervorgehoben sein:
Die Bugfreiheit bei Quests.
Nicht eine Quest ließ sich nicht beendet. Es gab schlicht keine Bugs in der Kernkompetenz des Spiels. Kein Nerviges wieder einladen eines Spielstandes, weil ein NPC irgendwo im Boden verschwand. Keine Quest die irgendwie “broken” war, weil die NPCs nicht mehr mit uns sprechen wollten oder ein Item nicht auffindbar war. Das ist für eine so enorme Menge an Inhalt und Variablen echt ziemlich positiv.Fazit (tl;dr):
Fantastisches und echt auch episches Spiel, wenn man denn auch abseits der Hauptquests das Abenteuer sucht.
Die Welt ist einfach toll designt. Und sie sieht heute (mit dem Patch) eben auch noch toll aus.
Selbst Nebenquests und insb. auch Nebencharaktere sind größtenteils enorm gut geschrieben.
Und nicht zuletzt Geralt, eben als ständiger Begleiter, ist eine tolle Figur. Knorrig, verschroben, sympathisch, freundlich, (manchmal auch bösartig) – halt natürlich auch je nachdem wie man “seinen” Geralt halt spielen will.
Witcher 3 (mitsamt Erweiterungen) werde ich wohl auch so schnell nicht wieder vergessen und ich kann definitiv sagen, dass es recht weit vorne ist, wenn ich an meine Lieblingsgames denke.13. April 2025 um 0:37 #1800402deRollEeinE
TeilnehmerKarma – The Dark World
Seichtes Gameplay, dafür aber um so mehr Hirnfick. Audiovisuell fand ich es auch richtig gut. Insgesamt ein kurzer sehr interessanter Trip 🙂
18. April 2025 um 19:50 #1800640Supermario6819
TeilnehmerGestern überraschend nach 73 Stunden den Abspann bei AC Shadows gesehen.Das hatte ich so schnell und wie es dann passierte nicht erwartet.Kurz danach war der Epilog dann auch erledigt und ich plötzlich fertig mit dem Spiel.Ich werde aber noch weiterspielen da es noch einiges zu erledigen gibt aber alle Trophäen scheinen mir auch nicht erreichbar zu sein.Da habe ich sicher etwas verpasst oder falsch gemacht.Trotz des seltsamen Endes eines der besten Spiele des Jahres und von der Grafik sicher mit das Beste was es auf Konsolen gibt.
18. April 2025 um 20:14 #1800641deRollEeinE
TeilnehmerNice, ich hab gestern erst damit angefangen. Finde es bisher auch richtig gut und werde da sicher lange Spaß mit haben. Und ja, die Grafik ist sehr fett 🙂
19. April 2025 um 4:03 #1800642Bort1978
Teilnehmer@Supermario Eigentlich dürften keine Trophäen verpassbar sein. Welche meinst du? Sind auch alle easy, da man nirgends alles sammeln muss etc. Einige Ziele sind abhängig von der Tages- und auch Jahreszeit. Die waren etwas nervig, weil man die Wechsel nicht wirklich beschleunigen kann und es dann schon mal ne Weile dauert, bis z. B. wieder Winter ist.
Hast du immer online gespielt? Die Trophäen schalten wohl nur frei, wenn du mit dem Ubi-Server und Ubi-Play verbunden bist. Manchmal stellt das Spiel beim Start keine Verbindung her und ich weiß nicht, ob erreichte Trophäen dann bei der nächsten Verbindung nachträglich freigeschaltet werden.19. April 2025 um 14:40 #1800644Maverick
TeilnehmerBei mir sind auch 2 trophäen verbuggt, einmal die mit dem tauchen und dem luftrohr sowie die mit dem geschoss blocken. Oder ich bin zu blöd.
Hab es eben auch beendet nach 103 spielstunden und alle haupt sowie nebenquests. Ich war sogar leicht traurig als ich nach dem epilog auf dem berg stand und die Sonne langsam unterging. Irgendwie hätte ich gerne noch weiter gespielt, mit Naoe und dieses tolle japanfeeling, hoffentlich tauhen die dlcs was.
Naja jetzt freu ich mich erstmal wie bolle auf indiana jones.
19. April 2025 um 16:38 #1800645Supermario6819
TeilnehmerBei mir sind es z.B die Trophäen lerne Yagorou und lerne Ibuki kennen die ich nicht bekommen habe.Oder bin ich denen noch nicht begegnet was ich mir aber kaum vorstellen kann.Ich werde auch noch alle Missionen fertig machen weil es einfach Spaß macht und dann sehen was noch übrig bleibt.Insgesamt fehlen mir noch 23 Trophäen.
@Maverick
103 Stunden das ist schon ganz schön viel.Da fehlen mir noch 24 Stunden zu.Da ich bis zum Switch 2 Start wohl kein anders Spiel mehr kaufen werde habe ich aber noch genug Zeit um dich zu überholen.19. April 2025 um 18:49 #1800646Bort1978
TeilnehmerNa du siehst doch in der Zielübersicht bei deiner Liga, ob dir dort noch jemand im Kreis fehlt. Man kann neue Mitglieder auch erstmal vergraulen, wenn man nicht nach ihren Vorstellungen antwortet. Man hat aber glaube mehrere Versuche. Wirkte trotzdem so auf mich, als wären die Trophäen nicht verpassbar.
Die seltenen Tiere für die Bilder und alles Freischalten beim Samurai-, Schinobi- und Munitionsbaum ist am zeitaufwendigsten, da die letzten Fähigkeiten an den Abschluss bestimmter Nebenmissionen gebunden sind. Die Yokai-Mission kann da z. B. dauern, weil eine Zielperson nur im Winter auftaucht.20. April 2025 um 13:08 #1800653Supermario6819
TeilnehmerIn der Zielübersicht meiner Liga ist eine Person tot und eine andere fehlt.Ob man da wirklich eine zweite Chance hat ist aber für mich sehr fraglich.Außerdem sind diese Kata und Kuji-kiri teilweise sehr schwer machbar.
Ich probiere auf jeden fall alles auf der Karte aufzudecken und alle Missionen zu absolvieren.Wenn dann da einige Trophäen fehlen dann ist es eben so.Momentaner Stand:1-5-27 bei den Trophäen.20. April 2025 um 14:36 #1800655Bort1978
TeilnehmerFalls du mit den Kuji-kiri Probleme hast, kannst du das hier probieren:
„Man kann in den Spieleinstellungen die Quick-Time-Events anpassen. Hierfür wählt man im Hauptmenü “Optionen → Gameplay → Reaktionsereignisse (QTEs)” und ändert die Einstellung auf “Vereinfacht” oder “Auto” (bei letzterem erfolgt dann das Quick-Time-Event von selbst). Die Änderung der Einstellung hat auf die Trophäe keine Auswirkung.
Man muss diese Aufgaben auch abschließen, um den Wissensrang zu verbessern. Für jedes Kuji-kiri, das man beendet hat, erhält man einen Wissenspunkt.“Und die Gefährten sollen nicht verpassbar sein:
20. April 2025 um 14:55 #1800656Supermario6819
TeilnehmerDas mit den Spieleinstellungen ist sicher eine große Hilfe.Ich habe auch eher Probleme mit manchem Kata als mit Kuji-kiri.Wenn es von selbst geht is das ja fast schon cheaten.Ich spiele bisher auf den normalen Spieleinstellungen und komme damit gut klar bis auf die erwähnten Sachen.
Der Guide ist auf Englisch aber ich habe auch schon deutsche Spielehilfen gelesen und da sah es eher so aus das die Trophäe bei den falschen Antworten dann verloren ist. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.