Astro Bot – neue kostenlose Inhalte verfügbar

39
1409

Team Asobi hat gestern frische Gratis-Inhalte für Astro Bot veröffentlicht. Die Pressemitteilung bietet alle Infos dazu:

Der erste Level der neuen „Teuflische Leere“-Galaxie ist bereits ab heute, 13. Februar, erhältlich. Vier weitere Level werden im Abstand von jeweils einer Woche folgen:

  • 13. Februar: Ticktack-Shock
  • 20. Februar: Schubkraft oder Pleite
  • 27. Februar: Kikeriki-K.o.
  • 06. März: Bärisch schwer
  • 13. März: Hardcore gepanzert

Die neuen Level werden am jeweiligen Tag immer ab 15 Uhr MEZ zur Verfügung stehen. Um auf sie zugreifen zu können, muss das Hauptspiel abgeschlossen sein.

Das Update bietet natürlich auch wieder brandneue Spezial-Bots, die in jedem Level auf ihre Rettung warten. Nach dem Absolvieren eines Levels kann es danach in einem „Gegen die Zeit“-Modus mit Online-Ranglisten wiederholt werden.

Besitzer einer PS5 Pro haben zudem Zugriff auf eine verbesserte Version von ASTRO BOT mit konstant bester Auflösung und 60 FPS.

neuste älteste
ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Aber ich weiß nicht, ob Sony selbst bei sagen wir mal mit (hochgeschätzt) 1 bis 1,5 Millionen zufrieden wäre, wenn Nintendo im Vergleich mit seinen IPs mehrere Millionen Einheiten verkauft.

Ohne das Produkt auf dem Markt gebracht zu haben, lässt sich eine Bewertung über den Erfolg oder Misserfolg gar nicht vornehmen. Das ist ein Risiko, was jeder Hersteller mehr oder weniger trägt.

Ob bzw. wie zufrieden Sony damit wäre, wissen wir nicht. Die zahlreichen PC-Ports sprechen aber dafür, dass das eine Strategie ist, die sie längerfristig verfolgen werden (zumindest auf dem PC), auch wenn die Absatzzahlen deutlich niedriger ausfallen als auf der Playstation.

Die schwindelerregende Dominanz von Nintendo bei den eigenen Produkten, was die Absatzzahlen anbelangt, ist kein Hinderungsgrund, eigene Produkte auf der Plattform zu veröffentlichen.
Nehmen wir mal das Extrembeispiel GTA. Der Einfluss auf die anderen Hersteller besteht hauptsächlich darin, wann das nächste GTA erscheinen wird. Daran orientiert man sich, was die eigene Veröffentlichungspolitik betrifft.

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

Aktuell tendiere ich dazu mir die Switch 2 direkt zum Release zu holen. Da würde ich mich tatsächlich über ein Cross-Gen MP4 freuen, wenn es dort etwas schicker aussieht. Vor allem 60 fps und eine vernünftige Auflösung wären mir wichtig. Ne Maussteuerung brauche ich nicht.

Gast

Ja klar, dass schon. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass MP4 und zB auch dass kommenden Pokémon etwas aufgemotzt für Switch 2 erscheinen. Vielleicht gibt es ja auch ein paar Switch 2 exklusive Spielereien, die auf der normalen Switch nicht möglich sind. Twilight Princess und BotW erschienen ja zB auch auf GameCube/Wii und WiiU/Switch und Twilight Princess hatte dann auf der Wii die Bewegungssteuerung.

Edit: Zum Bleistift eine Maussteuerung bei MP4 😉

Spacemoonkey
I, MANIAC
Spacemoonkey

da es ne ak gibt ist doch irgendwie alles was für switch kommt crossgen

Gast

Also ich würde mittlerweile zumindest einen kleineren Betrag Geld drauf verwetten, dass MP4 zumindest ein Cross Gen Titel wird.
Bisher ist es nur für die normale Switch gelistet, aber mich würde es nicht überraschen, wenn wir das Spiel zur Switch 2 Direct im April sehen werden.

