Der M!-Fußball-Stammtisch
- Dieses Thema hat 4,693 Antworten, 128 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
JonnyRocket77 vor vor 3 Jahren, 7 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
27. August 2014 um 22:29 #910562
Sauerland ist Schauerland
TeilnehmerNaja, seine Chancen bei Bayern aufgestellt zu werden sind momentan nicht allzu schlecht. Bei Madrid hat er einen deutlich schwierigeren Stand. 10 Millionen Ablöse für zwei Spielzeiten klingen realistisch, wobei ich aber glaube, dass er probieren wird 3 Spielzeiten auszuhandeln. Sein Vertrag, den er bis 2016 bei Real hat, sollte scheinbar eh nicht verlängert werden. Man darf gespannt sein.
28. August 2014 um 5:38 #910563denx
TeilnehmerEspañol München. Guardiola führt da irgendwas im Schilde. Mal gespannt, wie viel ein 32jähriger Welmeisterschafts-Versager noch in Reals Taschen spült.
@ Sauerland: Ich glaube, da geht es um 10 Mio Jahresgehalt. Nicht Ablöse…
28. August 2014 um 7:10 #910564Rubio619
Teilnehmer10 Mio Ablöse klingt für mich auch realistisch. Von 10 Mio Gehalt hab ich auch gelese, dass halte ich aber für zu viel. 6-7 Mio halt ich für genug. Wobei ich noch etwas skeptisch gegenüber diesem Transfer bin wenn er zustandekommen sollte.
28. August 2014 um 13:00 #910565Zetsubouda
TeilnehmerDer Transfer von Alonso ist wohl fix
sport1 wrote:Der 32-Jährige werde noch heute zum Medizincheck nach München kommen,
erklärte Bayerns Finanzvorstand Jan-Christian Dreesen.“Wir sind mit dem Spieler im Grundsatz einig, dass er zum FC Bayern wechseln wird.
Wir sind in guten und freundschaftlichen Gesprächen mit Madrid und hoffen, dass wir in ein, zwei Tagen
eine Einigung mit dem Klub erzielen werden”, sagte Dreesen.Wo einige Vereine Spieler bekommen, werden bei anderen welche abgegeben:
sport1 wrote:Am Donnerstagvormittag hatten die Bremer Stürmer Martin Kobylanski an den Zweitligisten Union Berlin ausgeliehen.Quote:Die Hauptstädter haben sich zudem eine Kaufoption gesichert.Kopf->Tisch. Trotz Leihbasis, das Gemauschel kennen wir aber schon zur Genüge.
Holt man halt noch ne Nullnummer wie Akpala oder Raritäten wie Obraniak (unzufrieden, wer kanns ihm verdenken?)
und schiebt die jungen Talente (wie Koby, Füllkrug, Hartherz, Trinks,…) ab.28. August 2014 um 13:48 #910566Sauerland ist Schauerland
TeilnehmerIn der News steht 10 Mio Ablöse, was er an Gehalt kriegt, weiß ich nicht. Allerdings fragt man sich dann doch, ob ein Sami Khedira nicht sinnvoller gewesen wäre. Er ist deutscher, 5 Jahre jünger und nicht unbedingt schlechter als Alonso, wobei auch Khedira seiner Topform hinterher läuft.
https://de.eurosport.yahoo.com/news/transfers-bayern-best%C3%A4tigt-alonso-anflug-084003570–sow.html
28. August 2014 um 13:57 #910567denx
TeilnehmerEin deutscher Spieler passt aber nicht in Peps Beuteschema…
28. August 2014 um 13:59 #910568Lunatic
TeilnehmerKhedira war auch lange verletzt, die WM kam eigentlich noch zu früh ihn. Jetzt läuft er den Monat den er eigentlich noch zur Regeneration gebraucht hätte vermutlich erstmal eine Weile hinterher. Der kommt aber schon wieder in Form.
