Tops & Flops – Fiktion!

8
1167

 

Der ultimativ reale Wochenrückblick der fiktiven Redaktion – mit Hokus Pokus, überkompliziertem Spaß und einem Textlängenrekord… hier die Themen:

Split Fiction • Lost Records: Bloom & Rage • Astro Bot • Dragon Age: The Veilguard • RE7 PC • WWE Elimination Chamber 2025 • Suikoden • 25 Jahre PS2 • 8 Jahre Switch • Battlemania Daiginjo • The Simpsons • The Bondsman • Happy Face • Total Chaos • Adolescence • Monster Hunter Wilds • R.E.P.O. • Absolum • Tony Hawk Pro Skater 3+4 • Gothic

Wischen – oder auf den “Nächste”-Button klicken, bitte!

Warp Zone:
SebastianThomasFabiolaSteffen

 

 

Sebastian erlebte etwas Hokus Pokus.

 


Sebastians Top 1 – Lost Records: Bloom & Rage
Okay, gegen Ende gab es zwar dezenten Hokus Pokus, aber das Ausmaß von „Life is Strange“ wurde nie erreicht (was ich gut fand). Ansonsten war die finale Auflösung zumindest in Ordnung und ich bin jetzt schon gespannt, was mich im April bei Tape 2 erwartet.

 


Sebastians Top 2 – Astro Bot
Schande über mich, ich fange erst jetzt damit an. Der feine Hüpfer von Team Asobi gefällt mir dabei bislang auf ganzer Linie (vor allem audiovisuell) und ich bin neugierig, was da noch so kommt.

 


Sebastians Top 3 – Dragon Age: The Veilguard
Das hätte ich mir fast zum Launch gekauft und würde mich jetzt tierisch drüber ärgern, weil es schon als Plustitel verfügbar ist. Bisher keine Genrerevolution oder etwas ähnliches, aber durchaus kurzweilig.

 


Sebastians Top 4 – Resident Evil 7
Hier experimentiere ich weiter mit der PC-Version rum und bin aktuell vor allem vom Sound begeistert. Ist quasi so, als würde man die Version von der Xbox Series X auf einer Switch zocken, was sich noch etwas seltsam anfühlt.

 


Sebastians Top 5 – WWE Elimination Chamber 2025
Der an und für sich schon sehr gute WWE-PPV wurde durch das überraschende Ende natürlich noch ein bisschen denkwürdiger. Mal sehen, was letztlich aus den sich nun bietenden Möglichkeiten gemacht wird.

 

Thomas bricht alle Textlängenrekorde!

 

Thomas’ Top 1 – Suikoden
Seit Donnerstag ist Suikoden I&II raus und dafür zitiere (und übersetze) ich mich gerade mal selbst von Bluesky 🙂
Da Suikoden I&II morgen erscheint, möchte ich nochmal was zum ersten Spiel sagen. Viele Kritiken, die ich gelesen habe, halten es für das fadere Spiel, das Spiel im Paket das mal übersringen kann. Glaubt das nicht! Nachdem ich das erste Suikoden jetzt noch einmal durchgespielt habe, muss ich sagen: Es ist ein absolut bemerkenswertes Spiel. Suikoden wurde früh im Lebenszyklus der PS1 veröffentlicht und fühlt sich in vielerlei Hinsicht wie ein 16Bit-Spiel an, das seine Zehen vorsichtig schon in einen großen 32Bit-Ozean taucht. Das merkt man vor allem am Schreibstil: Der ist knapp, treffen und auf den Punkt. Kein unnötiges Rumgelaber wie in vielen modernen RPGs, aber trotzdem extrem charmant. Wie bei den 16bit-Spielen, die man so kennt und liebt. Das Gleiche gilt für den Rest. Es gibt keinen Ballast, keine endlose Subquest-Checkliste. Es ist ein schnelles, flottes 20-Stunden-Abenteuer. Die Geschichte geht schnell voran und bleibt dennoch sehr fesselnd. Die Stakes sind hoch, die tragischen Momente treffen wirklich und die Erfolge fühlen sich verdient an. Natürlich spielt auch die Musik eine große Rolle.
Dies ist einer dieser Fälle, in denen das CD-Medium richtig glänzt. Es gibt viele Themen, es gibt eine großartige Instrumentierung und es gibt auch eine gewisse Üppigkeit. Es gibt da zum Beispiel ein wunderbares Stück, das nur in einer einzigen, nicht allzu wichtigen Stadt im Spiel zu hören sind. Dasselbe gilt für die Animationen. Ja, die Charaktere sind etwas schlaksig und oft steif. Aber es gibt all diese individuellen Posen und Aktionen, die man im ganzen Spiel nur einmal sieht!
Die Entwickler haben zum Beispiel eine einmalige Animation für Sylvina gemacht, die Kirkis umarmt – und dann eine komplett eigene, in der Kirkis das erwidert! Natürlich hat das Spiel seine Problemchen und Macken. Man muss viel in seiner Basis herumlaufen, um seine Sachen zu organisieren. Das Inventar ist ein wenig umständlich, und ja, einige Charaktere tun und sagen nicht viel. Aber das stört nicht wirklich. Suikoden ist ein unglaublich unterhaltsames Abenteuer.
Das Remaster ist oft sehr, sehr hübsch und das Spiel ist so gut durchdacht, dass Konami (trotz dreier Schwierigkeitsgrade) keine echte Notwendigkeit gesehen hat, am Balancing herumzupfuschen. Ich habe Suikoden schon 1996 geliebt – und ich liebe es heute, im Jahr 2025, noch mehr.