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

Bin mir grad nicht sicher, ob wir das Thema schon mal hatten, aber ist es mittlerweile nicht sogar denkbar, dass MP4 zusammen mit der Switch2 launcht? Da der Titel natürlich als alleiniges Zugpferd nicht reichen würde, „befürchte“ ich so etwas wie ein New Super Mario Galaxy als Alternative…

Hmmm… würde bei mir dann trotzdem beides im Warenkorb landen. ^^

Gast

Wobei Metroid Prime nach GameCube und Wii jetzt schon die dritte Verwertung des selben Spiels ist, wenn auch die beste.
Metroid Dread war ja deutlich erfolgreicher (ja ich weiß ist 2D, trotzdem aber zum Vollpreis und gerade zum Anfang ohne Patch nicht gerade Casual vom Schwierigkeitsgrad her) und ich hab’s zumindest irgendwie im Urin, das MP4 den Erfolg nochmal deutlich übertrifft.
Bei MP4 würden mich aber tatsächlich dann mal die gesamten Kosten interessieren, nachdem es erst bei Namco Bandai in Entwicklung war und später dann durch Retro Studios nochmal neugestartet wurde. Da wurde bestimmt ziemlich viel Kohle im Vorfeld in den Sand gesetzt, könnte ich mir vorstellen.

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

Ein Metroid Prime Remaster kommt auf der Switch nicht mal auf die 1,5 Mio. verkauften Einheiten, trotz ca. doppelt so hoher Hardware-Basis und trotzdem bringt Nintendo ein Metroid Prime 4. Wird wohl einfach rentabel gewesen sein und bringt zudem Abwechslung ins Portfolio. Das ist mit Astro doch nicht anders, zumal es dort mit Rabatten auch noch in Richtung 2 Mio. Marken gehen dürfte.
Nintendo käme nie auf die Idee ein MP Remaster für die PS5 zu bringen. Ich sehe auch nicht, dass Sony jetzt häufiger Spiele für die Switch portet. Das Horizon Lego Spiel war doch eher ein Test und extra auf die Zielgruppe zugeschnitten, um dort nach neue Kunden für die große Franchise zu fischen.

Gast

Weniger als 200.000 würden es sicherlich nicht werden, ich würde sogar auf deutlich mehr tippen. Aber ich weiß nicht, ob Sony selbst bei sagen wir mal mit (hochgeschätzt) 1 bis 1,5 Millionen zufrieden wäre, wenn Nintendo im Vergleich mit seinen IPs mehrere Millionen Einheiten verkauft. Man braucht ja nur mal auf Ubisoft schauen, für die selbst das aktuelle Prince of Persia, mit soliden Zahlen, gefloppt ist.
Mit Super Mario Odyssey hatte man jetzt auf Switch zB über 28 Millionen abgesetzt und selbst ein New Super Mario Bros. U Deluxe, was eigentlich nur ein simpler WiiU Port ist hat glaube knapp 18 Millionen. Und auch eine “kleinere” IP wie zB Yoshis Crafted World ist irgendwo bei 3 Millionen oder so. Das ist halt nochmal ein ganz anderes Level.

Das Plattformer wie Astro Bot, egal von welchem Hersteller, wohl auf Switch 2 zum aktuellen Zeitpunkt am besten aufgehoben wären, sind wir uns glaube ich alle einig. Einfach weil da halt die größte Zielgruppe für solche Spiele ist.
Ich kann mich da aber nur wiederholen und würde mir (in diesem Gedankenspiel) eher wünschen, dass Sony wieder etwas “Back to the roots” geht und solche IPs vermehrt auf der Playstation etablieren würde, da würde ein Astro Bot meiner Meinung nach auch viel besser hinpassen.
Früher ging es mit Crash Bandicoot und Co ja auch.
Und rein auf die Realität bezogen, sehe ich Astro Bot auf Switch 2 auch mit ganz viel Fantasie nicht. Ist aber nur mein persönlicher Eindruck.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Zumal auch niemand vorhersagen kann, dass Astro Bot auf Switch 2 dann auch den erhofften Erfolg bringen würde. Auf Switch 2 hätte das Spiel dann noch ganz andere Konkurrenz, die auch viel etablierter auf der Plattform wäre.

