der kleine Fragen Thread

Home Foren Games-Talk der kleine Fragen Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,096 bis 1,110 (von insgesamt 3,993)
  • Autor
    Beiträge
  • #1072054
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    @Tommo: Stereo beinhaltet Dolby Pro Logic 2 Encoding. Das kann wohl jeder AVR, auch wenn es nicht so gut wie diskreter, digitaler Mehrkanalton ist.
    Wer einen neueren AV-Receiver mit HDMI hat, der steckt halt einfach direkt die U in den AVR und leitet von dort zum TV weiter, womit er einen unkomprimierten Audiostream mit diskretem Mehrkanalton bekommt, also technisch sogar besser als das, was etwa die 360 bietet.

    Nur Leute wie ich mit meinem ollen STR-DB790 QS gucken halt insofern in die Röhre, dass sie nur Pro Logic 2 bekommen. So ziemlich alle AV-Receiver, die in den letzten 5, 6 Jahren verkauft wurden sollten mit dem unkomprimierten Mehrkanalton klarkommen. Geräte vor 2008 hatten oft nur eine HDMI Switch und konnten noch keinen (HD) Ton darüber und AV-Receiver vor 2005/2006 haben kein HDMI.

    #1072055
    bitt0rbitt0r
    Teilnehmer

    was zahlt man momentan so generell für einen pc mit dem man so aaa-titel in 1080p mit 60 bildern pro sekunde spielen kann, wobei, was die qualität der auf dem bildschirm auszugebenden grafischen effekte und so angeht, dass auf gutem ps360-niveau ist? also praktisch ps360 bei ihrer maximalen leistung, nur mit 60 fps?

    mit anderen worten: keine absolute killermaschine von einem pc, sondern was “bodenständiges”? kommt man da mit 500 € oder weniger klar? oder kann sogar jemand eine konfiguration nennen? Bezugsquellen?
    will mir halt einen kaufen, weil vom 360-strider krieg ich kopfschmerzen wegen dem geruckel und dem verwaschenen bild. außerdem gibt’s immer wieder spiele dort aussem indie-bereich, die mich interessieren und von denen man nicht weiß, ob’s jemals eine konsolenumsetzung geben wird (meistens ja nicht). und auf vergebliche warterei auf einen konsolenrelease hab ich kein bock. lebenszeit ist schließlich begrenzt, nimm mit was du kannst, bla…

    danke.

    #1072056
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Mit Tastatur, Maus und OS? Reicht in vielen Fällen wohl ein 500,-€ Recher, um PS360 Niveau in höherer Auflösung zu haben.

    Allerdings kann man bei Crysis 3 oder BF4 gar nicht so weit runterregeln, dass man auf PS360 Niveau kommt. ^^

    Edit: 500,-€ im Sinne von nur die Grafikkarte ist lahm und man kann noch upgraden, wenn man will.

    #1072057
    bitt0rbitt0r
    Teilnehmer

    hm, ja ok. und wie sieht’s mit der kompatibilität aus heutzutage? fährt man grafikkartenmäßig mit nvidia immer noch besser bzw. problemloser oder mittlerweile dann doch amd? und wie ist das heutzutage mit den prozessoren?

    #1072058
    spambaconspambacon
    Teilnehmer

    @bitt0r

    Grafikkarten:
    Nvidia Karten und AMD Karte nehmen sich heutzutage wenig. Es kommt viel mehr auf die feinen Unterschiede an, will man Physix braucht man eine Nvidia Karte, will man TressFX, Mantle oder sonstige Besonderheiten nimmt man halt eine AMD. Früher war es oft so, dass Ati Karten von den Treibern unausgereifter, oder sagen wir, von den Spielen nicht so sehr unterstützt wurden wie Nvidia Karten, dass ist heute aber nicht mehr so.