 

Thomas’ Top 2 – PS2
Vor ein paar Tagen ist die PS2 25 Jahre alt geworden. Anstatt hier wieder die übliche “ah, wir sind so alt geworden”-Keule zu schwingen schreib ich lieber ein paar Gedanken zur PlayStation 2. Als begeisterter Dreamcast-Besitzer war ich Anfangs kein Fan und das erste Jahr h at da auch wenig getan um mich zu überzeugen. Ja, Ridge Racer 5 ist ein echtes Meisterwerk (nur halt nicht in der PAL-Fassung) und auch Tekken Tag Tournament macht Spaß. Aber der Großteil der ersten Spiele war eher so durchwachsen. Die Hardware an sich aber war immer wahnsinnig Science-Fiction-ig. Design der Konsole, DVDs, Interface, Spieleboxen – das hat sich alles wie die Zukunft angefühlt. Genau wie der Preis der Deutschen Hardware. Ich habe mich dann, trotz fester Anstellung beim PS2-Magazin Players gegen den Hardware-Kauf entschieden und das Geld in Dreamcast-Spiele wie Skies of Arcadia und Shenmue investiert und hab dann nach der ersten Preissenkung zugegriffen. 600DM sind schon attraktiver als 870. Zumal dann auch ordentliche Region-Free-Umbauen und gute Spiele da waren. Metal Gear Solid 2, Jak & Daxter, Ico und Final Fantasy X waren dann echt gute Argumente, seitdem gehört die PS2 auch zu meinen Lieblingssystemen. Klar, Konkurrenten wie die Xbox waren stärker, aber gegen das absolut sensationelle PS2-Spieleangebot hat der Microsoft-Klotz einfach kein Land gesehen. Und auch wenn man die Tage wieder lesen muss “Dreamcast war technisch besser” – bei aller Liebe… nein. Im ersten Jahr sahen tatsächlich viele DC-Spiele besser als ihre PS2-Pendants aus, aber nachdem die Entwickler die Hardware im Griff hatten kamen dann endlos viele Spiele, die in dieser Form auf DC einfach nicht möglich gewesen. Und ein letzter Gedanke: Immer wieder liest man auch nölige Kommentare über aktuelle Spiele die nicht ganz den AAAAA-Erwartungen mancher Käufer entsprechen – die werden dann mit einem “bööh, sieht aus wie PS2” abgekanzelt, und… sorry, das ist ein Kompliment. Ich war dabei. PS2 Spiele sahen und sehen fantastisch aus, man muss sie halt nur mit einem gescheiten Kabel (RGB oder YUV) auf einem gescheiten Röhrenfernseher spielen, so wie sie eben gedacht waren.

 

Thomas’ Top 3 – Acht Jahre Switch
Noch ein Jubiläum: Die Switch feierte diese Tage ihren achten Geburtstag. Ich hätte nicht erwartet, dass die Switch SO abhebt und war auc nicht sicher, ob Breath of the Wild soooo der ideale Starttitel ist. Tja, so kann man sich irren. Insbesondere das erste Jahr war sensationell: Innerhalb weniger Monate gab’s Breath of the Wild, Splatoon 2, Mario Kart 8 Deluxe, Mario + Rabbids, Mario Odyssey und Xenoblade 2. Ein Wahnsinn alles. Ich wünschte nur, heute würden ein paar Switch-Entwickler ihre Werke etwas besser optimieren. 30fps muss in vielen Fällen wirklich nicht sein.

 

Thomas’ Top 4 – Battlemania Daiginjo
Interessantes Erlebnis: Ich habe am Wochenende einen Freund beim Privaktkauf eines kleinen Spiels für Mega Drive begleitet, der Betrag für den das Modul den Besitzer gewechselt hat war für das Spiel eigentlich supergünstig, aber immer noch höchst eindrucksvollen Dimensionen.

 


Thomas’ Top 5 – Simpsons-Referenz
Danach habe ich das gute Stück auch erstmal gehalten, und irgendwie musste ich dabei an diese legendäre Szene aus den goldenen Simpsons-Zeiten denken.