Beim anstehenden Wolverine bzw. dem noch unangekündigten Spider-Man 3 soll ein Budget von 4 bzw.7 Millionen für den Port auf den PC veranschlagt werden, bei einer Absatzmenge von 95.000 bzw. 167.000 Einheiten (Vollpreis abzüglich der 30 Prozent für den Plattformbetreiber), um die Gewinnschwelle zu erreichen. Nehmen wir also das Fallbeispiel, Sony würde einen Nachfolger zu Astro Bot ankündigen, der genauso eloquent ist wie sein Vorgänger, abzüglich der Sony-Selbstbeweihräucherung, dann düfte ein möglicher Port auf die Switch einen ähnlichen Kostenrahmen besitzen wie die PC-Ports anderer Sony-Titel die hier genannt werden, was für ein niedriges Risiko spricht – im schlimmsten Fall bleibt der Titel unter den Erwartungen, ohne rote Zahlen zu schreiben.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein Astro auf der Switch weniger als 200.000 Einheiten verkauft. Die Marke hat in den letzten Jahren an Prestige gewonnen und ist aufgrund ihrer ansprechenden Aufmachung und des Spielwitzes besonders für ein familienfreundlichen Publikum attraktiv, was vermehrt auf der Switch zu finden ist.

Gast

@ghostdog
Wie Spacemoonkey schon schreibt, das aktuelle Astro Bot ist viel zu sehr Playstation Werbung, dass kann Nintendo nicht gefallen. Geld hin oder her. Zumal auch niemand vorhersagen kann, dass Astro Bot auf Switch 2 dann auch den erhofften Erfolg bringen würde. Auf Switch 2 hätte das Spiel dann noch ganz andere Konkurrenz, die auch viel etablierter auf der Plattform wäre.

Edit: Hab gerade gesehen, dass du mit Anpassungen geschrieben hast.
Ja, dann kann ich mir so ein Spiel tatsächlich auch auf Switch 2 vorstellen.
Aber wie gesagt, ob es dann der erhoffte Erfolg wird, steht trotzdem auf einem anderen Blatt.

Spacemoonkey
I, MANIAC
Spacemoonkey

klar sowas geht locker. ich denke auch nicht dass der nächste teil schon wieder so viel mit hardwareteilen um sich wirft.
mir gings jetzt nur um dieses spiel

was die pc strategie angeht könnte es aber auch in eine andere richtung gehen. die chefs wurden teilweise ausgewechselt und letztens gabs gerüchte dass der pc port von gt7 gecancelt wurde und demon’s souls nicht mehr geplant sei

@genpei tomate
ich habe gerade erst realisiert dass psygnosis irgendwie doch noch bei sony ist.
https://en.wikipedia.org/wiki/Firesprite
hab mich letztens total vertan als ich um die getrauert habe. dachte die hätten concord gebaut aber das war firewalk studios und nicht firesprite

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

das ding ist wirklich so hart playstation werbung dass das nintendo nicht gefallen dürfte.

Ich hatte geschrieben, dass eine Anpassung an die Plattform in Form eines Ablegers eher im Sinne dessen wäre, was man tun könnte, bei Betrachtung dieses Gedankenspiels.

