AYN Odin-Das Emulationsbiest

Home Foren Retro-Talk AYN Odin-Das Emulationsbiest

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 187)
  • Autor
    Beiträge
  • #1797473
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Eine weitere Scharte in meiner Bibliothek wurde geschlossen.Dank MAME 0.274 für Android.Endlich laufen Mushihimesama und co ganz ordentlich.Und nebenbei erfahren auf FBNeo schon seit 2 Jahren.Tja
    Allerdings 3DSachen wie Daytona u.s.w versagen weiterhin ihren Dienst.

    Screenshot-20250206-202508
    Screenshot-20250208-115318

    #1797555
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Die Entwicklung ist trotzdem mehr als interessant.

    Mit MAME hab ich mich lange nicht mehr beschäftigt. Es war früher bei bestimmten Titeln schon immer wieder ein Krampf, sie überhaupt ans Laufen zu bekommen. Geschweige denn gut. Andere Sachen liefen wiederum einfach

    #1797641
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Mame ist uch heute noch ein Krampf.Fragt mich bei der Hälfte der Roms immer nach zusätzlichen Dateien die kaum im Netz zu finden sind,aber im FBA laufen sie ohne Probleme.Die bios müssen mit in den RomOrdner.Dann sind die mit in der Spieleauswahlliste drin.Dafür gibt es in Android kein Standalone FBNeo.Der Retroarch erkennt warum auch immer nicht mal die Hälfte der Roms.Muß dann den Pfad zum Romsordner verfolgen und sie von da aus laden.Klasse bei den gezippten Sachen wie mvc.zip oder kof.zip.Aber man soll nicht meckern.Ist trotzdem klasse was jetzt alles geht.

    #1797689
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Es gibt ja gerade im Arcade Bereich leider genug, was man sonst nicht bekommt und aus der Frühzeit einiges, was ohne Emulatoren mittlerweile wahrscheinlich verloren wäre. Aber wo es Standardemulatoren gab hab ich immer die genommen. CPS oder sowas hab ich nie via MAME gespielt.

    #1797709
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Ich bin ja Purist.Andere brauchen noch ein Frontend wie Daijasho Das oben reicht mir völlig.Bild 2 ist das was ich bekomme wenn ich einen Deep Scan mit RetroArch mache.Ich weiß nicht warum man immer noch keine Box/Screenshot Datei für NeoGeo abrufbar ist.Bissl Ordnung muß sein.Dann eben der MAME standalone.
    Es gibt die einzelnen FBA Cores wie CPS 1 auch noch zum Installieren.Für wenig potente Geräte wie die PS Vita noch interessant.Der FBNeo macht heute eben fast alles.

    Screenshot-20250215-224049
    Screenshot-20250215-224117

    #1797710
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    The Witcher 1 Enhanced Edition mit High Settings
    Da aber das Remake ansteht,werde ich wahrscheinlich verzichten,auch weil das Kampfsystem heutzutage doch etwas angestaubt wirkt.Bock macht’s trotzdem.

    Screenshot-20250215-214241
    Screenshot-20250215-213437
    Screenshot-20250215-210154

    #1797721
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Wenn man bedenkt, dass das faktisch als Emulation läuft sind die fps-Werte sxhon beeindruckend. Klar, auch die EE trennt ein gutes Stück von einem Witcher 2, geschweige denn Teil 3. Aber die Emulation hat jetzt innerhalb weniger Jahre deutlich zugelegt, sowohl Software als auch (mobile!) Hardware mit entsprechend Leistung.

    Klar, der Odin 2 hat jetzt auch mehrere SoC Generationen übersprungen und damit dürften die Hardware Zuwächse in nächster Zeit auch geringer ausfallen. Aber das kann man durchaus als Vorteil sehen, das ist ein Gerät für einige Jahre. Und gerade die Top End Geräte machen es jetzt auch interessant, verstärkt an Emulation für die anspruchsvolleren Geräte zu arbeiten.