    Zu den Prozessoren:
    Da die meisten Spiele sowieso durch die Leistung der Grafikkarte limitiert werden (vor allem bei deinem Budget) kann man fast jeden modernen Prozessor nehmen, die Unterschiede zwischen einem AMD FX Chip und einem i7 z.B. (die derzeitigen High End Modelle vom AMD und Intel) sind rein Frameratetechnisch durchaus zu vernachlässigen, da hier wie gesagt zuerst die Grafikkarte limitieren wird.

    Der Unterschied: So wie Spiele heute noch programmiert werden, sind die Intel Prozessoren theoretisch im Vorteil, da sie die heute notwendigen (zumeist wenig parallelisierten) Berechnungen effizienter erledigen können. Ein i5 braucht für die Leistung die ein 8350 von AMD erreicht wesentlich weniger Strom und bleibt kühler. Die AMD Prozessoren können wiederum mit einer sehr hohen Leistung bei parallelisierten Anwendungen punkten (Rendering z.B.). Da aber erwartungsgemäß zukünftige Spiele mehr auf Multithreading setzen werden (bei Battlefield 4 sieht man Anfänge davon, hier liegt ein 8350 in Benchmarks über einigen i7 Modellen die das doppelte kosten) relativiert sich das ganze wieder ein wenig.

    Ich habe vor einiger zeit in einen AMD FX 8350 investiert und kann dazu nur sagen dass ich mit einer GTX 680 fast alles auf Maximum zocken kann bei einer FHD Auflösung (das kostet dann aber nicht mehr 500€). Das ist aber zur Zeit wie gesagt alles Preferenz. Bis man wirkliche Unterschiede sehen wird geht noch einige Zeit ins Land.

    Bei Bedarf kann ich dir auch mal einige günstige Konfigurationen geben sowohl mit Nvidia, Intel, oder AMD.

    #1072059
    outout
    Teilnehmer

    @captain carot: Das mit dem ARC war bei mir noch nicht so präsent. Bei meinem Samsung bekommt man über den optischen Ausgang nur Stereo bei externen Quellen. Habe das auch schon bei anderen Geräten gelesen. Kenne mich da auch nicht so aus.

    Mein AV-Receiver Yamaha RX-V1300RDS für den ich damals ca. 1000€ Euro bezahlt habe, hat keine HDMI-Eingänge. Optische reichlich, auch zwei Komponenten Eingänge an denen meine PS2 und Wii hängen. Am TV gibt es ja in der Regel nur einen. Habe da auch keinen Bedarf aufzurüsten, da der Verstärker Top ist und funktioniert wie am ersten Tag. Nur eine neue Fernbedienung bräuchte ich mal. Einige Tasten, unter anderem für die Lautstärke, gehen nicht mehr. Auch sind Batterien nach 1-2 Tagen leer.

    #1072060
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Grafikkarte ist aktuell im Prinzip relativ egal. Ganz unten bietet AMD bis jetzt mehr Leistung für´s Geld, wobei die GTX 750 und 750Ti da sehr gut aussehen. Midrange hat NV dann die besseren Karten mit der GTX 760 und 770, Higher End geht dann mit der R9 290 und 290X an AMD (wenn man die Karten bekommt, Teilemangel und populär bei Bitcoin Farmern) und High End/Enthusiastensegment dann wieder an NV, GTX780 Ti und Titan Black.

    Kompatiblitätsproblemesind schon sehr lange kein Thema mehr und je nach Spiel hat AMD auch mal die Nase ein gutes Stück vorne. Allerdings ist Nvidia aktuell meist stromsparender.

    CPU: Ob AMD da wieder so groß wird punkten können bleibt abzuwarten. Bei Budgetprozessoren sind die ganz vorne. Aber Mid Range geht aktuell kein Weg am Core i5 vorbei. i7 lohnen sich für Spiele bisher faktisch gar nicht, wenn Inventor und Videoencoding nicht so vom Multithreading profitieren würden hätte ich mir das beim Notebook auch echt gespart.

