Der Gabentisch – was habt ihr so zu Weihnachten bekommen oder euch gegönnt?
Home › Foren › Off-Topic › Der Gabentisch – was habt ihr so zu Weihnachten bekommen oder euch gegönnt?
- Dieses Thema hat 24 Antworten, 12 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Cold Seavers vor vor 5 Jahre, 4 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
31. Dezember 2017 um 10:53 #1597257
ChrisKong
TeilnehmerDie Kids werden grösser, das Auto wird kleiner? Liebling, wir haben die Autos geschrumpft.
Schade um die Karre.31. Dezember 2017 um 15:01 #1597275Croc
TeilnehmerIch hab mir das Spiel The Evil Within 2 schenken lassen. Da mir der Erstling schon sehr gut gefallen hat, wollt ich auch gleich wissen, wies so is und habs noch am Heiligen Abend für ein paar Minuten eingelegt. Jetz spiel ichs halt und empfinde es bisher als gelungene Fortsetzung mit ein paar erfreulichen Neuanstrichen. Ganz nebenbei gab mir das Geschenk die Gelegenheit, meiner Switch mal eine Skyrim-Pause zu gönnen ^^
1. Januar 2018 um 9:30 #1597314Maverick
TeilnehmerSonic Hast du einen topf voll Geld bekommen ? Da weißt du ja gar net womit man als erstes zocken soll^^
Zu dem Fernseher ich weiß net ich halte von diesem ambilight nichts, mich macht diese Laser Show an der Wand ganz kirre.
Ich hab nur das snes mini bekommen^^ Zeit dafür hab ich aber auch net.
1. Januar 2018 um 11:36 #1597316greenwade
Teilnehmerdas Ambilight kann man ganz nach seinen wünschen einstellen. intensität, farbwechsel, usw.. das hat nix mit lasershow zu tun. wie sonic sagt, man muss es selbst im eigenen wohnzimmer erleben.
1. Januar 2018 um 12:19 #1597318Ziep
TeilnehmerAmbilight ist so gut, dass man im Prinzip beim nächsten tv das auch drin haben möchte. Macht echt was her, ist Augenschonend, etc.
1. Januar 2018 um 14:07 #1597319genpei tomate
TeilnehmerJep, ist in der Tat Augen-schonender, so ein Light-Dinges: Habe die Tage vorm 4K Monster eines Freundes verbracht und Netflix missbraucht. Wie das mit dem ohne Licht ist, merke ich jetzt bei mir und, vermissen ist jetzt übertrieben, aber die Augen müssen sich auf meinem Flat gerade mehr anstrengen.
2. Januar 2018 um 8:10 #1597362Maverick
TeilnehmerSehe grade bei Chip.de bis 55 Zoll ist sogar ein Phillips auf der 2. Hatte bisher immer Samsung und wollt mir mal ein Sony gönnen, schauen mer mal.
3. Januar 2018 um 10:27 #1597506Tokyo_shinjuu
TeilnehmerDa ich Weihnachten auswärts Essen war, im Land des Sushis, gab es folgerichtig auch keinen Tannebaum vor Ort. Hab mich aber selber ein klein wenig beschenkt, wie man im Retrostunde Thread sehen kann.
Vor Weihnachten gab es von Mutter und Freunden noch je ein Amazon Gutschein.Und nachträglich hab ich mir dann vor Silvester auch die Pro in schicken weiß gegönnt, zwar nicht so günstig wie am Black Friday, aber doch nen ganz guter Kurs und Dank den Gutscheinen doch gut gespart. Warte schon ungeduldig da sie heute eintreffen soll.
Und da trifft der Kong ins Schwarze, denn eigentlich hab ich mich vehement geweigert mir ne Pro anzuschaffen, da ich es einfach nicht für nötig erachte upzudaten. Dann wiederrum hab ich halt schon lange dieses ‘haben will’ Verlangen und fall somit total in die Konsumsuchtrolle, wobei ich natürlich sagen kann das mir das Geld jetzt nicht an anderer Stelle fehlen tut.