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

Am Schluss dürfte doch im Fall von Astro Bot (und natürlich sonst auch) zählen, ob das Spiel in der Gewinnzone gelandet ist. Dank kleinem Team und relativ kurzer Entwicklungsdauer dürften die Chancen dafür bereits mit den aktuellen Verkaufszahlen gut stehen. Sony wird vermutlich eh nicht mit riesigen Verkaufszahlen spekuliert haben, da sie gut wissen, was sich wie am besten auf der PS verkauft.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Das Ding ist aber, das Nintendo auf Astro Bot, ein PS5 Aushängeschild nicht angewiesen ist, da sie genug eigene, zugkräftigere IPs haben.

Für sich betrachtet stimme ich dem zu. Der Titel würde aber auch das Portfolio der Switch in ihrer Breite bereichern, somit stärken und Nintendo dank der 30 Prozent Abzug an dem Titel gut mitverdienen. Bei Ori and the Blind Forest von MS könnte man das gleiche schreiben, dass die Switch auch ohne den Erfolg hätte, den sie heute hat, aber warum sollte man auf ein gutes Produkt verzichten, wenn die Vorteile klar auf der Hand liegen (sowohl für den Kunden als auch Hersteller)?

Spacemoonkey
I, MANIAC
Spacemoonkey

das ding ist wirklich so hart playstation werbung dass das nintendo nicht gefallen dürfte. da sehe alle anderen sony spiele eher auf der switch landen.
einigen wir uns darauf dass die hüpfer bleiben wo sie sind und tauschen erstmal echte flops wie metroid prime und returnal 🙂

Gast

Das Ding ist aber, das Nintendo auf Astro Bot, ein PS5 Aushängeschild nicht angewiesen ist, da sie genug eigene, zugkräftigere IPs haben.
Ins wanken kommt da so oder so nix, aber Nintendo macht sicherlich nicht freiwillig Werbung für Playstation.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn.

Aus Sicht eines Fans bzw. Kunden mag das so sein. Aber diese Gedanken, die wir hegen, finden in den Köpfen dort nicht statt. Wenn es für das Geschäft zuträglich ist, beide Seite davon profitieren, dann hackt die eine Krähe der anderen kein Auge aus. Sowohl Sony als Nintendo haben ihren Platz am Markt über Jahre gefestigt. Beide können ohne Probleme koexistieren, ohne das durch so was etwas ins Wanken gerät.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

dass die Ports oft erst Jahre später kommen und dann nicht immer gut von der Technik her laufen.

Das es noch Raum für Verbesserungen gibt, ist unbestritten.

Möchte Sony das Potenzial besser ausschöpfen, muss sich am Engagement zwangsläufig etwas ändern. Mit der Zeit dürfte der Abstand zwischen den Veröffentlichungen kürzer werden, die Qualität besser. Letztendlich entscheidet der Verbraucher mit seinem Portemonnaie.

Gast

Ich weiß es ist nur ein Gedankenspiel, aber warum sollte Nintendo Sony helfen, ein Aushängeschild der PS5 (sie kommt ja sogar im Spiel vor) zu etablieren? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn.
Sony ist doch selber dran Schuld, dass das Spiel von den Verkaufszahlen her unter seinem Potenzial läuft.
Wenn muss Sony auf der Playstation dafür sorgen, dass solche eher klassischen Spiele, wieder besser funktionieren, indem sie mehr Spiele für so eine Zielgruppe entwickeln und die Plattform in dem Fall die PS5 atraktiver für diese Zielgruppe machen. Vielleicht bringen sie ja auch nochmal einen separaten Handheld, wo man dann solche Spiele vielleicht etwas besser etablieren kann.

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

Ich meinte damit nicht, dass Sony auf dem PC kein Geld verdient, sondern dass die Ports oft erst Jahre später kommen und dann nicht immer gut von der Technik her laufen. Und ob die deswegen dann viel gekauft werden, ist ja auch nicht immer sicher.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Auf dem PC läuft es ja auch eher stiefmütterlich mit langer Verzögerung und oftmals nicht so optimalen Ports.