 

Fabiola will in totales Chaos reinschauen.

 


Fabiolas Top 1 – Split Fiction
Ohne zu viel verraten zu wollen: “Split Fiction” lohnt sich definitiv! Wer die Möglichkeit und den passenden Koop-Partner hat, der sollte unbedingt reinspielen!

 


Fabiolas Top 2 – The Bondsman
Durch “The Bondsman” könnte sich das Prime-Abo mal wieder lohnen, da wir momentan viel bei der Konkurrenz schauen.

 


Fabiolas Top 3 – Happy Face
Dennis Quaids Grinsen in “Happy Face” jagt mir einen Schauer über den Rücken – da muss ich wohl Paramount+ im Probeabo testen!

 


Fabiolas Top 4 – Total Chaos
Auf Steam kann man die erste Demo von “Total Chaos” spielen – da muss ich unbedingt einmal reinschauen.

 


Fabiolas Top 5 – Adolescence
Auch dieser Trailer lässt mich relativ atemlos zurück und dementsprechend freue ich mich auf das neue Netflix-Werk “Adolescence”.

 

Steffen hat überkomplizierten Spaß.

 


Steffens Top 1 – Monster Hunter Wilds
Diese Woche konnte ich mich ausführlich auf die Monsterjagd begeben. Eigentlich eine spaßige Angelegenheit. Aber alles am Spiel ist überkompliziert gelöst. Ich werde vor allem nie verstehen, warum der Multiplayer so ein Krampf sein muss, obwohl es zu den Kernaspekten des Spiels gehört.

 


Steffens Top 2 – R.E.P.O.
Wieder mal ein Multiplayer-Horror-Spiel für bis zu sechs Spielern, das diesmal mit seiner witzigen Aufmachung punktet. Für mich einer der besseren Vertreter in einem Genre, das jede Woche mit neuen Titeln überflutet wird.

 


Steffens Top 3 – Absolum
Ein Roguelike-Prügler von DotEmu und Streets of Rage 4 Leuten sowie mit einem schicken visuellen Stil. Könnte super werden.

 


Steffens Top 4 – Tony Hawk Pro Skater 3+4
Da ich mit dem dritten Ableger am meisten Zeit verbracht habe, freue ich mich hier diesmal noch mehr über die Neuauflage. Jedoch: Vielleicht geht es nur mir so, aber ich erkenne die Levels teilweise gar nicht mehr wieder und dadurch geht mir ein wenig der Retro-Faktor flöten. Sieht aber trotzdem super aus und wird auf jeden Fall das Sommerloch gut füllen.

 


Steffens Top/Flop – Gothic
Ich habe mir während dem Steam Next Fest haufenweise Preview-Fassungen und Demos angeschaut. Am meisten enttäuscht hat mich die Prolog-Demo zum Gothic 1 Remake. Charaktere und Dialoge machen schon einen ordentlichen Eindruck, aber Kampfsystem und Bewegungen sind mir insgesamt zu träge. Ebenso fehlt der eigentlichen hübschen Spielwelt Identität. Der Ersteindruck ändert sich hoffentlich noch zum neuen Spiel.

 

Und wir wünschen nachdrücklich ein tolles Wochenende! Wir sehen uns in einer Woche!

neuste älteste
captain carot
I, MANIAC
captain carot

Ähm, ne. Die Art Remake würde ich bei FF IX genau nicht haben wollen. Ein Remake an sich, ok. Dann aber definitiv mit mehr Vorlagentreue.

softkey
I, MANIAC
softkey

Finde auch das FF9 der beste Teile ist. Die Charktere waren so toll, und durch das lesen der Texte war das Game wie ein tolles Buch. Auch waren die Animationen so genial gemacht das man sofort die Emotionen der Figuren erkennen konnte, und die Animationen waren damals schwer darzustellen.
Ich würde mich trotzdem riesig über ein FF9 Remake mit deutscher Sprachausgabe wie bei FF7 freuen. VG 😉

captain carot
I, MANIAC
captain carot

FF VII ist sicher in manchrn Punkten epischer, das Materia System war schon sehr flexibel und ein gelungener Kniff um von typischen Klassensystemrn wegzukommen. Die Figuren haben im Schnitt mehr Tiefe. So viel auf der Habenseite.

Teil IX ist technisch für die PS1 ein Meisterwerk. Besser wird es nicht. Aber selbst wenn man das rausrechnet, durch die Bank sympathische, gut geschriebene Figuren, die eben auch Tiefe haben, spielmechanisch irre ausgereift und zumindest für mich kein einziger Nervpunkt. Alles kommt ein wenig konventioneller daher als bei den Vorgängern, aber das auf einem verdammt hohen Niveau. Persönliche Meinung, besser wurde es danach bei Final Fantasy nicht mehr.

