Zustand/Versand der Abo-Ausgaben
- Dieses Thema hat 11 Antworten, 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt von Siridean Sloan vor vor 3 Jahren, 6 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. September 2020 um 17:12 #1695540AnonymInaktiv
Hey Community,
Ich dachte, ich eröffne mal dieses Thema, da ich mich selbst schon mal an die Redaktion gewendet habe (noch ohne Rückmeldung) und zur jetzigen Ausgabe die Thematik wieder auffällt. Für den ein oder anderen vielleicht lächerlich, jedoch dachte ich, es betrifft eventuell mehrere, die sich darüber ärgern.
AkiraTheMessiah schrieb:
Meine nachbestellte Abo-Ausgabe mit Super Mario Galaxy ist gestern gekommen. Sieht echt gut aus. ?
Frage an die Redaktion.
Da ja die nachbestellte Ausgabe im Briefumschlag gekommen ist. Ist es eigentlich möglich, das die Abo-Ausgaben immer so geliefert werden könnten?
Ich frage nur nach, weil diese Ausgabe keine ein- bis mehrfach gebrochenen Magazinrücken hatte. Da die Postboten/in die in der Folie eingepackten Ausgabe anscheinend leider wie Werbung behandeln. Also lieblos.Kenneth-HP antwortete:
AkiraTheMessiah, teile deine Meinung, ich hab der Redaktion auch bereits mal geschrieben bezüglich der Gewaltbereitschaft von Postboten. Ich mein, ganz ehrlich, wenn ich da ein Hochglanzmagazin in den Händen halte, denke ich doch automatisch daran, dass ich das nicht unbedingt in den Kasten ramme. Ist leider so mit der Ausgabe zu FFVII Remake passiert.
Hab dann angefragt, ob es nicht möglich wäre, Versandtaschen aus Pappe siehe amazon zu verwenden (wäre ja auch umweltfreundlicher) aber dazu schweigen sie anscheinend. Jedenfalls gab es keine Antwort. Klar, wäre das wahrscheinlich umständlicher, als so ein Plastikkondom in der Fertigung umzuwickeln, aber Alternativen sind immer möglich. Vor allem ist es lächerlich, dass ich zu Zeiten des Erwerbs der Retail Zeitschriften makellose Exemplare im Laden erhalten habe, aber die Sammelausgaben geknickt, eingerissen oder sonst wie ankommen.
Ich hoffe, die Redaktion lässt sich da mal was einfallen, nicht jeder hat nen Briefkasten, der 1 Meter Einwurf, gepolstertes Innenleben und abgerundete Kanten aufweist. Also kinder-, aber vor allem idioten (hust* Deutsche Post *hust) sicher.
Zitat Ende
Mich beschäftigt wirklich dieses Absurde, dass ich als Abo-Bezieher eine mangelhafte Sammelausgabe erhalte, nur weil eben die nicht in Blöcken ausgeliefert wird. Deshalb hoffe ich, dass man da in Zukunft die Versandmethode etwas… würdiger ändern kann. Ich habe schon einige Exemplare erhalten, an denen der Rücken durch das animalische Reinrammen abgerissen war. Da war ich richtig wütend.
Und bitte keine Kommentare wie “kauf dir halt nen besseren Briefkasten.” Das ist nicht der Sinn dahinter.
Wie geht es euch damit? Würdet ihr auch eine andere Versandmethode ohne Folie bevorzugen? Vielleicht hat jemand ja von euch einen Geistesblitz… der womöglich der Redaktion zusagt.
Schon mal danke für eure Beiträge!
30. September 2020 um 21:40 #1695581greenwadeTeilnehmerich glaube ein umschlag mit “Bitte nicht knicken”-aufdruck würde schon viel helfen.
30. September 2020 um 21:58 #1695583AnonymInaktiv@greenwade Wäre tatsächlich eine Verbesserung im Vergleich zur jetzigen Alternative 😀
2. Oktober 2020 um 9:11 #1695803MontyRunnerTeilnehmerDie Problematik kenne ich leider auch aber zum Glück eher aus der Vergangenheit. Für Cybermedia ist das neben der Logistik vermutlich hauptsächlich eine Kostenfrage. Ich fände es erstrebenswert, zum einen für eine höhere Wahrscheinlichkeit zu sorgen, dass die Hefte unversehrt bei den Kund*innen ankommen, und zum anderen zu überprüfen, ob der Versand etwas ökologischer erfolgen könnte.
2. Oktober 2020 um 15:30 #1695844AnonymInaktiv@montyrunner ja, die Plastikhüllen machen das ganze natürlich etwas günstiger als eine Tasche aus Karton. Man sollte doch aber auch versuchen, die Kundenwünsche und -probleme zu behandeln und den Sinn der Sammelausgaben nicht gar als obsolet hinzustellen. Natürlich kostet auch die Umrüstung der Verpackungsverfahren etwas, aber sind mir meine Kunden nicht wichtiger? Versuche ich nicht, Qualitätsmaßstäbe hochzuhalten? Wenn die Leute das Abocover nicht mehr beziehen wollen wegen solcher Dinge: na dann herzlichen Glückwunsch, ihr habt Geld eingespart, aber dadurch kaum noch Abnehmer. Außerdem sollte zugunsten der Umwelt und deren Schutz das Thema der Kosten keine Rolle spielen. Vielmehr darf. Die Umwelt existiert nur einmalig so, wie sie noch ist.