Mal ein paar Zahlen:

comment image

Aus dem Insomniac Leak:

Ratchet & Clank Rift Apart: 2,5 Million-Dollar Port-Kosten; Break-Even* bei ca. 60.000 Einheiten (Vollpreis)
Spider-Man Remastered: 2,3 Millionen-Dollar PK, Break-Even bei ca. 55.000 EH (VP)
Spider-Man Miles Morales: 1,5 Million-Dollar PK, Break-Even bei ca. 43.000 EH (VP)
Spider-Man 2: 4,6 Millionen-Dollar PK, Break-Even bei ca. 110.000 EH (VP)
Wolverine: 4,0 Millionen-Dollar PK, Break-Even bei ca. 95.000 EH (VP)
Spider-Man 3: 7,0 Millionen-Dollar PK, Break-Even bei ca. 167.000 EH (VP)

Das PC-Geschäft ist für Sony äußerst lukrativ, sodass wir da in Zukunft noch viel mehr erwarten dürfen.

*30 Prozent Abzug durch Steam inbegriffen

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Wenn ein Spiel den Richtlinien (Inhaltliche Anforderungen) und Qualitätsstandards (Technische Anforderungen) von Nintendo entspricht, kann es auch auf der Plattform veröffentlicht werden. Da gibt es keine irgendwie gelagerten Befindlichkeiten, die das verhindern würden.

Die Kernmarken von Nintendo besitzen einen stark ausgeprägten Markenwert. Ein Astro Bot würde am Erfolg eines Marios nicht zu rütteln haben. Dazu hat Nintendo den Markt mit seinen Marken viel zu stark durchdrungen, eine hohe Loyalität und Wahrnehmung bei der Kundschaft aufgebaut.

Die Hardware ist sowohl ein Produkt für sich als auch ein Mittel zum Zweck (im Falle von MS ein Klotz am Bein), um daran angeknüpfte Produkte und Leistungen verkaufen zu können (Kernziel) – letzteres schränkt das Absatzpotenzial der Produkte und Leistungen ein.

Sowohl bei Microsoft als auch Sony geht die Rechnung in dem Sinne nicht mehr auf, exklusiv die eigene Plattform zu bedienen, was dazu führt, dass sie sich auch auf andere Plattformen konzentrieren.

Mal von der inhaltlichen Diskussion abgesehen, schöpft Astro Bot sein Absatzpotenzial als Plattformer auf der Playstation nicht aus. Ob es bei der Hardware nennenswerte Veränderungen durch Astro Bot gegeben hat, mag zu bezweifeln sein. Eine Umsetzung für eine andere Plattform, wo das Genre mehr Akzeptanz findet (Zielgruppe besser zugeschnitten), wäre aus meiner Sicht naheliegend bzw. wenn nicht der Titel, dann ein für die Plattform angepasster Ableger.

Whitebeard91
I, MANIAC
Whitebeard91

Ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, dass Astro Bot für die Switch 2 erscheinen wird.
Aber solche Gedankenspiele sind ab und zu ganz witzig.
Unabhängig davon, wie realistisch das Ganze ist, würde ich Nintendo aber davon abraten.
Zwar bedient das Spiel eher die typische Nintendo-Zielgruppe. Aber zugleich würde es dem hauseigenen Klempner und dessen Jump’n Run eher torpedieren.
Ich rechne damit, dass ein neues 3D Mario in den ersten 6 bis 12 Monaten der Konsole erscheinen wird. Und da würde ein Spiel mit der Klasse eines Astro Bots dem Schnurbartträger vielleicht mehr schaden als helfen.
Das neue Mario muss erst mal die Qualität von Astro Bot erreichen. Das wird nicht zwangsläufig passieren. Es wird zusehends schwieriger, neue Maßstäbe zu setzen und etwas Neues zu präsentieren.
Klar, wenn jemand das immer wieder geschafft hat, dann Nintendo. Aber ich würde meine Hand nicht ins Feuer dafür legen, dass es qualitativ wesentlich besser ausfallen wird als Sonys Überraschungshit.
Und ich hoffe sehr darauf, dass es kein Odyssey 2 oder Galaxy 3 wird.