    #1797725
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Auch Witcher 2 und 3 sollen ganz passabel laufen.Letzterer aber mit vielen Abstürzen zu kämpfen haben.Ich habe dafür andere Geräte denn das ganze Gefrimel im Winlator ist kein Genuß.Aber ist auch Wahnsinn wie sich das entwickelt hat,als ich vor 1,5 Jahren angefangen habe mich damit zu befassen.
    SD8Gen3 scheint sich aber auch zu etablieren.Es kommen jetzt endlich Treiber wo man den Bumms auch nutzen kann.Man kann aber kaum was anfangen außer eben bissl Winlator.Spiele oder andere Emulatoren nutzen es nicht.Und PS3/XBox gibt es nicht.Und ehrlich dank Winlator würde mich das auch nicht interessieren

    #1797726
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Daijisho war doch eine gute Idee.Nerviger Retroarch ade.Konsole runtergeladen,Pfad gewiesen,Rest macht der dann,(vorausgesetzt man hat nach Konsolen gut geordnet,er unterscheidet z.b.GB von GBC.Bei manchem muß man manuel den richtigen Namen nach eingeben,dann findet er doch noch Boxart und Screenshots z.b NeoGeo.Für FBNeo bleibts aber beim Alten,das ist mir zuviel.
    Screenshot-20250216-175837
    Screenshot-20250216-182156
    Screenshot-20250216-182301

    #1797782
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Direkte PS360 Emulation wäre für manche Titel schon toll, für andere weniger relevant. Knackpunkt dabei ist halt auch, dass Emulatoren auf Dauer auch durchaus besser laufen können als das Original. Aber das Thema ist aus verschiedenen Gründen tatsächlich schwierig. Trotzdem zeigt zum Beispiel Xenia am PC schon, was geht. Titel wie Lost Odyssey in 4K 60fps spielen ist interessant. Klar geht das teilweise auch auf Series X, aber am PC bekommt man ja auch Titel zum Laufen, die nicht in der AK sind.

    SD 8 Gen 3: das ist zwar ein stärkerer SoC, aber kein Riesensprung wie vom alten 845 auf den jetzigen 8 Gen 2. selbst der Reotroid Pocket hängt da mit mittlerweile Snapdragon 865 noch sehr deutlich hinterher.

    So richtig spannend wird eigentlich erst ein Wechsel auf SD Elite oder gar die nächste Elite Generation. Mal gucken, wie lange das dauert.

    #1798179
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    https://www.techpowerup.com/333242/retroid-pocket-flip-2-unveiled-with-faster-socs-and-5-5-inch-oled-display

    Keine Konkurrenz zum Odin 2, die Technik ist die gleiche wie beim Pocket 5, aber alleine wegen des Formfaktors könnte ich mir vorstellen, dass der für manche doch interessant ist. Bei der Power braucht die Android Konkurrenz aber immer noch, um aufzuholen.

    #1798183
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Auf jeden Fall.Der SD865 macht selbst im Winlator eine gute Figur.Für mich wäre das nichts.Aber Retroid machen coole Geräte zum Budgetpreis,während AYN eher auf Premium macht.
    Der Retroid Pocket 5 geht jedenfalls durch die Decke.Ebenfalls SD865,7er OLED für 219 Dollar.Wenn man sich mit linker Analog unten,Steuerkreuz oben arrangieren kann (ich könnte es nicht) bekommt man unverschämt viel für sein Geld.
    Retroid Pocket 5 Handheld

    #1798227
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Das mit dem Preis ist so eine Sache. Direkt bei AYN gibt es Odin 2 aktuell ab 299,-€, bei Ebay und Co bekommt man ihn samt Importkosten teils ab 390€ neu. Das sind dann zwar noch mal etwa 90€ mehr als beim Pocket 5, aber dafür gibt es dann eben doch deutlich bessere Technik.

    Das Drumherum kostet bei einer gewissen Qualität halt immer, aber für den Aufpreis bekommt man beim Odin doppelte CPU und bis zu dreifache GPU Power.

    #1798229
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Man braucht den zusätzlichen Bums eigentlich nicht im Android außer man will mit Winlator ganz oben mitspielen.Und für den OLED kommen noch mal 30 Euro dazu.
    Manchen ist eben der Preis wichtig.
    Muß aber wirklich sagen nachdem die Xbox360 Shooter laufen bin mit dem Odin 2 Portal in Sachen Emulation da angekommen wo ich immer hinwollte.Naja,ein Snapdragon Elite mit direktem Steamzugriff könnte vielleicht da noch was dran ändern.

    #1798230
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Daggerfall Unity “Remake” hat auch einen inoffiziellen Android Port abbekommen.
    Die Steuerung aufs Pad zubekommen ist schon ein Krampf zumals ein paar Tasten nicht erkannt werden.
    Die riesige zufallsgenerierte Welt mit hunderten Städten,Dungeons etc ernüchtert extrem schnell.Ehrlich das muß es nicht sein.

    Screenshot-20250228-204436
    Screenshot-20250228-225942

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 187)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.