Eine Woche, bevor die ‘New Xbox Experience’ (also das umfassende Dashboard-Update) für die Xbox 360 aktiviert wird, greift Microsoft durch und sperrt modifizierte Geräte von Onlineaktivitäten aus.Ob damit wirklich alle Raubkopierer und ‘Sicherheitskopienbenutzer’ erwischt werden, ist schwer zu sagen und genauere Informationen rückt der Konzern wie üblich nicht raus.Definitiv ist nur, dass daran gearbeitet wird, die Onlinewelt von Schummlern zu befreien, wie u.a. im offiziellen Blog von Larry ‘Major Nelson’ Hryb, dem Xbox Live Director of Programming, bestätigt.
LittleBigGeldmacherei bei Sony
Werbender Widerstand
Das kommende “Resistance 2” ist ein knallhartes Action-Erlebnis und der dazugehörige amerikanische Werbespot schürt die beklemmende Stimmung. Und auf der anderen Seite haben wir das japanische Marketing…Blicken wir zunächst auf den amerikanischen Spot:Hui, da meinen es die Werbestrategen aber ernst. Mit dem Untergang der Menschheit ist schließlich nicht zu spaßen. Aber auf der anderen Seite der Erdkugel ist man durch Godzilla schon einiges gewohnt. Da machen ein paar Monster mehr im Alltag den Braten auch nicht mehr fett… oder doch?…und ganz nebenbei wird auch noch gezeigt, welches Geschlecht in japanischen Beziehungen die Hosen anhat. Und warum. Ein tolles Land, dieses Japan.
So viele Spiele so wenig Geld
Oh Mann, was für ein Spiele-Herbst.Im Sommer herrschte mal wieder die große Flaute, jetzt stehen die Top-Titel gleich zu Dutzenden im Laden. Ich möchte von Euch wissen, welche Spiele Ihr Euch schon geholt habt oder in den nächsten Wochen holt. Habt Ihr überhaupt Zeit & Geld, die ganzen Kracher zu zocken? Ich nicht. Fable II oder Fallout 3 müssen noch warten sonst wäre der Geldbeutel leer und die ‘kürzeren’ Spiele hätten gar keine Chance!Hier die Liste der aktuellen Must-Haves (es sind soooo viele, wenn man genreübergreifend zockt):Animal Crossing: Let’s go to the City, Call of Duty: World at War, Dead Space, Fable II, Endwar, Fallout 3, Far Cry 2, Guitar Hero: World Tour, Left 4 Dead, LittleBigPlanet, Midnight Club: Los Angeles, Mirror’s Edge, MotorStorm Pacific Rift, Need for Speed Undercover, Resistance 2, Rock Band 2, Sonic Unleashed, Tomb Raider Underworld & Valkyria Chronicles. Handheld-Fans packen noch Castlevania: Order of Ecclesia, LocoRoco 2 & Professor Layton drauf.Hier mal meine persönliche Liste:Mirror’s Edge – gekauftFar Cry 2 – gekauftMotorStorm Pacific Rift – hol’ ich mirResistance 2 – hol’ ich mirSonic Unleashed – hol’ ich mirCall of Duty: World at War – später günstiger kaufenDead Space – später günstiger kaufenFable II – später günstiger kaufenFallout 3 – später günstiger kaufenLeft 4 Dead – später günstiger kaufenLittleBigPlanet – später günstiger kaufenProfessor Layton – später günstiger kaufenWelche Games holt Ihr Euch sofort, welche werden billiger gekauft, welche müssen außen vor bleiben? Sollte ich einen Eurer Must-Haves vergessen haben, dürft Ihr das Spiel natürlich gerne dazupacken…
Spaßbox für Pixel-Liebhaber
Vorgeschmack auf Tomb Raider Underworld
Ubisoft im Kaufrausch
LittleBigPlanets LittleBigProblem