@Sonic
Bei sovielen neuen Konsolen wie hast du denn entschieden welche zuerst läuft?^^3. Januar 2018 um 12:11 #1597521SonicFanNerd
Moderator@tokyo
Deine Ausbeute hab ich ja im Retrostunden-Thread schon gesehen. Davon kenne ich vieles nicht, aber einiges doch (Soundtrack zu NieR und ich glaube ein Fighting Vipers gesehen zu haben, u. a.). Reiche Ausbeute jedenfalls. 🙂
Und bald noch die neue PS4Pro in weiß. Sehr fein.Zu deiner Frage:
Das sind zu 2/3 ja lediglich “Updates” (also von PS4 auf PS4Pro und von XB1-VHS-Kasten auf XB1S, die Switch ist hingegen wirklich neu im heimischen “Konsolenpark”), deswegen war das nun keine Frage der “Dringlichkeit”. 🙂Es sind eher praktische Gründe, warum welche Konsole lief.
Natürlich zum einen, um die Funktion zu testen und eben die möglichen Macken direkt zu bemerken. Z. B. Lüftergeräusche.
Zum anderen um Funktionalitäten auszutesten. Bei der XB1S den 4K-BR-Player mit ner entsprechenden 4K-BR und bei der PS4Pro eben 4K und HDR bei Spielen (mit Uncharted 4 getestet bisher).
Die Switch hingegen (auf die ich schon irgendwie am meisten gespannt bin) wurde noch immer nicht aufgebaut. Dieses Wochenende ist das aber fest eingeplant. 🙂Und dann wird auch (hoffentlich) mal wieder was richtig gezockt. 😀
@maverick
Sozusagen. Ein wenig Weihnachtsgeld und ein wenig sparen übers Jahr. 🙂@Ambilight:
Muss auch sagen, dass ich sowas in der Art bisher nur mal bei nem Kumpel gesehen hatte. Der hatte sich das an seinen HTPC und seinen damaligen Fernseher mit nem RasPi (glaub ich) gebastelt. Inklusive 6 Wochen Wartezeit für die LEDs aus China damals. 😀
Das war dann aber “nur” Ambilight-“Light”. Konnte nur Signale des HTPCs verarbeiten, wenn ein spezielles Programm im Hintergrund (Steuerung der LEDs) lief.Naja auf jeden Fall fand ich das schon interessant, aber abgeholt hatte es mich noch nicht damals.
Erst jetzt zu Weihnachten bin ich mehr oder weniger durch das TV-Angebot, nochmal darauf angesprungen.
Und ich muss immer noch sagen:
Es ist keine schlechte Sache.
Nur natürlich überhaupt nicht notwendig. Wenn man das noch nicht “erlebt” hat, dann vermisst man eben auch nix.
Aber es ist echt “nice to have”.Und die “Original”-Lösung (also das “echte” Ambilight integriert in dem Philips-TV) find ich irgendwie runder, als die “externen” Möglichkeiten sowas nachzurüsten. Zumal das auch wieder Geld kostet und nicht unbedingt günstig ist (bestellbare Komplettpakete mit HDMI-Splitter,LEDs,RasPi etc.) – muss aber auch nicht teuer sein (selber basteln).
Das kann sogar auch noch verstärkt werden, wenn man das mit nem “Hue-System” koppelt. Ist ein Beleuchtungssystem von Philips, welches auch absurd teuer ist, wenn man Normalpreis bezahlt. Aber das geht dann schon wirklich eher in eine “extravagantere” Richtung. Da kann man dann Lampen mit E27er, neuerdings auch E14, Fassungen einbinden, oder spezielle “Lightstripes”.
Es gibt auch zig “Drittanbieter” für den Kram, welche theoretisch kompatibel sind.
Aber auch egal, ich schweife grad total ab. 😀Fazit:
Ambilight ist ein nettes Zusatzfeature, welches mich wirklich nicht stört, sondern mir einen gewissen Mehrwert bietet.
Sollte man aber echt vorher mal ausprobieren. Ich glaube das muss jeder für sich entscheiden.15. Januar 2018 um 7:03 #1598709Cold Seavers
Teilnehmer@Ambilight:
Einer meiner alten (4Jahre alten TV) hat das. Ist ein 43Zoll welcher bei meiner Tochter im Zimmer hängt.Generell ist das Ambilight eine tolle Spielerei. Denn durch die Steuerung wird das Ambilight so gesteuert das die Farben welche der TV am Rand des Panels darstellt eben von den Leuchten wiedergeben wird. z.b auch wenn die obere Hälfte rosa die untere hälfte grün wäre….
Tolle Technik, an die keine selbst gebastelte Lösung oder nachträgliche Lösung es dran schaft,wie auch da das Panel nicht angesteuert werden kann.Also von mir eine klare Empfehlung wenn man das haben möchte…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.