Zu Werders Personalpolitik kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
28. August 2014 um 14:20 #910569Whitebeard
TeilnehmerMit Martin Kobylanski verlässt ein weiters Toptalent die Bremer… Ich konnte auch nur mit dem Kopf schüteln, als ich die Meldung heute vernomen habe…
Man redet immer von Sparmaßnahmen und heult rum, das man sich keine neuen Spieler kaufen kann, gibt seine Talente aber dann für ein mickrige Summe ab.
Dann investiert man Millionen in lustlose Kicker oder welche die nie die Erwartungen erfüllen…(Ekici, Marin, Obraniak…) Werder halt -.-@ Xabi Alonso
Es ist gut zu wissen, dass die Buli seit Jahren auf dem Niveau ist, dass nun auch “richtige” Topspieler einen Wechsel nach Deutschland attraktiv finden.
Das ist gut für die Fans und gut für die allgemeine Entwicklung.
Dennoch muss ich sagen, dass der Wechsel von Alonso absolut unnötig ist und ich das Gefühl nicht los werde, dass die Bayern auf irgendeine Art und Weise versuchen, damit anzugeben bzw. zu prahlen. Auf den ersten Blick mag der Kauf sinnvoll erscheinen, da Martinez lange Zeit ausfällt und Schweini Verletzungsanfällig ist. Aber man hat erst Benati geholt und was ist wenn die beiden Sorgenkinder wieder fit sind. Zudem plant Pep mit Lahm auf der 6er Position. Was ist mit Dante; denn im Moment scheinen Badstuber und Boateng gesetzt. Sollten erstmal alle Verletzten wieder genesen sein, sind die Bayern absolut überbesetzt. Ein Shaqiri, der sicher mehr kann als die Bank zu wärmen, ist bei Ribéry und Robben außen vor und hat noch einen Götze vor der Nase, und das geht ewig so weiter. Da sind unzufriedene Kicker vorprogrammierte.
Ich gebe auch zu, dass ich eine gewisse Abneigung gegen den FCB habe. Diese beruht aber auf persönlicher und nicht auf sportlicher Ebene.
Der beste soll gewinnen und das sind die Bayern schon immer gewesen. Jedoch ist deren Entwicklung auf längere Sicht negativ für die Bundesliga.
Selbst wenn andere Vereine auf den Investorenzug ausspringen,so bleibt der FCB das Nonplusultra, das Aushängeschild des deutschen Fußballs.
Natürlich haben sie sich das auch irgendwo verdient, da sie nahezu perfekt wirtschaften und als einer der wenigen Vereine schwarze Zahlen schreiben, aber selbst der große Konkurrent BVB , sofern man die anderen Vereine noch als solche betiteln kann, ist Lichtjahre vom FCB entfernt. Die letzten 2 Spielzeiten waren aufgrund der abartigen Dominanz der Bayern sterbend langweilig und es ist nicht abzusehen, dass sich dieser Umstand ändert. Natürlich müssen sich die anderen Vereine selbst hinterfragen, wie es soweit kommen konnte, aber bis man auf des Rätsels Lösung gekommen ist, sind die Münchener wieder einen Schritt weiter…
Wenn die Entwicklung so weiter geht, holt Pep noch seinen alten Schtzling Messi an die Isar und der FC Bayern/Barcelona (Pep will kein Barca aus Bayern machen—) ist gar nicht mehr aufzuhalten…28. August 2014 um 14:38 #910570Zetsubouda
TeilnehmerIrgendwie müssen sie ihre Ziele, “Forever number 1” und die Primera Bundesliga, ja erreichen. ;(
Dass der Kader vor Bankdrückern nur so strotzt, ist auch keine Neuigkeit mehr. Solange kein anderer Verein die Griffel drankriegt…28. August 2014 um 15:13 #910571Sauerland ist Schauerland
TeilnehmerNaja, zumindest letztes Jahr war der Kader noch kleiner als der Kader der Bundesliga Konkurrenz. Hinzu kommen drei ständige Wettbewerbe plus einige Langzeit- und normale Verletzungen. Von 6 neuen Spielern waren nur zwei ablösefrei aus der Bundesliga, da schlägt die Konkurrenz deutlicher zu. Ich hoffe aber mal, dass Bayern mindestens ein Talent in Richtung Stamm-Elf hoch hiefen kann. Das ist seit Badstuber nicht mehr geschehen.
