Wii U Talk
Home › Foren › Games-Talk › Wii U Talk
- Dieses Thema hat 18,619 Antworten, 190 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Fuffelpups vor vor 1 Monat aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
8. Februar 2016 um 8:55 #1093708
captain carot
TeilnehmerMomentan läuft es bereits eher auf figurbasierten DLC hinaus. Und die Nintendo Gemeinde frisst das leider auch einfach wieder. Lustiger Weise hat das neulich ausgerechnet ein Analyst sehr treffend zusammen gefasst.
8. Februar 2016 um 11:34 #1093709Lord Raptor
TeilnehmerDGS wrote:O mei, eigentlich ist es doch egal, welches Mario-Spiel sich am häufigsten verkauft. Nintendo lebt aktuell von weißen, männlichen Erwachsenen, die sich unnütze Plastikfiguren ins Regal stellen. Mittlerweile ist das doch die Haupteinnahmequelle Nintendos, oder?(!)
Asiaten, Frauen und die anderen Minderheiten stehen da nicht so drauf?
8. Februar 2016 um 12:05 #1093710DGS
TeilnehmerGanz ehrlich? Zuerst hatte ich nur “Erwachsene” geschrieben, kürz überlegt und “meist männliche” hinzugefügt. Dann hat sich das “weiß” irgendwie ganz von allein ergeben und schlussendlich musste ich vom Gefühl her “meist” doch noch streichen. Soll aber nicht heißen, dass es überhaupt keine anderen Interessenten dafür gäbe, aber auch nicht, dass ich damit nicht provozieren wollte. Hab mich eh gewundert, wie gelassen das hingenommen wurde. Doch es unterstreicht einfach, wer die Hauptzielgruppe ist. Da müssen wir doch nicht wirklich drum herum reden, oder? Aber wie gesagt, wenn das Geld aus den Amiibo-Verkäufen in die Finanzierung neuer Software einfließt, dann soll es mich nicht weiter stören.
8. Februar 2016 um 19:36 #1093711ChrisKong
Teilnehmer@CK: Stimmt, das hab ich im ersten Moment gar nicht bedacht. Doch ein echter Sammler packt die Figuren doch gar nicht erst aus. Deshalb scheint man den Schaufelritter-Amiibo ja sogar durch die Verpackung hindurch aktivieren zu können. Sachen gibt’s. ^^
Ich bezweifle, dass amiibos sich an klassische Sammler richten. Und Kinder packen sowas aus, ohne wenn und aber. ^^
10. Februar 2016 um 16:06 #1093712MontyRunner
TeilnehmerEben entdeckt, Nintendo bietet ein dickes Earthbound Player’s Handbook zum kostenlosen Download an:
https://cdn03.nintendo-europe.com/media/downloads/games_8/wiiuvc_earthbound_2/WiiUVC_EarthBound_PlayersGuide_EN.pdf10. Februar 2016 um 16:21 #1093713Danijel78
Teilnehmer@monty: Wow! Danke für den Link!
10. Februar 2016 um 16:28 #1093714Fuffelpups
TeilnehmerDer Guide lag dem Spiel damals auch in den USA bei, bzw. man konnte es gar nicht ohne kaufen. Ein Grund warum das Spiel sich nur schwer verkauft hat, der Guide machte das Spiel nicht gerade billig.
Die gute alte Zeit, als Nintendo dachte alle Kunden außerhalb Japans wären dumme Affen und könnten ohne Guide nicht klarkommen… (>_<)
10. Februar 2016 um 16:32 #1093715MontyRunner
Teilnehmer@Danijel
Freut mich, dass Dir der Guide gefällt.Der Guide ist super liebevoll aufgemacht. Bin beeindruckt. Vielleicht werde ich ihn ausdrucken und binden.
10. Februar 2016 um 16:39 #1093716Whitebeard
TeilnehmerIch weiß ich werde jetzt wohl sich den ein oder anderen persönlich angreifen, aber was findet ihr eigentlich so an der Mother Reihe?!?
Ness und Lucas sind meine absoluten Hasscharaktere bei Smash Bros. und auch wenn ich mir Let´s plays angesehen habe oder mal Probe gezockt habe, konnte mich die Serie überhaupt nicht packen…
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Impressionen vermitteln und mir das Ganze gar schmackhaft machen; denn oftmals weiß man garnicht, was man so alles aufgrund von vorschnellen Urteilen verpassen kann…10. Februar 2016 um 16:41 #1093717Danijel78
Teilnehmer@Monty: Genau das habe ich vor. Habe nämlich leider nur das Spiel ohne Verpackung und originalem Guide und sehe auch nicht ein die geforderten Preise zu zahlen. Der Ausdruck schön gebunden wäre ein toller Kompromiss.
10. Februar 2016 um 18:06 #1093718ChrisKong
TeilnehmerGeht mir ähnlich. Mal mit Teil 2 angefangen, aber ist mir zu generisch und langweilig. Vermutlich muss man das länger spielen, aber darauf hatte ich echt keinen Bock. Optimalerweise packt ein RPG gleich von Beginn weg.
Aber das ist stark auch vom Geschmack abhängig. Mother war international wohl besserer Durchschnitt, so im 80er Bereich. Das hat es damals auch bei den Importtests in div. Nintendo-Fan-Zeitschriften abgestaubt. Kein Vergleich zu Chronotrigger, FF6 und Co.
.
.
.
Achtung!Fuffel Rant incoming11. Februar 2016 um 9:50 #1093719Fuffelpups
TeilnehmerMan merkt an der Mother Serie das Shigesato Itoi kein Game Designer ist, sondern aus der Schriftsteller Ecke kam. In dem Spiel steckt sehr viel Liebe zum Detail und es behandelt ernste Themen aus den 90ern: Kindesmissbrauch, Polizeigewalt, Terrorismus usw.. Und so gut wie jede Liste der gruselichsten Bossgegner beinhaltet den Endboss von Mother 2 und meist auch recht weit oben in der Platzierung.
11. Februar 2016 um 13:10 #1093720Danijel78
TeilnehmerDazu kommen die NPCs die das Game zusammen mit den unendlichen kleinen Details der Spielwelt so unfassbar glaubwürdig machen. Jeder NPC hat selbst nach kleinsten Vorkommnissen in der Spielwelt was anderes zu sagen so dass man glaubt die Charaktere würden leben. Kaum ein Spiel hat mich jemals so in seine Spielwelt gesogen wie Earthbound/Mother 2.
Habe mir gerade erst die Fanübersetztung von auf GBA-Modul von Mother 1 und 3 geholt und freue mich schon sehr diese erkunden zu dürfen.11. Februar 2016 um 13:18 #1093721Fuffelpups
TeilnehmerDanijel78 wrote:Dazu kommen die NPCs die das Game zusammen mit den unendlichen kleinen Details der Spielwelt so unfassbar glaubwürdig machen. Jeder NPC hat selbst nach kleinsten Vorkommnissen in der Spielwelt was anderes zu sagen so dass man glaubt die Charaktere würden leben. Kaum ein Spiel hat mich jemals so in seine Spielwelt gesogen wie Earthbound/Mother 2.Vorallem richtig krass ist das “Ende”, so ~ 50 % der NPCs hat nach dem finalen Kampf einen neuen Dialog und man kann wenn man will nochmal die ganze Spielwelt abklappern.
17. Februar 2016 um 7:54 #1093722Fuffelpups
Teilnehmer -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.