Ab 16. August neu bei PlayStation Plus Extra & Premium:
- Grand Theft Auto: Vice City – The Definitive Edition (PS4 / PS5)
- Dragon Quest XI S: Echoes of an Elusive Age – Definitive Edition (PS4)
- Assassin’s Creed Odyssey (PS4)
- Dragon Quest Builders (PS4)
- Dragon Quest Builders 2 (PS4)
- Dragon Quest Heroes: The World Tree’s Woe and the Blight Below (PS4)
- Dragon Quest Heroes II: Explorer’s Edition (PS4)
- Inside (PS4)
- The Medium (PS5)
- Naruto to Boruto: Shinobi Striker (PS4)
- Assassin’s Creed Chronicles: China (PS4)
- Assassin’s Creed Chronicles: India (PS4)
- Assassin’s Creed Chronicles: Russia (PS4)
- Assassin’s Creed III Remastered (PS4)
- Assassin’s Creed Syndicate (PS4)
- Hohokum (PS4)
Ab 16. August neu bei PlayStation Plus Premium (Classics):
- Yakuza 3 Remastered
- Yakuza 4 Remastered
- Yakuza 5 Remastered
- Limbo (PS3)
- Ultra Street Fighter IV (PS3)
- Castlevania: Lords of Shadow (PS3)
- Everyday Shooter (PS3)
Bin bei Chris.
Sony bedient das was angenommen wird. Sollte sich da was ändern, wird Sony vrmtl. anpassen.
Es richtet sich vermutlich auch eher an Vielspieler, die auf physische Releases auch verzichten können. Wenn das Angebot nicht mehr den Marktbedürfnissen entspricht, wird Sony es schon ändern oder eben abschaffen.
Es gibt ja nicht nur Vielspieler. Gibt sicherlich auch genug Leute, die viele Spiele aus dem Angebot gar nicht kennen, weil sie nicht so informiert sind, wie wir hier. Und ich habe diverse Spiele gefunden, bei denen ich noch auf einen deutlich günstigen Preis im Store abgewartet habe, da ich nur digital spiele. Von daher passt das für mich auch als Vielspieler völlig mit den paar Euro im Monat mehr.
@bort1978
Stimmt. PSNow hatte ich ein Jahr lang. Nach ca sechs Monaten hatte ich alles nachgeholt, was mich interessierte. Danach war es eine Enttäuschung, da die “neuen” Games irgendwann auch im normalen Plus waren.
Jetzt scheint es etwas besser zu sein. Es gibt viel mehr “neue” Games, aber leider alles relativ alte Spiele. Jedes der Games war bereits im Angebot und wenn ich es haben wollen würde, hätte ich es mir schon lange gekauft.
Ich denke der Service richtet sich hauptsächlich an Einsteiger, die günstig Spiele nachholen wollen und an Menschen ohne Geld und mit viel Zeit (Schüler, Studenten und Arbeitslose).
Mir fehlen eindeutig Indies. Davon hatte ich mir mehr in Playstation Plus Extra versprochen. Davon muss einfach mehr kommen…
Na das war ja vorher bei PS Now nicht anders. ??♂️ Sony ist nicht bereit topaktuelle Spiele anzubieten. Da war Stray eine Ausnahme.
Ich sehe es als Ergänzung zu meinen Spielekäufen an. Durch Stray, Deathloop und The Medium habe ich die 60€ zusätzlich für Extra für 1,5 Jahre gegenüber dem Standard Plus-Abo schon locker drin. Hab neulich auch Medievil darüber gespielt und noch weitere Spiele entdeckt, die ich vielleicht noch spielen werde. Ist nicht so aktuell wie der Gamepass, aber für 3,33 € im Monat zusätzlich schon ganz gut.
Das Lineup fühlt sich für mich wie eine Bestätigung an, warum ich PS+-Extra/-Premium nicht abgeschlossen habe.
Es sind zwar durchaus gute Spiele dabei (DQ XI war damals sogar mein Spiel des Jahres), aber kein einziges, dass mich interessiert und das ich noch nicht gezockt habe. Gefühlt irgendwie nur olle Kamellen.
Offensichtlich bin ich nicht die Zielgruppe, sondern es richtet sich eher an neue Playstationbesitzer.
The Medium fängt ganz gut an, hat mit den Split-Screen Momenten eine gute Idee und verliert sich nach hinten raus etwas selber.
Die Story wird verworrener und verliert dadurch deutlich an Fokus.
Darüber hinaus war die Technik auf dem PC recht hardwarehungrig und war auch nicht ganz sauber. Wie die Konsolenversion läuft kann man sicher hier (oder woanders) in Erfahrung bringen.
Wenn man aber ein gewisses Interesse für diese Art Spiel aufbringen kann, dann schadet es sicher nicht da mal etwas reinzuspielen, sofern man die Möglichkeit eben bekommt.
Ich hatte The Medium im Zuge des Game Pass (für PC) gespielt.
Schade keine PS1 Spiele dabei
Mit der passenden Erwartungshaltung kann man sich The Medium durchaus mal geben. Allerdings verschenkt der Titel unterm Strich einiges Potenzial.
Mhhh… Meine Stapel des Schande muss ich runterkriegen, sonst hätte ich gern The Medium angeschaut. Da hat der Komponisten Akira Yamaoka beteilig.
Castlevania: Lords of Shadow ist bei mir ein wechseln Bad der Gefühle. Es hat Abwechslungsreiche Level, Gegner – Design ein gutes Kampfsystem, nur warum spielte es in Tolkien Universum? Wieso eine uninspirierte Shadow of the Colossus Level? Und warum eine daher dümpelten Soundtrack? Man muss als Fan der Castlevania der Herz schließen.
Könnte Ihr auch eine Liste tragen, welche der Titel raus sind aus der Extra und Premium?
@bort1978 Ging mir auch so. Gibt zwar einige Punkte, die ich an dem Ding mag, aber hatte für mich auch so einige Durchhänger und nervige Stellen (sobald es bisschen mehr Spiel sein will). Kann man aber auf jeden Fall mal reinspielen. Wenn einem die Atmosphäre taugt, dann bleibt man da schon mal direkt länger hängen.
@bort1978 Atmosphärisch ist „The Medium“ klasse und spricht auch Themen an, die sonst weniger in Spielen vorkommen, spielerisch ist es okay bis gut. Hat mich zumindest die knapp 10h ganz gut unterhalten, da machst du nix verkehrt mit.
Na ein Glück habe ich mir bisher nicht The Medium gekauft. Ich bin mir unsicher, ob es mir gefällt. Aber so werde ich es mir mal geben. 🙂