28. August 2014 um 15:33 #910572Whitebeard
TeilnehmerAktuell sind ja Pierre Emile Højbjerg , Gaudino und Scholl Jr. aus der Talentschmiede der Bayern.
Aber trotz guter Leistungen und einer super Vorbereitung werden die 3 nach den Transfers und den Rückkehrern keine Rolle mehr spielen. Zumindest vorrbergehend. Vielleicht gehören sie ja zur Zukunft des FCB.28. August 2014 um 17:56 #910573Sauerland ist Schauerland
TeilnehmerJa, wenn man aber bedenkt, dass Scholl Jr. nur mit viel Glück auf der Bank sitzt und Hojbjerg auch bis jetzt eher Einwechselspieler war, wenn Not am Mann herrschte, drüften es beide recht schwer haben. Gaudino hat noch die besten Chancen, welche natürlich auch darauf zurück zu führen sind, dass noch viele Bayern Spieler verletzt sind. Nach der Verpflichtung Alonsos und spätestens, wenn die Stammspieler wieder fit sind, kann die Bank schneller drohen als man denkt.
Zur CL:
Meiner Meinung nach haben alle vier deutschen Mannschaften ein gutes Los erwischt. Selbst viermal Platz 1 ist nicht wirklich unrealistisch. Allerdings weiß man ja erfahrungsgemäß, dass gerade bei den vermeidlich schwächeren Gegnern oft Punkte gelassen werden. Dennoch denke ich, dass alle vier deutschen Mannschaften weiterkommen werden.28. August 2014 um 18:11 #910574MontyRunner
TeilnehmerIn Sachen Kobylanski: Es kommt auch auf die Höhe der Kaufoption an. Solange man die nicht kennt, fällt es mir schwer, diesen Deal zu bewerten. Sportlich gesehen wäre es für Martin sicherlich schwer sich diese Saison in Bremen durchzusetzen.
28. August 2014 um 18:33 #910575Whitebeard
TeilnehmerCL
Mich hat die Auslosung auch nicht wirklich erschreckt. Der BVB hat noch die schweste Gruppe erwischt. Besonders auf die Londoner und Istanbul muss man aufpassen, Anderlecht ist klarer Ausenseiter. Schalke muss gegen Lissabon und Maribor punkten; denn Chelsea wird wohl 1. in der Gruppe G.
In Gruppe C, der die zuletzt spielstarken Leverkusener angehören, schätze ich alle 4 Mannschaften fast gleich stark ein. Könnte spannend werden. Auch die Übermacht aus München sollte Rom und ManCity nicht auf die leichte Schulter nehmen. Es sind auf jeden Fall wieder interessante Partien dabei und ein Weierkommen aller 4 Mannschaften scheint nicht unmöglich. Mal sehen…Übrigens C. Ronaldo ist, welch Überraschung, Europas Fußballer des Jahres geworden. Ich hätte es Manuel “Libero” Neuer gegönnt. Ist halt schwer für Keeper…
Aber solange der fliegende Höllander die Trophäe nicht in den Händen hält, geht´s ja noch in Ordnung.@ Kobylanski
Ach was. Bei einem anständigen Trainer und ausreichend Durchsetzungsvermögen, hätte Martin sicher seine Einsatzzeiten bekommen.
Wenn man Fritz, Makiadi und Lukimya in die Start 11 stellen kann, hätte ein Einsatz von Koby sicher nicht geschadet…28. August 2014 um 20:32 #910576Rubio619
TeilnehmerMit Rom und Man City hat Bayern, für eine Manschaft aus Topf eins eine relativ schwere Gruppe erwischt. Selbstverständlich muss Bayern trozden Anspruch haben Gruppenerster werden.
Leverkusen hat auf den ersten Blick eine recht ausgeglichene Gruppe erwischt.
Schalke wird an Chealse nicht vorbeikommen, aber Gruppenzweiter ist drinn.
Dortmund hat ja schon gezeigt, das sie Arsenal schlagen können. Zumindest mit einem Weiterkommen rechne ich fest. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.