Da hat Sony den Salat. “LittleBigPlanet” sollte im Konsolensektor den Siegeszug des ‘User Generated Content’, also der von Spielern erstellten Inhalte, auslösen.Glaubt man den Beiträgen im “LittleBigPlanet”-Forum, wurde bislang aber vor allem eines ausgelöst: das kommentarlose Löschen von in langwieriger Arbeit gebastelten und online gestellten Levels. Die Gründe für die Löschung bekommen die Baumeister nicht mitgeteilt, die Vermutungen reichen von Verstößen gegen den Jugendschutz bis hin zu Copyright-Verletzungen. So rät der Senior Community Development Manager ‘Sam_Protagonist’ dann auch “alles zu vermeiden, das nicht für Leute jeden Alters geeignet ist und Copyright-Inhalte betrifft.” Tja, etwas schwammig das Ganze und ziemlich allumfassend.Derzeit arbeitet Entwickler Media Molecule an einem “verbesserten Moderationssystem für die von Spielern erstellten Inhalte”. Das heißt übersetzt: Es wird gelöscht, aber immerhin mitgeteilt, warum.Das mildert vielleicht ein wenig den Ärger über einen entfernten Level, der Kern des Problems bleibt aber bestehen: Die Spieler dürfen sich nur in sehr eng gesteckten Grenzen kreativ austoben. Und enge Grenzen sind Gift für die Kreativität.Mal ehrlich: Der typische Videospiel-Fan besorgt sich in ein paar Wochen das offizielle Old-Snake-Kostüm und bastelt sogleich eine… richtig! …Hommage auf seine geliebte “Metal Gear”-Serie. Dumm nur, dass die dann egal, wie liebevoll sie gemacht ist wohl gegen Konami-Copyrights verstoßen und im Daten-Papierkorb enden wird.”LittleBigPlanet” scheint sich zum Präzedenzfall für User Generated Content zu entwickeln. Moderation ist wichtig und richtig: Rassistische, verfassungsfeindliche und kriminelle Inhalte etwa haben in einem Spiel nichts zu suchen. Wenn aber ein im Hintergrund klein eingebauter Pac-Man oder Mario zur Löschung eines Levels führt, dann ist für mich das Experiment User Generated Content gescheitert. Diese Inhalte werden von Fans erstellt, nicht von professionellen Leveldesignern. Und Fans leben nun einmal ihre Fan-Fantasien aus und die drehen sich häufig um, welch Überraschung, Videospiele.Liebe Videogames-Macher und Copyright-Inhaber, setzt Euch an einen Tisch und findet statt neuen PR-Floskeln wie “Gaming 3.0” eine Lösung für dieses Problem!
Patch für “Banjo-Kazooie: Schraube locker” in Vorbereitung
Rares Rennspiel-Editor-Abenteuer-Mix ist noch nicht mal im Handel, da wird schon das erste Update angekündigt. Der Hintergrund: Auf Röhren-TVs sind die Texteinblendungen zu klein, ja nahezu unlesbar geraten. Und in “Banjo Kazooie: Schraube locker” gibt es viel zu lesen…Der Patch soll laut einer Ankündigung im Banjo-Kazooie-Blog in den nächsten 30 Tagen erscheinen.Wie “Banjo-Kazooie: Schraube locker” bei uns im Test abschneidet, erfahrt Ihr morgen. So viel vorweg: Mehr als ‘überdurchschnittlich’ wird’s nicht werden.
Mirror’s Edge – kostenloses MP3-Musikpaket
Am 14. November erscheint EAs innovatives Jump’n’Run aus der Ego-Perspektive – “Mirror’s Edge”. In der aktuellen M! Games war uns das schwindelerregende Abenteuer 87 Punkte Spielspaß wert.Die Wartezeit bis Freitag könnt Ihr Euch mit Musik aus dem Spiel versüßen. Hier geht es zum Download der fünf Remixe des Tracks “Still Alive”. Für die Versionen zeichnen Paul Van Dyk, Benny Benassi, Junkie CL, Teddybears und Armand Van Helden verantwortlich.