    PhysX von NV wird wohl dank offener Compute Shader bald entweder tot sein oder NV muss das offener gestalten und Mantle hat bereits jetzt gewisse Konkurrenz durch DX11.2. Da sowohl DirectX als auch OpenGL in nächster Zeit deutlich in der Effizienz gesteigert werden sollen wird Mantle da mittelfristig wohl auch kein so großer Vorteil sein. Sprich, ist mehr oder weniger Wutz, welcher Hersteller, kommt eher darauf an, wie teuer es werden darf und wer in dem Segment die Nase vorn hat.

    #1072061
    spambaconspambacon
    Teilnehmer
    captain carot wrote:
    Aber Mid Range geht aktuell kein Weg am Core i5 vorbei. i7 lohnen sich für Spiele bisher faktisch gar nicht, wenn Inventor und Videoencoding nicht so vom Multithreading profitieren würden hätte ich mir das beim Notebook auch echt gespart.

    Der Xeon E3-1230 v3 von Intel ist imho die bessere Wahl im Moment, i7 Leistung für i5 Preis, größerer Cache als i5 und HT. Und passen tut er auf die meisten Haswell Boards.

    #1072062
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Nur bringt dir weder der dicke Cache noch HT in (den meisten) Spielen was und es kann auch zu Kompatiblitätsproblemen kommen.

    Noch wichtiger, nicht jeder will selbst basteln und Fertigrechner schränken die Auswahl betreffend Xeons ein. ;-)

    Wer selbst bauen will und sich klar ist, wo Probleme lauern können, gerade bei Prozessor, Board und Speicher immer noch ein Thema, der kann natürlich auch zu einem Xeon greifen.

    Dass die Desktop i7 derzeit ihr Geld nicht wirklich wert sind, gerade wenn man den Rechner selbst zusammenbaut, ist noch mal ein Thema für sich.

    #1072063
    kevboardkevboard
    Teilnehmer
    Artjomster wrote:

    leute, ich hab heute frei und würde jetzt grad gerne metal gear solid nachholen. habe die hd collection. kann mir jemand bitte die beste reihenfolge verraten? bzw soll ich vllt metal gear solid noch schnell im psn schon nachkaufen und des davor spielen?

    ich würds in Releasereihenfolge spielen! denn man hat an MGS3 find ich mehr spass wenn man MGS2 schon kennt

    wenn du dir die Alte grafik noch antuen kannst dann so:

    -Metal Gear
    -Metal Gear 2 (beide sind im hauptmenü von MGS3 zu finden)
    -Metal Gear Solid (ist auch als DigitalNovel drauf falls die Grafik nicht auszuhalten ist… ich halt sie grad noch aus xD)
    -Metal Gear Solid 2
    -Metal Gear Solid 3
    -Metal Gear Solid 4
    -Metal Gear Solid: Peace Walker

    #1072064
    spambaconspambacon
    Teilnehmer

    Hat einer ne Ahnung wie man die Big Boxen der alten PC Spiele schützen kann (Hülle oder so)? Wenn ich google bemühe finde ich nur Hüllen für die SNES Big Boxen.

    #1072065
    bitt0rbitt0r
    Teilnehmer

    danke für die Auskünfte!

    spambacon wrote:

    Bei Bedarf kann ich dir auch mal einige günstige Konfigurationen geben sowohl mit Nvidia, Intel, oder AMD.

    das wäre sehr nett von dir, denn ich hab null plan davon. das letzte mal, dass ich mich mit sowas beschäftigt hab, ist fast 10 jahre her.

    #1072066
    spambaconspambacon
    Teilnehmer

    @bitt0r hast PM ;-)

    #1072067
    bitt0rbitt0r
    Teilnehmer

    super, danke!
    jetzt hab ich noch eine frage: wie ruf ich hier pms ab? ich finde die option nicht. xD

    #1072068
    LofwyrLofwyr
    Teilnehmer

    Das wird an deine E-Mail Adresse geschickt.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,096 bis 1,110 (von insgesamt 3,993)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.