Mirror’s Edge – kostenloses MP3-Musikpaket

0

Am 14. November erscheint EAs innovatives Jump’n’Run aus der Ego-Perspektive – “Mirror’s Edge”. In der aktuellen M! Games war uns das schwindelerregende Abenteuer 87 Punkte Spielspaß wert.Die Wartezeit bis Freitag könnt Ihr Euch mit Musik aus dem Spiel versüßen. Hier geht es zum Download der fünf Remixe des Tracks “Still Alive”. Für die Versionen zeichnen Paul Van Dyk, Benny Benassi, Junkie CL, Teddybears und Armand Van Helden verantwortlich.

Und ein Stück von der Pikachu-Torte bitte!

0

Im Religions-Misch-Masch Japans hat auch die alljährliche Konsum-Zelebrierung rund um den Weihnachtsbaum einen Platz. Und dazu gibt’s lecker Torten!Klick mich!Während in Deutschland mein Kollege Schmid wahrscheinlich seit Anfang September über 20 Paletten “Herbstgebäck” (a.k.a. Lebkuchen, war das nicht mal was, dass es nur zu Weihnachten gibt?) aus dem örtlichen Supermarkt zum Mittagstisch gekarrt hat, fängt der alljährliche Weihnachtstrubel in Japan erst im November an. Trotz unzähliger Weinachtsmänner und wild blinkender Tannen, gibt es zu meinem Leidwesen keine Lebkuchen im Land der grenzdebil grinsenden Maskottchen.Aber lecker Weihnachtstorten mit frischen Ideen: Wie wäre es mit einer Pokemon-Torte? Alternativ könnte ich auch eine Power-Rangers Torte anbieten. Die Erdbeer-Sahnetorten haben einen Durchmesser von 15 cm und kosten 3.500 Yen (ca. 28 Euro). Der Import dürfte aber eher schwierig werden. Fans, die zu Weihnachten in Japan sind, greifen zu, der Rest isst Probe.

Spaß für Soldaten: Guitar Hero erobert die Front

0

Activision hat angekündigt, rund 1000 Kopien von Guitar Hero III der United Service Organisations (kurz: USO) zur Verfügung zu stellen. Die USO ist zuständig für die Unterhaltung der Soldaten, die im Ausland stationiert sind. Die Spiele sollen in US-Militärstationen überall auf der Welt verteilt werden.Soweit die Meldung. Nun frage ich mich: Wie kommt Activision auf diese Idee? Im Handel wird Guitar Hero III derzeit preisgünstig verramscht. Ist dieser imageträchtige und zugleich zynische Schritt eine neue Form der Altlastenverwertung? Wo Atari der Legende nach unverkaufte E.T.-Module in die Wüste schickte, da entsorgt Activision nun unverkäufliche Überschüsse beim Militär. Oder sollen die fetzigen Gitarrenduelle für Motivation sorgen? Beim nächsten Einsatz in Kambodscha rocken die Jungs mit „Holiday in Cambodia“ von den Dead Kennedys, auch Pat Benatars „Hit Me With Your Best Shot“ und „Raining Blood“ von Slayer könnten die Patriotenparty an der Front anheizen. Im Ernst: Ich glaube sofort, dass die Soldaten damit eine Menge Spaß haben werden und finde die Idee grundsätzlich gut. Bauchschmerzen bekomme ich aber, wenn ich lesen muss, dass Activision am amerikanischen Veteran’s Day (11. November) Vorab-Events für Call of Duty: World at War veranstaltet. Zum einen finde ich die Mischung aus realem Kriegsgedenken und halbfiktiver Videospielunterhaltung geschmacklos. Zum anderen werden auf diesen Veranstaltungen Fans gegen echte Soldaten Guitar Hero III spielen können – das erscheint mir dem ernsthaften Thema Krieg nicht angemessen.