Um mal auch das Thema Umwelt und deren Stellwert beleuchtet zu haben. Dafür sollte uns nichts zu schade sein. Auch im verfluchten Kapitalismus.
Danke für deinen Beitrag!
2. Oktober 2020 um 18:37 #1695849ChrisKongTeilnehmerIch hoffe, die Redaktion lässt sich da mal was einfallen, nicht jeder hat nen Briefkasten, der 1 Meter Einwurf, gepolstertes Innenleben und abgerundete Kanten aufweist. Also kinder-, aber vor allem idioten (hust* Deutsche Post *hust) sicher.
Ich glaube schlicht die Redaktion ist da der falsche Ansprechpartner. Das war schon in der Vergangenheit so, dass sie auch nicht viel machen konnten, wenn Ausgaben nicht ankamen. Die leiten das auch nur weiter an den Abodienst/Verlag/Versandpartner. Wäre also wichtig, da an die richtigen Kontakte zu geraten, damit es was fruchtet. Vielleicht mal im Heftimpressum nachsehen. Ulrich testet Spiele und keine Versandarten so far. ^^
Was auch hilft, direkt mit dem Postboten Kontakt aufnehmen, falls möglich. Sollten in der Regel ja immer in etwa die gleichen sein und den Fall schildern. Hatte auch schon das Vergnügen mich mit sowas rumzuärgern. In meinem Fall hat die Beschwerde bei der Poststelle durchaus was gebracht.
3. Oktober 2020 um 14:52 #1696136AnonymInaktiv@chriskong klar, die Redaktion steht ja nicht ein für den kompletten Verlag, aber ich hoffe, man könnte es vielleicht weiterleiten als Redaktion… ist natürlich auch die Frage, ob bei anderen Medien des Verlags diese Problematik auch so gegeben ist. Erwarte nicht von der Redaktion, dass die da sich ans Kreuz stellen und peinigen lassen. Zum Kontakt mit dem Postboten: bereits angesprochen, die hat mich nur entgeistert angesehen, als hätte ich was bescheuertes gesagt. Von wegen “sonst haben wir aber keine Probleme”… aber danke für deinen Ratschlag!
25. Oktober 2020 um 16:17 #1698342ZombiekoenigTeilnehmerIch bin bei meinen Postboten ganz froh, dass die Aboausgabe eingeschweißt ist.
So wird die Ausgabe maximal gerollt, Briefe werden gerne geknickt.
Die Papphüllen werden in der Regel mit Gewalt in den Briefkasten gedrückt, bzw. einfach vor die Tür gelegt (und das auch bei strömenden Regen).10. Februar 2021 um 10:45 #1707930Siridean SloanTeilnehmerWie ist denn der Stand der Dinge zu diesem Thema? Nach wie vor unverändert oder gab es da zwischenzeitlich Rückmeldung von der Redaktion? Hab erst gestern ein Abo bestellt <3
Die GP, welche ich im Miniabo hatte, kam aber auch nur in Plastikfolie. Mit den Heften war aber soweit alles ok. Nichts geknickt, gerollt oder eingerissen.26. Februar 2021 um 8:49 #1709637Siridean SloanTeilnehmerKurzes Update: Meine erste M! im Abo, die 330, kam letzte Woche pünktlich zum Wochenende und war in einem Papierumschlag. Keine Knicke, Kratzer o.ä. Alles in einwandfreiem Zustand. Hoffe, dass das auch so bleibt. Unser Briefkasten sollte jedenfalls nicht das Problem sein, da passt das Magazin nebst der Post problemlos rein.
17. März 2021 um 18:48 #1711552Siridean SloanTeilnehmerWeiteres Update: Heute lag erfreulicherweise bereits die M! 331 im Briefkasten, aber jetzt hat es mich auch erwischt: Die Rückseite ist stark verknittert und eingerissen. Nicht cool ?
9. Juli 2021 um 13:29 #1719211Siridean SloanTeilnehmerNachdem meine ersten beiden M! Games im Abo total zerknittert und mit Rissen ankam, hatte ich das Abo direkt wieder gekündigt. Klar, das liegt vorwiegend am Postboten, aber auch klar an der mangelhaften Verpackung (Plastikfolie!). Postboten zurechtstutzen ist oft nicht nur wegen der Sprachbarriere sinnlos, sondern weil die auch durchwechseln wie ein Fähnchen im Wind.
Nach Rücksprache mit der Abobetreuung wurde mir zugesichert, das meine Ausgaben ab sofort im stabilen Umschlag (Pappe, Karton o.ä.) versandt werden. Daher wage ich noch einen Aboversuch. Ich bin gespannt und werde wieder berichten.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.