Gerade in Europa kam es halt ungünstig, da standen die Zeiger schon auf Next Gen

Dex Dexter
I, MANIAC
Dex Dexter

Oh ja, oh ja! FF IX war so so grandios. Fantastisch. Mein liebstes Final Fantasy. Ich hab nie gecheckt, warum FF7 oder andere Teile so gefeiert werden… FF IX ist das ultimative JPRG Meisterwerk (auf Platz 2 Blue Dragon, auf Platz 3 Lost Odysssey). Die Story, die Charaktere, die Grafik, die Musik, einfach alles… ich weiss nicht, was man besser rmachen könnte. Gut, vielleicht diese Zufallskämpfe… aber mühevoll-nerviges Grinding gehörte halt dazu, damals.

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Ich mag FF IX ja lieber als FF VII, auch wenn ich natürlich schon ein besonderes Verhältnis zu Teil VII hab. Und ja, auch wenn es zum Ende der SNES Ära mit den JRPGs hier langsam losging, die PS1 hat da richtig viel zu bieten.

Ash Rockford
I, MANIAC
Ash Rockford

Suikoden 1+2 waren vor 30ig jahren Topp-RPG‘s!!!
Und sind es auch heute noch!!

Die Intros habe ich damals rauf und runter geschaut.

Mit PS1 wird oft FF7 als Topp RPG genannt (was ja auch stimnt), dabei geht aber vergessen, dass die PS1 viele wunderbare Rollenspiel-Perlen hat. Suikoden 1+2 gehören auch dazu.

Oder auch das herausragende Lunar. Bin gespannt wie dieses Game umgesetzt wird. Lunar 1 fand ich storytechnisch spannender und stimmiger als den 2. Teil.

Ich habe mir damals gleich mehrere Soundtrack CD‘s von Lunar importieren lassen. Die Songs waren einfach wunderschön – selbst auf japanisch 😁

🥰🥰🥰

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Auch wenn das Euro Release nicht so der Bringer war, ich finde, die PS3 konnte nach dem Eurostart extrem schnell punkten. Damals irre viel Spaß mit Timesplitters gehabt, Extreme G 3 sah gut aus und spielte sich gut, die gerne herbeizitierte Katastrophe war auch das erste Euro-Jahr nicht. Zumal so einige Hochkaräter und Grafikbomben bereits in dem Jahr kamen. Unter anderem GT3. Ende 2001 kam dann noch Devil May Cry. Und 2002 war dann ein richtig gutes Jahr.

Und verdammt, das ist irgendwie doch schon lange her. Ich selbst hatte von 2001 bis 2002 eine komplette Auszeit vom Zocken und dann erst Herbst 2002 am PC wieder angefangen. Meine eigene PS2 hab ich dann sogar erst im Februar 2004 gekauft (läuft übrigens bis heute problemlos). Aber selbst 2004 und trotz PC sahen viele Spiele noch richtig gut aus. Und vor allem hatte die Kiste da noch einige sehr gute Jahre vor sich.

Und ja, acht Jahre Switch. Die ersten paar Monate fand ich persönlich gar nicht so prickelnd. Zu viele Deluxe Ports von Sachen, die ich auf Wii U hatte (auch Zelda dafür gekauft). Entsprechend war ich erst mit Odyssey dabei. In manchen Punkten hab ich ein wenig eine Hassliebe zur Switch. Das Lightweight OS ist nicht schlecht, aber wenn ich die Wii U einschalte ist das alles trotz Ende des Miiverse immer noch sympathischer. Oder der 3DS Datentransfer. Und die Switch hat zwar eine Reihe richtig guter Exclusives, aber auch verdammt viele Ports. Und die waren erstaunlich oft auch noch teurer als das Wii U Original.

Ach ja, die 30fps: das mag zum Teil an den Entwicklern liegen, aber halt auch nicht immer. Vor allem wenn es keine Switch Exclusives sind. Natürlich gibt es Lazy Ports usw, aber andererseits bin ich im Lauf der letzten Jahre oft genug überrascht gewesen, dass es manche Ports überhaupt gibt und so mancher Titel überraschend gut läuft. So langsam wird es aber definitiv Zeit für die Neue.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Bin froh Suikoden I & II auf der Vita nach zu holen. Sympathisch Charakteren, schönen Soundtrack, dramatisch Geschichten. Das Kampfsystem ist leicht zu verstehen und weniger schwer. Nur die Suchen der 108 Sternen zu finden hätten etwas mehr Komfort gegeben. Mittlerweile verstehe ich, was Suikoden so besonders ist/war. Hätten sehr früher gespielt, aufgrund Angst in eine Sackgasse zustecken hatte ich damals gelassen. Schönes Pixel Rollenspiel für die Playstation. Freue mich das Remastered zu holen inkl. die Soundtrack CD.