Sega kündigt SEGA Mega Drive Ultimate Collection an

0

Frisches Retro-Futter für PlayStation 3 und Xbox 360: Mehr als 40 First-Party-Klassiker der Mega-Drive-Ära stecken in der SEGA Mega Drive Ultimate Collection, die weltweit im Frühjahr 2009 erscheinen soll. Wie üblich werden die Oldies neben der klassischen Pixel-Optik für HD-Auflösung dezent aufgemotzt – wer schon einen der fünf in der Xbox Live Arcade verfügbaren Titel gekauft hat, kann sich ein gutes Bild davon machen. Neben Mega-Drive-Klassikern füllen eine Handvoll Master-System und Spielhallen-Titel das Sortiment auf, das wie folgt aussieht:Alex Kidd in the Enchanted CastleAlien StormAltered BeastBeyond OasisBonanza Bros.ColumnsComix ZoneDecap Attack starring Chuck D. HeadDr. Robotnik’s Mean Bean MachineDynamite HeaddyEcco the DolphinEcco II: The Tides of TimeE-SWATFatal LabyrinthFlickyGain GroundGolden Axe IGolden Axe IIGolden Axe IIIKid ChameleonPhantasy Star IIPhantasy Star III: Generations of DoomPhantasy Star IV: The End of the MillenniumRistarShining in the DarknessShining ForceShining Force 2Shinobi III: Return of the Ninja MasterSonic 3D BlastSonic and KnucklesSonic SpinballSonic the HedgehogSonic the Hedgehog 2Sonic the Hedgehog 3Streets of RageStreets of Rage 2Streets of Rage 3Super Thunder BladeVectormanVectorman 2Also viel Masse mit viel Klasse und mindestens einer posiiven Überraschung: Sonic the Hedgehog 3 ist mit dabei, nachdem es bislang (also auf PS2, PSP und Xbox Live Arcade) stets nur durch seine auffällige Abwesenheit glänzte.Bleibt nur noch die spannende Frage, ob auch die Modulkopplung mit Sonic & Knuckles emuliert wird…

Die Geisterjäger kommen!

0

Die Gerüchte haben ein Ende, denn die Ghostbusters haben nun offiziell eine neue Heimat gefunden. Nach dem Entwicklungsstop unter Activision kehren die Geisterjäger mit Atari im Rücken doch noch zurück. Passend zum 25. Jubiläum des ersten Films erscheint das Spiel im kommenden Jahr für PlayStation 3, Xbox 360, Wii, PlayStation 2 und Nintendo DS.Vor einigen Monaten wurde es still um die Ikonen der 80er Jahre. Im Zuge der Fusion mit Vivendi stoppte Activision die Entwicklung einiger Titel. Nach Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena sind nun auch die Geisterjäger bei Atari untergekommen, 50 Cent: Blood on the Sand wird derweil unter der Flagge von THQ fertig gestellt. Für World in Conflict und Brütal Legend ist die Zukunft nach wie vor ungewiss.Im Rahmen der Bekanntgabe aktueller Geschäftszahlen äußerte sich nun auch Activision Blizzards Chef Bobby Kotick zu den Gründen: Die eingestellten Spiele hätten nicht genügend Potenzial geboten, um jährlich auf allen Plattformen verwertet zu werden.

Neu bei WiiWare – 7. November

0

Retro war letzte Woche, diesmal ist frische Kost dran. Wer alle drei neuen WiiWare-Titel kaufen würde, füllt den Speicher seines Wii mal eben gut zur Hälfte… also besser gut auswählen aus:Alien Crush Returns(8 Euro)Der altehrwürdige PC-Engine-Flipper wird zeitgemäß fortgesetzt: Gelungene Optik und erweiterte Spielelemente wie pompöse Bosskämpfe und Online-Duelle sorgen dafür, dass das Klassiker-Update auch in der Jetzt-Zeit seinen Reiz hat.Gehirntraining(10 Euro)Gibt’s bereits für DS und Xbox Live Arcade, macht aber auch auf dem Wii eine gute Figur: Originell ist die Sammlung von Denkaufgaben zwar nicht, aber insgesamt erweist es sich als solider und unterhaltsamer “Kawashima”-Klon.Space Invaders Get Even(5 Euro + 3×5 Euro für Levelpacks)Rache ist süß: Als Außerirdische tuckert Ihr mit einer Untertasse über den Planeten und legt alles in Schutt und Asche. Zum spaßigen Abreagieren ganz nett, doch die Preispolitik ist dreist – das ‘Starterpack’ fällt dünn aus, dann werden schon die nächsten Euros fällig.