Spacemoonkey
I, MANIAC
Spacemoonkey

jedenfalls will sony jetzt mehr familenfreundliches zeug bringen und auch altes rauskramen. mal sehen was da kommt

astro bot hat sich ganz gut verkauft und räumt bei den preisen ordentlich ab. wenn das niveau einigermaßen gehalten wird dürfte es sich mit jedem neuen teil besser verkaufen.

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

Na erstmal abwarten. Ich sehe noch nicht, dass Sony jetzt die eigenen Spiele für die Switch 2 portet. Auf dem PC läuft es ja auch eher stiefmütterlich mit langer Verzögerung und oftmals nicht so optimalen Ports. Sie sind noch weit davon entfernt, so wie MS zu agieren.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Uuuund ( Trommelwirbel) … Wipeout. 🙂
Naja, ich glaube, mit der Omega Collection haben Sony fast alles gesagt, Psygnosis wurden begraben und trotzdem würde ich mich freuen, wenn sie wenigstens etwas dergleichen wieder auspacken würden, dann aber können sie es glatt für die Ps5 anbieten und Nintendo sollten sich mal wieder Fzero widmen. Und zwar anständig.
Uns sowieso finde ich, dass Konsolen von maßgeschneiderten Spielen leben, aber wenn die großen Firmen es mittlerweile eher brauchen, dass sie ihre Spiele für Nintendo veröffentlichen müssen, damit sie keine Miese machen, da sie auf ihren eigenen Kisten nicht mal die kosten wieder rein kriegen, das sagt alles über den aktuellen Zustand der Industrie aus…

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Astro Bot ist der PS5 schon sehr auf den Leib geschneidert, das würde auf einer anderen Konsole wenig Sinn ergeben. Und auch die ganzen Anspielungen verstehen Nintendo-Fans nicht. Da würde ich an Sonys Stelle lieber Sackboy: A Big Adventure für die Switch 2 portieren. Oder Horizon: Zero Dawn Remastered. Microsoft sollte Psychonauts 2, Sea of Thieves und Forza Horizon 5 umsetzen.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

“Ich bin für eine Crossover Astro Bot Vs. Super Mario. Auf PS5 und Switch 2.”
Da bin ich ganz bei Max: Eher eine Zusammenarbeit anstreben, die für beide Plattformen nützlich ist, als Spiele, die eine Konsole definieren zu portieren.
In Wirklichkeit glaube ich aber, dass nichts dergleichen passieren wird.
Wie Ghostdog sagt, sitzt Sony auf dem Achtungserfolg von Astrobot, das trotz unbestrittenen Qualitäten, “Mario” Dimensionen nicht erreicht hat und Nintendo wird mit einem neuen 3D Mario für Switch 2 glänzen müssen, bevor etwaige Joint-Ventures in Frage kommen.
Und selbst dann, glaube ich nicht an ein Astro Bot Port für die Switch 2. Die erste Frage ist “warum überhaupt?”, wenn es so Sony spezifisch ist ( das Game ist ein Easter Egg Festival) und auch ohne “Mario” Vergleiche ist es das einzige, was aus der Richtung auf Sony-Territorium so richtig glänzt.
Klar, dass ich mich gewaltig täuschen kann: Nachher kommt AB doch noch für SW2 raus und wir werden Zeuge einer neuen Ära, wo Grenzen noch mehr verschwimmen als aktuell ohnehin und Alleinstellungsmerkmale von Konsolen nicht-mehr-existent sein werden…
Wer braucht dann so viele Konsolenanbieter?

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Ich bin für eine Crossover Astro Bot Vs. Super Mario. Auf PS5 und Switch 2.