Neu im PlayStation Store – 6. November

0

Skandal im Sony-Land: Gleich zwei Wochen am Stück PSone-Spiele zum Download anbieten? Das sieht ja fast nach Planung aus und geht nun wirklich nicht…Theme Park(PSone, 5 Euro)Das Molyneux’sche Frühwerk steckt Euch in die Rolle eines Vergnügungsparkmanagers. Kümmert Euch um wirtschaftliche Dinge und baut Fahrgeschäfte oder Würstchenbuden auf. Das Ganze ist in knuffiger Bitmap-Optik gehalten und bleibt damit angemessen zeitlos. Wer Wirtschaftssimulationen mag, legt die paar Euro nicht verkehrt an.

Metal Gear Solid und doch (k)ein Ende?

0

Mein Kollege Michael und ich sind in der Redaktion die größten “Metal Gear”-Fans. Unterhaltungen über die Philosophie der Patriots oder die Bedeutung der Enden verursachen bei anderen Kollegen nur kopfschüttelndes Unverständnis.Umso trauriger nun, dass Konami das seit Monaten kursierende Gerücht über ein alternatives Ende in “MGS4” nun dementierte. Es wird keine weiteren Inhalte zu “MGS4” geben, so der Tenor. Stattdessen kommen Erweiterungen nur noch für “Metal Gear Online”. Die Online-Variante hatte kürzlich die Millionen-Grenze bei der Mitgliederzahl durchbrochen. Glückwunsch, Konami! Das ist nämlich erstaunlich bei dem umständlichen Anmelde-Prozedere mit der Konami-ID und Gamer-ID (dessen wirklichen Unterschied ich immer noch nicht durchschaut habe). Aber was soll’s! Schließlich macht “MGS” auch online richtig Spaß!ACHTUNG: Spoilerwarnung!Spielt “MGS4” besser erst durch, bevor Ihr weiterlest!Doch zurück zum Thema: Ich wünsche mir inständig ein anderes Ende der vierten “MGS”-Episode. Im Gegensatz zu M!-Redakteur Michael bin ich hier etwas enttäuscht. Denn Story und Gameplay steigern sich immer weiter, bis sie in Kapitel 4 ihren Höhepunkt erreichen – das verschneite Shadow Moses sorgt immer wieder für Gänsehaut. Doch dann flaut’s (meiner Meinung nach) spielerisch wie storytechnisch ab. Kapitel 5 hat nur stellenweise große Momente und der Abspann ist größtenteils ernüchternd. Warum stirbt Snake nicht den Heldentod, den er verdient hat? Warum überlebt Raiden immer wieder? Warum ist die Hochzeit von Meryl so kitschig? Warum ist der finale Faustkampf mit Ocelot dermaßen hakelig?Kurz: Ich will ein anderes Ende! Die rauchende und hustende Soldatenlegende hätte es wahrlich verdient …

World Cyber Games in Köln

0
Das weltweit größte eSport-Event ist bereits in vollem Gange: Seit gestern kämpfen 800 Spieler aus 78 Nationen bei den World Cyber Games, die erstmals in Köln stattfinden, um den Weltmeistertitel. 14 Disziplinen sind am Start – darunter Virtua Fighter 5, Guitar Hero III, Halo 3 und Project Gotham Racing 4. Die Teilnehmer konnten sich aus der Masse von 1,5 Millionen Zockern qualifizieren und kämpfen neben Ruhm und Ehre auch um Geld: Über 470.000 Dollar Preisgelder werden vergeben. Der Veranstalter rechnet bis Veranstaltungsende am Sonntag mit 30.000 Zuschauern.World Cyber Games ’08Köln Messe / Halle 85. – 9. November 2008Weiter zur Website des Veranstalters

China besteuert virtuelles Geld

0

Künftig will die chinesische Regierung alle realen Gewinne besteuern, die durch privaten Online-Handel mit virtuellen Gütern entstehen. Betroffen ist insbesondere der Umschlag von virtuellem Geld und Waffen in Online-Rollenspielen. Gerade China etablierte sich mit seinen ‘Gold-Farmen’ als bequeme Möglichkeit für manche Gamer, schnell in MMORPGs aufzusteigen. Das Prinzip ist einfach: Ein chinesischer Spieler erringt in Titeln wie World of Warcraft & Co. seltene Items und massig Gold, das er dann an meist westliche Zocker für echtes Geld verkauft. Das seit Jahren wachsende System wird von Betreibern wie Spielern der Online-Welten nicht gern gesehen und kann zum Ausschluss aus der Community führen.Die Besteuerung wird auf eine Höhe von 20% festgelegt und betrifft nur Privatleute – Unternehmen bleiben außen vor.

Neueste Beiträge

Einsatz Erde: Rette die Meerestiere – im Klassik-Test (DS)

Die Entwickler von Tigerz legen nach – diesmal kümmert Ihr Euch um das Wohl niedlich in Szene gesetzter Meeres­bewohner. Nach einer wenig kindgerechten Einführung...

Fireball 2 – im Test (PS5)

Schon seit es auf der Xbox 360 die erste Indie-Games-Rubrik im Download-Store gab, bastelt der Soloentwickler Radiangames leicht verdauliche Spielehäppchen, die eine schlichte Grundidee...

Trails in the Sky 1st Chapter – japanisches Intro

https://www.youtube.com/watch?v=xgd6wvq0OJ8 Nihon Falcom und GungHo zeigen das japanische Intro zu Trails in the Sky 1st Chapter. Darin werden wir in die Story eingeführt und lernen...

Cookie Clicker – für PS5, XSX & Switch vorgestellt

https://www.youtube.com/watch?v=nq3GI-fK8fs Publisher Playsaurus kündigt Cookie Clicker für PS5, Xbox Series X und Switch an. Wie der zugehörige Trailer zeigt, müssen wir darin eine absurde Menge...

Locomoto – für Switch vorgestellt

https://www.youtube.com/watch?v=cru4vvsV4M8 THQ Nordic und Green Tile Digital kündigen Locomoto für Switch an. Den Release Date Trailer zu der Lebenssimulation bekommen wir schon jetzt gezeigt. Die...

Beliebte Beiträge

Nintendo Switch Online – weiterer N64-Klassiker verfügbar

https://www.youtube.com/watch?v=_ujPFKjIVyo Nintendo gibt bekannt, dass sich Abonnenten von Nintendo Switch Online ab heute auch in Killer Instinct Gold austoben dürfen. Einen Trailer mit In-Game-Sequenzen gibt...

Tomb Raider IV-VI Remastered – im Test (PS4 / PS5)

Seite 1 Während die Videospielwelt immer noch darauf wartet, dass Embracer und Amazon Games endlich mal etwas Konkreteres über Lara Crofts Zukunftspläne verraten – Ihr...

Die neue M! Games 381

Der Frühling ist das neue Weihnachten! Zumindest wenn man den Inhalt des aktuellen Hefts betrachtet, denn mit fast 50 (!) Spiele-Tests (darunter viele Must-haves)...

Prince of Persia – im Klassik-Test (PS3 / 360)

Seite 1 Tiefsinnige Dialoge, über die man länger nachzudenken hat als das Zuhören dauert, sind in ­Videospielen selten. Umso mehr ­freuen wir uns über ­jeden...

Left 4 Dead – im Klassik-Test (360)

Seite 1 Wenn ein Virus ausbricht und Menschen in torkelnde Untote verwandelt, kommt uns unweigerlich Resident Evil in den Sinn. Doch in Valves Zombie-Shooter Left...